• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

"zwischenmännliche" Beziehungen: Leidenschaft und Leid

TEST TEST TEST 123

Bei jemand anderen löst das höchstens einen leisen Schnupfen aus, wenn man den Kontakt auf offline stellt und bei dir bricht hohes Fieber aus, nach wie vor.

Vielleicht passiert es dir aus diesem Grund, A ist bloß ein Werkezug, ohne das zu ahnen, oder zu wissen, warum er das macht, er machts einfach- solang, bis du nicht mehr wegen dem so kippst, mehr Ruhe bewahren kannst, wenn dir so was passiert. Überlegener wird man im Lebenskampf, wenn man nicht ständig einknickt. Bestimmt ist er dir da auch eine Art insgeheimer Verbündeter und du ihm zugleich. Auch er hat Überreaktionen. Das kriegt er vielleicht durch den Kontakt mit dir in den Griff? Wenn nicht mit dir, mittels dir, dann bei wem anderen, du ebenso.
Bis du endlich drüberstehst, werden wohl noch mehrere solche "Beleidigungen" auf dich zukommen. Dann haben sie ihre Schuldigkeit getan und du erlebst das nimmer, so jedenfalls nie wieder. Du gehst dann ganz anders mit so was um. Nicht mehr so fiebernd, sondern cooooool.... :):):)
Venussi, wir lernen immer dazu.
Ich habe heute gaaanz coooool meine Geburtstagsfeierlichkeiten abgesagt. Meine Kinder sollen beleidigt sein, ( sie werden es sicher nicht sein, das weiß ich eh), wenn man die Tradition mal bricht, dass bei mir dreizehn Leut zum essen kommen zwei Tage vor Weihnachten.
Man könnte das deuten als Absage an sie selbst. Wer es so auffasst, der reagiert verkehrt.
Richtig reagiert wäre : auch gut, ich werde es überleben...

Bussal, bis nachher
 
Herr_Lich Er ist ja nicht mein Kind, ich muss mich nicht mit ihm und seiner ignoranten stumpfen Art herumschlagen. Wenn er mir egal ist - dann will ich ihn auch nicht mehr.

Du denkst, das ist ein Zeichen, dass du ihm egal bist.

Vielleicht bringt er einfach kein Wort jetzt mehr heraus und stellt alles mal offline, bis er sich erfangen hat? Jeder ist nicht so fit im richtig Kommunizieren , wie andere- du zum Beispiel.

Mein Freund ist hierin auch das Gegenteil von mir, aber dafür hat er bewiesen, das ist alles nicht wirklich wichtig, das was dafür sonst da ist, das überwiegt dieses angebliche Manko.
Es ist sogar so, dass meine Talente doppelt aufleuchten, weil er die nicht mitbringt.

Was suchst du?? Dich im Spiegelbild???
 
Ach Elektraa,

ja, da ist was Wahres dran. Ich bin sehr anders als A. (V. ist sehr anders als ich. N. ist mir sehr ähnlich.)
Übrigens habe ich gar nix gesucht, als A. mich "fand". Er war ja derjenige, der den 1. Schritt gemacht hat. Irgendwann war ich dann hingerissen von ihm.
Als ich dann gesucht habe (nach Sex nämlich), hab ich N. gefunden.
Ich suche nur, wenn mir was fehlt. A. hat mir nie gefehlt, erst als er sich damals zurückgezogen hat. Ob er mir jetzt "fehlt"? Eher so im Sinne von "Das hat mir gerade noch gefehlt!", glaube ich ;o)

Aber wieso sollte er plötzlich kein Wort mehr rausbringen, nachdem gestern doch noch alles super war und er bis abends immer wieder getextet hat? Nein, das hat nen anderen Grund, dass er offline ist. Und er bricht gerade sein Versprechen, immer offen und ehrlich mit mir zu sein. Nein, er ist unverbesserlich.
Ich suche keinen anderen Menschen für meine Lebenserfüllung, ich suche Erkenntnis. Die kommt bei mir üblicherweise durch andere Menschen in meinem Leben ;o)
Sie käme auch zu mir, wenn A. nie mehr zu mir käme.
 
