• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Zweitbeziehung meines Partners aussitzen

TEST TEST TEST 123

Sehr geehrter Herr Dr. Riecke,

es war meinerseits ein erneuter Versuch, in Ihrem Forumsbereich Fuß zu fassen, weil ich gerne mitgelesen und mitgeschrieben habe.

Ich konnte dort von Anfang an nie Fuß fassen und war mit harter und hochgradiger Zurückweisung, Ablehnung und Missverständnissen konfrontiert.

Ich gebe zu, dass ich gestern aus meinem Verletztsein überreagiert und diese Worte grenzüberschreitend waren.

Es war ein erneuter Fuß, bei Ihnen integriert und angenommen zu werden, aber ich sehe, dass es aussichtslos ist.

Die Chemie passt nicht. Ich gebe auf und werde als der Geist Trinco nicht mehr erscheinen. Auch nicht unter anderem Nicknamen.

Alles Liebe
Eure Trinco

.












.
 
Also, zurück zum eigentlichen Thema würde ich mal sagen.

Wochenende war ein ständiges Auf und Ab der Gefühle. Mal war ich ok, mal war ich richtig fertig und einfach nur verzweifelt und panisch. Die ganze Zeit über war er aber in meinem Kopf. Ich mein, eh klar. Wir wissen alle, wie Liebeskummer funktioniert.

Wir haben übers Wochenende ein paar Nachrichten hin und hergeschickt. Er ist ebenso traurig und meint, er liebt mich, ich bin das Beste, das ihm je passiert ist, ich bin sein Leben und dass er auch nicht loslassen kann. Und dass wir eine Lösung finden können. Er aber zu weit gegangen ist, um jetzt einfach umzukehren.

Wir werden heute nochmal miteinander reden. So sehr es mir das Herz bricht, dass er bei ihr quasi miteinziehen wird. Sollten wir beschließen, dass wir das Ende noch offen lassen, dann wird uns dieser Abstand vielleicht gut tun. Und dann hat er sie tagtäglich an der Backe und wird sehen, ob es das ist, was er will. Oder ob er zu Hause doch vermisst und zurückwill.
 
Es gibt Methoden, wie man "Liebeskummer" verstärken kann, es gibt (Denk)Methoden, wo man den gar nicht erst hat. :rolleyes:

Es soll dir nicht das Herz brechen, weil Aufklärung passiert. Sei lieber neugierig, was sich in Folge alles zeigt. Dieses Mädel kann sich als Irrtum herausstellen, oder dein Plan, den du dir ausgemalt hattest. Ent- Täuscht wird der, der sich getäuscht hat und das nun erkennen "darf". Das Mädel könnte nun schwer enttäuscht sein. Oder er.
 
Wenn er merkt, dass sie nicht du bist, mit all den vertrauten Extras, die du geboten hast, dann wird er heulen … bis jetzt warst du jene, mit der er offen und ohne Angst vor Gesichtsverlust sein konnte, wie ihm war. Jetzt muss er ihr den Supermann abgeben, sonst liebt sie ihn nicht mehr. Du liebst diesen Mann, trotzdem du ihn sehr gut kennst. Sie kennt ihn nur von der Schokoseite und er sie auch. Dein größtes Plus kommt jetzt zum Tragen, jetzt, wo du nicht mehr da bist als sein bester Freund.
Sie ist nicht die beste Freundin, dafür wird er lieben, wie sie ihn anhimmelt. Er wird das bei dir vermisst haben, sie sicher auch- beide brauchten Komplimente und wenn sie genug haben von der Komplimenteheischerei, dann gehen sie auseinander...( sie will halt wen, der sie liebt...aber ob das auch einer ist, der sie versteht????? Er will sie, weil sie ihn anhimmelt, ob sie auch eine ist, die ihn begreift und versteht.....????- das sind Freunde, selten Liebhaber.....
Darum, es ist noch alles offen.
 
Wir haben gestern nochmal geredet mit genau dem selben Ergebnis wie immer. Er weiß einfach nicht, was er will. Ist er hier, vermisst er sie. Ist er dort, vermisst er mich. Jetzt zieht sie her und er kann nicht mehr herrumfahren, bleibt also bei ihr. Und er will diese belastende Situation nicht mehr. Verständlich. Er will auch nicht, dass ich unglücklich bin.

Er weiß nicht, was kommt. Und das kann niemand wissen. Er weiß nicht, ob er in paar Monaten dann draufkommt, er will zurück. Oder auch nicht. Vielleicht ist sie doch die besser geeignete Partnerin für ihn.

Er hat Angst zu bereuen und testet jetzt sozusagen. Ja, natürlich habe ich noch ein wenig Hoffnung, dass er zurückkommt, aber ich versuche es realistisch zu sehen. Und das sagt mir nun mal. Wenn es so weit ist, dass er mich verlässt für sie, dann kommt er nicht mehr wieder.

Bis er auszieht werden wir einfach die Zeit zwischen uns genießen, wie es sich gerade richtig anfühlt. Es macht mich trotz Allem immer noch glücklich, wenn er da ist, wenn er mich hält, wenn er mich küsst. Ich werde weiterziehen, aber ihn dennoch noch ein wenig genießen.
 
"Ich werde weiterziehen, aber ihn dennoch noch ein wenig genießen."

Vor allem sollte er wissen, dass Sie weiter ziehen.
 
