• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Wie kann ich vergessen lernen?

TEST TEST TEST 123

Nach 18 Jahren empfindet man kein Interesse mehr an dem Menschen, dem man bis eine Nacht vor dem Weggehen noch Liebe geschworen hat? Kein Mitleid? Kein: Wie geht es dir?
 
Das kannst du nicht wissen!
Ob er Mitleid hat weißt du nicht, ob er es bedauert keinen Kontakt zu haben auch nicht, er wird ja abgeblockt und sicher meidet er die Konfrontation.
 
Aber wärst du denn zufriedener, wenn er offenkundig Mitleid für dich zeigt?
Ich glaube dann würdest du hier über ihn wettern, was er sich einbildet zu glauben dass du bemitleidenswert bist.
 
Das weiß ich nicht. Aber es würde mir zeigen, dass ich ihm nicht egal bin. Das verletzt mich sehr, dass er mich mit all dem hier allein gelassen hat, und es ihm scheinbar alles egal ist.
 
So wie ich es verstanden habe, wollen die Kinder momentan gar keinen Kontakt.
Das dürfte auch für ihn schwierig sein, genauso wie Kontakt mit dir.
Ich denke er versucht Konflikte zu umgehen und meldet sich deshalb nicht mehr.
Du hast aber alles Recht der Welt von ihm Unterstützung zu fordern, wenn du diese brauchst, sei es die Kinder betreffend oder wegen Schriftkram.
Also wenn dir da was zu viel ist, Dinge die euch beide was angehen, dann solltest du ihn auch Kontaktieren und um Erledigung bitten, genauso darum dass er sich mit der Situation auseinandersetzt und sich dann mit dir trifft um zu besprechen wie es als Eltern weiter gehen soll.
 
"Das verletzt mich sehr, dass er mich mit all dem hier allein gelassen hat, und es ihm scheinbar alles egal ist."

Es ist ihm sicher nicht egal. Es ist reiner Selbstschutz, der ihm ermöglicht, alles auszublenden, zu dem er Stellung beziehen müsste.
 
"Das verletzt mich sehr, dass er mich mit all dem hier allein gelassen hat, und es ihm scheinbar alles egal ist."

Es ist ihm sicher nicht egal. Es ist reiner Selbstschutz, der ihm ermöglicht, alles auszublenden, zu dem er Stellung beziehen müsste.

So wird es sein. Er wird mit dir nicht sprechen können, weil er nicht sprechen KANN, vor lauter schlechtem Gewissen.
Ich würde mir Sorgen machen, wenn er mit dir normal redet und ganz locker ( oder gar lieb und nett) mit dir plaudern könnte. Denn DANN wärst du ihm egal. So aber siehst du, wie nervös er ist.

Eiskalt wär er, wenn er einfach ganz normal weitermacht mit allem, wie bisher.
 
Er startet jetzt Krieg. Ich habe ihm gesagt, er solle sich mit den Kindern selber auseinander setzen, damit ich da nicht zwischen stehe, weil er erzählt, dass ich die Kinder manipuliere. Jetzt will er, egal ob meine Tochter das will, sie hat es ihm selber geschrieben, unbedingt morgen vorbei kommen. So viel zum Thema, die Kinder werden nicht gezwungen. Meine Tochter ist verzweifelt.
 
Vielleicht kann sie Freunde besuchen gehen, sie kann das ja selber entscheiden.

Und du kannst den Besuch vielleicht dazu nutzen um mit ihm grundlegendes zu klären.

Mag sein dass er so perplex darüber ist dass die Kinder ihn gerade ablehnen, dass er davon ausgeht dass manipuliert wird.
Das muss auf der Vernunftebene besprochen und geklärt werden, damit er nachvollziehen kann warum die Kinder so reagieren und ihr euch überlegen könnt wie ihr es hin bekommt dass das Verhältnis wieder besser wird und das er ihnen auch die Zeit lassen muss die sie brauchen.
 
Nach 18 Jahren empfindet man kein Interesse mehr an dem Menschen, dem man bis eine Nacht vor dem Weggehen noch Liebe geschworen hat? Kein Mitleid? Kein: Wie geht es dir?

Er ist gerade mittendrin in einem anderen Film, wo du nicht vorkommst.

