• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

zu Hause Situation eskaliert

  • Thread starter Thread starter schnuffi31
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

RE: hat er

RE: hat er

Wie kann man sowas behaupten, wenn Männern sowieso nicht die Möglichkeit gegeben wird?
 
RE: hat er

RE: hat er

also, wenn ich den vater meiner kinder mal wegen hilfe anhaue, wegen den unmäßig vielen ferien, dann heißt es immer: kann ich nicht, ich muss arbeiten.
das gesetz tritt außerdem erst dann in kraft, wenn jemand danach schreit. wo kein kläger, da kein richter...
 
RE: Berichtigung

RE: Berichtigung

Falsch ausgedrückt: es heisst "die Möglichkeit, nicht ihre Rechte sondern ihre Pflichte auszuüben"
 
Kleine Hilfe für dich!

Kleine Hilfe für dich!

Hallo Schnuffi!
Ich habe das gerade gelesen und ich glaube ich kann da ein bisschen was zu sagen! ICh erlebe diese Situation auch! Aber nicht als Freund sondern als Patenonkel und Onkel meines Neffen Chris! Er ist 5 Jahre alt!

Also mir erstmal was aufgefallen bei dem was du geschrieben hast! Ihr küsst euch nicht vor den Kindern und berührt euch nicht! Also das ist nicht gut! Die Kinder sollen ruhig sehen, dass ihr euch lieb habt und euch küsst! Spielt da auch mit offenen Karten! Das ist verdammt wichtig, sonst verstehen die Kindern das irgendwann einfach nicht! Außerdem zeigt das mehr zusammenheitsgefühl!
Okay! Nun zu deiner Situation. Die Mutter der Kinder hat die Kinder eindeutig verstört. Das steht außer Frage und ist auch in keinsterweise okay oder klar! Ich schätze mal die Kinder werden sofort von ihrer Mutter her ausgequetscht wenn sie wieder zu Hause sind. Damit man ja auch alles weiß! Dieses Verhalten ist ein sehr schäbiges und ihr solltet in keinster Weise das selbe tun! Wenn ein Kind reden will tut es das! Gebt den Kindern Mut und erklärt ihnen, dass ihr immer zu ihnen stehen werdet, egal was sie geamcht haben und das sie keine Angst haben brauchen! Auf der einen Seite, werden euch dann Kinder was erzählen, müssen aber erstmal auftauen. Das merke ich auch immer an Chris! Das letzte Mal hat er mir gesagt er gehöre nur zu Mama und nicht zu Papa! Ich habe ihn das dann erklärt, das er ein Mensch ist und zu beiden gehöre und auch selber entscheiden könne! Das ist verdammt wichtig! Ich bin sein Patenonkel und ich habe geschworen für ihn da zu sein und ihn zu schützen unter jeden Umständen! Und bald wird der Zeitpunkt kommen, an dem ich ihn schützen muss vor seiner Mutter und Oma!

Erkläre den beiden, das deine Eltern nicht ihre Oma und Opa sind! Denn das ist die Wahrheit! Rede mit den als wenn sie groß wären und nicht kleine dummer Kinder! Wenn sie es nicht verstehen erklärst du ihnen das einfacher aber du sagst IMMER die WAHRHEIT! Sie sollen deine Eltern mit den Vornamen anreden und nicht mit Oma und Opa!
Dein Freund sollte sich überlegen, ob seine Ex nicht zu gefährlich für die Kinder wird und ggf. das Sorgerecht einklagen! Zumindestens solltet ihr das alles protokollieren! Ich weiß, ihr wollt (vielleicht) keinen Streit, aber die andere Seite bereitet sich darauf vor! Und das merkt ihr ja bereits!
Schnuffi, ich könnte da stundenlang mit dir drüber reden! Denn leider ist meine Ex-Schwägerin auch eine dumme Sau, die die Kinder benutzt!
Ich habe viel mitbekommen und stehe ja auch in ständigen Kontakt mit meinen Bruder! Ich kann dir da gerne auch weiterhelfen, wenn du möchtest!
Aber wenn du diese Dinge erstmal im groben befolgst, dann, bist du auf der besseren Seite und fang ja nicht an zu fliehen oder Angst zu haben! Sei immer freundlich und zeige auch den Kindern das du sie lieb hast! Du darfst dennen auch gerne einen Kuss geben und deinen Freund solltest du auch vor den Kindern küssen! Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen! Vielleicht hast du auch Lust mir ne Mail zu schreiben! Würde mich sehr freuen darüber! Kannst mir ja erzählen was dein Freund sagt und was du denkst!
Alles Liebe und viel Kraft
André
P.S.: Ich habe meine Mailadresse oben angegeben! ;-)
 
