• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Seitensprung im Urlaub. Sie hat sich verliebt.

TEST TEST TEST 123

So Leute, bittet nicht persönlich nehmen.
Was haben wir aufm Tisch legen?


A-) Eine Frau hat mit ein Arbeitskollegen ein paar Wochen zusammen verbracht.
(Frauen sagen nur was man(n) hören möchte.)



B-) Das ist kein Seitensprung, das war eine Affäre
( Glaubt ihr nicht doch ernsthaft, dass die beide erst am letzten Tag zu einander gefunden haben)



C-) Da die Frau keine finanziellen Abhängigkeit mit der Freund hatte ( Haus, Boot, Kinder ), kann es zur Trennung.



D-) Der exfreund Rede ( schreibt ) wie ein 16n jährliche junge und wenn die ex zu ihn hallo sagt, dann sucht er in dies ein ( liebes) Zeichen.



E-) Es ist aus, vorbei, Ende, nur er in seiner obzesion, will es nicht sehen.


F-) Statt ihn zu helfen, gieß man noch mehr öl ins Feuer. Wen die obzesion zu groß ist, dann soll er lieber umziehen, am besten 400 km weitweg .

Ha, gut das du kommst...ohne dich ( & nicht zu vergessen das A,B,C...) hätte wir hier kaum was mitbekommen, ne wirklich! Hut ab, mensch wo war´s du, du schlaumayer?! während wir hier alle auf dem Tisch hingelegt haben?
 
Wir haben lange miteinander gesprochen, fast eine Stunde. Wir haben uns getrennt.

Ich bin froh, dass wir in Ruhe sprechen konnten. Wir waren aufrichtig und ehrlich zueinander.

Es tut uns beiden unglaublich weh, aber wir gehen im Guten auseinander.

Die Details des Gepräches schreibe ich euch noch.

Ich werde mich jetzt der Flasche Rotwein widmen, die in der Küche steht.

Adios und bis bald.
 
Ha, gut das du kommst...ohne dich ( & nicht zu vergessen das A,B,C...) hätte wir hier kaum was mitbekommen, ne wirklich! Hut ab, mensch wo war´s du, du schlaumayer?! während wir hier alle auf dem Tisch hingelegt haben?

Ich habe niemals dich doch persönlich angegriffen, warum machst du es mir gegenüber?
OK, egalisieren ich das...
Die ex Freundin hat Auswärtsspielen gehat, ihr tat es leid abermals eine Beziehung mit der Freund konnte sie sich nicht mehr annehmen ( vorstellen ).
Sie hat nicht gegen eine Freundschaft mit Vorzüge mit ihn, also wenn sie körperliche Wärme braucht, dann hätte sie auch von ihn angenommen aber er liebt immer noch . Er hätte sie sofort nach der Seitensprung ohne mit der winper zu zucken noch geheiratet ( wenn sie es gewollt ).
Er wurde betrogen aber verhältnismäßig tut er so als wäre er der Betrüger ( hoffentlich bleibt sie bei mir, hoffentlich kann sie verzeichnen).
 
Weil ich einfach nicht Besondern topp finde die art & weise wie du hier reingekommen bist, nach dem Motto: ich zeige euch wo es lang geht... & sortiere mal das zeug hier auf dem Tisch. wie auch immer " frieden"...
So nun was du Komplet ausblendet, ist, das die Intensität eine Gefühl, sich mit "der Zeit" sich abbauen kann & oder aufbauen kann.. sonnst könnten wir alle sagen: "ok stopp, erledigt, bums, fertig ist das Mond Gesicht!"

so funktioniert aber der emotionale Zentrum im Hirn eben kein bisschen... irgendwo schade, wiederum wurden wir kaum noch ein Gefühl empfinden weder noch ein sichtbare körperliche Schmerz fühlen, ob die herdplatte heiss ist oder nicht... die Sinnen wurden nicht mal funktionieren, das ganzen Nervensystem wurde flach legen... ergo " Maschinen" sein.


