• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Wie schütze ich mich vor weiteren Verletzungen?

  • Thread starter Thread starter Gast
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

Ich halte das auch nicht für fremd gehen, aber für sehr viele Frauen ist es kaum besser als fremd gehen.

Platonisch ist es für mich aber auch nicht, wer küsst schon platonisch mit Zunge?
Nene, platonisch hat nichts mit körperlicher Sinnlichkeit zu tun, es betrifft einzig den Geist, ein Kuss ist aber körperlich und sinnlich und die bisherigen Beiträgen strotzen auch nur so vor Sinnlichkeit.
Ich glaube sich jetzt einzureden dass das alles nichts tieferes zu bedeuten hat, das ist dann doch eher der Versuch das nicht zu verlieren, die Sinnlichkeit.
Umso gefährlicher wenn weiter getanzt wird, auch Tanz ist Sinnlichkeit pur, nicht weit vom Kuss, nicht weit vom Sex.
 
Zitat aus Frau Wikipedias Wissensschatz..::

Für die unterschiedlichen Sachverhalte, die im Deutschen mit dem Begriff „Liebe“ bezeichnet werden, gibt es im Altgriechischen differenzierende Bezeichnungen: eros (die mit heftigem Begehren verbundene „erotische“ Liebe), philia (milde, freundschaftliche Liebe, Zuneigung) und agape (wohlwollende Liebe ohne das Motiv, dass der Liebende etwas vom Geliebten begehrt). Bei Platons Konzept, insoweit es der Ausgangspunkt für die später „platonisch“ genannte Liebe ist, geht es um den Eros. Dabei verspürt der Liebende in sich einen schwerwiegenden Mangel. Daher strebt er intensiv nach etwas, was diesen Mangel ausgleichen könnte und aus diesem Grund zum Objekt seiner Liebe wird. Dieses Objekt will er erlangen, er will sich mit ihm verbinden oder es sich aneignen. Somit ist ein Hauptmerkmal einer im eigentlichen Wortsinn „platonischen“ Liebe, dass sie erotisch ist, das heißt, dass der Liebende das Objekt seiner Liebe heftig begehrt. Dieses Begehren ist die Triebkraft seines Handelns.[SUP][2]...........[/SUP]
 
In dieser Zeit, wo man so fühlt, da strömen gewisse Botenstoffe ins Blut, da öffnenn sich Drüsen, da wird man regelrecht gebadet in "Ölen", die man braucht und die stellen wir selbst her noch dazu. Bloß Lieben muss man, dann sind diese lebenswichtigen Medikamente verfügbar, ist das nicht toll?
Seine Frau sollte froh sein, dass er wieder richtig gut drauf ist. Sie wird sicher profitieren davon. Mann tired, das weißt du doch! filip!! Gib tired ihre Medizin, sag ihr was Liebes!
 
Klar weiß ich das, aber meist wird dann eben mehr draus und Kim schreibt ja dass sie das keinesfalls will, also muss sie sich doch eher aus der Botenstoffschusslinie nehmen, als damit zu spielen..
 
Wir reden eh schon längst am Thema vorbei.

Kim hat sich total schlecht gefühlt, weil er so anders wurde auf einmal. ""Gehts noch? So kann man zu mir nicht sein! Das will ich nicht! Ich muss es ihm sagen! ....oder doch nicht...?"""...

Vielleicht sollte man das Wort "Machtspiel" austauschen gegen ein anderes, passenderes Wörtchen. Wie nennt man dieses Spiel ? : ""Au, der haut mich, ich hab gaaar nichts getaaaan, Maaaamaaaa, der ist so gemeeeeeiiiin...ich hau zurück!! ""
Nein, das tut man nicht, lass ihn spinnen und vertragt euch wieder danach. Spielt was Schönes....

Das war eine Zusammenfassung dieses lieben Threads.
 
