• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

Warum schreiben wir hier im Forum

Container content: Above

Thread view: Above message list

Post: Above message content

Weihnachtsmarkt in Köln

Weihnachtsmarkt in Köln

Das ist doch mal eine GUTE Idee:
Wir treffen uns auf dem Weihnachtsmarkt in Köln! Ich kenn den nur noch verschwommen aussem Gedächtnis (Kinderzeit) und habe im Internet die Seite über den mittelalterlichen Markt gelesen: seeeehhhhr heimelig!
Also sollten wir uns einmal mit ZOE kurzschließen und dann ist das Ganze gebongt - find ich! Wat meinze?

Grüße
Anke
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: @ Nivea

RE: @ Nivea

Na Mensch, da hätte ich dich wirklich besuchen können.:-)
Ich war vom 14.08.-12.09. dort.
Hätte ich DAS gewusst, hätte ich dir natürlich Genesungswünsche nebst Blumenstrauß in die Klinik gebracht. :-)
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Weihnachtsmarkt in Köln

RE: Weihnachtsmarkt in Köln

ja ich hätte da gar nix dagegen, aber ist das so einfach? (gut dass problem ist eher dass ich von österreich nach köln fahren müsste....;o)))
aber was tut man nicht alles für diese super schöne stadt!
macht ihr sowas öfter? dass ihr euch trefft??? >ist ja nett<
LIEBE GRÜßE
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

wien

wien

eh ois leiwand? he he
nein, möcht dazu sagen, ich bin aus wien und liebe meine heimatstadt. okay, das vorurteil, dass wiener immer raunzen und grantig sind, wird verstärkt, wenn man einmal schlechte erfahrungen gemacht hat. das is ganz menschlich... dass wir alle vorurteile haben, kann keiner abstreiten.

aber ich bin sowieso multikulturell, meine mama ist steirerin (bezirk feldbach), mein vater aus der türkei.

und ich, als wienerin, versuche immer menschen zu tolerieren. org, gell. akzeptiere meinungen anderer...

fühlte mich von dem ganzen nicht angegriffen, wollt nur meine meinung kundtun

also schönen grüße aus meinem geliebten wien von
essal
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: @ Nivea

RE: @ Nivea

Ja aber den verträgt sie ja nicht, sie hat doch Malabsorbtion... ;o)

Nivea schrieb:
-------------------------------
...nebst Blumenstrauß in die Klinik gebracht. :-)
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

@ essal

@ essal

ach noch jemand aus österreich? dachte echt hier sind mehr deutsche, aber ungewöhnlich viele aus unserem tollen bergdorf!!!

na wien ist eh ganz schön, aber die leute sind (teilweise natürlich, und man darf nicht alle übern kamm scheren, das weiss ich auch, und klar sind es vorurteile) echt sehr grantig und unfreundlich drauf. war jetzt eben 5 wochen da wegen einem praktikum, und in der u-bahn und so, die schauen immer aus als ob gerade ein welt drama passiert wäre, sagen nicht bitte und danke wenn man platz für sie macht, verkörpern so richtig das klischee von leuten aus der großstadt (so das bild dass alle mit bösem gesicht in dem öffis herumschaukeln).

aber naja wie schon mal erwänt, der mensch als person ist wichtiger als der wohnort!!!

schönen tag noch!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: @ essal

RE: @ essal

ja, ja das mit der ubahn kenn ich :-) da schau ich, glaub ich, auch immer grantig. weil 1. müde in der früh und 2. so viele menschen aahhhhh.

ich zum beispiel wohn seit einem monat am stadtrand von wien. da merkst scho unterschiede: zb wennst in den bus steigst, grüsst freundlich den fahrer... das find ich scho netter.

aber wie du gesagt hast: der mensch zählt und nicht die nationalität

du hast neurodermitis, stimmt das oder hab ich jetzt was verwechselt? jedenfalls, mein neffe hat seit er klein ist neurodermitis, viele allergien und asthma kamen dann auch noch dazu. aber wir haben gleich mit homoöpathie (schreibt man das so?) angefangen und heute ist er 10 und man merkt vom neurodermitis gar nix mehr. die allergien sind auch teilweise weg.

ich weiß nicht, ob du davon was hälst, aber wär auch mal ein versuch...
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: @ essal

RE: @ essal

hallo.