Nun bitte..."Er tut nicht so", für ihm ist das ein "Reales Gefühl" verstehst du? Diese Gefühl koppelte sich Komplet ab, egal was sie gemacht hat oder nicht, man könnte dazu sagen, "Pure liebe" ohne grosse wenn & aber, es gibt viele Leute die so sind... also ich finde ihm sogar zu beneiden... & das ist genau das worauf wir hier scheinbar arten, die Leute ( komplett mit dem Gefühl was sie haben) so anzunehmen, begleiten & versuchen peu a peu, " einigermassen" auf den Boden zu bringen, ohne grossen schaden " MIT" einzurichten... zu minderst soweit wie möglich zu versuchen.

Die Leute sind genug mit ihren Gefühl gefangen, dazu müssen wir eben nicht vollkommen rabiat sein, um die Person ein wenig "Kraft", Idee zu geben, sogar Mut? um dieser beschissene Phase zu überstehen... Wir denken mit denen mit, zeigen diversen Möglichkeiten & Perspektive zu denken, zu handeln, allerdings Sachte, langsam... mit der Keule, oder gar Logik, gibt es keine Chance. Wobei da muss man unterscheiden ob welsche "Sachen" der Teilnehmer einspringt, bei ihm war teilweise Logik doch da... aber die Hoffnung ist immer & immer wieder bei den Leuten, das Thema nr 1... Bis der Verstand "annehmen" kann, das es gelaufen ist... Er hat der " Abschied" gebraucht um es anzunehmen und die Vorbereitung dazu... was ihm mehr als menschlich macht.
 
Noch eine Kleinigkeit, viele viele Leute die Fremd gegangen sind, merken erst dann, das sie Blödsinn gemacht haben & rennen rasch zu ihre Partner oder Partnerin zurück.
Viele Leute die betrogen worden, werden erst klar das sie darauf pfeifen können, das es nicht an der Partnerschaft ran geht.---

also ein exaktes Model von Partnerschaft gibt es nicht, zu minntest so unterschiedlich & vielseitig, wie die Menschen eben sind.
 
Hallo Rini, ich verstehe deine Handlungsweise . Wenngleich dir sagen kannst, dass der fremdgenger(in) nicht aus liebe zurück kommen, es ist der Liebhaber derjenigen der schluß mach, der Liebhaber verlässt nicht Frau und Kinder für einer fremdgehende geliebten. Trotzdem bleibt er der Nummer eins und der Ehemann die Notlösung, die Frau bricht der kommt nicht ab und beim gelegenen Chance mit ihn zu schlafen. Man kann immer wieder lesen, forum wo Frauen sich gegenseitig tips geben, wie am besten der Ehemann hintergehen können. Du kannst es mir glauben, dieses Frauen bereuen nichts. (Das gilt auch für männliche Vertretern ) Heutzutage ist alles gender, geht der Mann fremd, fliegt er raus , geht die Frau fremde, ist der Mann schuld und er sollte Verständnis zeigen. Keine Frau und kein Mann muss sich so eine Respektlosigkeit, Erniedrigung und Vertrauensbruch dulden. Von Gesundheit Aspekte ganz abgesehen.
 
Hallo Rini, ich verstehe deine Handlungsweise .
Wenngleich dir sagen kannst, dass der fremdgenger(in) nicht aus liebe zurück kommen, es ist der Liebhaber derjenigen der schluß mach, der Liebhaber verlässt nicht Frau und Kinder für einer fremdgehende geliebten. Trotzdem bleibt er der Nummer eins und der Ehemann die Notlösung, die Frau bricht der kommt nicht ab und beim gelegenen Chance mit ihn zu schlafen.
Man kann immer wieder lesen, forum wo Frauen sich gegenseitig tips geben, wie am besten der Ehemann hintergehen können.
Du kannst es mir glauben, dieses Frauen bereuen nichts. (Das gilt auch für männliche Vertretern )
Heutzutage ist alles gender, geht der Mann fremd, fliegt er raus , geht die Frau fremde, ist der Mann schuld und er sollte Verständnis zeigen.
Keine Frau und kein Mann muss sich so eine Respektlosigkeit, Erniedrigung und Vertrauensbruch dulden. Von Gesundheit Aspekte ganz abgesehen.
 