Aber wieso sollte er plötzlich kein Wort mehr rausbringen, nachdem gestern doch noch alles super war und er bis abends immer wieder getextet hat? Nein, das hat nen anderen Grund, dass er offline ist. Und er bricht gerade sein Versprechen, immer offen und ehrlich mit mir zu sein. Nein, er ist unverbesserlich.

:D:D:D:D:D:D:D du bist auch nicht besser. Kaum tut er nicht, was dir gefallen würde, gehst du hoch. Nimmst du etwa Rücksicht auf sein Rückzugsbedürfnis, oder auf seine Unfähigkeit, das vorher kunstvoll zu erklären können?
Du erwartest Perfektionismus und besondere Fertigkeiten, bedingungsloses Lieben und hast es ja selbst auch nicht drauf. Niemand wahrscheinlich, ich kenne keinen.

Falls du ihn wieder sehen solltest, dann zieh den Kopf ein, du Hund, du hast was falsch gemacht, bei mir muss man anders sein. Gehorche, sei, wie ich es brauch, nicht, wie dir danach ist... also sei unehrlich, lüg für mich, ich brauch das so.
 
A wird konkrete Anweisung brauchen, zum Beispiel: sag Bescheid, wenn du das nächste Mal offline gehst , begründe es, mach das nicht, ohne mich zu informieren rechtzeitig usw..usf.. ( bitte nicht gehen, ohne Verabschiedungsrituale und das Versprechen, dass du wiederkommst......). Vielleicht kapiert sein Hirn dann, worums geht in dieser Sache.

Apropos..... Verzeih mir bitte, ( mir Elektraa) weil ich mich nicht immer grüßend und verabschiedend und sorgfältig ausgedrückt unterhalte mit dir, das meine ich nicht unhöflich, das ist bei dir selbstverständlich, bei mir eher nicht so geübt und trainiert.
Du bist immer so lieb sorgfältig, vielleicht schaff ich das auch eines Tages.

Das Wertvolle muss sich durchsetzen und daran kann man ja arbeiten und feilen. Mein Freund geht nie von mir, um mich gebührlich vorher zu verabschieden. Das genieße ich sehr. Selbst, wenn ich tief schlafe, drückt er mir leise ein Bussi aufs Ohr, falls er weg muss, oder es liegt zumindestens ein Zettelchen auf dem Tisch. Das kann man schon durchsetzen, solche schönen Rituale.
 
A wird konkrete Anweisung brauchen, zum Beispiel: sag Bescheid, wenn du das nächste Mal offline gehst , begründe es, mach das nicht, ohne mich zu informieren rechtzeitig usw..usf.. ( bitte nicht gehen, ohne Verabschiedungsrituale und das Versprechen, dass du wiederkommst......). Vielleicht kapiert sein Hirn dann, worums geht in dieser Sache.

Apropos..... Verzeih mir bitte, ( mir Elektraa) weil ich mich nicht immer grüßend und verabschiedend und sorgfältig ausgedrückt unterhalte mit dir, das meine ich nicht unhöflich, das ist bei dir selbstverständlich, bei mir eher nicht so geübt und trainiert.
Du bist immer so lieb sorgfältig, vielleicht schaff ich das auch eines Tages.

Das Wertvolle muss sich durchsetzen und daran kann man ja arbeiten und feilen. Mein Freund geht nie von mir, um mich gebührlich vorher zu verabschieden. Das genieße ich sehr. Selbst, wenn ich tief schlafe, drückt er mir leise ein Bussi aufs Ohr, falls er weg muss, oder es liegt zumindestens ein Zettelchen auf dem Tisch. Das kann man schon durchsetzen, solche schönen Rituale.

Elektraa, aus dir soll man schlau werden. Den einen erklärst du, dass sie die Männer erziehen sollen. Hier auch wieder. Du hast dir deinen Mann hinerzogen. Aber Venus soll den spinnerten A. aushalten. Sie macht den x-ten Anlauf mit ihm, und er erweist sich wieder als unzuverlässig, treulos und wortbrüchig, nachdem er "für immer!", "Hochzeit!" geschworen hat. Die große Frage war: Ist er nach dem schlimmen Jahr der Depp oder der Held. Das Ergebnis scheint gerade eindeutig.