Gibt dir nicht zu denken, dass er kurz, bevor er weg ist zu dir gesagt hat: " ich liebe dich?"

Für mich klingt das, wie wenn er dir zugerufen hätte: vergiss nicht, egal was passiert, ich liebe dich.

Wie: DAS ist wahr, alles andere glaub nicht.. so etwa.

Wen lieben, der nur nett ist, das ist leicht. Wen aber lieben, obwohl er sich mal abwendet, das nenne ich wirklich lieben.

Wieso gehst du davon aus, er hat sich für immer abgewendet, obwohl ihr so lange Zeit in tiefster Verbundenheit gewesen seid? Er hat nicht mal viel mitgenommen auf seinen Ausflug. Bewusst, oder unbewusst, alles zählt, was man macht und sagt. Er weinte, er fühlte sich schlecht.

Irgendwann hat er festgestellt, er empfindet nichts mehr, es regt sich nichts.
Vielleicht holt diese Frau diese Fähigkeit wieder aus ihm hervor, Gefühle zu spüren, die er für tot geglaubt hat? Vielleicht ist sie wie eine Medizin, die er braucht und diese Begegnung wichtig, wie Auslauf wichtig ist für Stalltiere, die immer angebunden sind.

Vielleicht seid ihr zu ernsthaft gewesen, so geregelt, zu genormt?

Ausbrechen geht nicht, wenn man sich rundherum gut fühlt.
 
Gefühle sind weder bewusst an noch abschaltbar, sie sind einfach wie sie sind.

Gefühle sind dir untergeordnet, du bist der Kopf dieser Bande und selbstverständlich sind sie beeinflussbar und lenkbar und auch manipulierbar.

Ich spür in mir oft ganz etwas anderes hochkommen, als Güte, Liebe, Freude etc. und nichts weiter ist zu tun, als das zu erkennen und auszutauschen, ganz nach meinem Willen.

Ich denk, Gefühle und Emotionen sind wie deine Kinder und die kann man erziehen und maßregeln und für etwas begeistern und sie natürlich auch unterdrücken, oder aufbrausen lassen.

Ich kann zum Beispiel spüren, keine Lust, also Unlust. Darauf achte ich nicht, das überhöre ich, ich machs trotzdem, weil ich weiß, es kommt dann die Lust, wenn ich die Unlust wegdrücke.

Oder ich spür, wie sich Spott oder Häme zu Wort melden will, ich drück die weg und antworte höflich und freundlich stattdessen und schon befinde ich mich auf einen ganz anderen Gefühlsweg.

Oder ich sag mir, mha, der ist interessant, lieb, wichtig, statt: lästig, ich hasse den... und schon stellen sich ganz andere Befindlichkeiten in mir ein und zugleich null komma null Hass.

Dein Kopf ist wie der einer Schlange, du gibst vor, der Rest zieht nach. Muss, wenn ich das so will.
 
Er zwingt unsere Tochter sozusagen jetzt zu diesem Treffen. Sie will es machen, damit er sie in Ruhe lässt. Und nicht weiter erzählt, dass ich die beiden manipuliere. Sie will, dass es aufhört, dass er immer wieder anruft. Ich weiß nicht, was ich machen soll. Ich möchte nicht zuhause sein, aber ich möchte auch meine Tochter beschützen.

Elektraa: aus irgendeinem Grund hasst er mich. Ich habe ihn die ganze Zeit fair behandelt. Er hasst mich. Und immer wieder sagt er, dass er mit mir nicht unter einem Dach leben kann. Wenn er man weiß, warum das so ist. Ich werde es nie erfahren. Ich möchte nur noch, dass es den Kindern wieder gut geht und er ihnen ihre Entscheidungen lässt.
 
Sicher sind Gefühle manipulierbar, aber dann sind sie aber auch wie sie sind und gehen dennoch ihre eigenen Wege, genau darauf geht ein guter Manipulator dann ein.

Man kann keine Liebe hervor kitzeln wo keine ist, außer man schafft Abhängigkeiten, oder ein Belohnungssystem.
Dann muss man sich aber fragen ob diese Gefühle wirklich echt sind, oder nur etwas liebenswert erscheinen lassen weil ein Mensch unbedingt jemanden braucht den er liebt.

