RE: Tztz...
RE: Tztz...
sternenseglerin schrieb:
-------------------------------
"- Und? Deine Argumentation hört sich so an, als wären Männer Frauen per se intellektuell überlegen."
Nö. Die PISA-Studie gibt ja eben den Durchschnitt an.
"Per se" sind nur die "Fragen" der PISA-Studie intelligenter , als die im Bildungs-Lehrplan verankerten Lernziele.
"Ich denke Du wirfst da einige Sachen in einen Topf, die wenig miteinander zu tun haben. Wenn Du bedenkst, wie lange Frauen der Hochschulzugang verwehrt wurde,"
Ich glaube, du hast hier ein falsches Geschichtsbild. Hochschulen im heutigen Sinne gibt ja erst seit ca 200 Jahren.
" dass Jungs im Unterricht bevorzugt behandelt werden usw.usf. "
Das Argument kann ich jetzt bezüglich eines schlechten Schulsystems nicht nachvollziehen.
" - dann verwundern diese Unterschiede ja nicht - und gerade diese unterschiedliche Behandlung und Sozialisation konstruiert ja gender."
Wenn ich ehrlich bin muss ich dir sagen, dass ich von der Vorgehensweise, der Methode dieser "Studies" nicht viel halte. Auch da werden, wie im "Schulsystem", falsche Fragen gestellt, die wiederum verzerrte Ergebnisse liefern.
"Natürlich gibt es biologische Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Männer haben ein besseres räumliches Vorstellungsvermögen - im Durchschnitt. Das sind alles statistische Durchschnittswerte. So wie Frauen vernetzter denken - ebefalls im Durchschnitt gesehen."
Eben. Und durchschnittlich ist das räumliche Vorstellen und Denken besser ausgebildet.
"Aber individuell gesehen heben sich diese Durchschnitswerte sowi...."
Eben nicht. Und solange das nicht begriffen wird, ist die Quotenregelung ein Degenerations-Motor.
Gebrauchst du dein "räumliches Vorstellungsvermögen" wirklich nur für deinen Kühlschrank?

)