Vielleicht hast du recht, Elektraa: Vielleicht kann er nicht wie er will. Das macht aber irgendwann keinen Unterschied mehr, wenn das was er sagt und das was er tut so im Widerspruch stehen.
 
Liebe Elektraa,

Herr_Lich hat da schon recht - ich habe A. wieder und wieder erklärt, was mir helfen würde, damit ich ihm vertrauen kann, und wieder und wieder tut er dann irgendwann das Gegenteil. "Irgendwann" gerne auch schon früher 1, 2 Tage nach dem Sex. Deswegen muss ich davon ausgehen, dass er entweder ein Volldepp ist (= unheilbar ignorant, unsensibel) oder sogar bösartig/gleichgültig (und ich zu verblendet, das zu bemerken). Ich muss sagen, ich hab noch nie einen Partner gehabt, der sich mir gegenüber so verhalten hat. (Es gab schon alles Mögliche, auch sehr sehr Übles, aber ignoriert - im Wechsel mit eifersüchtig zugetextet - wurde ich bisher nie.) Deshalb geh ich mal davon aus, dass A. nun auch nicht mein Partner wird.
Taten und Worte müssen im Einklang stehen, sonst ist Vertrauen nicht möglich.

Tja, vielleicht hab ich jetzt komplett "meine Ruhe" - von N. höre ich auch nix mehr.

Auf in den Lockdown. Schlimmer geht immer.

Gute Nacht!
 
Liebe Leut,

was hab ich heute am Rad gedreht! A. hat sich gerade gemeldet und mitgeteilt, er hätte einen totalen Internetausfall gehabt.
Das reflektiert ganz schön heftig auf mich, diese meine Reaktion hier heute... ich kapiere offenbar einfach nicht, wenn mich einer liebt. Ich fühle es bei A., wenn ich bei ihm bin, aber sobald ich alleine bin, höre ich wieder diese fiese kleine Stimme, die mir flüstert, ein Happy End gibt's doch nur im Märchen, so naiv könne ich doch nicht sein..."wahre" Liebe muss nicht wahr werden... dumme Tragik ist die Norm...
Da schieße ich mir selbst ins Knie mit meiner Einstellung, man müsse im Leben die Dinge alle sämtlich ausnahmslos kritisch hinterfragen... bzw. hab ich die Kritik halt falsch gesetzt.
Asche auf mein Haupt! Sorry für den Aufruhr hier!!!
Meine Güte, ich bin immer noch - oder schon wieder - völlig durch den Wind!

Gute Nacht! Jetzt aber wirklich!!!
 
Liebe Leut,

was hab ich heute am Rad gedreht! A. hat sich gerade gemeldet und mitgeteilt, er hätte einen totalen Internetausfall gehabt.
Das reflektiert ganz schön heftig auf mich, diese meine Reaktion hier heute... ich kapiere offenbar einfach nicht, wenn mich einer liebt. Ich fühle es bei A., wenn ich bei ihm bin, aber sobald ich alleine bin, höre ich wieder diese fiese kleine Stimme, die mir flüstert, ein Happy End gibt's doch nur im Märchen, so naiv könne ich doch nicht sein..."wahre" Liebe muss nicht wahr werden... dumme Tragik ist die Norm...
Da schieße ich mir selbst ins Knie mit meiner Einstellung, man müsse im Leben die Dinge alle sämtlich ausnahmslos kritisch hinterfragen... bzw. hab ich die Kritik halt falsch gesetzt.
Asche auf mein Haupt! Sorry für den Aufruhr hier!!!
Meine Güte, ich bin immer noch - oder schon wieder - völlig durch den Wind!

Gute Nacht! Jetzt aber wirklich!!!

Warum Sorry, Asche auf dein Haupt? Das mache ich doch schon mein Leben lang durch. Es wird geurteilt, interpretiert, angenommen und auf das hinaus gehandelt. Ohh, GottOhGotti...da hab ich aber oft daneben gegriffen. Nun frag ich lieber nach und erfahre immer wieder, nein, meine eigene Version ist nicht deckend mit der "Wahrheit" und wenn du es genau wissen willst, Venus, ich erzähle ( meist) ganz im Detail, was ich mir ausdenke und ausgedacht habe und mach damit so manche Überraschung perfekt. Denen gehts auch so- zuerst wird "gedichtet", dann aufgeatmet, oder regelrecht verdammt, wenn es doch nicht so ist...das scheint zutiefst Menschlich zu sein.

