• Was sind die Ursachen von Haarausfall? Wie kann Haarausfall behandelt werden? Welche Hausmittel können helfen? In unserem Forum Haarausfall können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen oder Fragen an unsere Leser stellen.

Starker Haarausfall nach Pille absetzen

TEST TEST TEST 123

Barbara1984

New member
Ich bin am Verzweifeln. Seit zwei Monaten habe ich so starken Haarausfall. Ich habe im April die Pille Yasminelle abgesetzt. Bin Ende 20. Habe ziemlich lange Haare. Mittlerweile sind die so furchtbar dünn. Habe Angst dass ich bald gar keine langen Haare mehr hab. Bisschen Akne hab ich auch plötzlich. Beim Waschen/Fönen ist alles voll Haare und auch so habe ich ständig Haare an der Kleidung. Ich habe schon Angst Haare zu waschen, aber wo die so dünn sind ist das alle zwei Tage nötig. War schon beim Hautarzt, der meinte ich soll nochmal abwarten, evtl. Pantovigar nehmen. Aber wenn ich noch abwarte habe ich echt Angst dass bald alle weg sind. An der Kopfhaut selbst seh ich eigentlich keine freien Stellen, sieht auch aus als wären einige kleine Härchen da.. Aber ich habe das Gefühl es sind nur noch die Hälfte meiner langen Haare da und es nimmt auch kein Ende mit dem Haarausfall. Nehme seit paar Wochen Schüsslersalze, Kieselerde, Biotin aber bisher ohne Erfolg. Hat jdm einen Rat. Oder Erfahrung mit Pantovigar. Ich hoffe sehr auf Antworten.
 
Re: Starker Haarausfall nach Pille absetzen

Pantovigar? Bitte unbedingt den letzten Satz lesen.
Wirkungsweise von Vitamin B1 + Pantothensäure + Trockenhefe + Cystin + Keratin
Die Kombination enthält Wirkstoffe, welche das Wachstum von Haaren und Nägeln fördern. Der eigentliche Wikrmechinsmus ist unbekannt. Bisher durchgeführten Untersuchungen sprechen insgesamt dafür, dass das Haarwachstum positiv beeinflusst wird. Sowohl der Eindruck der Ärzte wie der Patienten als auch die Bestimmung des Quellfaktors des Nagels (Ausmaß
der Quellung in Relation zum Ausgangswert) deutet auf eine Verbesserung der Nagelqualität hin. Kontrollierte Langzeitstudien an einer ausreichenden Patientenzahl, die belegen, dass das Haarwachstum oder die Nagelqualität positiv beeinflusst wird, liegen jedoch nicht vor.
 
Re: Starker Haarausfall nach Pille absetzen

Wasche ich die Haare bei so starkem Haarausfall am besten so wenig wie möglich? Oder bringt das nichts und ist falsch?
 
Re: Starker Haarausfall nach Pille absetzen

Nach dem An- oder Absetzen einer Pille kann es in einigen Fällen zu starkem HA kommen. Dieser ist jedoch in der Regel nicht behandlungsbedürftig, sondern reguliert sich nach einiger Zeit von alleine wieder.
Alle Haare werden Sie mit Sicherheit nicht verlieren.
Auch ich meine, Sie sollten abwarten, wenn Sie es nervlich schaffen.

HG
Jenny Latz
 
Re: Starker Haarausfall nach Pille absetzen

Vielen Dank erst mal für die Antwort.
Einfach warten halte ich nicht durch, da ich ja schon die Hälfte meiner Haare verloren habe.
Gibt es Erfahrungswert mit plantur 39?
Das ist ja für Oestrogenabfall, zwar eigentlich für die Wechseljahre, aber normalerweise müsste das doch, wenn es durch das Absetzen der Pille kommt, bei hormonellbedingtem Haarausfall eingesetzt werden können. Oder?
 
Re: Starker Haarausfall nach Pille absetzen

Leider liegen mit zu diesem Mittel keine positiven Berichte vor.
Vermutlich ist es bei Ihnen zu einer sog. Synchronisation der Haarfollikel gekommen.
Es wachsen aber auch immer wieder neue Haare nach.
So leid es mir tut, aber das braucht jede Menge Geduld.

Falls Sie Angst haben, alle Haare zu verlieren, so - denke ich - kann ich Sie beruhigen. Das wäre nur bei der Alopecia areata (meinem HA) der Fall.
 
Re: Starker Haarausfall nach Pille absetzen

Ja genau, das ist keine größte Angst, alle Haare zu verlieren bzw dass man die Kopfhaut irgendwann sieht.

Ich habe nun einen Bluttest gemacht, um die Hormone testen zu lassen. Am Montag kommt das Ergebnis, vielleicht kann man ja mit einem Medikament irgendetwas dagegen tun. Oder ist das wenn es vom absetzen der Pille kommt gar nicht möglich?
 
