• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Victoza " Fortsetzung Teil III "

TEST TEST TEST 123

Re: Victoza " Fortsetzung Teil III "

[quote momofranken]hallo
also habe das cortison wegen meinen rheuma in den fingern keine salbe, die haut pflege ich mit meinern fußpflegeschaum, hat bei mir super geholfen, mit den cortison will mein rheumatologe ausschleichen bin von 15 mg auf 7,5 schon wieder runter, das victoza muß ich sowieso selbst zahlen da ich ja insulin spritze, nur seit ich victoza spritze brauche ich nur noch sehr wenig und die basalrate in der nacht habe ich auch schon um 15 IE weniger
das abnehmen ist ein schöner nebeneffekt geht aber auch nur mit fettarmer kost und ernährungsumstellung nur habe ich dabei mit ins. nur sehr langsam abgenommen mein göttergatte dafür schon 40 kg ist ja auch kein diabetiker
liebe grüße moni[/quote]

Eigentlich müsste dein Arzt das Viktoza-Zeuchs dir als Rezept geben und meinetwegen das Insulin aus dem Schrank, wenn er schon eine Therapie emfpiehlt-entegen den Herstellerinformationen. Dass du Viktoza bezahlen musst, ist nicht in Ordnung. Was kostet eigentllch das Insulin? Das ist doch sicher preiswerter als Viktoza...Warum lässt er dich nicht das Insulin bezahlen und übernimmt Viktoza? Also so ganz korrekt find ich das nicht, da ist der Stein wohl doch net so groß im Brett bei ihm, den du hast? Naja, egal.

So, wie du dein erstes posting geschildert hast, konnte man annehmen, dass dein Mann Viktoza bekam als Nichtdiabetiker.
Dann war das leider ein Missverständnis.
 
Re: Victoza " Fortsetzung Teil III "

kurz zur Information :

Victozar kostet 6 mg 10 mal 3 Euro 584,77
6 mg 2 mal 3 124,66

Das ist schon erheblich teuerer als Insulin
zum Vergleich :

z.B. Levimir 10 mal 3 mg 147.16
 
Kostenübernahme

Kostenübernahme

[quote Wunneke]kurz zur Information :

Victozar kostet 6 mg 10 mal 3 Euro 584,77
6 mg 2 mal 3 124,66

Das ist schon erheblich teuerer als Insulin
zum Vergleich :

z.B. Levimir 10 mal 3 mg 147.16[/quote]

Okay, Barbara..Viktoza wird aber doch von den KK übernommen, also zumindest in Deutschland.Wäre es da nicht, wenn das der "Arzt meines Vertrauens" macht, logisch, wenn er sagt, ich schreib Ihnen das Insulin als Privatrezept auf und Viktoza über die Kasse? Das hätte keine Probleme gegeben.
War das eigentlich der Hausarzt oder Diabetologe, Moni?
Oder er hätte Viktoza als Rezept und das Insulin aus seinem Schrank gegeben, die haben doch alle Insulin drinne liegen..
Ich finde, man hat Moni so schon bissel behumst....
 
Re: Victoza " Fortsetzung Teil III "

hallo ihr lieben, bitte informiert euch bevor ihr preise postet.
1. insulin ist etwas ganz anderes als victoza
2. "die dosierung" von insulin und victoza ist eine völlig andere
----
bei einer "täglichen" injektiton von 6mg, kostet es pro monat
bei 2st(fertigpens) "rund" 65€ im monat=30 injektionen
bei 5 st. = rund 60€ bei 10 st ist es etwas billiger.
bei der dppelten also 1,2 injektion verdoppelt sich der preis,
da der pen dann nicht mehr einen monat sondern nur noch einen halben hält.
---
das levemir im fertigpen
5 st rond 80€
10 st rund 150 €
läßt sich also überhaupt nicht vergleichen, weil der eine 10 ie/d braut der andere 50, oder 100.
wobei dazu noch das bolusinsulin gerechnet werden muß,
-also absolut nicht zu vergleichen-
mfg. klaus.
 
Re: Kostenübernahme

Re: Kostenübernahme

Das ist mir bekann t ,daß Victozar kein Insulin ist ebenso
Byetta. Trotzdem sind es erhebliche Preisunterschiede unjd darum soll es ev. oder wahrscheinlich von der Krankenkassenleis
tung gestrichen werden. Das finde ich auch nicht in ordnung , da es allerlei Vorzüge hat ( Insulinmast etc. )
Das ist ja auch nicht auf meinen mist gewachsen.
 
