• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

sex vs. gender

  • Thread starter Thread starter Petronius
  • Start date Start date
@-claudia

@-claudia

Tut mir leid, Mädchen, aber du bist die grösste Schnarchtüte, von der ich hier habe etwas lesen dürfen.

Und das ist in deinem Fall wirklich keine Beleidigung.

Du darfst dir sogar ganz sicher sein: Von dir lasse ich mir keinen Bären aufbinden. :)))
 
RE: Tztz...

RE: Tztz...

"Es ist auch vollkommen klar, dass sich die meisten Jungen diesen Lehr-Einrichtungen viel weniger anpassen als Mädchen, eben da sie viel "welt-zu-gewandter" und mit "Welt-Interesse" ausgestattet sind. "

- Und? Deine Argumentation hört sich so an, als wären Männer Frauen per se intellektuell überlegen.

Ich denke Du wirfst da einige Sachen in einen Topf, die wenig miteinander zu tun haben. Wenn Du bedenkst, wie lange Frauen der Hochschulzugang verwehrt wurde, dass Jungs im Unterricht bevorzugt behandelt werden usw.usf. - dann verwundern diese Unterschiede ja nicht - und gerade diese unterschiedliche Behandlung und Sozialisation konstruiert ja gender.

Natürlich gibt es biologische Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Männer haben ein besseres räumliches Vorstellungsvermögen - im Durchschnitt. Das sind alles statistische Durchschnittswerte. So wie Frauen vernetzter denken - ebefalls im Durchschnitt gesehen.

Aber individuell gesehen heben sich diese Durchschnitswerte sowieso auf. Wozu braucht der Normalo-Mann auch räumliches Vorstellungsvermögen? Um die Butter im Kühlschrank leichter finden zu können? ;-)
 
Demokratie

Demokratie

Wie helfen Euch denn demokratische Entscheidungsmethoden?

Wenn Ihr Euch einig seid, bedarf es keiner weiteren Methoden. Wenn Ihr Euch uneinig sein, helfen doch demokratische Methoden auch nicht weiter?
In der üblichen Zweier-Partnerschaft steht es dann 1:1. Und dann?
 
RE: sex vs. gender

" keine reglementierungen von außen, sondern völlig losgelöst "

- Völlig losgelöst kann der Mensch gar nicht existieren, dazu ist er zu sehr ein soziales Wesen und steht immer in Bezug zu anderen. Ich denke eher, er kann sich zwischen zwei extremen Polen bewegen: Anpassung an das, was fiktiv gemeinhin als gesellschaftliche Norm gilt und völliger Losgelöstheit.
 
RE: Demokratie

RE: Demokratie

Das, was dann passiert, nennt man wohl Kompromiß.
 
Genau

Genau

Und jetzt wird es doch erst spannend:

Wie wird dieser Kompromiss gefunden? Hat die Rollenverteilung einen Einfluss darauf?
Haben die Geschlechter einen Einfluss darauf?
 
RE: Tztz...

RE: Tztz...

sternenseglerin schrieb:
-------------------------------
"- Und? Deine Argumentation hört sich so an, als wären Männer Frauen per se intellektuell überlegen."

Nö. Die PISA-Studie gibt ja eben den Durchschnitt an.
"Per se" sind nur die "Fragen" der PISA-Studie intelligenter , als die im Bildungs-Lehrplan verankerten Lernziele.

"Ich denke Du wirfst da einige Sachen in einen Topf, die wenig miteinander zu tun haben. Wenn Du bedenkst, wie lange Frauen der Hochschulzugang verwehrt wurde,"

Ich glaube, du hast hier ein falsches Geschichtsbild. Hochschulen im heutigen Sinne gibt ja erst seit ca 200 Jahren.

" dass Jungs im Unterricht bevorzugt behandelt werden usw.usf. "

Das Argument kann ich jetzt bezüglich eines schlechten Schulsystems nicht nachvollziehen.

" - dann verwundern diese Unterschiede ja nicht - und gerade diese unterschiedliche Behandlung und Sozialisation konstruiert ja gender."

Wenn ich ehrlich bin muss ich dir sagen, dass ich von der Vorgehensweise, der Methode dieser "Studies" nicht viel halte. Auch da werden, wie im "Schulsystem", falsche Fragen gestellt, die wiederum verzerrte Ergebnisse liefern.


