G
Gast
Guest
Liebe Venus,
ich fasse zusammen wie ich die Situation verstanden habe. Bitte korrigiere mich ggf.
V hat dich gefragt, ob du am Freitag mit ihm und der Nachbarin das Beerdigungsessen nachholst.
Du warst zu dem Zeitpunkt „unzurechnungsfähig“ und hast zugesagt. Jetzt passte dir der Termin nicht mehr, weil du mit KF tanzen gehen wolltest und hast kurzfristig abgesagt. Du hast ein schlechtes Gewissen, weil du ihn hast stehen lassen. Anstelle das einzusehen suchst du die Schuld bei ihm. „Der Termin wurde nicht mit dir abgestimmt….“ Ich dachte er wurde dir vorgeschlagen und du hättest zugesagt? Für mich ist das Abstimmung. Und selbst wenn er absichtlich den Freitag ausgewählt hat um ihn dir zu vermiesen, hättest du ihn doch nicht annehmen müssen. Einfach einen neuen Termin vorschlagen, der dir passt. Du hast ihn aber kurzfristig im Regen stehen lassen und ihm gezeigt was er dir wert ist. Ich glaube so ziemlich jeder wäre in der gleichen Situation „zickig“.
Ich würde versuchen meine Schuld anzunehmen. Menschen machen Fehler. Wichtig ist das zu akzeptieren. Die Fehler einzugestehen und mit meiner Unvollkommenheit zufrieden zu sein. Sich selbst akzeptieren.
Vielleicht kann dir meine Einschätzung ein bisschen weiterhelfen.
GlG Leo
ich fasse zusammen wie ich die Situation verstanden habe. Bitte korrigiere mich ggf.
V hat dich gefragt, ob du am Freitag mit ihm und der Nachbarin das Beerdigungsessen nachholst.
Du warst zu dem Zeitpunkt „unzurechnungsfähig“ und hast zugesagt. Jetzt passte dir der Termin nicht mehr, weil du mit KF tanzen gehen wolltest und hast kurzfristig abgesagt. Du hast ein schlechtes Gewissen, weil du ihn hast stehen lassen. Anstelle das einzusehen suchst du die Schuld bei ihm. „Der Termin wurde nicht mit dir abgestimmt….“ Ich dachte er wurde dir vorgeschlagen und du hättest zugesagt? Für mich ist das Abstimmung. Und selbst wenn er absichtlich den Freitag ausgewählt hat um ihn dir zu vermiesen, hättest du ihn doch nicht annehmen müssen. Einfach einen neuen Termin vorschlagen, der dir passt. Du hast ihn aber kurzfristig im Regen stehen lassen und ihm gezeigt was er dir wert ist. Ich glaube so ziemlich jeder wäre in der gleichen Situation „zickig“.
Deine Vorgehensweise die Beziehung nicht früher zu beenden war nachvollziehbar, aber trotzdem nach DEINEN Moralvorstellungen nicht in Ordnung. Du fragst dich, wie du diese Gefühlslast loswerden kannst? Dein bisheriger Ansatz ist ihm eine Mitschuld zu geben. Die scheint nicht groß genug zu sein dein Verhalten vor dir zu rechtfertigen.ich fühle mich immer noch sowas von schlecht, wenn ich V. enttäusche! Ich bin so in diese Schuldgefühlen verstrickt,
Ich würde versuchen meine Schuld anzunehmen. Menschen machen Fehler. Wichtig ist das zu akzeptieren. Die Fehler einzugestehen und mit meiner Unvollkommenheit zufrieden zu sein. Sich selbst akzeptieren.
Bei dem Beispiel hat nicht er dich in die Situation gebracht, sondern du dich selbst. Versuch dich in seine Lage zu versetzen und unterstelle ihm keine böse Absicht. Die suchst sie regelrecht und findest sie dann auch. Das macht dich nicht glücklicher, sondern nur verbitterter.sondern einfach nur versuche, meinen Frieden mit V. zu haben. Das geht aber nicht, weil V. das offenbar nicht will, sonst würde er mich nicht immer wieder in solche Situationen bringen, wo er sich dann wiederum von meinen Entscheidungen verletzt fühlt.
Vielleicht kann dir meine Einschätzung ein bisschen weiterhelfen.
GlG Leo