• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

"zwischenmännliche" Beziehungen: Leidenschaft und Leid

TEST TEST TEST 123

Liebe Elektraa.

Bis dann, hoffentlich seid ihr mal anwesend, L T G F E R usw..was gibts Neues bei euch? Wo seid ihr???
Wir sind alle anwesend, haben am Tisch Platz genommen. Wir hören zu. Lauschen eurem Gespräch. Erfreuen uns an spannenden Erlebnissen und Berichten, folgen euren Gedanken.
Es mag irritieren, wenn sich sonst keine aktiv beteiligen. Man könnte meinen es interessiert niemanden. Das stimmt aber nicht. Ganz viele lesen jeden Tag eure Berichte. Nicken, lächeln, staunen und freuen sich. Möchten aber das Gespräch mit ihren belanglosen Gedanken nicht unterbrechen. Das kennst du doch sicher. Wenn man zusammensitzt und zwei ein Gespräch führen so toll, dass alle ihnen gebannt lauschen. Wenn ich etwas Sinnvolles dazu beitragen kann, dann mache ich das natürlich. V ist ein anderer Typ als ich. Es fällt mir schwer mich in ihn hinein zu versetzen.

Ich höre den Gesprächen über eure Abenteuer und Erfahrungen und besonders über eure Gefühle gerne zu und lerne dabei. Außer Fragen, die mir so kommen, kann ich aktuell leider nichts beisteuern.

Wer ist die Unbekannte, die Elektraa demnächst treffen wird? Welche Erkenntnisse zieht sie aus ihrem Besuch?
Was weiß Elektraa noch alles aus ihrem bewegenden Leben zu berichten, das uns bereichert und weiterhilft?

Auch auf die 5. Episode der neuen Staffel KF warte ich noch. Stammen die Kräuter zum Grillsalat aus KFs eigener Balkonaufzucht?
Wie geht es weiter mit V? Wird er wieder mit C anbandeln oder kommt es zu einer überraschenden Wende und er hat schon längst H :confused: an der Angel?
Was wird aus dem Mosel-Trip?
Wann wird der Prof endlich aus seinem Dornröschenschlaf erwachen?
Wird Venus noch im 2. HJ ihren Masterabschluss machen, ein Schloss anmieten und ihre(n) Prinzen empfangen können :rolleyes:?

Liebe Venus – ich fand das hast du hier wieder einmal sehr treffend zusammengefasst.
Ich überlege auch gerade, ob es sich hier eigentlich um Männer dreht oder eher um Frauen, die versuchen, Männer zu verstehen oder sich wieder aufzurappeln nach Beziehungsschmerz. Ich hab ja eigentlich die ganze Zeit über mich geschrieben. Aber dann sind wir hier alle interaktiv gewesen, Männer und Frauen haben geschrieben, alle waren offen und interessiert und haben Wichtiges zum Thema beigetragen.
Ich glaube, letztlich geht es einfach um zwischenMENSCHliches Miteinander, oder? Den/die andere/n in sich zu erkennen und als den/die andere/n zu verstehen und zu akzeptieren mit allen Macken, und persönliche Konsequenzen draus zu ziehen - nach dem Motto: möchte ich diese/n Menschen in meinem Leben oder nicht (mehr)?

Macht bitte weiter so.
LG - Leo
 
Ja, alle noch da.;)
Wünsche euch auch einen schönen Abend.

Wie schön, ich dachte schon, etwas ist passiert, Venus und ich sind die einzig Überlebenden....:)

Hallo lieber Leo, hallo liebe tired, hallo liabe Venussi, ich winke euch zu vom Wohnzimmertisch beim S., der grad vorher zu Bett gegangen ist, wieder schwer, schwer miad, (müde auf steirisch), regelrecht erschöpft..aber gekocht hat er trotzdem noch fia mi, obwohl der heutige Tag sehr, sehr lang war und die Nacht davor recht kurz....( samt wonniglichen ZwischeineinlageN(!!..wie früher, ggg)..

Wir haben uns wieder besonders erfolgreich aus den Fängen des Alltags befreit und unsere "Vermählung" aufs Neue besiegelt.

Fazit: Ihr dürft keine Angst haben vor Krieg und vor tödlichen Streits und schon gar nicht vor Trennungen, erst recht nicht vor Zerrüttung und Zerwürfnisse. :D:D:D lol...bona causa triumphat...eins zu null für die Liebe, die hat wieder gesiegt offenbar, schauts aus.

Ich weiß selbst nicht, was da läuft, aber bei uns ist wieder alles, wie früher, als ob wir uns neu getroffen hätten. Wir sind so anders auf einmal...fremd.. er kommt auf mich zu, als wär ich eine Frau, nicht SEINE Frau, also jemand, der immer da ist, immer kommt, wenn Mann sie ruft, wo Mann meint, du bist meine Frau, na und...??

