• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Stimmt es, dass...

TEST TEST TEST 123

niceguyorso

New member
...die Monogamie in synch mit der Natur ist?
Oder genauer gesagt: liebt man den Partner wirklich nicht mehr wenn man Lust auf Sex mit anderen hat? ...oder kann beides koexistieren?

Ich beziehe mich auf einer "langen", sehr langen Beziehung.

Danke


#Monogamie #betrügen #beziehung #sex #lust
 
Ich finde es normal, dass man Lust auf Sex mit anderen hat, auch, wenn man seinen Partner liebt! Lust folgt ja nicht immer der Liebe, sondern kann ganz unabhängig davon entstehen.

LG, Dr. Gehrng
 
Ich finde es normal, dass man Lust auf Sex mit anderen hat, auch, wenn man seinen Partner liebt! Lust folgt ja nicht immer der Liebe, sondern kann ganz unabhängig davon entstehen.

LG, Dr. Gehrng

was heißt dies konkret?

Ohne jetzt über einen Freischein zum Fremdgehen zu sprechen, wäre die Schlussfolgerung: Sex mit anderen kann i.O. sein?
Wobei sollte man mit dem Partner darüber reden. Was wenn dies undenkbar ist?
Was wenn man die Partnerin sehr liebt aber immer öfters den Wunsch ...oder eher das Verlangen spürt mit anderen "just" sex zu haben?

Schwierig. Finde ich.
Ich kenne diverse Leute di Fremdgehen und damit zufrieden sind.
Einer hat mir Mal gesagt: sex ist nicht Sünde (ich hab gedacht: wie oberflächlich kann man sein. ..erzähle es Deiner Frau:rolleyes:).
wobei heute sehe ich es nicht mehr so klar...
Würde mich über die Meinung und Erfahrungen von anderen freuen.
 
...die Monogamie in synch mit der Natur ist?

Wir Menschen sind erst seit ca. 20.000 Jahren Monogam, gar nicht mal so lange wenn man bedenkt wie lange es uns schon gibt, vorher waren wir nicht monogam.
Die Gründe dafür sind recht einfach, als wir begannen uns niederzulassen und Eigentum zu erwirtschaften, wurde durch die Monogamie der Besitz und das Erbgut gesichert.
Ich denke schon, dass wir nicht explizit für Monogamie ausgelegt sind, aber sie dennoch hin bekommen können, wenn die Beziehung erfüllend ist und der Typ Mensch der man ist dazu passt.
Der Mensch ist anpassungs und lernfähig, stellt ihn das was er hat zufrieden strebt er auch nicht nach anderem, was aber viel Arbeit in der Partnerschaft bedeutet.
 
Sexuelle Lust entsteht ja nicht direkt durch Liebe, sondern auch durch Reize, Reaktion der Hormone, die teilweise nicht kontrollierbar sind (im biologischen Sinne), man kann ihnen nachgeben, muss aber nicht und in manchen Fällen muss man einfach nachgeben;-).
 
Sexuelle Lust entsteht ja nicht direkt durch Liebe, sondern auch durch Reize, Reaktion der Hormone, die teilweise nicht kontrollierbar sind (im biologischen Sinne), man kann ihnen nachgeben, muss aber nicht und in manchen Fällen muss man einfach nachgeben;-).

Danke. Verstehe es. Nur, beantwortet es nicht die Frage wie man der Sache "in manchen Fällen" (cit) nicht nachgibt ohne ein ganzen leben aufs Spiel zu setzten (Gefühle von Menschen die Man liebt (aber wirklich) zu verletzten.

Anderseits. Das Leben ist so kurz bzw. lang, nur - meistens - verstehen wir es erst nach der Mitte wie kostbar und unersetzbar "Zeit" ist und was man damit anfängt.

#carpediem ?!
 
Ich liebe solche Kniffelfragen!

Das hier ist eine klassische Interessenskonflikt-Rechen-.Aufgabe...

Nicy, was denkst du, ergibt sich in Folge, wenn du heut abend ein Girly deiner Begierde besuchst...was passiert dann alles? Wie geht es dann weiter...??

Wir haben genau genommen nur dieses eine Leben. In dieses Leben können wir einpacken, was möglich ist, was auch immer wir wollen. Niemand darf uns einschränken, es gibt keine Gesetze, es sei denn, wir unterstellen uns welchen.
 
Deine Freundin ist der Meinung, es gibt großes Leid, wenn sie erfährt, dass du mit einer anderen Frau rummachst, darum ist sie alleine schon bei dem Gedanken daran leidend und wird dir zigmal schon eingebläut haben, wie schön man miteinander hat, weil man sich "wirklich liebt" und treu ist und wie schlimm es wär, wäre es nicht so. Sie hat dir Angst eingejagt, machs ja nicht, dann kommts dicke, das verzeih ich dann nie.

