• Der Alltag hält Belastungen und Herausforderungen verschiedenster Art bereit. Bei vielen Menschen führt dies zu Stress. Sind die Belastungen zu hoch oder dauern lange Zeit an, kann sich dies nachteilig auf die Gesundheit auswirken. In unserem Forum Stress, Nervosität & innere Unruhe können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Schwere probleme mit innerer unruhe und blutdruck

TEST TEST TEST 123

Morsche Leuts,

die Mirtazapin machen ja müde und ich selber bekomme oft schwere Beine wenn ich müde bin.

Da bin ich gespannt was du dann von der ersten Sitzung zu berichten hast.;-)
 
Guten Morgen :)

Schön, daß Du so schnell einen Termin bekommen hast.

Was Deine Arme und Beine angeht: Hast Du schonmal in die Packungsbeilage geguckt, ob das ne mögliche NW sein kann?
Mein Citalopram hat definitiv auch einige kleinere NW, bspw. daß ich manchmal in minimal leichtes Übelkeitsgefühl beim Gähnen habe. War vor allem die ersten 2-3 Tage im November damals sehr ausgesprägt und unangenehm. Hab das Citalopram schnell als Ursache identifiziert, steht auch als mögliche NW in der Packungsbeilage, und mittlerweile spür ich das meistens schon nicht mehr, und wenn doch, ist's erträglich.
Weiterhin hab ich auch den Eindruck, daß ich seit der Einnahme meines Medis leichter dazu neige, Arm- und Beinmuskeln unbewußt und unnötigerweise anzuspannen - selbst, wenn ich bspw. ganz entspannt auf der Couch oder im Bett liege. Das zieht natürlich irgendwo doch Kraft, so daß sich meine Arme und Beine zeitweise etwas schlapp und kraftlos anfühlen.

Deshalb würde ich das jetzt mal nicht ausschließen, daß das bei Dir evtl. von der Dosiserhöhung kommt. Immerhin muß sich Dein Körper und der Stoffwechsel ja darauf einstellen. Und ohne NW'en sind nunmal die wenigstens Medikamente.

Auch hier kann ich Dir - aus eigener Erfahrung und eigenem "Immer-noch-manchmal-Falsch-Machen" - den Tipp geben, es zwar zur Kenntnis zu nehmen, aber es Dir jetzt auch nicht schlechter zu reden, als es ist.
Einer meiner Affirmationssprüche in dieser Hinsicht ist: "Ich habe genug Kraft und Energie für ein schönes, zufriedenes und erfülltes Leben."

Das wird wieder. Du machst grad ne Phase durch. Versuch vielleicht mal zu ergründen, grad auch mit dem PT im Laufe der Zeit, welche Veränderungen Dein Leben in der letzten Zeit / den letzten Jahren erfahren hat oder welche größeren Veränderungen vielleicht demnächst anstehen. Und dann versuche mal langsam, achtsam und vorsichtig, in Dich hineinzuhorchen, wie Du Dich dabei fühlst. Kannst Du sie mit einem Schulterzucken beiseiteschieben, entlocken sie Dir maximal ein müdes Lächeln, und fühlst Du Dich dabei sogar gut? Oder fühlst Du Dich bei dem Gedanken an das ein oder andere mulmig, unruhiger, macht Dir da vielleicht auch etwas Angst? Wie beurteilst Du beispielsweise in beruflicher Hinsicht die Pläne, die Dein Chef mit Dir hat - ist das "Dein Ding", springst Du da begeistert auf; oder fühlst Du Dich dabei unwohl, hast Du Angst, dabei zu versagen, Dich zu überfordern, etc.? Eventuell ist da irgendwas begraben, das Dir unbewußt zu schaffen macht und im Untergrund rumort.