ja ich bin die mit ND. hatte es auch wie ich klein war, dann ging es weg, hatt nie probleme, und jetzt vor einem guten jahr ist es ganz schlimm wieder gekommen, auch die allergie, dazu noch ein immundefekt.

habs ab jänner weg auch schon mit homöopathie probiert, da waren die erfolge aber auch nur mäßig, eigentlich ist es übern sommer immer schlimmer geworden. war jetzt dann im LKH, und da hab ich eine neue salbe bekommen, mit der hab ich es jetzt seit einem monat in den griff bekommen, genau zu der zeit also, wo ich in wien mein praktikum machte, also insofern verbind ich mit wien auch was sehr angenehmes, dass ich dort so eine schöne haut bekommen habe wie seit einem jahr nicht mehr!

und jetzt gehts mir ganz gut, aber ich sollte mich wegen dem immundefekt grippe impfen lassen, und da müßte ich die creme absetzen (2 wochen davor und 2 wochen danach, weil die so ein immunmodulator ist), d.h. ich muß jetzt versuchen 1 monat ohne diese creme auszukommen...

so, wieder mal zu viel geredet, dann wünsch ich deinem neffen, dass er weitgehendst von einem neuerlichen schub verschont bleibt!

LG
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: @ Andras

RE: @ Andras

Du wieder ... *mich vor Lachen wegschmeissen muss*

Grüßle von Bauchweh-Monsti
(war heut mal wieder im KH, wo am Bauch ein Abszess geöffnet wurde *jauuuuuuul*)
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Armes Monsti...

Armes Monsti...

...bist Du krank, dass Du kaum noch lachen kannst?! <träller>

Ach, menno, Du machst aber auch immer einen Scheiß mit! <ganzmitleidigguck>

Und wo Du Recht hast, hast Du Recht: ich finde Andras auch immer wieder zum Kugeln.

<aufmunterndlächel>

Grüßkes aussem Ruhrpott ins Ferne Austria
Anke
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: @ essal

RE: @ essal

hallo
sorry für späte aw, war bissl unterwegs. na schad, dassd die salbe absetzen musst. is sicher unangenehm, das jucken und so.

aber das monat vergeht auch ganz gschwind!! *mutmach*

bei meinem neffen sollt eigentlich nichts mehr sein. die ärzte meinen dass bis zur pubertät alles weg is (bis auf das asthma). mal schaun...

naja, sonst fallt mir im moment nix mehr ein ;-)

wünsch dir alles liebe + gute,
baba
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Warum schreiben wir hier im Forum

Hallo Zusammen,

Schön das sich alle so gut verstehen!!!!!!!!

Danke für Eure rege Teilnahme
denhorn
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: wien

RE: wien

ich glaube, was nivea beschrieben hat, ist nicht unbedingt typisch für wien - man kann es in ganz österreich finden

alles nicht so ernst zu sehen, sich eher mal durchwurschteln, ist eher nationaltypisch. und die mischung aus minderwertigkeitskomplex und unterschwelliger aggression deutschen gegenüber auch
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: no comment

RE: no comment

nix für ungut

dachte, als gelernte wienerin kennst du inzwischen "bussi aufs bauchi"
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: wien

RE: wien

hi petronius
ja, da hast scho recht, dass das alles typisch österreichisch is. ich fühlte mich ja auch nicht angegriffen, wollt nur meinen senf dazu geben :-)
und die geschichte zwischen piefke und ösis kenn ma ja auch alle.
aber das hier ist ein forum für ernährung, also lass ma das jetzt einfach...
wünsch noch einen schönen abend,
lg
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: was...

RE: was...

hallo andras

wir haben uns deinen einwand zu herzen genommen

anstelle der lammkoteletts waren es lamm-madaillons vom filet. für mich ein bißchen blutiger als üblich, aber auch die durchgebratenen für meine freundin waren herrlich zart und aromatisch

chutney fiel aus, dafür als "sättigungsbeilage" basmati (mit kardamom und nelken, aus dem reiskocher. die fünf tropfen sesamöl hab ich heute mal ausgelassen)

der kürbis? ich liebe ja die einfachheit der thai-küche, wenn man die problemlos erhältlichen vorprodukte verwendet. rote currypaste im trockenen topf schwach anbraten und ablöschen. dazu hab ich diesmal den saft einer limette genommen, deren zesten kamen später noch dazu

den in stücke geschnittenen kürbis zugeben, eine kleine dose kokosmilch unterrühren. damit die sache schön bindet, vorgeweichte rote linsen. und, weil herbst und damit erntezeit ist, drei stengel zitronengras vom kräuterkasten. leicht gar schmurgeln lassen, fertig

zum lamm ein 2000er ingelheimer pares spätburgunder. ein aromatischer, fast traubiger, doch schlanker burgunder, wie er sein sollte. ich glaube, einen hauch von barrique herauszuschmecken, dennoch überzeugt der abgang eher mit der nachklingenden säure als mit wuchtigen tanninen. toller wein

schönen restsonntag noch

petronius
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Weihnachtsmarkt in Köln- Termin!