Also, Fazit, zum einen, Liebe soll das sein? Das ist Unterjochung, Herrschaft, Bedrohung, das ist Diktatur, du unterstehst einem Regime der Angstmache- einem Knigge, den sie aufgestellt hat, nicht du. Liebe würde natürlich frei laufen lassen und ganz auf Macht über dich verzichten. Oder??????
 
Deine Freundin folgt einer Illusion und nicht der Realität. Real ist, ihr Kerl ist nicht echt treu, sondern aus Furcht vor Konsequenzen. Du bist ihr zuliebe treu, nicht dir zuliebe. Du gehorchst einem anderen "Herrn", nicht deinem. Deiner wär gern "treuloser", aber dafür ehrlicher. Du lügst dich selber an, dein Mädel an, damit kein Streit aufkommt. In dir aber ist jetzt ein riesiger Streit. Ein Konflikt. Oder, kann man das so sagen? So helft mir doch, ich bin selbst interessiert daran, diese Sache zu durchschauen können.

Wir haben sicher alle so unsere inneren Konfliktherde- wie kommt es dazu, warum entstehen diese? Angst ist sicher immer der Verursacher. Angst wovor?
 
Ich finde es normal, dass man Lust auf Sex mit anderen hat, auch, wenn man seinen Partner liebt! Lust folgt ja nicht immer der Liebe, sondern kann ganz unabhängig davon entstehen.

LG, Dr. Gehrng
Sie haben % Recht, wobei Lust haben , nicht gleich bedeuten ist, mit, ich muss haben.
Niceguyorso, versuchen Sie Bitte mal, diese "Lust haben", auch auf anderen Bereichen des Lebens zu übertragen.
zB: Straßenverkehr, Arbeitsgeber, der doofe Nachbarn usw. Und, warum gehen Sie da , nicht einfach ihre Lust nach?
Übrigens, wenn "wir" , egal ob Mann oder Frau ein Raum betreten, Schecken wir sofort, innerhalb von Sekunden, ob der gegenüber für nur Sex oder auch fürs Beziehung, infrage kommt.
Das alles geschieht unabhängig davon, wem wie auch immer wir lieben.
 
Ich glaube es hängt auch vom Typ Mensch ab und wie stark der Trieb ist.
Ähnlich wie beim Heißhunger, mancher schafft es sehr gut ihm zu widerstehen, für andere wird der Schmerz und Lust auf Essen so groß dass es einfach nicht anders geht als zuzulangen.

Solange der Kopf stärker ist als die Hormone und Gelüste, solange ist alles gut.
Menschen sind aber stark von ihren Gefühlen beeinflusst, also wird es immer einen Kampf geben um den Versuchungen nicht zu erliegen.
Jenen die Treue zum Beziehungsmotto haben und das Hirn immer mitdenkt, wird es leichter fallen was auszulassen, als jenen die Treue ohnehin nicht als ewig gültig ansehen und leicht von ihren Emotionen und der Liebeslust überrannt werden.

Am einfachsten sind offene Beziehung, die aber auch auf absoluten Vertrauen und Ehrlichkeit beruhen müssen und so viel davon wie man denkt gibt es in wenigsten Beziehungen, denke ich.
 
Deine Freundin folgt einer Illusion und nicht der Realität. Real ist, ihr Kerl ist nicht echt treu, sondern aus Furcht vor Konsequenzen. Du bist ihr zuliebe treu, nicht dir zuliebe. Du gehorchst einem anderen "Herrn", nicht deinem. Deiner wär gern "treuloser", aber dafür ehrlicher. Du lügst dich selber an, dein Mädel an, damit kein Streit aufkommt. In dir aber ist jetzt ein riesiger Streit. Ein Konflikt. Oder, kann man das so sagen? So helft mir doch, ich bin selbst interessiert daran, diese Sache zu durchschauen können.

Wir haben sicher alle so unsere inneren Konfliktherde- wie kommt es dazu, warum entstehen diese? Angst ist sicher immer der Verursacher. Angst wovor?

Dann lasst uns eine paar variablen mehr ins Spiel bringen:
stellen wir uns mal vor es wäre nicht die Freundin, sondern Frau und dies seit langer zeit + wunderschönes Kind.

+
ich habe lange, lange Zeit super gerne geflirtet und dann, sobald es mehr hätten werden können (= 80% der Fälle) aus den o.g. Gründen.
Nur, es wird immer schwieriger NICH den nächsten Schritt zu gehen.
 