Das Stockholm-Syndrom ist ja ein gutes Beispiel dafür, das ist aber keine echte Verbundenheit, sondern aus der Not heraus geboren und es zeigt auch wieder das da nicht nur manipuliert wird, sondern die Gefühle sich auch dem zuwenden was eigentlich aberwitzig ist.
Die Gefühle folgen einer unbewussten Überlebensstrategie.

Liebe kannst du sicher erarbeiten, dadurch dass man aneinander gebunden ist und dem nicht entkommen kann/will, aber das ist ja selten der Fall, wir folgen heute den Gefühlen die sich ergeben und trennen uns von jenen die vergehen.

Man kann aber sicher dafür sorgen dass die Liebe frisch bleibt, also Prävention, Manipulation ist in meinen Augen nichts was ein freies Gefühl hervorruft, sondern erscheint mir eher wie ein Klon mit dem man nicht unbedingt zufrieden sein sollte.
 
Ich möchte nicht zuhause sein, aber ich möchte auch meine Tochter beschützen.

Du gehst direkt von Krieg aus, davon dass er ihr weh tut.

Alleine solltest du sie nicht lassen, aber versuchen eine Basis zu schaffen bei der ihr alle respektvoll miteinander redet.
Da wäre natürlich eine Absprache zwischen dir und deinem Mann gut, um ein paar Regeln festzulegen, z.B. dass niemand runter gemacht wird, niemand unter Druck gesetzt, die Kinder selber ihre Meinung bilden und eigene Entscheidungen treffen, alle respektvoll den anderen gegenüber sind.

Am allerbesten wäre eine neutrale Person mit Autorität, die das Gespräch begleitet.

Ich meine, er kann euch nicht zwingen da zu sein, ihr könnt den Vorschlag machen einen Mediator oder eine Familienberatung hinzuzuziehen und euch erst dann zu treffen, mit jemanden der aufpasst dass es vernünftig zugeht.

Ich halte es für falsch das jetzt zu machen nur damit Ruhe ist, ich glaube das kann sehr viel zerstören und einen Scheidungskrieg auslösen, den die Kinder mittragen.
Lehnt das Treffen ab und schlagt ein Treffen mit Berater vor, den ihr euch auch gemeinsam suchen könnt.
Das sollte in euer aller Interesse sein.

Und egal ob mit oder ohne Berater, wenn die Kinder dabei sind sollten eure persönlichen Eheprobleme dabei keinerlei Rolle spielen, sondern einzig die Frage was die Kinder wollen, was er sich wünscht und wie man in Zukunft miteinander umgehen möchte, aber nicht wie du und dein Mann miteinander umgehen möchtet und was euch im Bezug auf die Trennung bewegt, das geht die Kinder nichts an, das ist nicht ihre Sache und damit sollten sie sich auf keinen Fall auseinandersetzen müssen.
Es reicht ihre Probleme zu besprechen, es reicht dass sie sich mit ihrer Rolle dabei beschäftigen müssen, sie können sich nicht auch noch mit euren Problemen auseinandersetzen und dürfen nicht in die Lage kommen Partei ergreifen zu müssen.
das sollte deinem Mann klar gemacht werden.
Scheidungskinder nehmen nur keinen Schaden, wenn die Eltern erwachsen genug sind ihre Probleme außen vor zu lassen und beidseitig jederzeit für die Kinder da zu sein, oder sich auch zurückzuziehen wenn es dafür noch zu früh ist.

Dass die Kinder schon so viel mitbekommen haben, anscheinend auch Schuldsprüche gefällt haben, das ist schon heftig genug.
 
Ja. Das finde ich auch. Den Berater hätte ich auch gern dabei. Aber meine Tochter will das nicht. Sie meint, dass sie wer Fremdes belabert. Ach und er? Er legt so einen Berater sicher ab.
 
Berater belabern normalerweise nicht und wenn ihr das so entscheidet dann muss er damit leben.
Im Zweifel würde ich das Jugendamt mit ins Boot holen, die wissen sicher wie man da am besten vorgeht um nicht noch mehr kaputt zu machen und zu einem gemeinsamen Vorgehen zu finden.
 
Back
Top