"Natürlich gibt es biologische Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Männer haben ein besseres räumliches Vorstellungsvermögen - im Durchschnitt. Das sind alles statistische Durchschnittswerte. So wie Frauen vernetzter denken - ebefalls im Durchschnitt gesehen."

Eben. Und durchschnittlich ist das räumliche Vorstellen und Denken besser ausgebildet.

"Aber individuell gesehen heben sich diese Durchschnitswerte sowi...."

Eben nicht. Und solange das nicht begriffen wird, ist die Quotenregelung ein Degenerations-Motor.

Gebrauchst du dein "räumliches Vorstellungsvermögen" wirklich nur für deinen Kühlschrank? :))
 
RE: .

RE: .

Es ist sicher korrekt, dass Männer im Durchschnitt ein besseres räumliches Vorstellungsvermögen haben als Frauen.

Das sagt aber nichts darüber aus, ob das auf die Frau, der du gerade gegenüberstehst, zutrifft. Die könnte die große Ausnahme sein (oder du bist die Ausnahme, wer weiß?)
 
RE: .

RE: .

Darin sehe ich eben das Problem.

Viele der so genannten "Emanzen" schliessen stets von den Ausnahmen auf die Regel.
 
einigung

einigung

wir besprechen die angelegenheit und waegen gemeinsam ab, vor- und nachteile. entsprechend entscheiden wir dann gemeinsam, egel wer mal für was war. die vernunft entscheidet.
 
gemeinschaft

gemeinschaft

natürlich ist völlige losgelöstheit eine fiktion, jedoch bilde ich mir ein, sind wir (stefan und ich) dem schon sehr nahe. und in bezug auf geschlechterrollen sind wir völlig frei. das kann ich definitiv so sagen. das einzigste an das wir uns halten müssen (aber auch nicht immer tun) sind die getrennten toiletten. oft geht stefan mit zu mir oder ich - wenn bei frauen zuviele stehen - gehe einfach auf das maennerclo. stefan pinkelt niemals an so einem pißbecken. das findet er ordinaer, außerdem kann er da nicht. deshalb gehen wir sowieso immer in boxen. aber ansonsten wüßte ich wirklich keine einschraenkung die wir von gesellschaftlicher seite zu ertragen haben.
lg claudia
 
frau mit kindern

frau mit kindern

okay, das waere eine neue seite, in meiner beruflichen vergangenheit begegnete ich fast ausschließlich frauen ohne kindern in gehobeneren positionen. mütter waren dann schon mal telefonistin. hab das eigentlich nie hinterrfragt, dachte immer die sind zufrieden als telefonistin, putzfrau usw., aber ich laß mir das mal durch den kopf gehen.
 
emanzen

emanzen

in meinem leben bin ich noch nicht vielen unlogischen frauen begegnet. im gegenteil; sie waren zu mehr in der lage als viele maenner denen ich begegnete. außerdem waren sie noch sprachlich begaber, oft einfühlsamer. auch in meinen studienzeiten hab ich fast ausschließlich nur studentinnen getroffen, die bestens mit mathe, physik usw. umgehen konnten. eine ausnahme faellt mir dazu ein; meine kleine schwester beherrscht mathe nicht gut. aber ansonsten...sogar meine oma kann astrophysikalische berrechnungen durchführen. hab mich mal mit ihr hingesetzt und war platt wie schnell sie begrifffen hat, die mutter von drei kindern und drei enkelkindern. eine frau, die ihr leben nur als mutter zugebracht hat. ich habe nur festgestellt, daß das interesse in die richtung bei frauen haeufig nicht vorhanden ist. so war ich das einzigste weibliche wesen im schachclub. nur mangelndes interesse sagt nichts über die faehigkeiten aus. mensch könnte es sogar umkehren und sagen -analog den hochbegabten- es fordert frauen zuwenig als daß es interessant waere.
daß untersuchungen diese distanz zwischen frauen und maennern angeblich da und dort nachgewiesen haben, bezweifle ich nicht. lediglich bezweifle ich die aussagekraft, da ich immer mit meiner realen umwelt vergleiche. außerdem war selbst bei mir der fall, daß ich in der schule als 14 jaehrige in mathe gepennt hatte, bzw unter der bank andere sachen gelesen. zum schluß wußte ich nicht, was die vorne machen. ich war stinkendfaul und machte auch zuhause nix (war mal eine zeitlang so), ergebnis war, daß ich in der klausur hoffnungslos verloren war. in wirklichkeit hatte ich an dem thema der mathematik kein interesse. als ich mich anschließend doch damit befaßt habe, begriff ich das thema innerhalb von 2 stunden, wohingegen der lehrer eine woche dran rumgemacht hat.
alles ist relativ, in dem sinne
lg claudia
 
