Re: Zolpidem in größeren Mengen!
hallo, ihr lieben, gerade komme ich von der arbeit und lese eure postings.
bei zolpidem hatte ich stundenweise gedächtnisausfälle kurz nach der einnahme, deswegen nehme ich seit 15 jahren zopiclon, immer die gleiche dosis: 1/2 bis 1 ganze tablette, nie mehr.
wenn man trotzdem steigern muss, ist das ein zeichen von abhängigkeit. es ist bei jedem anders. der eine wird abhängig von den schlafmitteln der Z-gruppe, der andere nicht.
doch man muss unterscheiden zwischen abhängigkeit und sucht. sucht ist, wenn man nach dem wirkstoff giert, man anfängt, zu zittern und man es kaum erwarten kann, die tablette zu nehmen, ähnlich wie die sucht nach einer zigarette oder nach alkohol. sucht ist weitaus gefährlicher als eine abhängigkeit.
zolpidem und zopiclon machen nicht süchtig, sondern vielleicht psychisch abhängig - aber auch nicht bei jedem.
falls ich doch von zopiclon abhängig sein sollte, so ist mir das gleich, weil mir mein guter schlaf wichtiger ist als die angstmacherei um zopiclon. ich fühle mich fit, ausgeschlafen und habe wieder freude am leben - nach jahrelangem leidensweg -. nur das zählt. das gebe ich nicht wieder her, und aus diesem grund werde ich das zopiclon nicht absetzen, nur weil mir angst gemacht wird, ich könnte eventuell davon abhängig sein. na und, dann bin ich eben abhängig. aber mein schlaf ist wunderbar!!!
was sucht ist, habe ich in den 1960er jahren am eigenen leib erfahren, als noch benzo-diazepine verordnet wurden. dagegen ist zopiclon wirklich harmlos.
hier noch ein tipp: ich würde nie ein schlafmittel allein nehmen, sondern immer in kombination mit einem antidepressivum. wenn es trotzdem mit dem schlaf nicht klappt, sollte man nicht das schlafmittel, sondern das ad steigern. aber immer den arzt fragen!!
wie ich schon erwähnte, kann man bei schweren schlafstörungen zusätzlich ein schlafanbahnendes neuroleptikum nehmen.
bis später.