Hallo Rini, ich verstehe deine Handlungsweise .
Wenngleich dir sagen kannst, dass der fremdgenger(in) nicht aus liebe zurück kommen, es ist der Liebhaber derjenigen der schluß mach, der Liebhaber verlässt nicht Frau und Kinder für einer fremdgehende geliebten. Trotzdem bleibt er der Nummer eins und der Ehemann die Notlösung, die Frau bricht der kommt nicht ab und beim gelegenen Chance mit ihn zu schlafen.
Man kann immer wieder lesen, forum wo Frauen sich gegenseitig tips geben, wie am besten der Ehemann hintergehen können.
Du kannst es mir glauben, dieses Frauen bereuen nichts. (Das gilt auch für männliche Vertretern )
Heutzutage ist alles gender, geht der Mann fremd, fliegt er raus , geht die Frau fremde, ist der Mann schuld und er sollte Verständnis zeigen.
Keine Frau und kein Mann muss sich so eine Respektlosigkeit, Erniedrigung und Vertrauensbruch dulden. Von Gesundheit Aspekte ganz abgesehen.

So ist richtig: der Ehemann ist nun eine Notlösung, Kontakt zum Liebhaber wird nicht abgebaut um beim gelegenen Chance mit ihm wieder zu schlafen.

Jederzeit kann ein Mann bzw Frau entscheiden mit wen sie liebe und sex teilen möchte, nur sollte der Partner die Möglichkeit haben, auch zu entscheiden ob so eine Partnerschaft für ihrer Zukunft Bedeutung hat.
Wenn meine Freundin sich fremd verliebt, da brauche ich keine Erklärungen, wieso? Warum? Ich will keine Details wissen. Wir gehen ab sofort getrennte wegen. Einfach aufstehen und sagen: OK , ich wünscht die alles gute.
Diese Frau kann ich zum Arzt bringen, zum Liebhaber fahren falls sie spät dran ist , oder, oder. Was ich niemals wieder machen kann, ist neben ihr ins Bett zu legen oder sie zu küssen, da Ekel ich mich, deswegen kann ich nicht verstehen, warum anderen Männer so skrupellos sind.
Übrigens, ich könne viele Frauen die sich ekel, weil der Mann (Freund) fremd ging.

Canoso
 
Guten Tag,

Wir sind zusammen gezogen und beim Sex haben wir nicht mehr verhütet, denn wir beide wollten theoretisch Kinder und wenn es passiert wäre, dann wäre es eben passiert. Wir hatten beide vorher schon Beziehungen und fühlten uns reif genug für diese Verantwortung. Wir sind 31 bzw. 34 Jahre alt.

Dann gestand Sie in Tränen, dass Sie einen Fehler gemacht hatte und im Urlaub ein anderer Mann im Spiel war.

Ich dachte in dem Moment, mein Kopf würde explodieren und bin vor die Tür gegangen.

Die Tatsache, dass die mich betrügt war einfach unvorstellbar für mich.

Am nächsten morgen (Samstag) teile ich ihr per SMS mit, dass ich ihr noch eine Gelegenheit geben würde, mir zu erzählen, was passiert war. Im Anschluss daran möge sie bitte ihre Sachen packen und ausziehen.

Am Sonntag vormittag haben wir uns dann kurz bei ihr getroffen und ich habe von ihr einige Fragen "eingefordert". Ich war sehr aufgebracht, jedoch nicht agressiv oder gar gewalttätig.

