H
Hans-Martin
Guest
Hallo allesamt,
mich würde mal interessieren, wie Ihr so die Rollenverteilung beim Verabreden seht. Ist es immer
noch mehr Aufgabe des Mannes, die Frau anzurufen, sie einzuladen, ihr was vorzuschlagen etc.
Oder ist das gleichmäßig verteilt?
Frage deswegen, weil ich da eine Frau kenne, die zwar immer (oder zumindest meist) sich freut,
wenn ich sie anrufe. Und die dann auch meist mitkommt, wenn ich ihr irgendwas vorschlage.
will. Geht aber alles immer von mir aus und nie von ihr. Komme jetzt für mich allmählich zu
dem Schluss, das sie wohl doch nicht so an mir interessiert ist. Denn wir leben ja im Prinizip in
einer gleichberechtigten Gesellschaft.
Oder ist es vielleicht doch Aufgabe des Mannes, sich dauernd um die Frau zu bemühen. Wie seht
ihr das so?
Viele Grüsse,
Hans-Martin
mich würde mal interessieren, wie Ihr so die Rollenverteilung beim Verabreden seht. Ist es immer
noch mehr Aufgabe des Mannes, die Frau anzurufen, sie einzuladen, ihr was vorzuschlagen etc.
Oder ist das gleichmäßig verteilt?
Frage deswegen, weil ich da eine Frau kenne, die zwar immer (oder zumindest meist) sich freut,
wenn ich sie anrufe. Und die dann auch meist mitkommt, wenn ich ihr irgendwas vorschlage.
will. Geht aber alles immer von mir aus und nie von ihr. Komme jetzt für mich allmählich zu
dem Schluss, das sie wohl doch nicht so an mir interessiert ist. Denn wir leben ja im Prinizip in
einer gleichberechtigten Gesellschaft.
Oder ist es vielleicht doch Aufgabe des Mannes, sich dauernd um die Frau zu bemühen. Wie seht
ihr das so?
Viele Grüsse,
Hans-Martin