Re: Starker Haarausfall nach Pille absetzen

Und ich weiß nicht ob Sie mir in der Frage helfen könnne.
Aber ich wasche jetzt nur noch alle paar Tage meine Haare, am letzten Tag sind sie meist schon sehr fettig, aber ich traue mich sie nicht so oft zu waschen.

Ich bin mir nur sehr unsicher was nun die richtige Pflege ist bei diesem extremen Haarausfall? Oder ob ich sie doch lieber öfter waschen soll?
 
Re: Starker Haarausfall nach Pille absetzen

Wie kannst Du dem Haarausfall entgegen wirken?
Es fängt mit dem Haare waschen an.
Unsere heutige Gesellschaft ist durch übertriebene Reinlichkeit geprägt.
Dadurch, dass wir heute bis zu zweimal am Tag duschen und die Haare waschen, wird die Kopfhaut extrem belastet.
In vielen Shampoos sind Silikone und Tenside enthalten, die sehr aggressiv sein können, und durch starke Entfettung die Kopfhaut austrocknen. Außerdem können Silikone, Paraffin, tierische Fette und Mineralöle (Motoröle) enthalten sein.
Die richtige Pflege der Haare und Kopfhaut ist deshalb wichtiger denn je.
Die Haare sollten mit einer kaltgerührten Haarseife gewaschen werden.
Sie besteht aus reinen pflanzlichen Ölen und Fetten. Beim Waschen werden die Kopfhaut und auch die Haarwurzeln mit den nötigen Pflegestoffen und Vitaminen versorgt.
Anschließend zur Spülung eine so genannte Rinse anwenden. ( Rinse besteht aus 2 Eßl. Apfelessig mit einem Liter Wasser vermischt) Dadurch wird das Haar seidig glänzend und leichter Kämmbar. Für die Vorsorge und bei akutem Haarausfall sollten die Substanzen Crescere naturalis® von Neuhaar.de® angewendet werden.
Außerdem sollte die Kopfhaut täglich mit einer Bürste leicht gebürstet werden. Dadurch wird die Durchblutung angeregt und der Haarwuchs aktiviert.
 
Hallo Barbara,

ich habe dasselbe Problem wie du. Ich bin auch Ende 20, habe etwa sechs Jahre die Pille Miranova eingenommen und sie vor genau einem Jahr abgesetzt. Ich hatte in meinem Leben noch nie Probleme mit meinen Haaren. Ich habe zwar dünne Haare, aber ganz ganz viele, die sind richtig gewuchert auf meinem Kopf. Sie waren gesund und glänzend und ca. 60cm lang, ehrlich, mein ganzer Stolz. Bis ich eben die Pille abgesetzt habe. Dann ging, nach circa 4-6 Wochen, das Drama los (und es ist immer noch eines). Ich habe mittlerweile etwa 2/3 meiner Haare verloren. Es ist so furchtbar für mich. Ich habe dann nach 2 Monaten Pillenpause wieder angefangen sie einzunehmen, war bei mehreren Hautärzten, Endokrinologen. Alles ok. Bin selbst Ärztin und finde keine andere Erklärung als das Absetzen der Pille. Nehme Pantovigar, zeitweise Zink, Selen, Biotin, Eisen usw. Aber es wird immer weniger auf meinem Kopf... :-( An Regaine traue ich mich irgendwie auch nicht ran. Ich wüsste einfach zu gerne, ob die Haare wieder wachsen, wenn man einfach nur abwartet, oder ob eben nicht und sie dann nie mehr wachsen. Ich kenne mehrere Frauen, denen die Haare nach der Schwangerschaft oder dem Pille-absetzen ausgefallen sind. Es sagt jede etwas anderes. Ich habe wirklich so Angst, dass sie nicht mehr wachsen und ich etwas verpasse, wenn ich nichts mache außer abwarten. Ich habe mir auch schon überlegt auf eine andere Pille umzustellen, aber das ist ja wieder eine Hormonschwankung... Was machst du? Versuchst du es mal mit Regaine? Und das mit dem Haarewaschen ist ja Quatsch, hab meine Haare früher teilweise 2mal amTag gewaschen und sie waren super. Also am Waschen liegt es sicher nicht...

Liebe Grüße!
 
Waschen beeinflusst den HA weder positiv noch negativ. Die Haare, die Sie beim Waschen mehr verlieren, sind die, die ohnehin locker sitzen und in einigen Tagen ausfallen würden.
 