Re: Kostenübernahme

Re: Kostenübernahme

hallo barbara,
was heißt denn teuer, das ist doch eine frage der menge. die gebraucht wird.
wer "einen" pen pro monat braucht sind 60€(monat.
bei bolus/basis und rund 50ie/d sind die kosten nicht weniger, denn dazu kommen 500 kanülen, 500 streifen.
statt 30 kanülen. und keine streifen.
daher ist die insulintherapie erheblich teurer.
also sehe ich absolut keinen grund in diese richtung zu denken.
und wenn das jemand vom ddb macht,bestätigt das meine miese meinung von denen.
denn wenn man preise/kosten vergleicht dann "muß" man die echten kosten vergleichen, wir kaufen ja auch kein auto nur weil es billig ist, wenn es 20l sprit/100km braucht, extrme wartungskosten, hat ......
mfg. klaus
 
Re: Victoza " Fortsetzung Teil III "

hallo liebe mitkämpfer,
also zu den kosten habe für das victoza 2 ampullen mit 3ml für 124 euro bezahlt, an den tag habe ich vom arzt noch 400 streifen, je eine doppelpackung liprolog und basalinsulin, einen neuen pen, ein rezept für einen blutdruckmessgerät, eine großpackung metformin und glimiperit bekommen, habe nie probleme neue streifen oder messgeräte zubekommen und da ich lieber öfter messe und das insulin selbst weg lassen kann z.B. heute noch nichts gespritzt ist es mir so lieber soll jetzt sowie so erstmal vier wochen victoza spritzen dann leberwerte machen lassen und wegen meinen rheuma dann mit den arzt tel ob ich mein neues rheumamittel spritzen darf und dann das cortison ganz auschleichen kann, hoffe meine leberwerte bleiben gut
bitte daumen drücken
liebe grüße moni
 
Re: Kostenübernahme

Re: Kostenübernahme

hallo jürgen,
ich muß mich auch mal wieder melden, dieser bericht von iqwig.de ist doch lächerlich. die lassen doch fast kein gutes haar an der neuen therapie. bei mir hat das victoza so prima angeschlagen und ich bin bestimmt nicht der einzige? mit insulin (ist auch prima) ging es mir bedeutend "schlechter". meine werte waren mit insolin auch gut, aber zu victoza ein himmelweiter unterschied. ich bin gut drauf, habe werte zwischen
3,8 u. 6,8mmol und in drei wochen 5,5kg abgenommen. war beim insulin nicht so. ich kann mir gut vorstellen das die kassen das wieder abwürgen, war ja beim insulin genauso. hoffentlich handeln sie wieder rabatte aus und lassen es nicht unter den tisch fallen.
den kassen ist alles zu zutrauen wen's ums geld geht.

mfg
klaus
 
Re: Victoza " Fortsetzung Teil III "

hallo moni, so ists, pro pen victoza sind für dreißeg tage a o6 drin,
also pro monat rund 60€.
der rest den du verschriebn bekommen hast ist erheblich teurer,
ist doch ne lösung, sofern du es dir leisten kannst.
ist zumindest erheblich billiger als rauchen, und gesünder.
mfg. klaus
 
Re: Kostenübernahme

Re: Kostenübernahme

hallo Klaus, das möchte mal richtig stellen. Der DDB verteidigt diese Medikamente , das sind die politiker die meinen , daß diese Medikamente zu teuer sind.
 
Welcher Politiker

Welcher Politiker

[quote Wunneke]hallo Klaus, das möchte mal richtig stellen. Der DDB verteidigt diese Medikamente , das sind die politiker die meinen , daß diese Medikamente zu teuer sind.[/quote]
Politiker? Welcher konkret? Ich habe noch NIE einen Politiker dazu gehört.
Und, liebe Barbara, ich erinnere dich dran, du schriebst, der Dozent hätte geäußert, dass w a h r s c h e i n l i c h die Kostenübernahme der Medikamente gestrichen wird.
DU schreibst es hier, ängstliche Diabetiker oder unsere Phobiker bekommen vielleicht PAnik und weitere Ängste. Und das alles wegen einer Information auf einem Kongress, auf der sich ein Dozent mal bissel wichtig machen wollte..anders seh ich das nicht. Lass uns doch drüber reden, FALLS es soweit kommen sollte und es eine v e r b i n d l i c h e Information dazu gibt. Alles Andre ist nur Panikmache und unnötig.

Das ist doch alles Volksverarsche, sorry.
Klar muss Rösler so tun, als würde er die Pharmaindustrie beeinflussen können und denen die Herstellerpreise diktieren. Ich weiß nicht, in welcher Sendung er saß, als ein alter Politiker, könnt Geißler gewesen sein, ihm schön um die Ohren haute: DAS haben ganz Andere vor Ihnen versucht und sind kläglich gescheitert und IHNEN wird das auch nicht gelingen. Der Rösler kann Null und garnichts beeinflussen. Die Hersteller schmeißen die Medikamente nicht mal einfach so auf den Markt, ich bin mir sicher, hier gibt es Verträge. Und sie lachen sich über die inkompetenten Politiker kaputt, denen es NUR um den reinen Selbsterhalt geht in ihren Positionen, und die meinen, die Tagespolitik findet bei Plasberg, Illner und Maischberger statt.