In jedem Fall wirst Du kaum darum herumkommen, Dich und Deine Denkmuster näher zu erforschen. Und dabei wirst Du Deine Geistesblitze und "Klick-"Momente haben, die Dir den Weg aus der Situation raus zeigen. Mit der Zeit und mit Geduld. Ganz sicher :)

(Und nochmal PS: Das alles ist selbstverständlich erstmal leicht gesagt. Wie Du ja gelesen hast, haben ich und etliche andere hier im Forum Tage, wo Ihnen das alles leichter fällt, und andere, wo es nicht ganz so leicht ist - um's jetzt nicht zu negativ auszudrücken ;) Das kann ein steiniger Weg sein - aber andererseits kann man auch immer versuchen, ihn nicht ganz so steinig zu sehen, wenn Du verstehst, was ich meine. Die Kraft des Positiven Denkens :) )
 
Hallo ihr lieben Helfer

Leider konnte ich mich gestern nicht melden und es deshalb jetzt. Gestern war ja der este Termin. Es war interessant...man erzählt einer wildfremden Person wirklich iintime Dinge. Wobei ich mich erhlich gesagt beim ersten Termin jetzt noch nicht ganz öffnen konnte. Es gibt da schon einige Dinge die ich noch nicht so deutlich erzählt habe...denke aber es ist normal man muss sich ja erstmal betasten?

Die Therapeutin meinte jedenfalls sie hätte einige Ansätze gefunden....bin mal gespannt! Sie macht auf mich nen guten Eindruck. Ich hoffe das es mir gelingt mich bei den nächsten Terminen noch mehr zu öffnen und auch unbequeme Dinge (für mich) schonungslos uaf den Tisch bringen kann.

Ansonsten gings mir die letzten beiden Tage gut...bin heute Nacht spät ins bett und konnte dann auch bis 7 heute früh durchschlafen! War gestern noch beim Sport 2 Stunden und habe danach noch Freunde mit meiner Partnerin besucht. Heute bin ich nicht ganz so gut drauf aber ich weiß ja dass es Auf und Ab Tage gibt.
Naja ich bin jedenfalls gespannt wie es weitergeht und auch guter Dinge wieder alles in den Griff zu bekommen.(wenn ich auch jetzt noch nicht weiß wie!)

Gruß an euch
Ich fahr jetzt für WE zu den Schwiegereltern
 
Ich hoffe das es mir gelingt mich bei den nächsten Terminen noch mehr zu öffnen und auch unbequeme Dinge (für mich) schonungslos uaf den Tisch bringen kann.


Mach langsam Werner;-)
Du musst nicht in den ersten Terminen so schonungslos zu dir sein damit alles auf dem Tisch liegt, Ansätze gibt es ja schon und du kannst dich auch ruhig erst etwas an die Therapeutin gewöhnen um die Vertrauensbasis etwas aufzubauen, dann fällt es auch leichter.
Lass dir ruhig ein bisschen Zeit.
Das Wichtigste ist erst mal das du dich dort wohl fühlst und das scheint ja zu gelingen.
 
Hallo Werner,

schön, daß Dein erster Termin offenbar so gut verlaufen ist und es Dir in den letzten Tagen wieder etwas besser geht :)

Ich geb Dir hier auch mal den Ratschlag weiter, den ich selbst schon erhalten habe:
Bewahre Dir Deinen frisch gewonnenen Enthusiasmus und die Motivation - aber erwarte gerade in den ersten Sitzungen auch nicht zuviel, sonst sind Enttäuschungen direkt vorprogrammiert. Wichtig ist, daß es vorwärts und aufwärts geht, und dafür hast Du Zeit :) Geh im ersten Schritt mal davon aus, daß die Talfahrt jetzt gebremst ist, schalt nen Gang zurück und fahr in Ruhe auf der anderen Seite wieder hoch. Nen Berg nimmt man mit dem Auto auch nen Gang niedriger.

