Post: Above message content
Was kann den im schlimmsten Fall passieren...
Was kann den im schlimmsten Fall passieren...
....wenn man Rohmilch trinkt?
Ich habe den Vorteil, das ich mir meine Milch 2x täglich frisch vom Stall holen könnte. Aber soviel Milch trinke ich nicht. Kalorienbewusst, schöpfe ich den Rahm ab.
Welche Bakterien sind in Rohmilch?
lg
mucka
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Vollmilch oder fettarme Milch?
Hallo Detelina,
es macht immer wieder Spass, Deine Antworten zu lesen. Zum Glück gibt es auch ein paar Poster, die nicht nur schwarz und weiß sehen.
Wenn man sich hier so durch die Antworten wuselt, kann einem manchmal schon die Lust vergehen, sich mit Ernährung auseinanderzusetzen. Glaubt man nun dem einen oder dem anderen Freak.
Ich denke, man muss ausprobieren, was für einen persönlich am besten ist und was man mit seinem Gewissen vereinbaren kann oder will.
Eurelia
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
kommentar für ursa
kommentar für ursa
hallo ursa,
verstehst du jetzt, was ich meine?
cms - eine frage, dann geb ich schon wieder ruhe: beziehen sich deine ca-angaben für gemüse auf die trockenmasse oder wie gewachsen? wär nicht unwichtig, das zu wissen, um die nebeneinander gestellten zahlen vergleichen zu können (spinat-eisen-effekt

Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Was kann den im schlimmsten Fall passieren...
RE: Was kann den im schlimmsten Fall passieren...
Wenn man Rohmilch vom Bauern kauft, sollte man
man sie immer vor dem Verzehr noch abkochen, um eben eventuell vorhandene Keime abzutöten, bzw. deren Wachstum zu verhindern. Dieser Hinweis muß aber auch schon selbst vom Bauern gegeben werden. Außerdem sollte die milch innerhalb kürzester Zeit verzehrt werden.
Auszug aus Mikrobiologie der Milch:
Unter den zahlreichen in der Natur vorkommenden bakterienarten befinden sich auch solche, die bei Mensch und Tier Krankheiten verursachen. Ein Teil dieser Krankheitserreger kann auf verschiedenen Wegen in die Milch gelangen. So kommt es z.B. zur Übertragung durch die Milch. Es gehört deshalb auch zu den Aufgaben der Molkerei, durch geeignete Methoden, wie Pasteurisation von Milch und äußerste Sauberkeit aller Produktionsanlagen, jede Möglichkeit der krankheitsübertragung durch mIlch und Molkereierzeugnisse zu vermeiden. Der Milkereifachmann muß deshalb die wichtigsten Krankheitserreger und ihre Eigenschaften kennen.
1. Salmonellae
umfaßt die Gattungen Shigella (Erreger der Ruhr) und Salmonella. Wichtigste Arten der Samonella sind
- Salmonella typhi (Infektionkrankheiten)
- Salmonella Schottmuellerii (infektionskrankheiten)
- Salmonella enteritidis (kochfestes gift produziert)
auch als TPE - Gruppe bezeichnet (Typhus-Paratyphus-Enteritis-Gruppe)
Weiterhin
-Mycobacterium tuberculosis (Erreger der Tuberkulose)
- Bacillus tetani (Wundstarkrampf)
Das sind natürlich nur einige. Außerdem habe ich jetzt speziell nur die herausgesucht, weil diese wirklich gefährlich für den menschen werden könnten.
Ich hoffe ich konnte etwas weiterhelfen.
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Was kann den im schlimmsten Fall passieren...