Hallo Barbara und Laura!
als ich eure Beiträge gesehen habe, habe ich mich darin wiedererkannt! Hier kurze Zusammenfassung meiner Geschichte.
-mit 16 Diane 35 wegen Akne genommen und sofort tolle Haut und dichtes Haar gehabt
-mehrmaliger Wechsel der Pille wegen Nebenwirkungen, leider habe ich während der Wechsel Akne und Haarausfall gehabt
-dann bei Yasmin geblieben, Haut wurde besser und die Haare auch aber nicht so dicht wie bei Diane35
-vor zwei Jahren Yasmin abgesetzt und starke Akne+die Hälfte meiner Haare verloren
-nach 8 Monaten hatte ich jegliches Selbstbewusstsein verloren und begann wieder mit der Pille
-ein halbes Jahr später stoppten die Akne und der Haarausfall

Jetzt nach über 2 Jahren Pille habe ich nach wie vor keinen Haarausfall aber leider sind die Haare immer noch sehr dünn und es sieht nicht so aus als ob sie sich von selber erholen wollen.

Meine Frage an den Experten : Gibt es einen Grund warum sich die Haare nicht erholen? Kann ich irgendwelche Präparate benutzen und die Wachstumsphasen zu verlängern oder den Schaden rückgängig machen, den die Pillenfreie Zeit angerichtet hat(falls es denn daran liegt)? Wäre Regain sinnvoll?

Liebe Grüße
 
Hallo,
ich dachte mir, ich berichte mal den aktuellen Stand.
Mein Haarausfall ist nicht hundert Prozent weg. Allerdings meine ich, dass es schon besser ist.
Meine langen Haare sind natürlich jetzt mega dünn. Aber am Ansatz sieht es wieder voller aus.
Was geholfen hat:
Heilpraktiker
Haarwasser mit Hormonen - nichts fertiges, sondern vom Hautarzt zusammengestellt
Nicht mehr den Fokus ausschließlich auf die Haare zu legen
Vielleicht ist es auch einfach nur die Hormonumstellung nach der Pille gewesen.. Und es hat sich jetzt eingependelt. Da ich manchmal das Gefühl habe, dass es zyklusabhängig ist wie viele Haare ich verliere.
Ich hoffe natürlich es wird noch besser. Aber ich hab jetzt nicht mehr so Angst, dass ich bald gar keine Haare mehr auf dem Kopf hab.
Vielleicht hilft es ja jemand weiter, der gerade in der schlimmsten Phase ist.
 
Hallo Barbara,

ich habe seit August starken Haarausfall. Auch meine Haare sind mittlerweile sehr dünn. Was genau ist das für ein Haarwasser? Danke für deine Info!
 
Es ist ein Hormonhaarwasser. Aber nichts aus der Apotheke, sondern speziell vom Hautarzt zusammengesetzt. Estradiol ist dort drin.
 
Hallo zusammen!

ich habe seit nunmehr 3 Jahren starken Haarausfall. Extrem aufgefallen ist es erst vor knapp über einem Jahr. Vorher hatte mich meine Frisörin immer drauf angesprochen, dass ich viele Haare verliere. Angefangen hat es mit Absetzen der Pille! Der Haarausfall ist diffus über dem ganzen Kopf verteilt. Ich habe jede Blutuntersuchung schon hinter mir, alles ok, Hormone Ok, Vitamine OK etc. Dann war ich im Sommer endlich bei einer großen Hautklinik und dort hat man ein Trichoscan gemacht. Sage und Schreibe 67% meiner Haare sind tot laut Trichoscan :-(
Hier ist der Diffuse Haarausfall gepaart mit dem Androgenen Haarausfall schuld dran. Meine Haarwurzeln reagieren zu empfindlich auf die männlichen Hormone, auch wenn ich nicht zu viel davon habe. Hier hilft leider wieder nur die Pille wegen der Hormone + Haarwasser + Mesotherapie. Nehme seit 5 Monaten wieder die Pille, allerdings braucht alles sehr viel Zeit und der HA ist immer noch sehr massiv!! Ich leide sehr darunter, hatte ich doch immer so extrem dickes Haar und hätte mit so etwas nie gerechnet. HA liegt auch nicht bei uns in der Familie.
Am ganzen Körper fingen die Haare auch an zu sprießen, dunkler zu werden, schnell zu wachsen. Das ist mittlerweile zum Glück nicht mehr der Fall, am restlichen Körper sind die Haare wieder zurückgegangen, da hat die Pille zum Glück schon geholfen, aber auf dem Kopf braucht es wohl noch ein paar Monate. Also werde ich wohl durchhalten müssen :-(

Ich hoffe, das meine Erfahrungen hier jemanden evtl. helfen können!

LG
 
Hallo Barbara,

hattest Du bei dem Haarwasser vom Hautarzt einen "Shedding-Effekt"? Wird bei dem frei verkäuflichen "Regaine" ja so beschrieben. Hatte das vor einem Jahr und hatte diesen Effekt. Jetzt auch eins vom Dermatologen bekommen mit dem beschriebenen Wirkstoff.
 
Back
Top