Du schaffst das, der Anfang ist gemacht :)

Viel Erfolg und einen schönen Abend :)
 
Hallo liebes Forum

hier bin ich wieder. Mein Zustand hatte sich eigentlich die letzten beiden Wochen deutlich verbessert. Ich hatte soviel Energie wie schon lange nicht mehr und fühlte mich einfach gut. Meine innere Stimme sagte mir, endlich gehste es nun an.
Leider hat sich das am vergangenen Montag stark gewandelt. Meine Partnerin offernbarte mir das sie an unserer Beziehung und ihren Gefühlen an mir zweifele. Wir hatte so eine Diskussion schonmal vor dem Urlaub in Ansätzen, jedoch dachte ich wir hätten dieses Probblem gelöst. Im Urlaiub war es ja dann auch sehr schön. Anscheinend hatte sie aber ein Problem damit, dass ich selbst an den schönsten Orten der Welt keine gelöste und vollkommen befreite Freude zeigen konnte. Das stimmt auch...ich schleppe dieses Problem wie ich glaube auch schon länger mit mir. Auch andere stellten schon vorher bei mir fest, dass ich immer so ernst sei. Aber gut ich bin dran denke ich meine Probleme in Angriff zu nehmen; nicht umsonst gehe ich zur Therapie.

Generell ist zu meiner Freundin zu sagen, dass sie ein Mensch ist der sich nicht entscheiden kann. Seitem ich sie kenn hat sie starke Zweidfel an sich selbst. Während unserer Kennenlernphase schrieb siie gerade ihre Abschlusarbeit an de Uni. Sie hatte damals schon das Gefühl sich falsch entschieden zu haben und hat diese Arbeit lange aufgeschoben. Es hat mich am Anfang unserer Beziehung viel Kraft und Nerven gekostet sie durch diese Arbeit und zu ihrem ersten Job zu bringen. Es war eine harte Zeit für mich...
Seither ist sie immer wieder von Zweifeln geplagt, weil sie sich auch indiesem Job nicht wohl fühlt. Nun scheint sie aber auch an ihren Gefühlen zu zweifeln. Wir hatten diese Woche einige lange Gespräche in denen sie mir von einem Bauchgefühll erzählte welches ihr signalisiere das da was nicht stimmt. Sie meinte sie wisse nicht ob sie mich liebt, sie wisse eigentlich gar nicht wie sich Liebe anfühle. Sehr schmerzhaft für mich war und ist die Aussage, dass sie nicht wisse ob sie je Liebe oder eher nur innige Freundschaft für mich empfinde. Sie wisse aktuell ihre Gefühle nicht zu deuten...
Das hat mich wirklich sehr verletzt...ich habe geheult wie ein Schlosshund. Sie ist nun für eine Woche zu den Eltern gefahren um ihren Kopf frei zu bekommen.
Für mich ist die Situation gerade schrecklich. Habe eh schone meine Probleme und bräuchte sie gerade mehr denn je; und dann kommt sowas. Ich sitze hier, will mich eigentlich nicht bei ihr melde und habe es gerade doch per whatsapp getan(Sie hat jedoch nicht geantwortet).
In der Wohnung hier erinnert mich alles an Sie...ich könnte dauern anfangen zu heulen. Ich habe Angst nach fast 5 Jahren Beziehung wieder bei null anfangen zu müssen...(bin 33 und eigentlich hatten wir uns über Kinder und Hauskauf unterhalten)! Ich habe Angst sie zu verlieren..mein Leben nicht mehr mit ihr teilen zu können!(Ich liebe sie!)
Und das schlimmste ist...es liegt nicht in meiner Hand...ich kann nichts tn und bin völlig hilflos!

Musste das jetzt einnfach mal loswerden...
 
"Ich habe Angst sie zu verlieren..mein Leben nicht mehr mit ihr teilen zu können!"

Das ist aber nur scheinbar ein rein passiver Zustand, dem man ausgeliefert ist.

Tatsächlich könnten Sie die eine Woche Abstand nutzen , um die Faktoren zu fördern und stärken, die Sie anziehend für eine Frau machen. So dass sie zu Ihnen aufschauen, sich an Ihre starke Schulter lehnen und sich geborgen fühlen kann. Wenn es gut läuft, versteht sie am Ende gar nicht mehr, warum sie an der Beziehung zweifeln konnte.
 