Ich finde es sehr wichtig, mir von aussen die Meinung Anderer anzuhören, wenn ich emotional zu stark befangen bin. Der Verstand rückt dann in den Hintergrund. Dann kann ich aber im Inneren besser sortieren und für mich nach und nach eine Lösung rausfiltern. Das ist ein Entwicklungsprozess, bis ich aus mir selbst die Antwort bekomme. Kann länger dauern. Je nachdem, welch eine Verbindung ich zwischen Kopf und Gefühl habe.

Habe Deinen 1. Beitrag auf mich wirken lassen und da fiel mir auf, dass Du schreibst: "theoretisch" wollten wir Kinder. Es ist so: Wenn nix passiert, ist der Zeitpunkt nicht geeignet. Alles, was ich mit der Brechstange erzwingen wollte, ist in die Hose gegangen. Durch Druck und Zwang geht überhaupt nix.

Dann schreibst Du: dass "Die" mich betrügt hat. Wer ist denn "die"?? Deine Freundin ?

Du setzt ihr die Pistole auf die Brust und erwartest eine Erklärung. Gleichzeitig signalisierst Du aber, dass sie ihre Sachen packen soll, wenn Sie Dir alles erzählt hat. Du willst sie also rauswerfen, bevor Du überhaupt zugehört hast, was sie Dir zu sagen hat?

Du hast Fragen "eingefordert".

Ein Partner ist für mich ein Geschenk, eine Leihgabe, an die ich keinerlei Forderungen und Besitzansprüche stellen darf.

Ausserdem sind an einem Konflikt immer 2 Parteien beteiligt. Eine Schuldzuweisung an nur eine Person ist eine absolute Fehleinstellung.

Ich täte mal an mich die Frage stellen, ob ich überhaupt liebes- und beziehungsfähig bin. Den Anderen im Herzen und tief in der Seele erreiche.

Das sieht ganz anders aus als hier beschrieben !
 
Man kann immer wieder lesen, forum wo Frauen sich gegenseitig tips geben, wie am besten der Ehemann hintergehen können. Du kannst es mir glauben, dieses Frauen bereuen nichts. (Das gilt auch für männliche Vertretern ) Heutzutage ist alles gender, geht der Mann fremd, fliegt er raus , geht die Frau fremde, ist der Mann schuld und er sollte Verständnis zeigen. Keine Frau und kein Mann muss sich so eine Respektlosigkeit, Erniedrigung und Vertrauensbruch dulden. Von Gesundheit Aspekte ganz abgesehen.

Das tolle an diesem Forum, ist dass selten mit Verallgemeinerungen, auch aus anderen Foren, verglichen wird.
Jeder versuchte sich auf diesen einen Fragesteller zu konzentrieren, seine Geschichte ganz individuell zu sehen und Ratschläge zu geben die genau aus dieser Individualität und der Situation entspringen.
Es ist egal ob in einem anderen Forum die Frauen gewissenlos sind, oder man sich selber erniedrigt fühlen würde, niemals wieder mit dieser Person zusammen sein könnte.
Es wird einfach versucht den Wunsch und den Fragen des TE gerecht zu werden und der wollte es gerne noch einmal versuchen, sich aber auch zurückziehen, im Laufe der Zeit konnte er sich den Tatsachen stellen.

So einen Verlauf kann man in Foren nicht unterstützen, wenn man nur von sich selber oder von dem was normalerweise passiert ausgeht, das kann man nur wenn man versucht einzig und alleine dem Frager gerecht zu werden und einzig und alleine seine Geschichte als Grundlage nimmt und man das, was man alles an allgemeinen Erfahrungen oder Meinungen im Hinterkopf hat zurückstellt.
Nur so kann sich ein Thread einigermaßen unabhängig von negativen Einflüssen entwickeln, die eigentlich nicht viel mit dieser einen Geschichte zu tun haben, so das es auch zu dem TE und seinem Problem passt.

