• Sie fragen sich, warum Ihr Kind immer noch nicht spricht? Sie möchten wissen, ab wann ein Kind laufen können sollte? Sie machen sich Gedanken, wie Sie Ihr Kind fördern können? Im Forum Kinderentwicklung & Elternsorgen können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen.

Wo kaufe ich am besten Kinderkleidung?

TEST TEST TEST 123

tommy80

New member
Grüßt euch,

ich möchte meinen Kleinsten gern neu einkleiden. Nun suche ich aber einen guten Online-Shop. Damit ich nicht zu voreilig kaufe, würde ich gern von euch erfahren, wo ich mein Baby neu einkleiden kann.


Geht ihr mit euren Kleinkindern ins Geschäft und probiert an oder kauft ihr online?

Grüße
 
Re: Wo kaufe ich am besten Kinderkleidung?

guten morgen tommy80

ich muss sagen das ich mit meinem kleinen (17monate)
lieber in den laden einkaufen gehe, da man die kleidungstücke dann dran halten kann und besser abschätzen kann wie das ausfällt.

hab allerdings vor kurzem bei c&a bestellt und hab zum glück ganz gut abgeschätzt... doch man muss ja immer aufpassen wenn man bestellt, da man bei einigen online shops auch ne nummer größer bestellen sollte... da diese dann doch kleiner ausfallen...
aber oft ist es ja so das man die dinge kostenlos zurück schicken kann.

mit den online shops die du aufgelistest hast... hab ich noch keins davon ausprobiert, deswegen kann ich dir dazu leider nichts sagen.

lg sonja
 
Re: Wo kaufe ich am besten Kinderkleidung?

hi tommy
also ich kaufe kinderbekleidung grundsätzlich im second-hand läden
lg kiroho
 
Re: Wo kaufe ich am besten Kinderkleidung?

Ich kaufe Kinderkleidung bei mytoys.de - bin da auch noch nie negativ wegen Größe oder Qualität aufgefallen.
Bei Bonprix hab ich auch schonmal online gekauft - da profitiert man ggf. davon, dass Eltern ihre Bewertung bzgl. der Kleidung abgegeben haben. Oftmals gibts dort nämlich Shirts oder ähnliches recht günstig, wobei aber die Bewertungen dann so negativ ausfallen, dass man den Kauf besser lässt.
Meine Bekannte bestellt die Kleidung für die Kids zu 95% online. Entweder bei amazon oder auch mal bei verbaudet. Sie steht auf Markenkleidung und gibt dementsprechend auch schon viel Geld für die Kleidung der Kleinen aus (kein Pullover unter 10 Euro - es sei denn, er ist reduziert). Wer´s sich leisten kann...bitte.

Ich kaufe viel vor Ort ein (da spar ich mir die Rücksendung, wenn´s nicht passen sollte). Wir haben Bonprix, Takko, Kik uvm. bei uns im Ort. Natürlich hab ich die Kleine ned immer dabei, damit sie die Sachen anprobieren kann - brauch ich auch nicht, denn ich kann ja aufgrund der Kleidung sehen, ob die Maus da reinpasst oder nicht. Find ich besser als online zu bestellen, denn die Größen weichen oftmals echt extrem voneinander ab.
Hatte letzte Woche bei Takko 2 Hosen in Größe 110 in der Hand und diese mal verglichen. Die grüne Jeans hatte ganze 4 cm Beinlänge mehr als die blaue Jeans - beide von der gleichen Firma und angeblich sogar die gleiche Schnittform. Da hab ich die Verkäuferin gerufen und darauf angesprochen. Die war auch überrascht und wollte es mal an die Firma weitergeben.
 
Re: Wo kaufe ich am besten Kinderkleidung?

hallo,

ich habe letzte Zeit (.. und es ist schon seit über einem Jahr so..) keine Zeit mehr mit meinem Sohn in die Geschäfte zu gehen um dort einige Sachen anprobieren. Ich bestelle deswegen immer öfters online und ich bin mittlerweile schon dran gewöhnt im Netz nach Kinderkleidung zu stöbern.

Ich kaufe gerne bei Tausendkind
denn ich finde hier die größte Auswahl für meinen 3-jährigen Sohn(;))
 
Last edited by a moderator:
Re: Wo kaufe ich am besten Kinderkleidung?

Ich habe am Anfang immer im Geschäft gekauft, da unser kleiner jetzt gar nicht mehr ganz so klein ist, kaufe ich aber immer mehr auch im Netz. Ich würde dir Jack Wolfsink online zum shoppen empfehlen. Da wir bei jedem Wind und Wetter draußen sind loht es sich total da zu kaufen. Und hinterher geben wir die Klamotten dann in der Famiele oder Bekanntenkreis weiter.
 
Re: Wo kaufe ich am besten Kinderkleidung?