RE: Was kann den im schlimmsten Fall passieren...
naja, demnach ist milch ja fast tödlich?!?
kommt´s da nicht auch auf die dosis an?
und hat der menschl. organismus keine abwehrstoffe für solche keime?
ich erwärme die milch immer im mikro, gilt das auch?
lg
mucka
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
auch für Vegies interessant
auch für Vegies interessant
Hier kannst Du einmal nachlesen:
http://www.dge.de/Pages/navigation/fach_infos/dge_info/2003/nuv0603.html
Für die Vegetarier unter den Forumsteilnehmern ist vielleicht auch der Artikel "Ergebnisse der Vegetarierstudie des Deutschen Krebsforschungszentrums"
unter og. Link informativ, in welchen man nach einer Studie zu der Erkenntnis gekommen ist, dass eine Ernährungsweise mit gelegentlichem Fisch-oder Fleischkonsum sich positiver auf die Gesundheit auswirkt als der völlige Verzicht darauf.
Die ethischen Gründe lasse ich hier einmal aussen vor.
Gruß
Ursa
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Was kann den im schlimmsten Fall passieren...
RE: Was kann den im schlimmsten Fall passieren...
Ja, das reicht eigentlich auch, wenns wirklich zum kurzzeitigen Aufkochen der Milch kommt.
Du brauchst Dir keine Gedanken machen, wenn Du dir beim Bauern sicher bist, daß er wirklich hygienisch arbeitet und seine Kühe wirklich gesund sind.
Das kurzzeitige Erhitzen, dient ja eben dazu diese keime abzutöten. Du brauchst Dir keine Gedanken machen, wenn Du die Milch
1. von gesunden Kühen erhälst
2. die Milch ordentlich aufkochen läßt
3. die Milch so schnell wie möglich verzehrst
4. und wenn sie kurz gelagert wird, dann kühl!!!!
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: kommentar für ursa
RE: kommentar für ursa
Natürlich verstehe ich was Du meinst, Petronius
Und Du hast schon Recht, langsam macht es keinen Spaß mehr in diesem Forum.
Schönen Tag noch
Ursa
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Vollmilch oder fettarme Milch?
Ein richtiger Biobauerkann sich so ein Auto glaube ich nicht leisten. Also ich kenne keinen. Oder ich sollte mal die Garage überprüfen, ob er wirklich nur ein Traktor drin stehen hat.
Ich bin gerade dabei meine Web-Seite zu vervollständigen, wenn sie fertig ist, kannst Du mal reinschauen. Ich sag Dir dan die Web-Adresse.
Nun das Rezept:
Kohlrabi-Apfel-Frischkost
4 El saure Sahne
Saft von 1 Zitrone
2 EL Wasser
Meersalz ohne Jod
1/2 TL Frugola (bekommt man im Reformhaus)
2 Kohlrabi
1 Apfel
50 g Nüsse
frisch gemahlenen Pfeffer
Petersilie frisch gehackt
Die saure Sahne mit dem Wasser, dem Zitronensaft, Meersalz, Pfeffer und Frugola mischen. Zum Schluss die gehackten Kräuter dazugeben.
Die Kohlrabi und den Apfel grob raspel.
Dann die fertige Soße darüber gießen.
Zum Schluß die grob gehackte Nüsse untermischen.
(Kalorienangabe gibt es bei mir keine)
Gruß CMS
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Vollmilch oder fettarme Milch?
und warum das Salz OHNE Jod?
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Vollmilch oder fettarme Milch?
Hallo Eurelia,
Du kannst aber nur richtig entscheiden, wenn Du auch Bescheid weißt. Ansonsten überrennt Dich die Werbung.
Objektiv entscheiden kann man nur, wenn man neutrales Wissen hat. Also ich meine, von der Wirtschaft unabhängige Informationen.
Du siehst ja selbst wie es im Gesundheitswesen zugeht.
Alle wissen von allem etwas, bis keiner mehr von gar nichts mehr weiß.
Gruß CMS
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: An CMS
RE: An CMS
Hallo Frau Walter-Friedrich,
es hat nichts mit glauben oder nicht glauben zu tun. Wichtig ist doch, dass die Leser ehrliche und vollständige Informationen erhalten.
Man kann ruhig erwähnen, dass H-Milch nicht gesundheitsförderlich ist im Gegensatz zur Rohmilch oder pateurisierten Frischmilch.