Im Grunde ist es doch ganz gut gelaufen (auch wenn die Wunden noch heilen müssen), kein Paukenschlag, sondern eine vorsichtige Vorgehensweise, sich selber und der Ex gegenüber, die dann einen Abschluss leichter macht.
 
Ahhhh danke tired, im Grund habe ich diese saublödes vergleich reingestellt, wusste nicht so genau wie ich das wieder " Gerade" biegen sollte... :-))) Hier wurde in der tat scheinbar nicht verstanden das es jeder aber jeder individuell behandelt wird...
 
Hallo ihr Lieben.


Ich danke euch allen für eure ambitionierten Analysen. Doch ich werde nun versuchen, mit dem Thema abzuschließen. Da ihr mir aber eine unendlich große Stütze wart, möchte ich euch zum Abschluß noch kurz den Verlauf unseres gestrigen Gespräches schildern.

Sie kam um sechs Uhr zu mir in die Wohnung. Wir fragten uns gegenseitig, wie es uns ginge. Sie sagte, sie fühle sich besser, aber immer noch nicht wirklich gut. Ich habe nicht versucht, den Coolen zu spielen, denn auch mir geht es immer noch sehr schlecht.

Ich sagte ihr, dass es für mich wichtig sei, dass wir uns vor dem Ende des Jahres noch einmal sehen und sie mir ihre Meinung zu dem Brief mitteilt, damit auch ich anfangen kann, abzuschließen.

Sie sagte, sie lese den Brief immer wieder. Sie habe großen Respekt vor dem was ich schreibe und dass meine Worte ihr Herz berührten.

Sie sagte auch, dass sie mich immer noch liebt, aber das ihre Gefühle nicht ausreichen für die nächste Stufe unserer Beziehung. Dazu sei sie noch nicht bereit. Denn meine Gefühle für sie sind deutlich stärker und eine solche Disbalance ist nicht gesund für eine Partnerschaft. Und sie hat auch immer noch Gefühle für den anderen Mann. Sie ist nicht mit ihm zusammen, aber sie sehen sich gelegentlich.

Sie hat sehr viel geweint während wir redeten. Und sie hat wieder angefangen zu rauchen.

Ich sagte ihr, dass ich mit der Trennung schon gerechnet hatte, allein aufgrund ihrer Reaktion auf meinen Brief. Ich habe sie gefragt, ob sie mir bei der Verarbeitung helfen möchte, indem sie mir manches erklärt. Denn ich kann mit solchen Dingen besser umgehen, wenn ich sie verstehe. Ja, das wolle sie natürlich gerne versuchen.

Wir haben dann wie gesagt noch eine Stunde in Ruhe miteinander gesprochen. Dabei hat sie mehrfach wieder angefangen zu weinen.

Sie habe wirklich bis zur letzten Woche innerlich mit sich gekämpft, aber dann erkannt, dass es nicht ginge und dass es mir gegenüber nicht fair sei, die Beziehung weiter zu führen. Sie sagte auch erneut, dass sie noch niemals einen Mann so geliebt habe wie mich, aber dass sie in der Zeit unseres Urlaubs bemerkt habe, dass sie nicht bereit sei, den nächsten Schritt zu gehen.
Sie fühle sich furchtbar deswegen und es sei in dem Moment auch für sie eine Welt zusammengebrochen. Sie habe große Schuldgefühle, gegenüber mir, meinen Eltern, ihrer Familie und so weiter.

Ich sagte, dass sie sich nicht die Schuld geben müsse, und dass weder ich, noch meine Eltern sauer auf sie seien, oder sie sogar hassen würden. Im Gegenteil, ich sollte ihr von meinen Eltern sogar noch einen Gruß ausrichten, denn sie finden unsere Trennung zwar auch sehr traurig, verurteilen aber nicht sie als Mensch deswegen.