RE: Schnuffiiiiiiiiiiiiiiiii

RE: Schnuffiiiiiiiiiiiiiiiii

ich kann einfach z.zt. nicht mehr....tut mir leid und sei(d) nicht böse - hat nichts mit dem gewünschten oder ungewünschten verlauf zu tun....bin wieder mal mal zusammengeklappt, hänge jetzt am tropf zu hause und versuche, mich aufzurappeln

seine ex hat bei unserem letzten treffen die 15 jahre alten narben an der unterseite meines linken armes gesehen (ja, ich weiß...aus dummheit ein t-shirt angehabt) und hat nun heute früh an alle gemeinsamen bekannten und familie verbreitet, dass sie ihre kinder nicht mehr zu einer psychopathin schickt, die ständig versucht, sich umzubringen...es ist lächerlich und dumm, aber ich muss erstmal zur ruhe kommen...melde mich wieder...

p.s. ich lese mit, bitte trau(t) mir zu, dass ich auch UND GERADE aus den vielleicht für mich unbequemen statements die lerneffekte für mich ziehe...nach dem mund reden bringt mich nicht weiter...liebe grüße
 
RE: Berichtigung

RE: Berichtigung

mag ja sein, dass du das als pflicht siehst. ist auch schön so. die meisten männer sehen es aber als ihr recht.
 
RE: hat er

RE: hat er

Gilt nur im Zivilverfahren...Im Strafverfahren braucht man keine Klage...
 
RE: Berichtigung

RE: Berichtigung

Tatsache ist, dass weder Pflichte noch Rechte erfüllt werden...
 
RE: Berichtigung

RE: Berichtigung

...Pflichte des Vaters, und Rechte der Kinder...
 
RE: Kleine Hilfe für dich!

RE: Kleine Hilfe für dich!

andre, ist ja nett gemeint, aber die kinder sind ungefähr zwei und vier....die kapieren gar nix. die fühlen nur...
und das sorgerecht einzuklagen bringt vielleicht dem vater was, aber nicht den kindern, denn der psychische druck verstärkt sich doch nur.
und eine kleine bitte: mach mal zwischendurch einen normalen punkt, sonst fühl ich mich so angeschrien
 
RE: hat er

RE: hat er


Weißt Du, daß Du meine ganzer Existanz in Frage stellst?

Aber es ging mir nur darum wie Leicht es Dir "über die Lippen" gekommen ist: "Lieber glückliche Kinder ohne Vater". Nach allem was uns hier bot, stelle ich mal die nicht verallgemindernd gemeinte Behauptung in den Raum, daß die an diesem Drama beteiligten Frauen einen größeren Anteil am angerichteten Chaos haben, als der Vater. Darum mein Vorschlag die Frauen rauszubeamen.

:-)
 
falsch verstanden

falsch verstanden

also anders ausgedrückt: wenn sich die eltern einig sind, braucht es keinen richter
 
RE: Kleine Hilfe für dich!

RE: Kleine Hilfe für dich!