...
Kim hat sich total schlecht gefühlt, weil er so anders wurde auf einmal. ""Gehts noch? So kann man zu mir nicht sein! Das will ich nicht! Ich muss es ihm sagen! ....oder doch nicht...?"""...
....

das ist so eine Art Ringelrein:
  • der verheiratete Mann ist beleidigt, weil er nur küssen, aber nicht poppen darf
  • Kim ist beleidigt, weil sie nicht mehr tanzen und küssen darf
  • der Doktor (erfahren im Umgang mit beleidigten Paaren) empfiehlt einen Kompromiss:
  • tanzen ja, aber nicht (mehr) küssen
  • Kim versteht das nicht: ich will aber küssen, ich will, ich will!
  • und was Kim nicht verstehen will, das versteht sie eben nicht
  • Ergebnis: der Tanzpartner ist beleidigt und Kim ist beleidigt und jetzt schmollen beide
  • tja, wenn Kinder nicht das kriegen, was sie haben wollen :rolleyes:
 
Ich glaub, alles, was mit Gemütszuständen zu tun hat, das ist auf dieser ( Kinder) Ebene.

Gib mal einem beleidigten Kind eine Waffe in die Hand, das kennt keine Gnade, schon gar nicht denkt es nach über Konsequenzen.

Und wenn es mal was haben will, dann ...aber dann...und wirds nicht gekriegt, dann, aber dann...

Welch "Liiiieeebeskummeeeerr"....und schluchzen und seufzen und heulen und ständig reden davon und sich ab da nieeeee wieder einkriegen..

Wer kennts net..
 
Hihi, wie lustig!! :D

Genauso ist es wie Filip es zusammenfasst, außer dass ich es eben schon verstehen möchte – und zwar ganz genau –, warum ich auf so etwas Schönes wie das Küssen mit dem verzichten muss. (Der Hinweis auf seine Frau war dabei natürlich ganz besonders ein- und erleuchtend. :D )

Denn wie Tired schreibt

auch Tanz ist Sinnlichkeit pur, nicht weit vom Kuss, nicht weit vom Sex.

Ja, teilweise sogar weiter, viel weiter. Seit wir vor ein paar Wochen mit dem Küssen begonnen haben, überlege ich, ob wir das nicht besser lassen sollten, ich möchte unser Tanzen nicht gefährden. Nun ist klar, es gefährdet tatsächlich und wir lassen das besser. Wobei mir nicht klar war, warum. Beim Tanzen werden sicher auch lauter Hormone ausgeschüttet, wir verschmelzen, werden eins. Warum ist das ok stundenlang und anschließend ein paar Minuten küssen so gefährlich. Beim Tanzen mit dem werde ich satt, da kann ich gut ohne ihn nach Hause gehen. Ist mir dann sogar lieber. Ich kann auch nach dem Küssen gut ohne ihn nach Hause gehen. Aber trotzdem bringt es unsere Verbindung in Turbulenzen.

Aber ich glaube, ich weiß jetzt warum. Nicht primär meinetwegen – für mich ist ein bisschen Schmachten im Leben ok bis schön – sondern weil es bei ihm immer wieder die Erwartung des Finales hervorruft, wozu es nicht kommt. Und wie der Doc meint,


Auch intelligenten, differenzierten Männern fällt es oft schwer, wenn ein emotionaler Prozess in Gang gesetzt und dann plötzlich beendet wurde, obwohl das ersehnte Finale greifbar nahe war. Das, was Elektraa als einen Coitus interruptus bezeichnet hat.


Scheint fast so grausam wie Männerschnupfen zu sein, oder noch schlimmer? Dann wird er bissig und weiß ganz genau, wie er mich treffen kann: mir mein Lieblingsspielzeug wegnehmen, und DAS sitzt! :mad: Nee, da verzichte ich lieber aufs Küssen. :)

Wir sind jetzt auch wieder verabredet und ich bin gespannt, ob wir das nun klarkriegen. Wenn nicht, weiß ich ja, an wen ich mich wenden kann. :) Ihr habt mir wirklich sehr geholfen, das leichter und humorvoller zu nehmen und ich habe ein paar sehr wichtige Dinge gelernt. Vielen vielen Dank dafür!!
 