Umgekehrt ist es auch so bei mir, auf einmal geh ich sehr vorsichtig wieder um mit ihm und recht viel fällt mir wieder ein, was er liebt und mag...ich kam gestern ins Bett, diesmal nackt, diesmal auffällig, diesmal spürbar zudringlich und aufdringlich ( hab ihm mit meinen Nippeln einen Gute Nachtkuss gegeben...und siehe da, offenbar kam das gut an. :rolleyes: geht doch! Ich bin ja lernbereit und korrigierbar noch auf meine alten Tage, ggg..

Gute Nacht ihr Lieben

Nicht vergessen
man hatte mal viel Fantasie und noch mehr Gespür für gute Dinge, das muss einem immer wieder einfallen, sonst hilft das Schicksal nach und es kommt zu Krieg und Verderben..dieser Blitzkrieg hat geholfen.

Vielleicht habt ihr den nicht nötig, wir schon, wenn man so iwalegt, wir waren wieder einmal recht schloddrig im Umgang miteinander. Jetzt nicht mehr.

Bussal an euch alle
Bleibt gesund

GLG

Elektraa

P.s: Venussi, pass auf, diese zwei, die morgen kommen, die kommen vielleicht jeden Tag nachher, seid also nicht zuuuuuuu gut...
 
Hallo Ihr Lieben alle,

schön, wieder von Euch zu lesen!

Mein Studium entwickelt sich leider gerade in die falsche Richtung. Gestern hab ich für meine letzte Hausarbeit eine für meinen Fachbereich vernichtend schlechte Note bekommen, auf die ich auch noch 6 Monate (!!!) warten musste. Stellt sich raus, diese Dozentin hat alle mindestens 1 Note schlechter bewertet als andere Dozierende das allgemein tun. Ich hatte bis dahin einen glatten 1er-Schnitt, der ist jetzt "befleckt" und verdorben.
Ihre Kritik an meiner Arbeit kann ich nur teilweise akzeptieren. Ich werde die Arbeit verteidigen mit Feedback an die Dozentin, aber ob man an der Note noch was ändern kann, ist sehr fraglich. Vielleicht wenn meine Mitstudierenden auch mitziehen und wir einen Weg finden, Beschwerde einzulegen, ohne uns selber zu schaden.
Ich bin zwar im letzten Semester, aber aufgrund der Pandemie-Restriktionen und der damit begründeten Langsamkeit der Dozierenden (wir Studierenden mussten im ganzen letzten Jahr ganz normal alle Abgabefristen einhalten!) verzögerte sich alles und nun hab ich 3 Prüfungen immer noch offen, alle in einem Semester, plus Masterarbeit, die ich eigentlich im Sommer anmelden und bis Herbst fertighaben wollte. Irre. Was die Studierenden erleben in diesen Zeiten, darüber wird kaum mal berichtet. Die noch offenen Prüfungen haben auch alle mehr Potenzial, in die Hose zu gehen, weil ich 2 davon mit anderen zusammen mache und die eine eben mündlich ist, was nicht meine bevorzugte Prüfungsart ist. Sowas stresst mich immer sehr.

Diese miese Note und die (teilweise sicherlich auch nur erdachten) Konsequenzen daraus haben mir eine fast schlaflose Nacht bereitet mit Übelkeit und Alpträumen. Die Tatsache, dass ich wg. meinen Aktivitäten mit KF immer noch V. gegenüber herumflunkern muss, damit der Haussegen nicht auch noch schief hängt, stresst mich zusätzlich. Nicht, weil ich zwanghaft "die Wahrheit" sagen will, sondern weil ich aus der Situation heraus will und sich das alles weiterhin zu verzögern scheint.

Übrigens, liebe Elektraa, die 2 kommen nicht zu uns, sondern wir zu denen. ;o)
Das wird sehr aufschlußreich hinsichtlich der Beziehung zwischen KF und mir. Wir haben ja aufeinander zu achten bei dieser Aktion. Mal sehen, ob das klappt oder ob danach alles im Eimer ist zwischen uns.

Jedenfalls freuts mich, dass mit dir und S. alles wieder im Lot ist. Kommt mir so vor, als bräuchtet ihr ab und zu mal so ein Gewitter. Anfangs war das bei V. und mir auch so. Vor Konflikten soll man nicht den Kopf einziehen, wenn sie zur Vertiefung/Verbesserung der Beziehung oder zu anderweitiger Klarheit beitragen.

So, nach der kurzen Nacht mach ich kurz Mittagspause und bereite danach noch ein, zwei Interviews vor.

Ich wünsch Euch nen wundervollen Tag... und nen feiernswerten Feiertag ebenfalls :o)

GLG, V
 
Liebe Elektraa.


Wir sind alle anwesend, haben am Tisch Platz genommen. Wir hören zu. Lauschen eurem Gespräch. Erfreuen uns an spannenden Erlebnissen und Berichten, folgen euren Gedanken.
Es mag irritieren, wenn sich sonst keine aktiv beteiligen. Man könnte meinen es interessiert niemanden. Das stimmt aber nicht. Ganz viele lesen jeden Tag eure Berichte. Nicken, lächeln, staunen und freuen sich. Möchten aber das Gespräch mit ihren belanglosen Gedanken nicht unterbrechen. Das kennst du doch sicher. Wenn man zusammensitzt und zwei ein Gespräch führen so toll, dass alle ihnen gebannt lauschen. Wenn ich etwas Sinnvolles dazu beitragen kann, dann mache ich das natürlich. V ist ein anderer Typ als ich. Es fällt mir schwer mich in ihn hinein zu versetzen.