Ich habe mich auch noch einmal bei ihr für meine impulsive Reaktion ganz am Anfang entschuldigt. Sie sagte, das müsse ich nun wirklich überhaupt nicht. Sie verstehe das total. Ich hätte sogar mit Tellern schmeißen können, denn das wäre das was sie getan hätte. Sie sagte, sie sei sehr froh darüber, dass ich danach noch einmal den Dialog mit ihr gesucht habe. Denn hätte ich das nicht getan, wäre eine Freundschaft in der Zukunft vielleicht unmöglich gewesen, da wir uns dann in Wut und Trauer getrennt hätten.

Wir haben aber auch darüber gesprochen, was für eine schöne Zeit wir miteinander hatten. Ich sagte ihr, dass ich mit ihr zusammen ein ganz neues Selbstbewusstsein aufbauen konnte und dass ich das auch nach dem Ende unserer Beziehung mitnehmen werde. Das habe sie bemerkt und ich hätte mich im Laufe unserer Partnerschaft zu einem neuen, stärkeren und attraktiveren Mann entwickelt.

Sie sagte, auch sie habe an meiner Seite ein neues Selbstbewusstsein erlangt, dass das allerdings nach allem was passiert ist, wieder in sich zusammengefallen sei. Die Perspektive, die sie im Leben hatte, sei verloren gegangen, sie müsse sich nun wieder völlig neu orientieren und das koste sie zurzeit sehr viel Kraft. Sie hat auch große Angst davor, dass sie nun vielleicht keine Kinder mehr bekommen könnte.

Wir haben uns dann auch gegenseitig gefragt, ob es denn an dem jeweils anderen etwas gab, dass uns gestört hätte im Laufe der Beziehung, damit wir evtl. in Zukunft mit einem anderen Partner nicht Fehler wiederholen. Sie sagte, an mir habe sie nichts gestört, ich sei der perfekteste und liebste Mann, den sie kennt, der immer für sie da war und dem sie blind vertrauen konnte. Das Einzige, was sie manchmal gestört hat, war mein Konfliktverhalten, aber das sei nur eine Kleinigkeit gewesen.

Ich sagte ihr auch, dass mich nichts an ihr gestört hatte. Nur dass sie hin und wieder etwas chaotisch war, aber dass ich das nun sehr vermisse, denn so war sie halt. Das war ein Teil ihres Charakters, in den ich mich verliebt hatte.

Im meinem Brief habe ich ihr geschrieben, dass sie mich niemals als Mensch verlieren wird, da sie mir nach allem was passiert ist zuviel bedeutet. Ich habe ihr dann aber auch erklärt, dass es für mich am Anfang einfacher sei, wenn wir im alltäglichen Leben weiterhin auf Abstand gehen, denn kleine Dinge wie eine SMS von ihr an Heiligabend tun mir im Moment noch sehr weh. Falls aber etwas Wichtiges sei, oder es ihr schlecht ginge, könne sie immer zu mir kommen und ich wäre da für sie.

Als sie gegangen ist, haben wir uns lange umarmt und dabei beide geweint. Als sie dann weg war habe ich weiter geweint, lange und heftig.

Auch heute habe ich wieder mehrfach geweint, denn es tut weh. Sehr sogar.

Aber ich bin froh, dass wir gestern so lange reden konnten und dass wir uns voneinander verabschieden und uns in Zukunft trotzdem weiter in die Augen schauen können. Ja, wir trennen uns in großer Trauer, aber nicht in Wut, Streit oder Hass.

Ich bin fast schon ein bisschen stolz auf uns, dass wir einen entspannteren und vor allem respektvolleren Weg gewählt haben.

Und ihr alle habt dazu einen Teil beigetragen. Und dafür danke ich euch von Herzen.

Die Kiste Bier gibt es im Austausch gegen eine private Nachricht an mich. :)

Meine gute alte Freundin hat mir gestern Abend noch das folgende Gedicht geschickt. Und ich denke, dass es an dieser Stelle sehr gut passt.

