huldigen
huldigen
...dochdoch, tu das!
Das ist ein wunderschöner, leider langsam in Vergesseneheit geratender Ausdruck.
Huld. Das hat den Stamm von Geduld.
Huldige Deiner Liebsten.
Hab Geduld mit den Dingen, die natürlich auch sie als Schwächen mitbringt - oder vielleicht sind es auch nicht unbedingt wirklich Schwächen - es sind ja oft nur Eigenschaften, die einen persönlich nerven (weil man ein anderes Temperament hat, oder, weil die bzw. ein ähnliche Wesensart und Behandlung bereits in der Erziehung genervt hat? (Eltern, Spielgefährten, Lehrer?) man hat viele Empfindlichkeiten gesammelt ... richtig?
Also ich hätte Schwierigkeiten mit jeder Frau, die Liliane heißt, Freundschaft zu schließen. Könnte die Frau, die mir evtl. von Mimik, Gestik, Sprache her total sympathisch wäre etwas dafür? Nö, könnte sie garantiert nicht. Aber, ob ich Bereitschaft zeigen würde, mich mit ihr zu befreunden ...... hinge unvernünftigerweise dennoch davon ab, dass ich zuerst Gelegenheit finden müsste, sie zu mögen - und dann erst ihren Namen erfahren dürfte, wenn der Acker gut vorbereitet ist, damit ich es tolerieren könnte, sie mit dem gehassten Namen Liliane anzureden (irgendwann würde der Name einen angenehmen Klang in meinem Herzen annehmen) Aber sowas dauert.
Huld. hold ist Deine Liebste - nicht wahr! hold - angenehm für Dich; lecker ihr Anblick, anziehend ihr Wesen. Du siehst ihre süßen Lippen und ihre strahlenden Augen. Zarte, samtige Haut in dieser Jahreszeit, die Dich herausfordert, ihr nahe zu kommen? Huldige diesen Gefühlen. Es ist ein wunderschönes Wort - ein wunderschöner Hintergrund. Folg diesem. Probier ihn und lass ihn mal mit der Zunge auf Deinen Lippen anfühlen.