Ich höre den Gesprächen über eure Abenteuer und Erfahrungen und besonders über eure Gefühle gerne zu und lerne dabei. Außer Fragen, die mir so kommen, kann ich aktuell leider nichts beisteuern.

Wer ist die Unbekannte, die Elektraa demnächst treffen wird? Welche Erkenntnisse zieht sie aus ihrem Besuch?
Was weiß Elektraa noch alles aus ihrem bewegenden Leben zu berichten, das uns bereichert und weiterhilft?

Auch auf die 5. Episode der neuen Staffel KF warte ich noch. Stammen die Kräuter zum Grillsalat aus KFs eigener Balkonaufzucht?
Wie geht es weiter mit V? Wird er wieder mit C anbandeln oder kommt es zu einer überraschenden Wende und er hat schon längst H :confused: an der Angel?
Was wird aus dem Mosel-Trip?
Wann wird der Prof endlich aus seinem Dornröschenschlaf erwachen?
Wird Venus noch im 2. HJ ihren Masterabschluss machen, ein Schloss anmieten und ihre(n) Prinzen empfangen können :rolleyes:?

Liebe Venus – ich fand das hast du hier wieder einmal sehr treffend zusammengefasst.


Macht bitte weiter so.
LG - Leo

Hehehe:D,

sehr gut geschrieben, da musste ich nickend schmunzeln.
Auch von mir ein fröhliches Hallo mal wieder.
Momentan weiß ich auch nicht so, was ich Produktives beitragen könnte.
Bis dahin lese ich aber gerne immer wieder mit.

Elektraa, hast du nicht schon öfter gedacht es ist so schlimm dass fast Schluss ist?
Bei euch gewittert es halt etwas heftiger als bei anderen, aber das wird schon, hat sich ja jetzt wieder gezeigt.:)

@ Venus, auf die 4er-Freude bin ich auch gespannt, zumindest ob es klappt und wie es so läuft.;)

Liebe Grüße
 
Guten Morgen Ihr Lieben,

ich freu mich immer über eure Meldungen, stille Mitleserschaft ist auch schön für mich, auch wenn ich natürlich nix davon mibtekomme.

hier mal der brühwarme Aufguss meiner gestrigen Erlebnisse und daraus folgender Erkenntnisse... exklusiv für euch :o)...also eigentlich vor allem der Erkenntnisse:
das Paar, bei dem wir eingeladen war, war wirklich sehr liebenswert. Sie ist ausgesprochen hübsch, 7 Jahre jünger als ich und wirklich fit. Er ist lustig, freundlich, aber leicht wampert inzwischen ("Corona-Kilos"...). Um die Sache in Gang zu setzen, hat er sich nach für meinen (und offenbar auch seinen) Geschmack etwas zu viel Smalltalk über Urlaube etc. ein Spiel ausgedacht und das hat dazu geführt, dass ich zum 1. Mal so richtig mit einer Frau herumgeknutscht habe. Sie ist sehr süß und hingebungsvoll, aber ich habe IMMER bei allem, was ich getan habe, ob nun mit ihr oder mit ihm, darauf geachtet, dass ich mit KF die Verbindung halte - entweder hab ich seinen Blick gehalten oder ihn berührt, die Hand gehalten...

Leider hat er das nicht durchgängig geschafft. Es gab einen für mich sehr einsamen Moment, wo wir plötzlich kurz vorm Partnertausch waren und ich aber nicht wollte. KF und sie waren so miteinander beschäftigt, dass meine Situation aber von KF unbemerkt blieb. Er hat die Verbindung zu mir in diesem Moment unterbrochen/abgebrochen und war im Grunde in der Rolle des Solomannes. (Ich würde sagen, nach etwas über 1 Monat Dating mit mir war das eh fast zu erwarten...)
Unser Gastgeber ist aber auch ein netter und durchaus sensibler Typ und hat meine Signale empfangen, so dass wir da dann alle "ne Pause" gemacht haben. Die hat aber dann zum Ende der Paarungsversuche geführt, wir haben danach nur noch gequatscht (und das meiste hat mich leider gelangweilt, und ich war auch müde, weil ich sehr schlecht geschlafen hatte). Meine Müdigkeit gg. 01 Uhr morgens hab ich dann eben kommuniziert, sonst hätten die die ganze Nacht weitergemacht mit was auch immer, aber ich hatte fertig.

KF hat mich nachts noch heimgefahren, V. hat keinen Betrugsverdacht geschöpft. Ich war total müde, aber schlafen konnte ich wieder nicht - einerseits zuviel Kaffee, andererseits die Enttäuschung über KFs Verhalten, der sich nicht an die Absprache mit mir gehalten hat. Ich denke, die Reise mit KF ist hier beendet. Ich werde ihn noch einmal sehen, um meine Sachen abzuholen, die schon seit Wochen bei ihm herumliegen (Bilder, ne DVD etc.) und vielleicht - mit Glück und der richtigen Stimmung - gibt's dann noch freundlichen Abschieds-Sex, aber das war es dann auch.