Das habe ich noch nie so gehört. Bei den meisten, wo Trennung passiert, da wird angeschwiegen, getrotzt, gemotzt und aufgegeigt. Hier sagt wer: ich genieße die letzten Sonnenstrahlen, bevor es dunkel ist....boah...alle Achtung.

Hast du gar keine Rache-Ideen? So gar keine Lust, ihm alles zu vermiesen?

Übrigens, diese Beiträge von Trinco sind typische Trennungsabläufe, wie man sie kennt:""" ich habe beschlossen mich auszulöschen, in Liebe eure Trinco…""" das ist natürlich nicht Liebe, das ist der Wunsch, dass bereut wird, es soll ein schlechtes Gewissen machen. Also ist dieses dramatische Drohen ( entweder du liebst mich, oder du kannst mich..) eher Kriegslist und so gar kein Friedensangebot.

Nicht brechen, nicht drohen, nicht schlechtes Gewissen machen, das wär friedlich. Weiterhin plaudern miteinander ab und an, ohne Vorwürfe, ohne Leidensdruck auszuüben, weiter freundlich reden miteinander, das wär ein friedlicher Vorgang.
 
"ich genieße die letzten Sonnenstrahlen, bevor es dunkel ist....boah...alle Achtung."

Bei der Achtung schließe ich mich an.
 
Die Leute rennen ja auch wie verrückt am letzten warmen Sonnentag im Jahr raus, um die Sonne nochmal zu genießen, bevor der Winter kommt. Und dann kommt irgendwann wieder der Frühling...

Ich liebe diesen Mann wirklich sehr. Nicht dafür, was er mir gibt oder er mir gegeben hat. Sondern dafür, WER er ist. Ich will, dass es ihm gut geht. Ich will ihm nicht weh tun. Ich will, dass er glücklich ist. Ja natürlich tut es mir unheimlich weh, dass er sein Glück nicht mehr bei mir findet. Und es tut noch viel mehr weh, dass ich weiß, dass eine andere Frau ihm das jetzt geben darf. Und es tut noch viel mehr, weil ich weiß, dass er das auch wieder bei mir haben könnte und noch viel mehr wahrscheinlich, wenn er sich nicht selber dazu zwingen würde, sich vor mir zu verschließen und es einfach nur zulassen würde. Aber er will nun mal nicht. Er will anscheinend ausprobieren, wohin ihn das Leben ohne mich führt. Ob es besser ist, erfüllender. Mehr das, was er will. Und wenn es so ist, dann war ich schlichtweg doch nicht die Richtige für ihn. Jedenfalls nicht für immer.

Vielleicht merkt er auch, dass ein Leben ohne mich kacke ist und vielleicht merkt er dann, dass ich doch die Frau für ihn bin, die ihn glücklich macht.

Aber wenn nicht, dann war er auch nicht der Richtige für mich. Noch glaube ich es. Und ich habe noch einen kleinen Funken Hoffnung in mir. Der größte Teil in mir ist sich aber sicher, dass er bei ihr bleiben wird. Entweder weil es einfach nur angenehm ist oder weil es ihn wirklich glücklich macht.

Aber mein verletzter Stolz und mein gebrochenes Herz sollte nicht dazu führen, dass ich einem Menschen, den ich liebe, absichtlich weh tu, nur weil es mir schlecht geht.
 
Hallo Mond86,

wow, aller größter Respekt vor deiner Einstellung und Sicht der Dinge. Ganz erstaunlich und sehr reif wie du mit der Situation umgehst. Vielleicht kann dir dieser Artikel nochmal zusätzlich helfen; https://beziehungs-guide.com/gebrochenes-herz-heilen/
Mit dieser Einstellung wirst du auf jeden Fall wieder Positives in dein Leben ziehen. Auch wenn es gerade eine schwierige Zeit ist, es kommen auch wieder bessere Zeiten im Leben :)

Beste Grüße
 
Mein Ex war nicht unbedingt ein bester Vater für unser Mädchen, er hat sie eher ignoriert. Dann kam mein Mädel in die Hände eines Freundes, der das nachgeholt hat. Dieser war dreißig Jahre älter als sie, aber RICHTIG zu diesem Zeitpunkt, wo sie zusammen waren. Dadurch durfte sie diese Lücke in ihrem Leben schließen und väterliche Zuneigung bis zum Sattwerden haben. Dann erst kam ihr Mann dran, als dieses Manko aufgehoben war. Sie war praktisch erst fertig und reif für Manfred, durch die Betreuung von Klaus im Vorfeld. Manfred würde nie so genossen werden können, würde es Klaus nicht gegeben haben.

Dein Bester hat vielleicht die Zeit nachzuholen, die man so Anfang Zwanzig erlebt.

Eine meiner Freundinnen wurde verlassen, weil eine recht erotisch gefärbte Konkurrenz aufgetaucht ist. Jetzt, nach acht Jahren klingelt er bei ihr und meint, boah, war die anstrengend, ich möchte wieder zurück zu dir...

Liebe Mond, uns bleibt nichts anderes übrig, als abzuwarten und den Tee zu trinken, der uns gerade serviert wird. Vielleicht ist sie der Heil-Tee für Versäumtes und deine Zeit nun wiederum heilsam für dich.

Sich alleine durchzuschlagen kann extrem selbstbewusst machen, eigentständig und sehr, sehr unabhängig. Das hilft gegen Ängste vor Verlassenwerden enorm. :):):).
 
Back
Top