Ich glaube es hängt auch vom Typ Mensch ab und wie stark der Trieb ist.
Ähnlich wie beim Heißhunger, mancher schafft es sehr gut ihm zu widerstehen, für andere wird der Schmerz und Lust auf Essen so groß dass es einfach nicht anders geht als zuzulangen.

Solange der Kopf stärker ist als die Hormone und Gelüste, solange ist alles gut.
Menschen sind aber stark von ihren Gefühlen beeinflusst, also wird es immer einen Kampf geben um den Versuchungen nicht zu erliegen.
Jenen die Treue zum Beziehungsmotto haben und das Hirn immer mitdenkt, wird es leichter fallen was auszulassen, als jenen die Treue ohnehin nicht als ewig gültig ansehen und leicht von ihren Emotionen und der Liebeslust überrannt werden.

Am einfachsten sind offene Beziehung, die aber auch auf absoluten Vertrauen und Ehrlichkeit beruhen müssen und so viel davon wie man denkt gibt es in wenigsten Beziehungen, denke ich.

siehe bitte oben den letzten Absatz.
 
.tired:

Am einfachsten sind offene Beziehung, die aber auch auf absoluten Vertrauen und Ehrlichkeit beruhen müssen und so viel davon wie man denkt gibt es in wenigsten Beziehungen, denke ich.

Am einfachsten sind Beziehungen, die übereinstimmend das gleiche wollen. Das kann für manche natürlich absolute Zweisamkeit bedeuten und sonst gar nichts. Nicht offen, sondern in sich geschlossen- eine vollkommene Einheit.
Ich liebe dich, mehr brauch ich nicht.

Hier heißts: ich liebe dich, aber könnte noch was brauchen. Zig Dinge fehlen, um mich wirklich glücklich zu wähnen.

Das sollte man der Freundin mitteilen. Vielleicht geht es ihr zufällig auch so.

Treue, aus freien Stücken ist meiner Meinung nach das Größte, was einem passieren kann.
So eine braucht auch keinen Aufpasser, oder Gesetze, die man aufstellt gegeseitig. Diese Treue ist selbstverständlich, nicht ungern gelebt, sondern sehr, sehr gern, weil man sich irrsinnig liebt.

Das gibt es. Manchmal, aber nicht oft.
 
Dann lasst uns eine paar variablen mehr ins Spiel bringen:
stellen wir uns mal vor es wäre nicht die Freundin, sondern Frau und dies seit langer zeit + wunderschönes Kind.

Alles erreicht, da drängts nach neuen Erlebnissen.
Auch wenn die Ehe gut ist, die Gewohnheit schleicht sich dann doch ganz gerne ein.

Vielleicht mal anders fragen, nicht wie widerstehe ich, sondern, was würde mich reizen und wie kann ich es anstellen dass es in der Ehe wieder aufregend wird, ein Hauch von Neuem und wieder verliebt sein (in die eigene Frau) Einzug hält.

Am einfachsten sind Beziehungen, die übereinstimmend das gleiche wollen.

Da hast du natürlich recht, aber meistens ist das was beide wollen flexibel, ändert sich irgendwann, zueinander hin oder voneinander weg.
Entweder wird sich dann durchgebissen, so dass die Beziehung durchaus auch noch tiefer werden kann nach einer überwundenen Krise, oder es wird sich getrennt, nur wenige überdenken in solchen Situationen nochmal das Beziehungsmodell welches sie führen um darüber vielleicht wieder zusammen zu finden.

Es hängt aber natürlich immer von den Vorstellungen beider ab, was es ja auch besonders schwierig macht, früher oder später, in den seltensten Fällen bleibt eine Beziehung über Jahrzehnte so gut und frisch wie sie mal war.
Krisen gehören bei den meisten dazu, genauso wie das Verlangen nach fremder Haut.

Was will man gegen das Verlangen machen, entweder die Denkmuster so angleichen dass sie nicht mehr so verlockend wirkt, oder hoffen dass die Beherrschung durch das Wissen um die möglichen Folgen, weiter ihren Dienst tut.
Das Bewusst machen von dem was man verlieren könnte, gegen das Verlangen.
Ich würde sagen die Entscheidung ist auch ein Punkt, entscheidest du dich im tiefsten Innern nicht fremd zu gehen, dann ist es eine feste Größe, schwankst du immer wieder und triffst damit keine wirkliche Entscheidung die einfach unumstößlich für dich ist, dann wird es irgendwann passieren.
 