Und im Grunde bin ich fast erleichtert, denn ich habe gerade keinen stressarmen Weg gesehen, diese Erfahrungen weiter auszubauen. Übernachtungen bei Fremden sind erstmal nicht so meins, und ich wohne immer noch mit V. zusammen, was sich auch leider in der nahen Zukunft nicht so einfach ändern lässt. Natürlich stell ich mir auch die Frage, ob ich auf KF projiziere (wg. der Erleichterung), denn im Grunde ist er doch Solomann, er ist ungebunden, hat mich als seine Begleitung gewählt, aber ICH bin ja gebunden, und ich denke, (un-)bewußt wird sich das in seinem Sexverhalten gestern auch gezeigt haben, dass er sich eben einfach als das sieht, was er ist - ein Solomann in Begleitung einer verheirateten Frau.

Trotzdem war es insgesamt eine tolle, aufregende, schöne Erfahrung, die ich nicht missen will. Ich bin froh, das erlebt zu haben, und es sollte eben mit KF sein. Jetzt setzt jeder von uns die eigene Reise fort. No hard feelings.

Natürlich wartet im Chat noch mein "Schuß vor den Bug" auf KF, der noch schläft, aber ich glaube, damit wird er souverän umgehen.

Für weitere Sextreffs muss ich auch nicht wieder auf die Jagd gehen, da ist noch einer "in der Pipeline", der vielversprechend rüberkommt und auch nicht weit weg lebt, ebenfalls mit eigener Wohnung. Den wollte ich eigentlich irgendwann zum MMF einladen, aber er war sowieso vor allem an mir interessiert, und wißt ihr was - ich glaube, das reicht mir auch aktuell erstmal so.

Ich will sehen, was ich von der restlichen Hälfte meines Studiums noch retten kann, da kann ich mich nicht mit solchen Paarkonstellationen beschäftigen, die dann auch noch Urlaub und Freizeit miteinander verbringen wollen. Dazu hab ich weder Lust noch Zeit.

Eine neue Überlegung ist, mal mehr zu publizieren - Ihr behauptet ja immer, ich könne schreiben, vielleicht sollte ich "der Welt" mein Geschreibsel hinwerfen und mal sehen, ob das ein guter Weg für mich ist. Vielleicht wird der Wissenschaftsblog der Anfang dazu. Danach würde ich allerdings gerne ein eigenes Format unter meinem Namen haben, wo ich mich täglich auslasse. Themenauswahl noch offen.

Ihr dürft Vorschläge machen - worüber würdet Ihr lesen wollen? Kein Thema ist zu abwegig, betrachtet das als Einladung zum Brainstorming! :o)

Habt nen feinen Feiertag
GLG, V
 
...Nachtrag: ich habe nicht daran gedacht, wie es mich belasten würde, dass ich KF damit belaste. Mir ist total übel und ich bin irgendwie sehr traurig, dass ich dieses zarte Pflänzchen einer Beziehung jetzt auch aktiv mit zerstöre. Mir kommt's vor, als könnte ich seine Enttäuschung fühlen wie einen Schlag in die Magengrube.
(Ungefähr so, wie es sich auch anfühlte, diese miese Note von meiner Dozentin bekommen zu haben. Das ist auch noch ein Thema, mit dem ich mich abschließend beschäftigen muss!)
Mist. Ich weiß gerade nicht, was "richtig" ist - eigentlich doch immer das, was froh macht, aber ich seh da gerade nix, was mich froh macht oder womit ich KF froh machen könnte. Ich war/bin (?) doch in diesen Mann verliebt und will ihm nichts Böses.... würde gern verstehen, welche Botschaft diese Gefühle, die ich habe, eigentlich senden. Projiziere ich mein eigenes schlechtes Gewissen V. gegenüber und meine Ängste vor einer mMn zu tiefen emotionalen Bindung (an KF) auf KF? Ist doch irgendwie armselig, Angst vor den eigenen Gefühlen zu haben. Und das mir! Ich hab mir immer eingebildet, mich selber knallhart zu analysieren, brutal ehrlich zu mir zu sein, und natürlich, dass ich zu tiefen Gefühlen fähig bin und eben genau davor keine Angst habe. Hab ich mich wohl selber veräppelt...komme mir irgendwie gerade nicht auf die Spur :o(
 
Hört sich an, als wärest du Eifersüchtig, für einen Moment lang hatte jemand anderer den Platz besetzt den du beanspruchst.
Tja, so ist das mit lockeren Beziehungen manchmal und sehr oft ist es so mit freizügigen Spielen, wo alle meinen sie wären frei von so etwas, grundsätzlich keine gute Idee war schon früher beim Flaschendrehen so.
 
