Re: Wo kaufe ich am besten Kinderkleidung?
Ich kaufe Kinderkleidung bei mytoys.de - bin da auch noch nie negativ wegen Größe oder Qualität aufgefallen.
Bei Bonprix hab ich auch schonmal online gekauft - da profitiert man ggf. davon, dass Eltern ihre Bewertung bzgl. der Kleidung abgegeben haben. Oftmals gibts dort nämlich Shirts oder ähnliches recht günstig, wobei aber die Bewertungen dann so negativ ausfallen, dass man den Kauf besser lässt.
Meine Bekannte bestellt die Kleidung für die Kids zu 95% online. Entweder bei amazon oder auch mal bei verbaudet. Sie steht auf Markenkleidung und gibt dementsprechend auch schon viel Geld für die Kleidung der Kleinen aus (kein Pullover unter 10 Euro - es sei denn, er ist reduziert). Wer´s sich leisten kann...bitte.
Ich kaufe viel vor Ort ein (da spar ich mir die Rücksendung, wenn´s nicht passen sollte). Wir haben Bonprix, Takko, Kik uvm. bei uns im Ort. Natürlich hab ich die Kleine ned immer dabei, damit sie die Sachen anprobieren kann - brauch ich auch nicht, denn ich kann ja aufgrund der Kleidung sehen, ob die Maus da reinpasst oder nicht. Find ich besser als online zu bestellen, denn die Größen weichen oftmals echt extrem voneinander ab.
Hatte letzte Woche bei Takko 2 Hosen in Größe 110 in der Hand und diese mal verglichen. Die grüne Jeans hatte ganze 4 cm Beinlänge mehr als die blaue Jeans - beide von der gleichen Firma und angeblich sogar die gleiche Schnittform. Da hab ich die Verkäuferin gerufen und darauf angesprochen. Die war auch überrascht und wollte es mal an die Firma weitergeben.