Hast du Phoenix im TV? Oder mankann auch live die Bundestagsdebatten schauen im Internet. Wie sehr unsere Volkvertreter die Themen interessieren, kannst du daran sehen, dass während der Debatten meist nur 25 Hanseln drin sitzen, auch bei wirklich brisanten Themen.

Klaus und Jürgen haben natürlich mit der Berechnung völlig Recht, dass man es an den Unterhaltungskosten festmachen muss wie beim Auto.

Und dass Monis Doc eins auf Privatrezept tat, zeigt, dass er auf jeden FAll weiß, dass die KK BEIDES nicht übernehmen würde.
Und JETZT kapier ich auch, warum Moni Viktoza bezahlen soll und nicht das Insulin...der Doc ist super und clever. Denn zum Insulin kann er die BZ-Streifen fett rezeptieren, mit Viktoza hätte die KK bei 50 sicher schon gejammert. Moni, dein Doc ist clever.
 
Re: Victoza " Fortsetzung Teil III "

hallo klaus bin am arbeiten damit ich mir meine krankheiten leisten kann, habe gerate die abrechnung für den letzten monat von der apotheke bekommen sind mit victoza 280 euro sehr viel geld das würde ich lieber in meine vier kinder investierten führerschein und sowas oder ! was mir gerate einfällt eine halbe woche in dein wellnesshotel in dem ich meinen 5zigsten gefeiert habe vielleicht hilft mir das medi dazu auch von den anderen krankheiten eine verbesserung zu erreichen, denke blutdruck, cholesterin usw wird mit wenniger gewicht auch wieder besser , kleinvieh macht in der apotheke auch mist.
liebe grüße moni
hatte gestern super werte ohne ins, und fühle mich sehr gut,
 
Re: Welcher Politiker

Re: Welcher Politiker

Ach ja , liebe Tom, es war kein Dozent , es war der 1.Vorsietzende vom DDB . Der hat sachlich und informativ gesprochen.
Es handelt sich um einen gesundheitsausschuß der für und wider
über Medikamente entscheidet.
Der Herr Möhler , ist selber Diabetiker Typ 1 und ist auch unserer Meinung. das liegt mir fern , andren Angst zu machen , aber das ist nun mal die realität und ich bin da sehr nüchtern.
Phönix kann ich sehen und verfolge öfters die Debatten.
Über den Rösler kann man noch nicht sehr viel sagen , nur das
daß die Kopfpauschale Mist ist und hoffentlich nicht durch kommt.
Es wird so viel von Eigenverantwortung geschrieben , das heißt
doch im Klartext bezahlt mal alles selber !!
Der Rösler sieht wie ein kleiner Bubi aus dem traut man nicht
zu sich richtig durchsetzen zu können.
Na, ja wir warten mal ab.
 
Re: Victoza " Fortsetzung Teil III "

hallo moni.
aber nicht 280 für victoza oder ?
denn o6 sind 60€/monat, 1,2 120€/monat.
ansonsten mal bei medizinfuchs nachsehn wo es am billigsten zu bekommen ist, genau wie bei anderen sachen die selbst bezahlt werden. die zuzahlung kannst du gegenrechnen, da du als chroniker nicht mehr als 1% zuzahlen mußt, was darüber hinaus geht bekommst du zurück, -da fällt auch die kh gebühr und alles andere mit rein, ......
ich weiß was ich an zuzahlungen "hätte" und bezahle die 1% ende novomber,und habe zum neuen jahr die befreiungskarte,
dann braucht man auch nicht mit irgendwelchen quittungen sammeln, usw.
mfg. klaus
bei internetapos immer darauf achten die portokosten entfallen ab bestimmten beträgen.
 
Re: Victoza " Fortsetzung Teil III "

[quote momofranken]hallo klaus bin am arbeiten damit ich mir meine krankheiten leisten kann, habe gerate die abrechnung für den letzten monat von der apotheke bekommen sind mit victoza 280 euro sehr viel geld das würde ich lieber in meine vier kinder investierten führerschein und sowas oder ! was mir gerate einfällt eine halbe woche in dein wellnesshotel in dem ich meinen 5zigsten gefeiert habe vielleicht hilft mir das medi dazu auch von den anderen krankheiten eine verbesserung zu erreichen, denke blutdruck, cholesterin usw wird mit wenniger gewicht auch wieder besser , kleinvieh macht in der apotheke auch mist.
liebe grüße moni
hatte gestern super werte ohne ins, und fühle mich sehr gut,[/quote]

Dann tendiere doch dahin, dass die Insulinverordnung wegfällt, dann kann dein Arzt das Viktoza auch normal rezeptieren.
 