Bei 150° C Hitzebehandlung kann man sicher nicht mehr von schonenender Verarbeiteung sprechen.
Aber ich danke Ihnen trotzdem für Ihren Beitrag.
m.f.g. CMS
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Vollmilch oder fettarme Milch?
Ja das Thema Jod hat vor nicht all zu langer Zeit franco angesprochen. Schau mal bei den älteren Beiträgen. Wenn Du es nicht findest, versuche ich es in kurzen Worten zu erklären.
Gruß CMS
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Vollmilch oder fettarme Milch?
Hallo Franco,
konnte dir leider nicht früher antworten. Wo ich diese "Weisheit"gelesen habe, weiß ich leider auch nicht mehr genau. Ich glaube Ökotest oder so. Aber ich habe auch einen Beitrag über Milch im Fernsehen bei "Quarks & Co" gesehen. Da ging es auch darum, wie wertvoll die UHT-Milch noch ist.
Ich bin wirklich beeindruckt über die Resonanz, die das ganze Thema hervorgebracht hat.
Die Meinungen gehen zwar ziemlich auseinander und wir werden wohl auf keinen gemeinsamen Nenner kommen, aber alleine schon die Tatsache, dass man sich damit so auseinandersetzt, finde ich sehr gut.
Ich werde dabei bleiben, weiterhin Milch zu trinken. Habe aber eingesehen, dass es sinnvoller bzw. gesünder ist, von der UHT auf die pasteurisierte Milch umzusteigen.
Mit bestem Gruß
Cornel
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: kommentar für ursa
RE: kommentar für ursa
Was hast Du jetzt mit Eisen am Hut?
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Vollmilch oder fettarme Milch?
Die Geschichte erzähle ich dir heute abend. Ich muß auch etwas arbeiten. Sonst muß ich mein Auto verkaufen, um für meine Bios bezahlen zu können.
@Ursa: CMS weiß doch, daß wir alle hier im Forum Jodetten schlucken. Du schluckst sie nicht. Mach' dir aber keine Sorgen. Das Meersalz tut es bei dir auch.
Liebe Grüße
Detelina
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Was kann den im schlimmsten Fall passieren...
RE: Was kann den im schlimmsten Fall passieren...
Wenn man einen Bauern aufsucht, der seine Stallungen sauber hält und auch sonst vorschriftsmäßig arbeitet, braucht man die Rohmilch nicht abkochen.
Die heutige Hygiene ist um ein vielfaches besser als früher.
Aber franco hat das auch schon geschrieben, man muss wirklich darauf schauen, ob das in Ordnung ist.
Der Bauer muß rein rechtlich darauf hinweisen, dass man die Milch abkochen soll, damit man ihn nicht belangen kann, falls es doch zu Infektionen kommt.
Gruß CMS
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Vollmilch oder fettarme Milch?
Nein, nein, ich hatte diese Beiträge schon gelesen, dachte aber, dass ein kluger Kopf inzwischen die richtige Schlußfolgerung getroffen hätte. Dem scheint aber nicht so zu sein.
Nun, man kann auch wissenschaftlich Bewiesenes negieren und unbelehrbar alle bisherigen Erkenntnisse auf den Kopf stellen. Schade
Siehe auch hier:
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/12/0,1872,1015532,00.html
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: auch für Vegies interessant
RE: auch für Vegies interessant
Man könnte ja jetzt wieder eine neue Diskusion führen.
Was ist gelegentlich? Welche Menge?
Das sind so dehnbare Aussagen.
Aber wie gesagt. Wir können ja, wenn wir Lust und Zeit haben daraus einen neuen Beitrag kreiren.
Gruß CMS
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Vollmilch oder fettarme Milch?
Nee, Deti, Jodetten schluck ich nicht, aber auf Jodsalz leg ich schon Wert.
Im Übrigens ergötze ich mich an Deinen Beiträgen....weißt schon was ich meine, gell?
In alter Frische
Ursa
Post: Below message content
Post: Below message container