Das versuche ich zu tun. Stürze mich in Sport...aber irgendwie ist die vermeintliche stärke verschwunden. Ihre Unsicherheit macht mir leider schwer zu kämpfen. Denn normal merkt man ja wenn man jemanden liebt. Und nach 4,5 Jahren die Frage aufkommen zu lassen ob man je geliebt hat...tut schon sehr weh!
 
Ich sehe das so:

Liebe ist nicht immer ein klar definierbares Gefühl.
Nicht jeder wird von einer tiefen Liebe überrollt wenn er liebt, sondern empfindet eher verschiedene Dinge und diese nicht unbedingt als eine Einheit. Menschen die das "eine" Gefühl der Liebe nicht klar spüren können haben Probleme zu erkennen wann sie lieben und wann sie tiefe Freundschaft o.ä. empfinden, der Abstand den deine Freundin genommen hat kann da aber etwas Klarheit bringen.

Stärke hat nichts mit Sport und Muskeln zu tun, der Sport hilft dir dich besser zu fühlen, den Kopf frei zu bekommen, aber deine Freundin braucht keine muskelbepackte Schulter, sondern deine innere Stärke.
Jemand der Gelassenheit und Ruhe ausstrahlt, Sicherheit alleine durch seine beruhigende Anwesenheit gibt vermittelt einen sicheren Hafen und das Gefühl der Geborgenheit. Das was du sagst und wie du auf ihre Schutzbedürftigkeit reagierst ist wichtig, vor allem solltest du Selbstsicherheit ausstrahlen und keine größere Verunsicherung schaffen.
Vielleicht ist deine Freundin so unsicher weil du nun selber am Zweifeln bist, die Ruhe verloren hast und öfter deine Gefühle heraus brechen.
Sie kann es nicht leisten dir eine gewisse Sicherheit und Trost zu vermitteln, was ja auch nötig wäre, da sie selber darauf angewiesen ist jemanden zu haben der ihr Sicherheit gibt um stark sein zu können. Das überfordert natürlich, lässt an der Liebe zweifeln, da das Verlieren des ruhenden Pols, des rettenden Ankers, ein Gefühl ist das mit dem Verlust der Liebe verwechselt werden könnte.
 
Ja sie ist von Natur aus ein extrem unentschlossener und nicht entscheidungsfähiger Mensch...das machts schwieig...aber ich liebe sie. möchte aber auch geliebt werden.
Unser Kennenlernweg war auch etwas länger und nicht ganz so geradlinig von daher war das mit den Schmetterlingen nicht so ausgeprägt. Aber wir haben uns lieben gelernt dachte ich. UNd wir wohnen schliesslich schon seit 3,5 Jahren zusammen und ich hatte nie das Gefühl falsch zu liegen. Ich verstehe sie nicht...eine Kollegin teilte ihr mit (hat sie lange nicht gesehen schon vor unserer Zeit das letzte Mal) das sie nicht mehr so fröhlich wie früher ist. Sie hätte sich verändert...aber das hatte sie schon als ich sie kennegelernt habe. Ja sie ist ernster geworden...das bin ich auch...aber ist das nicht normal wenn man im Arbeitsleben ankommt und das Studium mal vorrüber ist.

Ich verstehe all diese Dinge nicht! Ich komme nicht zum Kern des Problems. Am schlimmsten ist die Tatsache das sie sich seit sie gestern bei Ihren Eltern angekommen ist, nicht mehr gemeldet hat. Ich konnte einmal nicht wiederstehen und hab ihr kurz geschrieben, aber bisher keine Antwort erhalten...das zerfrisst mich irgendwie!
 
So wie du deine Freundin beschreibst hat sie sich wohl sehr auf dich verlassen?

Ich nehme auch mal an das sie sehr viel von deinen derzeitigen Problemen mitbekommen hat und wenn sie wirklich so bedürftig ist, dann ist es kein Wunder wenn sie nun auch eine Krise hat.
Vielleicht habt ihr euch lieben gelernt, nur deine Freundin weiß es noch nicht, da sie bei Liebe auch an Schmetterlinge denkt und die gibt es nur in der Verliebtheitsphase die bei euch wohl gefehlt hat.
Du solltest dich darauf konzentrieren selber wieder in die Reihe zu kommen, der Rest wird sich finden.
 