Hi liebe Tired,

das ist die einfachste Interpretation, oder? Eigentlich bin ich nicht sonderlich eifersüchtig, aber da kamen ein paar ganz triviale Faktoren zusammen: auch ich fand die Frau attraktiver als ihren Mann, den ich zwar süß, witzig und freundlich fand, aber keinesfalls erotisch. Sowas merkt man natürlich erst, wenn man die Menschen auch im real life vor sich hat.
Als sie und KF also so schön miteinander weggetreten sind, waren er und ich beide nicht mehr bei der Sache. Wir haben uns umeinander gekümmert, weil unsere Partner ja anderweitig beschäftigt waren, aber bei mir sprang der Funke nunmal nicht über. Das hat er auch ein wenig gemerkt, glaube ich. Vielleicht dachte er auch, es wäre Anfänger-Schüchernheit oder sowas. Jedenfalls war auch dann schnell Schluß mit allem, ich bin mir aber nicht sicher, dass seine Frau und KF das auch so wahrgenommen haben. Eigentlich war dieser "Ernüchterungsmoment" des Ehemannes und mir auch der Anfang vom Ende der Spielerei. Er hat anfangs bereits zugegeben, dass er ein wenig eifersüchtig sei, was er für normal halte. Und ich hab mir etwas Mühe mit ihm gegeben, weil ich meinte, die Psychodynamik zu erkennen und quasi etwas harmonisieren wollte, aber das ist nach meinem Empfinden schief gegangen :o/
Ich habe seine Eifersucht bemerkt, als ich mich kurz ihr widmete, und dann von ihr abgelassen. Nicht so KF. Vielleicht war ich auch einfach genervt und neidisch auf KF, der sich einfach nahm, was er wollte, während ich ebendies nicht bekommen konnte (sie oder KF oder beide...). Das wäre dann allerdings eine Form von Eifersucht. Naja, dann ist das so.
Dann passt es eben nicht mit uns. Mir war eigentlich auch klar, dass es zu dieser Erkenntnis kommen könnte, zumal wir einander eh erst so kurz kennen.

Ich beanspruche eigentlich niemanden - so denke ich. Was ich wichtig fand, war die Verbindung zu/mit KF. Die war vereinbart und hat plötzlich nicht mehr funktioniert, er war weggetreten. Die Gefahr, dass sich der Partner in wen anderen verliebt oder drauf fokussiert, ist ja immer da bei solchen Experimenten, das war mir klar. Aber leider hat's mich in einem mehrfach instabilen Moment erwischt: ich habe keine Ahnung, ob ich in meinem letzten Semester am Ende noch mein ganzes Studium versaue, weil 50% der Prüfungen schief gegangen (1) bzw. noch offen sind (3) mit dem Potenzial, schief zu gehen (klar, Glas kann auch halbvoll sein, fühlt sich aber zur Zeit nicht so an, leider). Wenn das mit dem Studienabschluss nix wird, wie geht es dann jobtechnisch/lohnbezogen weiter, wie kann ich mich finanziell erhalten und von V. unabhängig werden?

Und wenn ich denke gerade so drüber nachdenke, VERBINDUNG ist, was mir entsetzlich fehlt seit den Pandemie-Restriktionen. In jeder Hinsicht überall. Ich bin überall nur noch außen vor, partizipiere nicht mehr am lebendigen Uni-Alltag (nur noch online-Seminare ohne Austausch dazwischen wie früher) , auch nicht am Kunst- und Kulturleben wie zuvor, weil nicht möglich, ich verliere meine Netzwerke, die ich mir gerade angefangen hatte aufzubauen (aus den Augen, aus dem Sinn - wenn man Menschen aus dem Kulturbetrieb nicht mehr bei Veranstaltungen/Ausstellungen trifft, kommt man nicht mehr ins Gespräch, erinnert sich irgendwann keiner mehr an einen, die Jobs gehen an andere...). Die Netzwerke sind sehr wichtig für Arbeitsaufträge u.ä.
Dazu noch diese miese Prüfungsnote auf eine Prüfung, für die ich - wie immer - alles gegeben habe und die jetzt mein gesamtes Noten- Portfolio nachhaltig versaut und potenziell auch meine berufliche Zukunft am Institut in Frage stellt. Und die mich noch zusätzlich mental runterzieht - nach dem Motto "hab ich mein "Prüfungsmojo" verloren? Bisher kam doch alles, was ich schrieb, immer so gut an..." ich bin viel zu sensibel zur Zeit, um sowas rein rational anzugehen. Diese unterdrückende Atmosphäre und die Beeinträchtigung meines Studienverlaufs zieht mich mit runter, ich kämpfe täglich dagegen an.

Zur Verbindung nochmal: mit KF fühlte ich mich ganz gut verbunden, dachte ich - d.h. ich dachte, falls es schiefgeht, bin ich trotzdem ok, weil mit mir selber "verbunden". Bin ich aber nicht. Hätte ich ne 1.0 am Vortag erhalten für meine letzte Prüfung, wäre ich heute sicherlich ganz anders drauf. Ich hätte mich wohl auch gestern noch ganz anders verhalten. Aber egal, nun ist alles Mist, und ich hab sicher tatkräftig dazu beigetragen. Ob es aber wirklich ein Drama ist? Wohl kaum...