In diesem Sinne. Bereit zum Abschied und Neubeginne.

https://www.youtube.com/watch?v=_LaACP5GMUg
 
Wir haben aber auch darüber gesprochen, was für eine schöne Zeit wir miteinander hatten. Ich sagte ihr, dass ich mit ihr zusammen ein ganz neues Selbstbewusstsein aufbauen konnte und dass ich das auch nach dem Ende unserer Beziehung mitnehmen werde. Das habe sie bemerkt und ich hätte mich im Laufe unserer Partnerschaft zu einem neuen, stärkeren und attraktiveren Mann entwickelt.

Sie sagte, auch sie habe an meiner Seite ein neues Selbstbewusstsein erlangt, dass das allerdings nach allem was passiert ist, wieder in sich zusammengefallen sei. Die Perspektive, die sie im Leben hatte, sei verloren gegangen, sie müsse sich nun wieder völlig neu orientieren und das koste sie zurzeit sehr viel Kraft. Sie hat auch große Angst davor, dass sie nun vielleicht keine Kinder mehr bekommen könnte.

Ich glaube für dieses Lehrstück, wie es trotz Trennung laufen kann, sollten wir dir eine Kiste Bier spendieren.;)

Danke, für diesen Beitrag.
 
Ja,...man merkt wie du wieder zu dir finde, es ist echt wirklich hervorragend gelaufen, da kann man dich nur noch gratulieren, ...& dir ein gute weitere weg wünschen, (darüber mache ich mir allerdings kein bisschen sorgen)...

Hm...ich könnte sagen....: oh-ne, tired, die Kiste Bier war doch der einzige Grund weshalb ich mich dran gehängt habe....! :-) .... könnte so sein.... ist es aber nicht!.... ;-)


In diese sinne Leute... ( alles wird gut!)... neinnein quatsch......Alles IST gut!
Schöne Grüße,
Rini.
 
Hi Magnificate, du hast es treffend geschrieben, vielen nennen es liebe und dabei handelt sich um Besitzansprüche. " ich liebe dich, du bist meins" Jedes mal wenn ich sage " es tut mir leid, ich liebe dich nicht " , ist erstmals der Teufel los, nachdem ich erkläre, das dies (liebe) ein Ersatz für "du bist mein Eigentum" ist und somit die Handlung Freiheit des Partner einzuschränken, (ich kann ihn das nicht antuen, schließlich lieb er mich), erst dann kommt Verständnis entgegen. Wenn eine Frau fremd geht, dann vergleiche ich es mit ein paar neue Schuhe, die Frau ist so glücklich mit dieser neue Schuhe, bis die unbequem werden, dann kommt sie nach Hause um sich die alten Schuhe anzuziehen, sie ist nicht mehr glücklich, mit dieser alten Schuhe aber die sind erst mal bequem. Neue Schuhe=neue liebe Alte Schuhe=ehemann
 
"Ich bin fast schon ein bisschen stolz auf uns, dass wir einen entspannteren und vor allem respektvolleren Weg gewählt haben."

Hallo Treesquared,

Sie können wirklich stolz sein, dass Sie Beide soviel Format haben, eine Trennung zu gestalten, dass sie fast ein Modell für das Optimum des divergierenden Weges einer Partnerschaft sein könnte.

Ihr Thread war auch für das Forum eine Art Lehrstück, wie ein Paar sich verhalten und sich der jeweilige Teilnehmer auch persönlich entwickeln kann. Denn das war bei Ihnen ganz besonders deutlich.

So danke ich Ihnen für Ihre Beiträge und wünsche Ihnen für die Zukunft - ganz besonders im Beziehungsbereich - alles Gute.

Beste Grüße

Dr. Riecke

P.S. aus der Kiste Bier habe ich mir diskret schon eine Flasche genommen ...
 
Vielen Dank Herr Dr. Riecke.