RE: Weihnachtsmarkt in Köln- Termin!

Liebe Anke!

Ich hatte Dir schon mal vorgeschlagen das Du samt Tochter vorbeikommst und wir in Köln was Bummeln gehen.
Könntest Du evtl. mal nen Tag benennen dann kann ich das Planen hab ja auch nicht immer Zeit aber für Euch würd ich mir die gern nehmen.
Den mittelalterlichen Markt in Köln kannste aber vergessen, daß ist nix für mich das ganze Gaukler gemache dann gibts nur Mist zu essen und Meet zu trinken!
Im übrigen darf man dafür auch noch 2-3 ¤ Eintritt bezahlen, da geh ich nicht hin! Ich will Glühwein und Reibekuchen.
Welcher Weihnachtsmarkt ganz süß ist, ist der in Bonn im übrigen finde ich Bonn total klasse es ist zum Shoppen und Kaffetrinkend Leuteschauen 10 mal schöner:-))
Köln ist einfach nur immer voll und ich gehe seltenst in die Innenstadt .

Dann sach mal nen Termin wir machen es uns schon gemütlich, leider kann ich Melanie kein Kämmerchen abgeben habe selbst nur 1 für mich und 1 für meine süße.
Allerdings hab ich ein Rieeeeeesiges Bad wo man durchaus in der Wanne schlafen könnte:-))*ggg*

Gruß Zoe
Was ist mit meinem Vorschlag bzgl. Zeitung?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Lammsonntag

Lammsonntag

Mir ist noch bischen rätselhaft wie das ganze geschmeckt haben soll :-) Irgendwie kommt bei mir das noch bischen als Geschmackswirrwar an, aber ich habe es ja nicht probiert, weiss es also nicht ob's mir schmecken würde.

Zum Wein: Spätburgunder ist ja Pinot Noir, und der schmeckt mir absolut grauselig, wenn er auf "deutsche" Art hergestellt wird. Ich verstehe aber sehr gut, dass ein im Fass ausgebauter Pinot nicht besonders gut zu Thai ähnlichen Essen schmecken würde, aber als "deutschen" Wein ausgebaut vielleicht schon. Nur dann mag ich ihn nicht mehr :-))

Ich habe mich gestern über einen Cabernet hergemacht... kam auch nicht schlecht ;o)
Meinen Fehlkauf von einem auf deutsche Art gemachten spanischen Tinto habe ich schnell bereinigt. Hab die Flasche entsorgt...
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Lammsonntag

RE: Lammsonntag

Schade das ich am WE nicht hier war das find ich immer klasse wenn mir andre erzählen was Sie gutes kochen ich hab am WE auch wiedermal Saugut gekocht.
Das macht Spass und wenn es den Gästen dann noch schmeckt klasse.

LG Zoe
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

(vor)urteile

(vor)urteile

hi andras

ich dachte früher auch immer, schweizer wein wäre grad mal was zum füßewaschen. allein schon die unsitte, bei rotem auf gamay und bei weißem auf chasselas zurückzugreifen

nun, ich habe mich anläßlich einer von einem schönen degustationsmenü begleiteten verkostung davon überzeugen dürfen, daß auch die schweizer winzer hervorragendes leisten (können) und die schankweine in den beizen nicht das obere ende der fahnenstange darstellen

und genauso ist es mit deutschem spätburgunder. ja, einen traditionellen assmannshäuser höllenberg (hell, dünn, sauer, weder körper noch tannin) kannst du mir auch nachschmeißen. aber auch deutsche haben dazugelernt, und aus dem edelstahltank (wie z.b. in südafrika gesehen) baut sowieso keiner seinen roten aus. was ein barrique ist, hat sich schon recht wit herumgesprochen ;-)

laß dich also lieber überraschen und nicht von gemachten schlechten erfahrungen abschrecken
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top