Gerade läuft nur leider gar nix rund. Bisher hat die Sache mit KF wenigstens vom Uni-Driss abgelenkt, jetzt ist das auch durch. Ne Runde geheult hab ich schon... und eben hat KF noch was getextet, das ich dann wiederum so platt fand, dass es mir seltsamerweise sofort besser geht. Ich neige dazu von anderen anzunehmen, dass sie die Dinge ähnlich intensiv fühlen wie ich - wider besseres Wissen ;o)

GLG, V
 
Ich weiß nicht, ob du schon mit KF gesprochen hast. Falls nicht, würde ich erst einmal warten bis du dich sortiert hast. Deine Gefühle verstanden hast.

Und eins solltest du dabei immer im Hinterkopf haben. Auch wenn du ihm etwas sagst (gesagt hast) und er dir zuhört (zugehört hat), so wird er dieselben Worte anders verstehen, weil er GRUNDLEGEND ANDERS FÜHLT UND DENKT. Und wenn ich die Vergangenheitsform gewählt habe, dann meine ich damit euer vorbereitendes Gespräch zum Paartreffen.

Natürlich wartet im Chat noch mein "Schuß vor den Bug" auf KF, der noch schläft, aber ich glaube, damit wird er souverän umgehen.
Damit er dich versteht, du dich ihm und er sich dir erklären kann solltest du zumindest ein Telefongespräch anstreben. Nur falls ich das Wort "Chat" richtig interpretiert habe. Aber vermutlich meintest du ein direktes Gespräch.
 
Das ist aber weit verbreitet, davon auszugehen dass der andere genauso tick wie man selber und ein häufiger Trennungsgrund wenn festgestellt wird dass es nicht so ist, obwohl es ja nie so war und dennoch gepasst hat, beendet das Wissen darum Beziehungen.

Ich verstehe aber nicht ganz, warum du das bei KF so absolut siehst?
Es war ein Spiel?
Selig sind doch die, die beim Spielen alles loslassen können was den Kern des Spiels belasten könnte, oder so ähnlich.:D
Er ist vielleicht einfach jemand der sich dermaßen auf den Moment einlassen kann, dass anderes in den Hintergrund treten muss.
Ihr habt ein Spiel gespielt!
Worum ging es in diesem Spiel?
Ich glaube KF hat nichts anderes getan als sich an die Spielregeln zu halten und angenommen dass du da gleich tickst, dass es der Sinn dieses Spiels ist für eine Weile alles andere loszulassen.
Er hat eigentlich nur getan was zum Spiel gehört, ohne daran herum zu denken und du, due bist eine Frau, eine Denkerin, eine Analystin, da sind solche Spiele natürlich auch ein Spiel mit dem Feuer und der eigenen Verletzlichkeit.
 
Lieber Leo, liebe Tired

ich hab heute früh um halb fünf meinen Text geschrieben, den hatte er noch nicht empfangen, als ich hier heute morgen gg 8 Uhr geschrieben habe. Mittlerweile hat er. Ich biete natürlich immer auch Gespräch/Treffen an, und ich muss eh noch Sachen abholen bei ihm, also gibt's noch ein Treffen und ein abschließendes Gespräch.

Ich vermute, das ist die einfach gestrickte Empathie bzw. die "Spiegelneuronen", die einem suggerieren, dass der andere einen immer lesen kann, weil es schon mal geklappt hat. Als ob das im Gegenzug auch immer so wäre - ich hab KF offenbar auch falsch interpretiert.
Ich hätte das Spiel lieber verschieben sollen, bis ich mich mental besser fühle. Ich hab ja auch überraschend einen Tag davor nen Tiefschlag erhalten. Mir geht's überhaupt nicht gut mit meiner gesamten aktuellen Lebenssituation.

KF hat sich nicht an unsere Spielregeln gehalten, wo es darum ging, immer drauf zu achten, dass es allen jederzeit gut geht. Mir ging es ja nicht gut in dem Moment und er war überhaupt nicht mehr in der Lage, das zu bemerken. Nun meint er, vielleicht sei das eh gar nicht möglich. Na, dann kann ich aber gut auf das Spiel verzichten, denn wie gesagt, ich kam im Endeffekt eh nicht so recht auf meine Kosten. Ich bin ja kein Raubtier, das sich einfach nimmt, was es will, ich gehe davon aus, dass man was angeboten bekommt, wenn der andere dazu bereit war. Und er war es offenbar nicht, hat sich mit ihr alleine vergnügt. Jetzt sagt er, ich hätte mich ruhig einmischen können, doch hey, man glaubt es kaum, ich bin auch manchmal schüchtern...
Aber du hast schon recht, liebe Tired, dass ich das Spiel spielte, um es zu analysieren. Das mache ich immer. Er dagegen wollte nur spielen ;o) Das ist es wohl. Tja, und jetzt?
Ich überlege: überwiegt der Stress an dem Dings mit KF oder mein Interesse daran? Gibt's da noch Erkenntnisse, die ich mir erhoffe, oder ist das im Grunde abgefrühstückt? Davon mach ich meine Entscheidung abhängig. Ich neige schon sehr wieder zu meinem 1. Impuls, die Geschichte zu beenden. Ich "diskutiere" das gerade auch parallel mit ihm, während ich nebenbei an einem Interview arbeite.
Multitasking from Hell ;o)

