• In unserem Forum Alzheimer können Sie sich mit anderen Betroffenen und Interessierten austauschen. Demenz und Alzheimer rücken zunehmend in unser aller Bewusstsein. Die Symptome von Alzheimer sind nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für die Angehörigen sehr belastend. Diskutieren Sie mit!

vererbliche Alzheimer

  • Thread starter Thread starter Micky1
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Micky1

Guest
Einen schönen guten Morgen,

da ja Alzheimer auch vererbt werden kann hätte ich dazu mal ein paar Fragen.
Mein Opa hatte Alzheimer und auch meine Mutter erkrankte bereits mit 50 Jahren daran (sie starb dann mit 65). Wir sind fünf Geschwister und machen uns darüber natürlich einige Gedanken. Vor allem mein Bruder (45 Jahre) ist sehr vergeßlich. Auch ich (40 Jahre) habe das Gefühl das mein Kurzzeitgedächtnis in letzter Zeit nicht mehr das allerbeste ist. Wann sollte man sich dahingehend untersuchen lassen? Gibt es eine Möglichkeit bereits vor Ausbrechen der Krankheit festzustellen ob man betroffen ist?

Vielen Dank schon mal im voraus!

viele Grüße
Dagmar
 
RE: vererbliche Alzheimer

Sehr geehrte Dagmar,

wenn Sie bei sich Veränderungen gegenüber Ihrer früheren Leistungsfähigkeit bemerken, sollten Sie sich schon jetzt untersuchen lassen. Auch wenn Ihnen nach einer Neuropsychologischen Testung altersnormale Leistungen bescheinigt werden, kann diese für spätere Verlaufsuntersuchungen als "Ausgangswert" für eine Beurteilung herangezogen werden.
Zur Frühdiagnostik: es gibt für den Fall, dass bei Ihnen eine vererbliche/familiäre Form der Alzheimerkrankheit vorliegt die Möglichkeit zu genetischen Tests. Wenden Sie sich zur Beratung am besten an eine spezialisierte Ambulanz, Adressen finden Sie z.B. unter www.alzheimerforum.de.

Mit freundlichen Grüssen,

Spruth
 
Back
Top