• Sie fragen sich, warum Ihr Kind immer noch nicht spricht? Sie möchten wissen, ab wann ein Kind laufen können sollte? Sie machen sich Gedanken, wie Sie Ihr Kind fördern können? Im Forum Kinderentwicklung & Elternsorgen können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen.

Wo kaufe ich am besten Kinderkleidung?

TEST TEST TEST 123

Hallo, also ich kaufe Kinderkleidung fast ausschließlich auf Flohmärkten. Da die Kleidung schon öfter gewaschen wurde ist sie für Kinder ungefährlicher als Kleidung direkt aus einem Laden. Zudem Tragen die Kinder die Kleidung ja nicht sehr lange. Sie passen ja immer nur kurz. Und mein 2 jähriger Sohn beschwert sich auch nicht benutzte Kleidung "aufzutragen" ;-)
 
Hallo tommy,

kennst du die Marke Sigikid? Die ist vor allem für ihre tollen, robusten Spielsachen bekannt, aber die stellen auch Baby-Kleidung her! Die sehen nicht nur gut aus, sondern sind ebenso robust und praktisch. Auf diese tollen Babysachen bin ich durch einen Laden namens "Moebekids" aufmerksam geworden der auch einen onlineshop hat.
Außerdem vertreiben sie dort auch Kinder-Kleidung von anderen Marken, die in Deutschland vielleicht weniger bekannt sind (zum Bsp. Ooby oder Cakewalk) Die finde ich auch ganz klasse!
Kannst ja mal vorbei schauen und gucken, ob es was für dich ist. ;)

LG
 
Last edited by a moderator:
Wir sind damals immer zusammen in C&A gegangen, weil die Sachen den Kindern dort immer am besten gefallen haben. Ansonsten bin ich aber auch der Meinung, dass man die Kinderkleidung auch günstig kaufen kann, wie beispielsweise auf Flohmärkten, da man diese Sachen in ein paar Jahren sowieso nicht mehr braucht...
 
Damals sind wir auch immer zu C&A gegangen. Seit wir jedoch wissen, dass es im Internet weitaus bessere Sachen gibt, bestellen wir immer über das Internet. Seitdem kaufen wir unsere Sachen immer auf , da dort die Sachen sehr günstig sind und auch noch dazu stylish aussehen. Die Größen sind dabei auch sehr gut gemacht und den Kids gefällt es auch.
 
Last edited by a moderator:
Wo kaufe ich am besten Kinderkleidung?

Für unsere kleine bestellen wir mittlerweile öfters bei Bonprix. Die sind meiner Frau mal durch die einprägsame Werbung aufgefallen. Die Kleine wollte natürlich auch was Schickes. Gerade jetzt zur Weihnachtszeit lohnt sich das richtig, weil es wie üblich viele Aktionen gibt.

LG
 
Last edited by a moderator:
Hallo Tomy80,

Ich finde auch mega schwer Kinderkleidung zu kaufen. Ich habe selbe keine Kinder (noch nicht ;-) aber meine Freunde und Bekannte haben gerade viele gehabt. Deswegen ich und meine Freundin kaufen häufig als Geschenk Kinderkleidung. Obwohl wir gerne zur einkaufen gehen wir kaufen auch sehr viel online.
Ich würde dich empfehlen:

- C&A.
aber auch

- Tausendkind
- Mytoys
- Kidelo
- Zalando

Übrigens bei haben wir auch für die Eltern manchmal Taschen bestellt.

Viele Grüße

Alex
 
Last edited by a moderator:
Hallo,
auf dem Flohmarkt werde ich auch teilweise fündig aber auch in Secondhand Läden. Die haben manchmal auch ganz gute Sachen, aber man braucht halt Geduld. Ab und zu kaufe ich Kleidung auch online für die Kinder, zum Beispiel hier:
Aber gibt natürlich sehr viele andere Angebote im www.
 