Richtig: Einklagen bringt nix, solange die Mutter immer die besseren Karten hat. Die Frage ist: Warum muss man unbedingt anklagen, um die Kinder zu geben was eigentlich ihnen gehört?
 
Genau das hab ich gemeint...

Genau das hab ich gemeint...

Alles Liebe und Gute für Dich!

Grüße
Anke
 
RE: falsch verstanden

RE: falsch verstanden

Es ging um Anklagen, und nicht um den Richter. Der solleintreten können, ohne dass der Vater unbedingt anklagen muss (Starfverfahren)
 
RE: hat er

RE: hat er

Die "Lieber Kinder ohne Vater als mit und gestört"
 
ach wolfi

ach wolfi

ich stelle hier keine existenz in frage. ich bin doch auch der meinung, kind braucht beide, in welcher form auch immer. aber den kindern ist nicht gedient, wenn ständig psychischer druck ausgeübt wird. ich bestreite ja auch gar nicht, dass das in diesem fall die mutter ist, die den druck ausübt (zumindest stellt es sich hier so dar, wir haben aber alle nur die schilderung EINER person gehört...).

aber um die kinder davor zu bewahren, sollte der vater meiner meinung nach lieber auf die kinder verzichten, bis sie sich selber formulieren können.

als meine kinder noch in der grundschule waren, musste ich feststellen, dass etwa die hälfte der klasse getrennte eltern hatte. ein paar fanden es ganz normal, mal bei papa und mal bei mama zu wohnen - es gibt ja sooo viele unterschiedliche modelle, wie man das organisieren kann. und meistens hat es geklappt, die kinder finden normal, was sie kennenlernen. aber in einzelnen fällen wurde um das kind krieg geführt (ich kenne persönlich zwei fälle) und die kinder sind erst auffällig geworden, dann wurde ihnen adhs angedichtet, dann mussten sie zum therapeuten und in der schule sind sie jämmerlich hängengeblieben.

da kann man doch nicht sagen, der vater hat das recht und die pflicht, also kämpft er um das kind.
schuldfrage hin oder her - die kinder haben nichts davon, wenn der vater recht hat.

natürlich kann auch alternativ der vater die kinder erziehen. allerdings ist es einfach üblicher, dass die kinder bei der mutter bleiben - und natürlicher, finde ich.
 
RE: Berichtigung

RE: Berichtigung

Sollen wir jetzt den Club der Scheidungsgeschädigten aufmachen?
Tatsache ist:
In den wenigsten Fällen ist eine einvernehmliche Trennung zu erreichen (zumal wenn Kinder da sind), in der nicht nach Schuld und Sühne geguckt wird sondern einfach akzeptiert wird, dass Menschen sich trennen, weil sie nicht mehr miteinander können - als logische Konsequenz -, bei gleichzeitiger gemeinsamer elterlicher Fürsorge für die gemeinsamen Kinder, die ja nun wirklich an nix die Verantwortung tragen.

Das Recht sagt, wer "Umgangsrecht", Sorgerecht, Unterhaltspflicht, Fürsorgepflicht etc. zu tragen hat (im Normalfall in Deutschland neuerdings BEIDE Elternteile). Über die praktische Umsetzung sagt das Gericht wenig bis nix - und schon gar nicht über die seelischen Auswirkungen (wer beurteilt schon Emotionen - gibt es schlechte und gute?). Es bleibt der persönlichen REIFE und CHARAKTERFESTIGKEIT der Eltern überlassen, wie sie ihre Rechte und Pflichten ausüben. Kleinkinder werden in den seltensten Fällen den gesetzlichen Regelungen gerecht - sie fühlen nur (hast Du sehr schön ausgedrückt, Ninja). Damit sind sie ein Spielball von Eltern, die Machtspielchen treiben wollen. Leider wollen das immer noch viel zu viele Menschen. Schade um all die Kinderseelen, die dabei auf der Strecke bleiben.

Grüße
Anke
 
Back
Top