Dann lasst uns eine paar variablen mehr ins Spiel bringen:
stellen wir uns mal vor es wäre nicht die Freundin, sondern Frau und dies seit langer zeit + wunderschönes Kind.

+
ich habe lange, lange Zeit super gerne geflirtet und dann, sobald es mehr hätten werden können (= 80% der Fälle) aus den o.g. Gründen.
Nur, es wird immer schwieriger NICH den nächsten Schritt zu gehen.

Ich sehe es schon, Sie sind auf der Suche nach Absolution fürs Fremdgehen.
 
...die Monogamie in synch mit der Natur ist?
Oder genauer gesagt: liebt man den Partner wirklich nicht mehr wenn man Lust auf Sex mit anderen hat? ...oder kann beides koexistieren?

Ich beziehe mich auf einer "langen", sehr langen Beziehung.

Danke


#Monogamie #betrügen #beziehung #sex #lust

Da stehen Begriffe wie: Monogamie, betrügen, beziehung, sex, lust.........( ich ergänze: Ruhm, Gewinn, Erfolg, Gaudi, Jux, Überschwang..



Das Vokabular bezieht sich auf eine andere Idee, eine andere Gedankengeschichte, als würde man eingeben: Liebe, Glück, Friede, Freude, Beschaulichkeit, Wonne, Glückseligkeit...

Mir kommt vor, bei uns gibts zwei Strömungen, die wir in uns tragen, die sich anscheinend gar nicht vertragen.

Ich kann mich mit "Fremdgehideen" bei weitem nicht ( mehr) so gut anfreunden, wie mit der Idee, am Glück mit meinem Liebsten zu schmieden. Ich find das so ungemütlich, so zwiespältig, mich heimlich hinterm Rücken in eine andere Welt zu stehlen, dazu ist diese ( Miteinanderwelt) , an der wir zusammen bauen viel zu nett.
Ich kann heute auch gern auf zweifelhaften "Ruhm" verzichten, "Erfolg" etc. der diktiert ist von meiner Eitelkeit.

Würde ich noch einmal von vorne anfangen, ich würde wie früher fremdgehen, gierig sein nach Geilheit, Ruhm, Gewinn, Offener Beziehung, und und und ...ich würde alles gleich machen, aber zuletzt, da würde ich wie jetzt leben wollen. Komplett eben- ohne diese Aufregungen. :):):):)

Vielleicht bedingt das mein hohes Alter und meine Sucht nach Glückseligkeit. Die hab ich durch andere Werte gekriegt, als die erstgenannten. Oder eigentlich, ich find, wer beides kennt, der schätzt erst das andere.
 
Oder genauer gesagt: liebt man den Partner wirklich nicht mehr wenn man Lust auf Sex mit anderen hat? ...oder kann beides koexistieren?

Ich finde das hat nichts miteinander zu tun. Reines sexuelles Interesse ist etwas anderes als Liebe. Ich kann mir ein nettes Filmchen angucken und meinen Partner trotzdem lieben. Ich kann mir bei der SB auch etwas vorstellen das nichts mit ihm zu tun hat und Lust haben bestimmte Sachen mal auszuprobieren, was aber nicht heißt, dass ich es auch tue oder wirklich machen will.

Natürlich ist Monogamie selbstauferlegt, für viele ist es aber tatsächlich einfacher und erfüllender so zu leben. Ich kann mir nicht vorstellen meinen Partner zu teilen. Die Fantasie ist etwas tolles, aber dazu muss man den anderen nicht verletzen. Ich finde Zweisamkeit kann etwas wunderschönes und muss kein Gefängnis sein, das empfinde ich auch absolut nicht so. Natürlich ist das nur so, wenn man da die gleiche Ansicht hat. Für andere ist eine offene Beziehung eben erfüllender.
 
schwierig...aber danke für eure Gedanken.
Meine Frau wird immer misstrauischer..und eifersüchtiger. Sie bekommt es auch mit. Zuletzt weil sie mich seit Jahrzehnten kennt. Ich denke, sie kennt mich besser als wie ich mich kenne.
Und sie liebt mich abgöttisch. Ich liebe sie auch.
Wieder war ich heute Abend weg und wieder habe ich problemlos Mädels kennen gelernt die meine Fantasien beflügeln. Keine war desinteressiert. Mit 1 hätte ich zu Ihr gehen können.
Habe aber gesagt: ein anderes mal. Hört sich schlimm an. ist aber so. Und ich wäre wirklich super gerne mittgegangen...Anderseits, wenn ich denke dass so etwas meiner Frau passieren würde...keine Worte würden meine Traurigkeit gutmachen können.

Schwierig.
Unlösbar.
 
Back
Top