Re: Victoza " Fortsetzung Teil III "

hallo guten tag habe heute von meiner hausärztin einen anruf bekommen sie hat eine packung victoza von einer vertreterin bekommen und die könnte ich mir abholen, hatte ihr gestern erzählt das ich jetzt victoza spritze, freu ich sehr,
liebe grüße moni
 
Re: Victoza " Fortsetzung Teil III "

Guten Tag,

ich freue mich das es dieses Forum gibt, ich bin Neu hier und mache mir viele Gedanken wegen dem Medikament Victoza.

Ich bin 43 Jahre alt und wiege 74 kg mein Arzt sgate mir am Freitag, das mein Hb1c Wert nun schon seit zu langer Zeit scih auf 8,6 eingependelt hat.

Nun hat er mir dann Victoza gegeben und ich habe am Freitag damit mit 0,6mg angefangen. Nun habe ich Bauchschmerzen und das Gefühl, dass sich mein Magen gar nicht mehr bewegt. Geht es anderen auch so?

Nun habe ich hier im Forum etwas über die Preise der Spritzen gelesen, muss man diese als Kassenpatient selbst kaufen?

Ich mache mir auch Gedanken über die Spätfolgen dieser Spritzen, habt Ihr da schon was gehört?

Liebe Grüße

Michael
 
Re: Victoza " Fortsetzung Teil III "

Moin Michael,

ich schreib mal direkt heraus, was mir bei Deinem Beitrag durch den Sinn gezuckt ist, auch wenn sich's zumindest auf den ersten Blick etwas unfreundlich lesen muss:

1. Wie kann man einen Arzt dazu brauchen zu erfahren, dass ein HBA1c-Wert von 8,6 deutlich zu hoch ist? Einpendeln würde ich so verstehen, dass Ihr dem schon sein ein paar Quartalen beim Ansteigen zuschaut, oder?
Damit ist doch Dein Blutzucker zu keiner Zeit am Tag mehr auch nur annähernd im gesunden Bereich, und das vielleicht schon seit Jahren! - Sorry, ich weiß, dass wohl viele Ärzte ihre Diabetiker recht ahnungslos halten :-(

2. Wie kann man bei einem Medikament, das gerade 1 Jahr auf dem Markt ist, nach Langzeiterfahrungen fragen?
Tatsächlich gibt es dafür auch nach 10 und mehr Jahren praktisch keine Grundlage, denn es gibt nirgendwo in der Welt eine systematische Sammlung von Wirkungen.

3. Mit dem gesamten Bild, das Du vermittelst, will ich dringend den Besuch bei einem Diabetologen empfehlen, weil durchaus möglich sein kann, dass Victoza bei Dir gar nicht brauchbar wirken kann.

Bisdann, Jürgen
 
Re: Victoza " Fortsetzung Teil III "

Hallo Jürgen,

danke für deine Gedanken die Dir durch den Sinn gezuckt sind.

Also ich bin seit 2005 Diabetiker Typ II.

Seit 2008 sind die Blutzuckerwerte angestiegen, mein Arzt gab mir Metfomin, Katasptrophe habe es nicht vertragen. Danach bekam ich ein Basal Insulin das ich zur Nacht spritzen sollte, lief gut, doch dann fing ich an zuzunehmen, bin bei knapp 12 Kilo jetzt, daraufhin gab er mir Januvia zum Insulin dazu.
Das ging einige Monate gut, doch dann ging der Hbn1c Wert hoch und ich bekm ein Alt Insulin dazu, aber nun ist es so dass der Langzeitwert seit wie Du schon richtig schreibst ein paar Quartalen bei 8,6 steht.

Januvia und das Alt Insulin habe ich jetzt abgesetzt und mein Arzt riet mir die Dosis vom Basal Insulin von 60 IE auf 20 IE zu verringern, da ich das Victazo spritze.

Wie ich schon geschrieben habe, spritze ich seit Freitag Victoza und habe einige Bauchprobleme.

Ich wusste nicht, dass es erst ein Jahr auf dem Markt ist, sorry.

Was die Nebenwirkungen angeht, kannst Du mir Erfahrungswerte evt. von Dir nennen, wie lange halten sie an, werden sie bei Dosiserhöhung stärker?

Es geht mir darum, da ich als Honorarkraft arbeite, ist es klar das ich nicht wegen der Nebenwirkungen zu Hause bleiben kann.

Liebe Grüße

Michael
 
Back
Top