Last edited by a moderator:
Ich kaufe die Kleidung für meine Enkel grundsätzlich in Second-Hand-Läden. Allerdings schenke ich ihnen zum Geburtstag auch gerne mal etwas Kreatives und Innovatives bei bei DaWanda
 
Last edited by a moderator:
Ich würde einfach warten, bis es Aktionen gibt und dann "zuschlagen". Jetzt dann vor und nach Weihnachten gibt eh ganz viele Preisschlachten.
 
Kinderkleidung online bestellen, ist für mich zu schwierig. Meist schnappen meine Frau und ich uns den Stöpsel und fahren in die Stadt, um Kleidungsstücke und gerade auch Schuhe anhalten/anprobieren zu können. Am Wochenenden ist es meist stressiger, da so viele Leute unterwegs sind. Dennoch ist es bisher für uns am praktikabelsten gewesen. Bei Bestellungen haben oftmals die Kleidungsstücke nicht wie erwartet gepasst und wir mussten sehr viel zurückschicken.
 
Hi,

wir haben gute Erfahrungen mit Baby und Kinderkleidung von Frugi gemacht. Die Sachen sind total robust, und man sieht sie nicht an jeder Straßenecke. Entweder woir gicken gezielt nach gebrauchten Sachen (sind nicht so günstig), manchmal sponsert Oma aber auch den Einkauf. dann shoppen wir die Frugisachen bei Hans Natur.
 
Last edited by a moderator:
Ich kaufe gerne bei Ernstings Family, BonPrix oder auch mal auf dem Flohmarkt. Da kann man auch gute Schnäppchen machen
 
Also ich bin wie viele hier der Meinung, dass es sich überhaupt nicht lohnt, Kinderkleidung neu zu kaufen, da die Kleinen so schnell rauswachsen, dass es sich überhaupt nicht lohnt. Zudem ist es den Kindern ja egal, was sie anhaben. Ich kaufe auch nur Second Hand bzw. bekomme von Verwandten und Freunden immer Kleidung, aus denen deren Babys mittlerweile rausgewachsen sind. Erst ab dem Schulalter würde ich neue Sachen kaufen und dann mein Kind fragen, wo es denn gerne seine Sachen her hätte...LG!
 
Im second-hand-shop. Die Stadtverwaltungen haben häufig ein Verzeichnis dieser Shops in der Nähe. Da kann man gezielt hingehen und findet meist schöne und günstige Sachen.
 
Hallo

Also leider kann ich dir keine Internetseite an die Hand geben , empfehlen nur eines kann ich dir raten. Auch wenn Jeder meint, sagt es müsste Markenware sein, man könnte sich doch sonst nirgendwo mit seinem Kind blicken lassen. Unsinn. Mich aht auch Jeder bekehren wollen, ist ja alles gut und schön aber ich muss es mir ja auch leisten können. wenn heute Jemand meint mir den tip von wegen Markenkleidung geben zu müssen, weise ich ihn ganz dezent auf diesen Artikel hin und schon ist Ruh. Wäre prima wenn ich dir weiterhelfen konnte.

Alles Gute

[TD="class: xl65, width: 80"] [/TD]
 
Last edited by a moderator:
Hallo

Ja kann ich verstehen. Wenn man mit Kind unterwegs ist, schon ganz schön stressig. Ich habe dann auch Online die Lösung gesucht. Iss halt easy von daheim aus. Was mich noch sicherer gemacht hat, ich habe mich vorher informiert, ob es unbedingt Markenware sein sollte, ob ich ne Checklist irgendw

[TD="colspan: 5"] [/TD]

[TD="width: 80"] [/TD]
 
Ok zunächst sollte man unterscheiden, ob noch Babykleidung oder Kinderkleidung benötigt wird.
Meist gibt es ja hier eine Grenze anhand der Kleidungsgröße.

Bei beiden Arten finde ich das Angebot von Baur ganz gut und umfangreich. Evtl. ist ja auch was für eure Kleinen dabei :)
 
Last edited by a moderator:
Back
Top