RE: Was tun? Sich einmischen?
Mh, wie wolltest Du Dich denn einmischen? Der Freundin sagen, was er für ein Zauderer ist, und dass Du Zweifel an seiner Liebe für sie hegst?
Wenn sie das Erstere noch nicht selbst gemerkt hat - sondern der festen Überzeugung ist, dass der Freund natürlich sofort eine Familie mit ihr gründen will, weil das schon immer sein größter Wunsch war - dann ist sie diejenige, die ich mal etwas näher befragen würde, wie so auf sowas kommt - so schnell?
Ein 35jähriger ohne bisherige festere Beziehungen, vieilleicht sogar ganz zufrieden mit seinem Dasein, vielleicht auch eher kopflastig - mutiert nicht plötzlich zum
"Au ja, toll, ich will unbedingt für eine Familie die Verantwortung übernehmen, die nächsten 3 Jahre Nachts aufstehen, Windeln wechseln und dafür Sorge tragen, dass es meinem Sprössling und meiner Frau für die nächsten 20 - 30 Jahre an nichts fehlt...." Mann - Schon gar nicht, wenn er endlich seinen ersehnten Schwarm für sich hat. Ich würde mal sagen, der ist ziemlich realistisch, wenn er die Panik bekommt und zum Buchhalter mutiert - und vielleicht Zweifel hat ob seine Angebetete nur schnell einen passenden Samenspender benötigt...oder noch schlimmer, einen Typen, der sie von nun an versorgen MUSS,....noch hat er ja was zu melden. Da soll er nun endlich das Paarsein MIT seiner Traumfrau gefunden haben und die will aber SOFORT dass sie die traute Dreisamkeit planen?...Nix Romantik, nix verreisen, nix nächtelang ausgehen oder eben erstmal jede Gelegenheit nutzen um...ne, das geht dann gleich um "Eisprung" "Pille absetzen" "Gynäkologen" größere Wohnung, etc, etc, etc ....Oh Dear, irgendwie tut mir Dein Freund leid...jetzt hat er endlich Mrs Right wieder gefunden und die will gleich Family Right aus ihnen machen...
Ich schätze mal, sie ist auch über 30? Und wie Du sagst, hat sie sich bereits vor 2 Jahren von ihrem Partner getrennt, weil sie mit dem eben nicht ihren Kinderwunsch erfüllt bekam?...ich will ihr nichts unterstellen, und ich bin ganz dafür, dass man so grundsätzliche Themen schon auch ansprechen sollte...aber auch ich würde an seiner Stelle nicht sofort denken "Man, die muss mich ja echt lieben und gerne haben" sondern ganz bestimmt auch "die hats aber eilig...bummert da die biologische Uhr oder ist es doch ihr Herzchen...
Sorry, aber das Thema, ist kein NEBENBEI Thema...hier gehts nicht um "schenk ich ihr eine Kette oder ein Armband zur Verlobung" sondern um "kann ich/will ich ein Menschlein in die Welt setzen - und möchte ich Vater sein, und kann ich die Verantwortung tragen, wo ich doch selbst schon nicht...hab ich jemals den Wunsch nach Kindern gehegt? Tue ich das jetzt? Finde ich Kinder nervig und könnte das auch mit meinem zum Problem werden?" KEINER - weder Mann noch Frau werden wie durch Zauberei plötzlich ganz tolle Eltern (obwohl das die meisten Mütter von sich behaupten), wenn das Kind da ist....und wenn sich einer von beiden nicht mal sicher ist, ob er das überhaupt werden will, dann sollte man das keinesfalls ignorieren oder abtun mit "Ach das wird schon" - wenn´s nicht wird, dann ist das Kind der/diejenige, die das auszubaden hat...