testosteron

testosteron

das weiß ich schon laengst, doch um logisch denken zu können bedarf es nicht nur testosteron sondern einer entsprechend guten anlage und einer guten durchblutung. in beiden letzt genannten haben frauen die nase vorne; übrigens - auf dem y chromosom gibt es keine anlagen für intelligenz, diese anlagen sind fast ausschließlich damit betraut maennliche körper zu schaffen. frauen haben zwei x chromosomen, können austauschen, ergaenzen. es ist nachgewiesen, daß frauen durchschnittlich höhere intelligenz besitzten. und das testosteron reicht absolut aus wenn mensch gute anlagen besitzt. beim mann kompensiert das testosteron die mangelnde anlage. wenn frauen für ihren körper zuwenig testo haetten, könnten sie keine org mehr haben, denn zur erektion einer klito bedarf es auch diesem hormon. nur brauchen frauen weniger blut und demnach weniger testo um diesen effekt zu erzielen. manche frauen haben durch die pille keine erektion - demnach auch keinen org mehr. ich selbst hab das damals an mir festgestellt, egal wie ich meine klito massierte, sie blieb schlaff und weich. ohne pille wird sie sofort fest und größer. so ist`s mit testo im gehirn aehnlich.
 
butter im kühlschrank

butter im kühlschrank

und wenn wir schon bei pauschalierungen sind; es heißt auch daß maenner butter im kühlschrank nicht finden, genauso wie sie angeblich in supermaerkten hilflos verloren sind. blos seltsamer weise trifft das genau auf mich zu. einparken konnte ich auf anhieb und zwar egal ob ich daimler gefahren bin oder bmw oder mal ein kleines mietauto. bin sogar mal bus gefahren (hab einen busfahrer gekannt), unerlaubterweise, hat aber bestens geklappt. bei technische zeichnungen versagt stefan, auch sein vater. ich hatte bereits in frühester kindheit kein problem damit. wenn stefan straßenkarte lesen soll, kommen wir nie an. deshalb; wenn er faehrt lese ich, und wenn ich fahre lese ich auch.
 
hochschulen

hochschulen

so ist auch nachgewiesen, daß frauen an hochschulen weit bessere noten ( und zwar in allen faechern) haben als maenner. seltsam doch, wenn sie weniger raeumliches denken haben, nicht wahr?
 
RE: testosteron

RE: testosteron

Das eine der beiden X-Chromosomen ist bei Frauen zum Großteil stillgelegt und damit weitgehend inaktiv. Da kann man nicht groß was herumtauschen.

Allerdings wird meist das Chromosom inaktiviert, das genetische Defekte aufweist.

(Das stillgelegte Chromosom muß aber für die Entwicklung wichtig sein, da Frauen, die nur ein X-Chromosom besitzen, Entwicklungsdefizite aufweisen.)

Bei der Errektion (Füllung der Schwellkörper) spielt nicht so sehr Testosteron eine Rolle, sondern vielmehr eine erhöhte Aktivität des Parasympathikus. Für den Organsmus ist dann wieder die Aktivität des Sympathikus verantwortlich, nicht das Testosteron an sich.
 
RE: emanzen

RE: emanzen

endlich weiß ichs: als ingenieur hab ich deshalb so wenige kolleginnen, weil für frauen die beschäftigung mit naturwissenschaft und technik intellektuell zu anspruchslos ist

lieber werden sie dann friseuse und führen in ihrer freizeit astrophysikalische berechnungen aus ;-)
 
RE: emanzen

RE: emanzen



Petronius schrieb:
-------------------------------
lieber werden sie dann friseuse und führen in ihrer freizeit astrophysikalische berechnungen aus ;-)

ich ergänze:

und führen dann ihre Männer an der langen Leine und an der Nase herum.:))
 
RE: hochschulen

RE: hochschulen

Spätestens hier wird klar, dass du auf legalem Wege nie eine Universität von innen gesehen haben kannst.

Deine "Pipi-Langstrumpf-Logik" ist beinahe amüsant, wird es aber nicht auf die Titelseiten des Boulevards bringen.

Aber vielleicht bist du ja noch steigerungsfähig?:))))
 
Back
Top