Na, dann hat er sich also wieder rehabilitieren dürfen und du zugleich sehen können, wie du tickst. Ist doch kein Zufall, dass wir immer wieder solche Erfahrungen durchmachen. Das liebe Ego wird belehrt...
 
Elektraa, aus dir soll man schlau werden. Den einen erklärst du, dass sie die Männer erziehen sollen. Hier auch wieder. Du hast dir deinen Mann hinerzogen. Aber Venus soll den spinnerten A. aushalten. Sie macht den x-ten Anlauf mit ihm, und er erweist sich wieder als unzuverlässig, treulos und wortbrüchig, nachdem er "für immer!", "Hochzeit!" geschworen hat. Die große Frage war: Ist er nach dem schlimmen Jahr der Depp oder der Held. Das Ergebnis scheint gerade eindeutig.

Vielleicht hast du recht, Elektraa: Vielleicht kann er nicht wie er will. Das macht aber irgendwann keinen Unterschied mehr, wenn das was er sagt und das was er tut so im Widerspruch stehen.

Es ist echt verwirrend...

Wie du sagst, richtig paradox.

Was sagt der Duden dazu?

"""Die Analyse von Paradoxien kann zu einem tieferen Verständnis der betreffenden Gegenstände bzw. Begriffe oder Situationen führen, was den Widerspruch im besten Fall auflöst.""""

Bei meinem Freund ist umerziehen wollen zwecklos, zugleich ist er der willigste "Sklave meiner Bedürfnisse" je nachdem, was ich verlange.
Er kann der größte Held sein, auch der blödeste Depp- das entspannt mich, denn so bin ich auch. Du etwa nicht? Es ist jeder so. Ob er es nun zugibt, oder nicht.
 
Weil es so vergnüglich ist, habe ich soeben die ganze Seite noch mal durchgelesen. Eigentlich müsste man das A lesen lassen, V, N und nichts weiter bräuchte es, dass man sich besser verstehen könnte ...wie witzig, es ist wirklich so richtig zum Lachen, dann wieder so rührend, dann wieder so nachdenklich machend..... Man stelle sich vor, sie lesens selbst, was du überlegst wegen ihnen, wie anders würden sie dich dann behandeln- vor allem, wieviel von ihren eigenen Ideen wären dann zunichte.
Ich bin überwältigt, immer wieder aufs Neue, wie du dich ausdrücken kannst, Venus. Du kannst Wort für Wort dermaßen gut schildern, man kann dich so leicht lesen, so stimmig kannst du in deinen Texten rüberbringen, was du überlegst, einfach boah, immer wieder boah.. Das regt so an, mitzugehen und sich einzufühlen können, kannst du das nicht merken, wie begnadet du da bist?

Drucke es aus und gibs deinen Männern in die Hand, sie werden alle das machen dann, was richtig ist.
 
Liebe Elektraa,
danke für deinen Zuspruch! Ich freu mich, dass dir mein Schreibstil gefällt!
Ganz sicher werde ich "meinen Männern" nicht zeigen, was ich hier verfasst habe, denn ich bin nicht soweit, dass ich will, dass jeder vom anderen weiß ;o)
Das ist mein Geheimnis, dass da 3 Männer in meinem Leben sind. Das teile ich mit Euch hier im I-Netz, und so soll es bleiben.
N. hat sich nicht gemeldet, obwohl er keine Internetprobleme hat. Naja, er ist "die Affäre", nicht der Geliebte, und es wird ihm aktuell alles zu viel sein mit Lockdown etc.
Ich hoffe, ihm geht es gut. Werde ihn einfach mal fragen.
A. ist wieder offline. Ich schätze, das Verbindungsproblem persistiert. Aber nun weiß ich das ja.

Ich hab mal irgendwann gesagt, wenn man sich verstehen will, müssen die Macken kompatibel sein. Denn jeder hat welche.

Hab einen wundervollen Dienstag!
GLG, V
 
"er hätte einen totalen Internetausfall gehabt."