GLG, V
 
Liebe Venus - versuche erst einmal darüber zu schlafen. Aus der Situation heraus lassen sich keine guten Entscheidungen treffen. Prüfe in Ruhe deine Gefühle für ihn und ob er dir in der aktuellen Situation gut tut. Du wirst immer Kommunikationsprobleme mit Männern haben, weil sie einfach anders ticken. Genauso wie Männer mit Frauen. Die einzig wichtige Erkenntnis ist, dass man sich dessen bewußt sein muss. Wenn beide Partner verständnisvoll damit umgehen, lässt sich das kompensieren
 
Genau, die meisten guten und wirklich zufriedenen Beziehungen, werden von Menschen geführt die mit dem anderen sehr gelassen umgehen und auch sehr kompromissbreit sind.
Vielleicht sollte man nicht nach jemanden suchen der so ist wie man es sich vorstellt (das ist fast immer irgendwann nicht mehr so), sondern nach jemanden den man gerne nimmt wie er ist und ihn auch gerne so sein lässt, sich gerne mit seinen Macken arrangiert und nach Kompromissen sucht, ohne das Gefühl zu haben dass es ein Manko ist.

Zugegeben, nach der Spielerei ist die Situation schon fast verfahren, weil zu viel darüber nachgedacht und darüber erdacht wurde, was eher nicht mehr aus dem Kopf gehen wird.
Es gibt Situationen zu denen Gedanken kommen, bei denen dann etwas kaputt geht im Zwischenmenschlichen, das man nicht mehr wiederherstellen kann.
Ist das was kaputt gegangen an deinem Vertrauen in eure Harmonie, was nicht rational zu steuern/kitten ist?
 
Ohje, ohje!

Das hört sich an, als wäre das „Spiel“ nun einfach viel zu früh gekommen in eurer so jungen „Beziehung“!
Ich musste bei deiner Schilderung nun öfter an das Lied von Anette Lousianne denken:“Ich will doch nur spielen...“ , es passt wie die Faust aufs Auge.:rolleyes:

„Ich beanspruche eigentlich niemanden - so denke ich. Was ich wichtig fand, war die Verbindung zu/mit KF. Die war vereinbart und hat plötzlich nicht mehr funktioniert, er war weggetreten. Die Gefahr, dass sich der Partner in wen anderen verliebt oder drauf fokussiert, ist ja immer da bei solchen Experimenten, das war mir klar. Aber leider hat's mich in einem mehrfach instabilen Moment erwischt: ich habe keine Ahnung, ob ich in meinem letzten Semester am Ende noch mein ganzes Studium versaue, weil 50% der Prüfungen schief gegangen (1) bzw. noch offen sind (3) mit dem Potenzial, schief zu gehen (klar, Glas kann auch halbvoll sein, fühlt sich aber zur Zeit nicht so an, leider). Wenn das mit dem Studienabschluss nix wird, wie geht es dann jobtechnisch/lohnbezogen weiter, wie kann ich mich finanziell erhalten und von V. unabhängig werden?“

Das klingt für mich auch nach Eifersucht.
Ich glaube du kannst es drehen und wenden wie du willst liebe Venus, auch du bist eifersüchtig,
du bist sterblich geworden so wir...;)
Ernsthaft, du kannst jetzt noch so viele Gründe finden warum das so war und sie mögen auch stimmen, aber dieses Gefühl lässt sich mMn schwer leugnen.
Es war wohl zu früh oder es liegt dir doch mehr an ihm als du dachtest oder du bist doch nicht der Typ dafür. Aber man hört ja nicht umsonst, dass nur feste, harmonische Beziehungen so etwas ausprobieren sollten, da es sonst viel Trennungspotenzial gibt.

Um es kurz zu machen:
Bist du sicher,
dass das nun gleich bedeutet es muss Schluss sein???:eek:

Gönn dir doch bei deiner Verliebtheit auch ein bisschen Herzschmerz, sei einfach sterblich so wie wir Venus :rolleyes:
und schnapp dir nicht einfach den nächsten Sterblichen für deine Götterspiele.;)

Es liegt nicht etwa noch an A, dass du hier lieber kurzen Prozess machst?:(

Heute mal ganz poetisch (soweit ich’s kann:p)
und mit lieben Grüßen

Lola
 
Ihr Lieben, Ihr seid so klasse!!! DANKE für eure Perspektiven, euren Zuspruch, einfach alles!

Liebe Tired, mir gefällt deine Formulierung zum "Spiel mit der eigenen Verletzlichkeit" sehr gut! Das ist genau das, was ich eigentlich ganz bewußt tun wollte, und beinahe bin ich mir dabei doch selber zum Opfer gefallen.

