• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Wie schütze ich mich vor weiteren Verletzungen?

  • Thread starter Thread starter Gast
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

Liebe Elektraa, war sehr schön, viel getanzt. Falls du wegen meines TPs fragst, den sehe ich in ein paar Tagen - hoffentlich unverschnupft. :) Wie war deiner?

Ahso, ich dachte ihr seht euch am Samstag.

Mein Samstag war auch sehr schön. Ich nehme mir meine schönen Tage jetzt täglich, nicht mehr bloß zu Wochenenden, so klug bin ich bereits. :):)- lass deine Tage auch nicht verderben von anderer Leut Schnupfen. :):):)

Mein Freund ist auch verschnupft derzeit, mit Arzt und so- genau, wie man immer sagt, knapp hinter Pest und Cholera, so schlimm empfinden die das. Ich bin geflüchtet in mein Refugium und warte ab, bis er wieder am Leben ist. Derweil kann ich in aller Ruhe und aller Beschaulichkeit in meinen Sachen kramen und allerhand entdecken, was ich gar nicht mehr wusste, dass ich das hab. Wie Weihnachten und Geburtstag zusammen ist das immer wieder. Für meine Zukunft ist gesorgt, bei den Zutaten, die ich inzwischen gesammelt habe dafür. Erntezeit..so ungefähr.

Schöne Nacht, schlaft gut

Liebe Grüße

Elektraa :)
 
So eine Schilderung hätte ich auch gerne mal zum präcoitalen Coitus Interruptus beim Mann, einfach um's zu verstehen :rolleyes:
 
So eine Schilderung hätte ich auch gerne mal zum präcoitalen Coitus Interruptus beim Mann, einfach um's zu verstehen :rolleyes:

gibts auch bei der Frau, ein Zitat aus dem Sexforum:

" Wenn wir Sex haben dann meist nach dem Schema: Wir küssen, ich blase, dann folgt die Penetration. Nach dem Sex bleibe ich unbefriedigt liegen oder mache "fertig", wenn er nicht im Raum ist.
...."

beim Mann ist es, ähnlich wie beim "Männerschnupfen" natürlich deutlich schlimmer, fast tödlich sozusagen, siehe obigen Link :confused:
 
Es war wohl ein guter Rat, das „Bauchweh“ meines Tanzpartners abzuwarten bzw. bis er sich wieder eingekriegt hat, und sein seltsames Verhalten mir gegenüber nicht weiter zu thematisieren. Er ist nun wieder gutgelaunt bei der Sache, und das Tanzen ist noch vertrauter und gelöster als zuvor. Bisher ist es uns auch gelungen, beim Tanzen zu bleiben, auch wenn das wirklich nicht so einfach ist, weil man durch das Tanzen stark berauscht ist und nicht so kopfgesteuert wie im „Normalbewusstein“. Aber ich denke, wir bekommen das hin, mit Humor sowieso.

Normalerweise bin ich ja ein großer Freund von klärenden Gesprächen bei Konflikten und Seltsamkeiten, aber hier war es offenbar tatsächlich besser, es zu lassen, und alles hat sich von selber aufgelöst. Sie haben mir das gleich geraten, Herr Doktor, und du auch, Elektraa. Woran haben Sie/hast du das erkannt? Woran merke ich in Zukunft, dass es besser so ist?
 
Das ist Zauberei, das ist Magie..:):):) Liebeszauber, hihi..ggg..

Du weißt, dass du einer Katastrophe ausgewichen bist, merkst du es? Es hätte anders ausgehen können, nämlich, dass ihr getrennte Wege gegangen wärt, Leid erlebt hättet, Zerwürfnis, Enttäuschung, Trennung für immer- so könnte es auch geworden sein, ist es aber nicht- weil du nicht eingestiegen bist in diesen Zug und nicht aufgesprungen bist bei der Chance : seid böse aufeinander.

Du hast praktisch "das Böse" gebannt- es ferngehalten von euch. Das ist nicht nur so ein Gerede, das ist echt so.
 