Hätte er nicht andere Möglichkeiten gehabt? SMS über das Telefonnetz z.B. bis zum reitenden Boten... nach dem Sprichwort: Wer liebt, schafft alles!
 
Lieber Herr Dr. Riecke,
danke für Ihren Input! Wäre mir das passiert, hätte ich in der Tat andere Wege gefunden. Mir fällt immer was ein.
Es ist auch nicht das 1.Mal, das er den I-Netz-Ausfall als Begründung für fehlende Erreichbarkeit anführt, das hatten wir schon einmal in unserer Anfangszeit. Da hab ich ihm dann auch erklärt, welche "workarounds" es gibt. Natürlich bin ich ob dieser technischen Hilflosigkeit seinerseits immer geneigt zu denken, er ist entweder unfähig oder er lügt. Nun wollte ich ihm mal glauben, als er sich gestern Abend gemeldet hat. Aber das ist dann immer ein bewußter Akt meinerseits, ich muss ihm glauben wollen, sonst tu ich's nicht, kann ich's nicht. Und es bleibt auch offen, ob er nun einfach ungeschickt ist in der Nutzung seiner Kommunikationsmittel oder im Gegenteil ein äußerst geschickter Lügner.
LG, V
 
Sein ganzes Verhalten und Händeln deutet drauf hin, dass er Ausfälle hat, für die er sich vielleicht schämt, wegen denen er sich versteckt- Pipolar- so irgendwie. Himmelhochjauchzend, dann wieder Black-Out.
In diesem Sinne wär das ja wahr, wenn er meint, er hatte Totalausfall und nichts ging mehr.

Vielleicht meint er, du kannst mit ihm nur was anfangen, wenn er in Hochstimmung ist und wehe, du siehst ihn, wenn es ihm sauschlecht geht? Lieber erfindet er zig andere Erklärungen, als dass er eingestehen will, ich bin gut, aber nicht immer...wenn es mir so geht, dann lass ich mich nicht ansehen..

Was jedenfalls klar erkennbar ist, er ist keiner, mit dem man Vollgas durchfahren kann, sein Motor muss sicher grundsaniert werden und die eine oder andere Schraube erneuert werden.

Das passiert auch ohne dein Eingreifen. Es braucht einfach genügend Tage, wo sich das wieder regulieren kann und Zeit, wo ausheilen kann, was unheil geworden ist bei ihm.
Für dich müsste das egal sein- wenn er sich vergräbt, dann arbeitest du ihn Ruhe derweil deine Baustellen ab. Regelmässige Liebeseinheiten und dann loslassen, ihn seiner Baustelle wieder zurückgeben- irgendwie so würde ich machen. So machts mein Schatzerl mit mir, denn ich hab das auch. Ich brauch extrem lange, um "Extratouren" verdaut zu haben. Speziell nach Hochleistungen muss ich in Versenkung gehen dürfen. Es kann ja sein, dass er ähnlich gebaut ist.
 
Liebe Elektraa,
wenn er so wäre wie du beschreibst, fiele er schon beinahe unter die Kategorie manisch-depressiv. Und das ist tatsächlich nix für mich. Wenn einer die Diagnose hat und das weiß und sich behandeln lässt und Selbstreflexion kann, geht es klar für mich. Aber nicht so mit einem, der keine Ahnung hat, wer er ist und wie er wirkt, aber auch nicht mal seine Umgebung fragt (zB mich). Ich hab ihm schon tausendmal gesagt, dass ich auch in "schlechten" Zeiten da bin, aber das kann ER ja nicht. Nun sagt er selber, er wolle diese Einstellung ändern, sich nicht mehr zurückziehen etc. - na, mal sehen.
Meine Güte, der Mann ist 47!!! Wie lange soll das denn noch dauern mit der Selbsterkenntnis?
GLG, V
 
Was heißt hier Selbsterkenntnis, man ist auch nur ein Mensch, DAS muss man erkennen und Menschen haben nun mal keine Roboter-Struktur, die vierundzwanzig Stunden pro Tag rund läuft.

Er war recht lang in einer "Mangelsituation" , recht oft Hunger und Durst aller Art ausgesetzt, ( beruflich, privat, psychisch, körperlich etc.) , das hinterlässt natürlich Spuren.