Beim Tanzen werden sicher auch lauter Hormone ausgeschüttet, wir verschmelzen, werden eins. Warum ist das ok stundenlang und anschließend ein paar Minuten küssen so gefährlich.

Du erfährst doch gerade dass tanzen eben nicht so ungefährlich ist, es war das Vorspiel zum Kuss.
Nur, wenn man eine Grenze nicht überschreitet dann ist sie eben da und mehr auch nicht, man kann das Tanzen genießen ohne das Bedürfnis nach mehr.
Das Spiel mit Erotik, macht oft mehr Spaß wenn sie getanzt wird, ist eine andere Ebene wie ein offener Kuss.
Du hast die überschritten, die Grenze vom erotischen Kollegen zum potenziellen Liebhaber und somit Tür und Tor für mehr geöffnet.
Natürlich verlangen die Gefühle nach mehr, durch den Kuss, denn "nur" Tanzen beinhaltet dennoch einen gewissen Abstand der einer gewissen Kontrolle unterliegt, die es jetzt nicht mehr gibt.
Außerdem ist man beim Tanzen auch auf das Tanzen konzentriert und beim Küssen auf das Küssen was nicht mehr nur in Richtung Erotik geht, sondern sexuelles mit einschließt.
Tanz ist oft der Einstieg zu mehr, aber solange man den Tanz genießt, darauf konzentriert ist und nicht darüber hinaus geht kommt man erst gar nicht auf die Ebene des Kusses.

Zur Erotik gehört beides, beim Tanzen werden aber keine Grenzen überschritten, beim Küssen schon.
 
Stimmt, Tired, beim Tanzen kann man nicht mehr als die Einheit beim Tanzen erreichen, durchs Küssen wird ein weiteres Tor geöffnet, und es könnte dahinter weiter und weiter gehen.
 
.....
Scheint fast so grausam wie Männerschnupfen zu sein, oder noch schlimmer? Dann wird er bissig und weiß ganz genau, wie er mich treffen kann: mir mein Lieblingsspielzeug wegnehmen, und DAS sitzt! :mad: Nee, da verzichte ich lieber aufs Küssen. :)

schlimmer , das ist echt frustrierend, coitus interruptus trifft es ganz gut :confused:

ich vermute aber, dass er es weiter versuchen wird ..... :rolleyes:

.......das leichter und humorvoller zu nehmen und ich habe ein paar sehr wichtige Dinge gelernt. Vielen vielen Dank dafür!!

das klingt sehr sympathisch, ja am besten humorvoll nehmen :)
 
"durchs Küssen wird ein weiteres Tor geöffnet"

Ein Spruch für die, die Humor haben:

"Ein Kuss ist das Klingelzeichen, dass unten einer steht, der rein will."
 
"durchs Küssen wird ein weiteres Tor geöffnet"

Ein Spruch für die, die Humor haben:

"Ein Kuss ist das Klingelzeichen, dass unter einer steht, der rein will."


Ah danke, Herr Doktor, ich glaube, nun hat es auch bei mir geläutet. :)
 
schlimmer , das ist echt frustrierend, coitus interruptus trifft es ganz gut :confused:


:eek: Oha, soweit ich weiß ist Männerschnupfen in seiner kaum vorstellbaren Grausamkeit knapp hinter Pest und Cholera angesiedelt. Wo würdet ihr dann in etwa den präcoitalen Coitus interruptus verorten?
 
Wieder einmal kann man sehen- aus dem ursprünglichem Feeling ist ein anderes geworden. Es ist wie es ist- was wir darüber alles denken und meinen, das ist eine andere Geschichte. So ein Schnupfen dauert nicht ewig. Das war es auch, was ihn gepackt hatte. Ein psychischer Schnupfen.
Mit Medizin vergeht der nach sieben Tagen, ohne ( also ohne einzugreifen) ist er nach circa einer Woche vorbei. :)

Liebe Kimkim, wie war der Samstag?
 
Back
Top