Ich werde später auch auf Sie und alle anderen Beteiligten anstoßen.

Heute ist aber etwas passiert, was ich noch kurz los werden möchte. MMorgens als ich aufgestanden bin ging es mir schlecht, so richtig elend habe ich mich gefühlt. Ich bin dann ins Büro gefahren und habe etwas gearbeitet, fühlte mich aber nicht wirklich besser. Im Gegenteil.

Ich habe dann erneut einen langen Spaziergang nach Hause gemacht und dabei Musik gehört. Und dann auf einmal nach einer halben Stunde laufen ist etwas Unglaubliches passiert.

Ich habe mich gut gefühlt. Nicht besser, sondern gut. Richtig gut. Pudelwohl!!! Mir liefen auf einmal wohlige Schauer den Rücken runter. Nicht einer, nicht zwei. Nein dieser Zustand hielt an! Und ich konnte es irgendwie sogar reproduzieren. Ein tiefer Atemzug, Kopf hoch, Musik lauter gedreht und da war es wieder. Und sogar jetzt, beim Schreiben dieser Zeilen ist es noch da.

So etwas ist mir noch nie passiert.

Diese ganze erdrückende Last und diese quälende Unsicherheit der letzten Wochen ist auf einmal weg! Ich fühle mich erlöst! Ich fühle mich wieder frei!

Wir haben es geschafft! Wir haben uns getrennt und uns dabei nicht als Menschen verloren!

Natürlich bin ich immer noch traurig, sie als Partnerin verloren zu haben und sicherlich wird es auch in den nächsten Tagen und Wochen sehr hart werden und Momente geben, in denen ich sie vermisse und weinen muss.

Aber nicht jetzt! In diesem Moment fühle ich mich wie ein neuer Mensch!

Einen guten Rutsch in das neue Jahr euch Allen!
 
Ahhhh danke tired, im Grund habe ich diese saublödes vergleich reingestellt, wusste nicht so genau wie ich das wieder " Gerade" biegen sollte... :-))) Hier wurde in der tat scheinbar nicht verstanden das es jeder aber jeder individuell behandelt wird...
Also, ich gehe davon aus das hier jeder jederzeit, seiner Meinung freimundlich sagen darf, solange keine Personen direkt angegriffen werden, oder eine Strafbarkeit vorliegen.
Wenn jedoch einer der Meinung ist, der Himmel ist rosa und als Behandlung vielen dieser Meinung erst unterstützen , obwohl der Himmel doch blau ist, wieso darf keine aus diese Meinung Kreis ausweichen?
Alle mir bekannte Frauen die fremdgegangen sind, sind zurück zum Ehemann, weil:
A- Finanziellen abhängig waren - Haus, Kinder, Boot.
B- Der Liebhaber hat sich von ihr getrennt.

In Fall a, blieb der Kontakt zum Liebhaber diskret bestehen.

In Fall b, haben die Ehefrauen den Liebhaber ein lebenslang nach getrauern.

Niemals war eine Rückkehr aus Zuneigung zum Ehemann.
Und nun, wen habe ich jetzt beleidigt, niemand, niemals. Es ist nur eine Meinung, eine mir bekannte Handlung von betrügende Frauen.

Bist du eine anderen Meinung, hast du eine anderen Erfahrung gemacht. Was hat das mit mir persönlich zu tun? Nichts, es ist deine Meinung und es ist gut so.

Canoso
 
Also, ich gehe davon aus das hier jeder jederzeit, seiner Meinung freimundlich sagen darf, solange keine Personen direkt angegriffen werden, oder eine Strafbarkeit vorliegen.

Ich komme da nicht wirklich mit, hat dich jemand beleidigt, oder wollte dich jemand raus ekeln?

Natürlich darf jeder seine Meinung sagen und es müssen auch nicht alle mit dem Strom schwimmen, gerade das ist doch das Interessante.

Niemand hat etwas gegen deine Meinung.
 
Back
Top