Ich musste wieder kichern, weil du sagtest: wenn er Bipolar ist, dann nehm ich ihn sicher net...vermutlich hast du noch nicht erkannt, wie "manisch-depressiv" auch du selbst veranlagt bist. Von einem Tag auf den anderen machst du auf schwarz, einen Tag vorher warst du hellweiß. Ist das nicht ein ganz normaler Vorgang? Wer sehr weiß sein kann, der hat natürlich auch auch ein recht intensives Schwarz neben den ganzen anderen Abstufungen, die es so gibt. Wo viel Licht ist...

Glücklich der, der aus allem das Beste herausholen kann... Venussi, das bedeutet, du musst dich nicht herumschlagen mit Problemen, die A beschäftigen. In seinem Gärtchen gibts Schattenstellen, auch lichtdurchflutete Zonen- derzeit schauts aus, etliche Schattengebende Bäume sind schon abgesägt bei ihm..er war ja wieder recht helle mit dir unterwegs. Beschwer dich nicht. Du hast beste Versorgung, rundherum ( auch wenn A verkrochen ist mal).
 
Liebe Elektraa,

nicht, weil er manisch-depressiv oder bipolar sein könnte, will ich ihn nicht, sondern weil ich selber zu starken Gefühlsschwankungen fähig bin (das ist mir sehr wohl bewußt, weil es zu meinem "Naturell" gehört), will ich jemanden, der mir Ruhe geben kann. Wenn er das nicht kann und mir seit meiner Anmeldung hier und bereits davor tendenziell mehr negative Gefühle vermittelt als positive, dann ist er nicht gut für mich. Ich übe mich täglich in Selbstreflexion, bis zum bitteren Ende... ein paar Dinge über mich weiß ich inzwischen, hab ich hier glaube ich auch schon öfter dargestellt. Ich weiß auch, dass ich viele Dinge über mich nicht weiß, weil ich sie nicht begreife oder noch nicht bemerkt habe und vielleicht bleibt das auch so und die blinden Flecken werden nie "sehend".

Dr. Riecke hat wieder einen Nerv getroffen bei mir mit seinem Einwand. Auch heute hat A. sich den ganzen Tag nicht gemeldet, weil angeblich sein Arbeitshandy kein Internet hat. Er hat mich aber dort blockiert. (Als ob ich am Tag 20 nervige Nachrichten schreiben würde! Ich würde ihm gar nicht im Dienst schreiben, wenn er nicht damit angefangen hätte.)
Ich habe ihm auf dem Privathandy geschrieben, was er tun kann gegen das Problem, das hat er nicht gelesen. Alles Bullshit... sorry. Kann er mir nicht verkaufen. Soll er mir halt sagen, dass er keine Zeit hat, ist ja gut, hatte ich heute auch nicht. Ach, eigentlich ist's auch langsam egal, er schreibt eh nur belangloses Zeug (wozu Liebesbekundungen werden, wenn man sie zu oft wiederholt, so sehe ich das jedenfalls) oder schweigt. Ja, das sind schon "bipolar" wirkende Gefühlsausbrüche irgendwie.

Mit A.s Schattenseiten bin ich durch seine feigen Rückzüge so heftig konfrontiert worden, dass es mir total schlecht ging. Er ist kein partnerschaftlich handelnder Mensch, leider. Er hat keinen Begriff davon, was das bedeutet, und er lernt auch nix von mir.

Versorgen würde ich mich lieber selber können, dann wäre ich nicht ständig jemandem was "schuldig", was ich nicht (mehr) geben kann.

Ich frage mich wirklich, was ich von A. eigentlich noch will. Ob ich noch was will.

Mit N. ist auch nix mehr, er meldet sich auch nicht. Tja. Ruhe im Karton.
 
Hast du nicht auch starke Gefühlsschwankungen?
Erst himmelhochjauchzend den einzigen göttlichen gefunden, dann zu Tode betrübt weil er nicht präsent ist, dann wieder Hochgefühle und erneute Treffen, dann wieder am Boden zerstört durch Funkstille und niemals nimmermehr der, dann kommt die Asche über dein Haupt nach einer lapidaren Erklärung und fast umgehend ist er doch wieder nichts für gut........

Vielleicht ist es gerade das was dich bei der Stange hält.
 