Babymützen erhält man hier auf für lediglich 4 Euro. Sie sind sehr günstig und auf funktionaler Sicht ideal zum Erwärmen der Ohren des Kleinkinds zur Winterzeit. Auch Betteinlagen und die anderen Babyklamotten sind aus preistechnischer Sicht unschlagbar.
 
Last edited by a moderator:
Re: Wo kaufe ich am besten Kinderkleidung?

Ich find die Sachen von H&M voll toll, allerdings kauf ich das meiste davon online, gut das die auch einen Onlineshop haben. Einiges hab ich auch von den Onlineshops von vertbaudet, dem limango Outlet und Baby Walz. Bisher habe ich mit allen eigentlich gute Erfahrungen gemacht und kann daher alle auch empfehlen.
 
Last edited by a moderator:
Re: Wo kaufe ich am besten Kinderkleidung?

wenn ic hneu kaufe dann online ,h&m ebay oder sonst wo ..
wenn ic hgebraucht paketweise kaufe für 3 kinder is das am günstigsten guck ich mir die sachen ganu vorher an und dann nur marken sowie günstige als auch teure marken man erkennt die qualli..

ich tausche auch mit müttern kleidung der eine kann kleineres gebrauchen und ha tgrösseres über .. so wird getauscht ... wie auch immer jungen gegen mädchen oder wie auch immer .. wenn du mehr wissen magst schreib mich an*
 
Re: Wo kaufe ich am besten Kinderkleidung?

Wo du auch schauen kannst, da kauf ich immer meine Sachen, zumindest in der Regel, schau mal in diesen Shop, da findest du auch alles was das Babyherz begehrt, meine Erfahrungen waren recht gut, auch mit Baby-Walz hab ich gute Erfahrungen machen können
 
Re: Wo kaufe ich am besten Kinderkleidung?

Hi tommy,

T-Shirts und Unterwäsche kaufe ich meistens bei H&M, da die ja meistens so oder so relativ schnell kaputt gehen... Aber 2 Garnituren "gute" Klamotten, die dann angezogen werden, wenn das Kind eben mal "gut" angezogen sein sollte sind dann etwas teurer. Die hab ich dann bei Tom Tailo und Vingino Jeans bestellt. Das ist beides super qualität zu immer noch angemessenen Preisen :)
 
Last edited by a moderator:
Re: Wo kaufe ich am besten Kinderkleidung?

Hai,

würde bis Größe 92 fast nur gebraucht kaufen (bis auf Unterwäsche, Schuhe und Strumpfhosen), da die Kleinen so schnell rauswachsen und dafür sind die Sachen einfach zu teuer... Bei uns gibt es einen sehr guten Komissionsbasar 2x im Jahr. Gute Qualität zu fairen Preisen, auch für Markensachen. Da decke ich mich immer gut ein seit 1 Jahr. Alles nach Geschlecht, Größe und Artikel sortiert, einfacher geht's nicht.

Viele Grüße
 
Re: Wo kaufe ich am besten Kinderkleidung?

ich bin immer ganz gerne bei Primark unterwegs ... is nicht teuer und die qualität is auch nicht schlecht. die kinder wachsen ja so schnell raus und wollt nicht so viel geld nur in klamotten stecken ... :) für mich selbst kauf ich da auch ein von daher ...
 
Hallo,
ich habe letztens einen neuen Online-Shop entdeckt, bei dem man Kleidung für Jungs/Mädels mit körperlicher Behinderung erwerben kann.Die Kleidung is natürlich auch für nicht behinderte Kinder tauglich,das sie einem das Anziehen sehr erleichtert.Soweit ich es bis jetzt verfolgt habe,ist die Kleidung günstig zu erwerben.
lg
 
Last edited by a moderator:
Ich habe vor kurzem bei mirapodo Kinderschuhe bestellt, die runtergesetzt waren:

Ich habe noch einige gute andere Angebote dort gesehen, deshalb schaut Euch da mal um..
 
Hallo ihr lieben..
Ich kaufe aus Bequemlichkeit immer Online meine Kinderklamotten!
Und bin zuletzt im mausebein-shop unterwegs gewesen und kann euch sagen echt super Shop.
Ich liebe Dänische, skandinavische Kinderkleidung und die gibt es da für jedermann..
Kann ich nur empfehlen.

Liebe Grüße Julie
 
Hallo,

wer farbenfrohe Baby- und Kindermode aus Dänemark sucht, kann auch mal hier vorbeischauen:

Hier gibt es das gesamte Sortiment der dänischen Marke PIPPI, für Babys und Kinder bis 4 Jahre (Größe 104). Super Qualität und tolle Farben und Muster!

Viele Grüße
Kerstin
 
Last edited by a moderator:
Natürlich muss man auch immer ein wenig auf den Preis schauen, aber ein guter onlineshop ist zB von hess natur, die haben auch extra für Baby und kleinkinder einen Katalog. die Sachen sind alle aus natürlichen Materialien hergestellt.
 
Back
Top