Lieber Leo,
du hast mit allem recht.
Wobei sich herausgestellt hat, die Kommunikationsprobleme mit KF lagen eher daran, dass wir uns gegenseitig angetriggert haben. Das haben wir heute morgen (v.wg. drüber Schlafen...!) beide gleichzeitig festgestellt (Texte haben sich gekreuzt). Danach haben wir telefoniert und festgestellt, dass wir ne Menge über uns selber und übereinander lernen konnten und dass wir weiterlernen wollen, weil wir einander viel bedeuten und einander sehr mögen. Ich nenne ihn meinen Herzöffner mit Giftstachel (er ist Skorpion ;o)). Er nennt mich seine Göttin...

Sein Trigger ist die eifersüchtige Partnerin > sexuelle Unterdrückung, mein Trigger ist die Vorstellung, ich sei beliebig austauschbar und nur Mittel zum Zweck. Und wenn ich den Eindruck bekomme, neige ich dazu, genau das zu tun - den Partner einfach auszutauschen.
Darüber so offen mit KF reden zu können, hat eine Intimität hergestellt, die sehr anregend ist. Ich mag es, mit ihm zu reden und zu diskutieren. Auch wenn ab und zu die Fetzen fliegen (werden), es fühlt sich richtig an. Wir sind in unserer Leidenschaft offenbar ähnlich, aber weil wir einander grundsätzlich freundlich gesonnen sind, tun die Diskussionen gut.
Dass wir gestern nicht telefoniert haben, war wohl im Nachhinein besser so, weil wir in den langen Texten unsere gestrige Gefühlssituation festgehalten haben und nun nun besser nachvollziehen können.

Liebe Lola, du hast auch recht, dass meine Reaktion was mit A. zu tun hatte, aber nicht nur, diese Kurzschluss-Beziehungsabbrüche hab ich schon in meiner Jugend so praktiziert, nur um sie dann jeweils zu bereuen. Und ja, Ihr habt recht, ich bin nicht frei von Eifersucht und anderen kleinlichen Gefühlen... und sowas von dermaßen sterblich ;o) Herzschmerz mag ich gar nicht.

Was KF und ich nach einer so kurzen Phase des Kennenlernens gewagt haben, war riskant. Aber so wie es nun aussieht, ist es noch nicht vorbei mit uns. Ich fühle seit heute morgen wieder die Verbindung mit ihm, sogar noch intensiver als zuvor.

Mal sehen, wie es weitergeht und wohin uns das alles noch führt. Bei nächster Gelegenheit gibt es (Friede, Freude) Eierkuchen und wir schauen Barbarella.

Habt alle einen wundervollen Freitag!

GLG, V
 
Liebe Venus, es freut mich riesig, dass ihr euch so offen austauschen und gegenseitig eure Gefühle vermitteln konntet. Das ist sicherlich eine elementare Säule in einer Beziehung. Egal welcher Kommunikationsweg für euch der richtige ist.

Ich komme mir vor wie in einer Deutschstunde. Du schaffst es den Spannungsbogen für uns aufrecht zu halten, nur dass ich keine Ahnung habe in welchem Teil der Kurve du gerade bist. Es hätte gut das retardierende Element sein können, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass wir uns erst im zweiten Akt befinden. Ich bin gespannt auf die Fortsetzung. LG Leo
 
Ja,
das hört sich doch wirklich nach guter Kommunikation an!
Und man sieht mal wieder, es wird nichts so heiß gegessen wie es gekocht wird :)
Es scheint als könntet ihr eure Beziehung doch noch aufbauen. Manchmal bist du vielleicht auch etwas vorschnell, siehst die Dinge zu schwarz ;)
Bin gespannt wie es noch weiter geht.
Wollt ihr trotzdem noch Pärchenkrams probieren oder lieber noch mal warten und bis dahin was anderes machen?
Wenn sie wieder offen haben könntet ihr in einen Pärchenclub, da kann man vielleicht eher mal nur zuschauen (lassen) oder findet Leute die optisch passen...

Liebe Grüße
 
. Ich nenne ihn meinen Herzöffner mit Giftstachel (er ist Skorpion ;o)). Er nennt mich seine Göttin...

Sein Trigger ist die eifersüchtige Partnerin > sexuelle Unterdrückung, mein Trigger ist die Vorstellung, ich sei beliebig austauschbar und nur Mittel zum Zweck. Und wenn ich den Eindruck bekomme, neige ich dazu, genau das zu tun - den Partner einfach auszutauschen.
Darüber so offen mit KF reden zu können, hat eine Intimität hergestellt, die sehr anregend ist. Ich mag es, mit ihm zu reden und zu diskutieren. Auch wenn ab und zu die Fetzen fliegen (werden), es fühlt sich richtig an. ...


Es ist, als ob du sagst: noch mag ich es nicht, wenn jemand mir ins Knie tritt, aber weil das gut ankommt bei den anderen, verkneife ich mir ein Au! Das tut weh! Hauptsache, man gilt nicht als Spaßverderber....
 
Bei aller Toleranz und Aufgeschlossenheit, liebe Venus, mach mal die Gegenprobe, frag dich, was ist beglückender, ein Mann, der NICHT Beischlaf mit anderen pflegt, oder jemand, dem das immens wichtig ist, wie auch wichtig wär für jenen, dass du alles tolerierst, was er gut findet. Du hast deine Gefühle geleugnet- wieder einmal...
 
Back
Top