Liebe Tired,

die habe ich, ich "schwinge" halt so. Hab ich ja auch geschrieben.
Deshalb brauch ich nicht Menschen um mich rum, die das noch verstärken, sondern wenn ich überhaupt wen "brauche", dann einen, der auch mal Ruhe mitbringt.
Übrigens sind meine Modi vielfältig. Wenn ich schlecht drauf bin wg. A.s Verhalten, merken meine Freunde nicht unbedingt was davon und meistens nicht einmal V., weil ich andere da heraushalte. Sie sind ja nicht die Ursache. Ich bin in diesen "Schlecht-Drauf"-Gefühlsmodus nur in Bezug auf die Person, die Auslöser ist, und es beeinträchtigt auch nur diese Beziehung und nicht meine anderen, zumindest nicht unmittelbar.
Meine Gefühlsschwankungen beeinträchtigen auch nicht meine Arbeit = mein Studium, sonst würde ich denken, die Schwankungen sind "pathologisch". Sind sie aber nicht, sie sind Ausdruck meiner Lebendigkeit. Ich bin megasensibel und stelle mich auf die Menschen in meiner Umgebung ein, so gut ich eben kann. Auf A. hab ich mich sehr intensiv eingestellt und trotzdem ist er mir nicht zugänglich. Das passiert mir selten. Stattdessen ist meine Stimmung von ihm "abhängig". Das gefällt mir überhaupt nicht.

Ich glaube ehert nicht, dass mich dieses Auf und Ab bei der Stange hält, denn ich mag es eigentlich überhaupt nicht. Ich brauch das nicht, hab das nie gebraucht, und ich hab ihm das auch immer kommuniziert, aber er kapiert es nicht, vielleicht, weil er einfach so anders ist. Ich verstehe ihn ja auch nicht. Ich hab gesagt, ich WILL ihm vertrauen, weil ich es für ne interessante herausfordernde Übung an mich und meine Resilienz gehalten habe, aber ich glaube langsam, das gibt der Angelegenheit mit A. einen Wert, den sie gar nicht mehr hat und vielleicht nur sehr kurze Zeit mal hatte. Vielleicht fühle ich mich deshalb so verärgert, weil ich so lange gebraucht habe, um das zu begreifen.

Übrigens ebben die Peaks in den Höhen und Tiefen ab. Das letzte Treffen ist dahingehend nicht vergleichbar mit denen aus unser Anfangszeit. Die Tiefen haben einen immer größeren Anteil Zorn (auf mich selber, nicht zuletzt). Ich glaube, ich will gerne wieder diese Hochgefühle, aber sie sind nicht mehr aufrufbar mit A. Mir kommt's vor, als sei mittlerweile eine Art Membran um meine Emotionen in Bezug auf ihn. Das ist wohl Selbstschutz, ich brauch diesen Stress echt nicht, auch wenn du u./o. andere vielleicht das Gegenteil vermuten. Ich war dieses Mal nicht im Himmel und ich bin deshalb auch nicht so tief gestürzt.

Fände ich diese drastischen "fremdgesteuerten" Höhen und Tiefen gut und bräuchte sie zum Leben, hätte ich mich hier nicht aus lauter Verzweiflung letztes Jahr angemeldet.
Es gibt schon aktuell täglich genug Negativmeldungen vielfältiger Art, ich brauch das nicht auch noch in meinem "Liebesleben" und nach so lange Zeit wirklich gar nicht mehr.

Die Crux mit dieser Sache ist, dass A. eine Affäre ist/war, darüber kann man eh mit keinem sprechen, der einen kennt, weil das immer zur Parteiergreifung auffordert (V. oder ich? Und was macht man dann, wenn ich mit V. zusammen auftauche? Wie verhält man sich dann "richtig"?). Es war in dem Kontext auch ein Fehler, mit meiner besten Freundin darüber zu reden. Ich hätte sie nicht in diese Situation bringen sollen.
Deshalb dachte ich letztes Jahr, ich muss "raus" damit, an eine anonyme Öffentlichkeit, damit ich diese Angelegenheit klären kann. Mir hilft es nämlich, wenn ich Dinge mit anderen Menschen bespreche, jede andere Perspektive ist interessant.

GLG
V
 
Back
Top