In Wahrheit ist es Diplomatie- eine Art Geschicklichkeit im Umgang miteinander.
Er war ja emotional in einem Ausnahmezustand, also nicht zurechnungsfähig.
Das kann passieren. Das kann uns allen passieren und es tut mir gut, wenn man da nicht einhakt, falls ich mal emotional wurde und so denke ich, geht es auch anderen. Hab gepupst und du hast getan, als ob du es nicht bemerkt hättest.. fertig, neue Chance.. danke, danke, das ist lieb von dir, dass du mich weiterhin in deinen Augen schön sein lässt und mich nicht ansprichst auf meine Hässlichkeit, die ja auch manchmal rauskommt- so etwa.
Das Geheimnis ist: verzeihen wir uns, dass wir auch nur Menschen sind und nicht immer das Richtige machen und tun. Vergessen und vergeben - das ist es wohl, was ihm gut getan hat- nicht herholen und ihn ins Gericht ziehen. Das hätte ihn beschämt und dann hätte alles eben den Verlauf eines Richters und Angeklagten genommen. Du hast an der Eintracht, Kollegialität, Freundlichkeit festgehalten, ihn liebend angesehen und nicht vorwurfsvoll und "böse"....und gut gings aus, weil du gut zu ihm warst. So etwa.
Diskussionen sind echt peinlich und haben eher den Touch von "zur Rechenschaft ziehen"...das braucht man unter guten Freunden nicht. Die sehen darüber hinweg, wenns mal schief lag, das Befinden, das korrekte Verhalten... und die freuen sich, wenn es wieder gerade ist. :)
Da gibt es den netten Spruch: die Liebe ist langmütig, die Liebe ist gütig, die Liebe rechnet keine Fehler an, die Liebe blablabla..kennst eh. so behandelt werden tut uns allen gut.
Ich habe dir nur weitergesagt, was mir persönlich gut tun würde in so einem Fall.
 
"Woran merke ich in Zukunft, dass es besser so ist?"

Denken Sie an die andere Seite.

Wenn es peinlich für ihn wäre, darüber zu reden, wenn ein Gesichtsverlust droht ... dann lassen Sie retrospektive Diskussionen. Blicken Sie nach vorn.

Manchmal ist es sogar angebracht, so zu tun, als ob man gar nicht wisse, was der Stein des Anstoßes war. Dann zeigen Sie Größe und helfen dem Anderen (und damit sich selbst).


 
"Woran merke ich in Zukunft, dass es besser so ist?"

Denken Sie an die andere Seite.

Wenn es peinlich für ihn wäre, darüber zu reden, wenn ein Gesichtsverlust droht ... dann lassen Sie retrospektive Diskussionen. Blicken Sie nach vorn.

Manchmal ist es sogar angebracht, so zu tun, als ob man gar nicht wisse, was der Stein des Anstoßes war. Dann zeigen Sie Größe und helfen dem Anderen (und damit sich selbst).



Wie man halt mit kleinen Kindern verfährt, wenn sie fertig sind mit plärren, man geht wieder über in die Tagesordnung und eben- vergeben und vergessen, statt diesem Trotzanfall Bedeutung beizumessen..oder?
 
Du weißt, dass du einer Katastrophe ausgewichen bist, merkst du es?


Ja, das ist mir sehr sehr bewusst, vielen Dank euch und Ihnen, für die Rettung! :)

Für mich ist es viel weniger peinlich und Gesichtsverlust, wenn ich, falls ich mich mal schräg verhalten habe, auf jemanden zugehe und ihm sage, es tut mir leid, dass ich so war. Und oft ist es ja in ein paar Minuten geklärt und aus der Welt geschafft, ohne peinliche Diskussionen. Da geht es mir gar nicht ums zur Rechenschaft ziehen, Richter und Angeklagte sein, sondern einfach darum, dass ich erkannt habe, ich habe wen verletzt und möchte, dass es ihm wieder gutgeht und das er das weiß. Und dass er mir wieder vertrauen kann. Aber mir leuchten deine tollen Ausführungen sehr ein, Elektraa, und hier geht es ja darum, was ich machen kann und nicht darum, was er anders machen könnte.

Ich kann mir auch gut vorstellen, dass das Bauchweh bei ihm noch nicht für immer weg ist, denn die schwierige Situation bleibt ja erstmal bestehen, auch wenn wir nicht küssen. Die Gefühle sind nicht weg, die Hindernisse und Prioritäten aber auch nicht. Ist also gut, wenn ich da weiterhin gelassen bleiben kann... :rolleyes:
 
Back
Top