Hallo liebe Forumianer

Ich muss mich noch mal melden. Beziehungstechnisch hat es sich aktuell wieder normalisiert. Leider erlebe ich in den letzten Tagen wieder einen Abwärtstrend was meine körperliche Verfassung angeht. Ich habe Schmerzen im linken Brustkorb und immer das Gefühl zuwenig Luft zu bekommen. Das ganze ist begleitet von einer leichten Benommenheit und sehr schnelle Erschöfung…ich kann es mir nicht so richtig erklären.
Zudem tut mir der Bereich um die linke Brust auch bei Druck und Bewegung noch mal zusätzlich weh. Ich habe schon wieder Angst das irgendetwas mit meinem Herzen nicht stimmt…die Hausärztin sagt es sei die Psyche und bisher nichts weiter unternommen. Meine mentale Verfassung ist aktuell eigentlich nicht schlecht. Ich bin ratlos und weiss aktuell nicht was ich tun soll?
 
Hallo liebe Forumianer

Ich muss mich noch mal melden. Beziehungstechnisch hat es sich aktuell wieder normalisiert. Leider erlebe ich in den letzten Tagen wieder einen Abwärtstrend was meine körperliche Verfassung angeht. Ich habe Schmerzen im linken Brustkorb und immer das Gefühl zuwenig Luft zu bekommen. Das ganze ist begleitet von einer leichten Benommenheit und sehr schnelle Erschöfung…ich kann es mir nicht so richtig erklären.
Zudem tut mir der Bereich um die linke Brust auch bei Druck und Bewegung noch mal zusätzlich weh. Ich habe schon wieder Angst das irgendetwas mit meinem Herzen nicht stimmt…die Hausärztin sagt es sei die Psyche und bisher nichts weiter unternommen. Meine mentale Verfassung ist aktuell eigentlich nicht schlecht. Ich bin ratlos und weiss aktuell nicht was ich tun soll?
 
Hi,

was meinst du mit, die Ärztin hat bisher nichts unternommen?
Gab es in letzter Zeit keinerlei Untersuchungen um eine organische Ursache auszuschließen?
Ist deine Wirbelsäule ok?
 
Sie hat ja vor einigen Wochen ein EKG geschrieben und gemeint es gut und unverändert gegenüber dem vor eineigen Jahren gemachten. Der Blutdruck war bei Ihr normal...(Beim ärztlichen Bereitschaftsdienst hatte ich dagegen mal 130:100). Ich spür halt schon seit 2-3 Tagen das hier wieder was nicht stimmt. Wollte eigentlich auch keinen Blutdruck mehr messsen...aber ich habs halt gemerkt das er wieder oben ist. Hab gerade eben 150:100 gemessen. Das ist doch nicht normal...und dann halt s´dieses permanennte Ziehen im Brustbereich.

Ich weiß eben niocht ob das alles wie die Hausärztin meint nur psychisch ist und mache mir dementsprechen auch Sorgen. So heftig hatte ich einen solchen Blutdruck noch nicht vorher!
 
Naja, sie kann ja schlecht alle paar Wochen die Untersuchungen von neuem beginnen.
Wenn man sich aufregt oder Angst hat ist der Blutdruck hoch, was aber noch nichts über die eigentliche Gesundheit aussagt.
Wenn du schon misst dann solltest du das nicht machen wenn du meinst jetzt ist er hoch, sondern zu festgelegten Zeiten und du kannst dann auch dreimal hintereinander messen und den Mittelwert nehmen. Wichtig ist das es eben nicht nur dann ist wenn du Panik schiebst, sondern zu neutralen Zeiten.
Ich habe früher mal eine kurze Phase gehabt wo ich auch gemessen habe, natürlich war immer was, weil ich nur gemessen hatte wenn ich auch das Gefühl gehabt habe das da was ist. Dann habe ich im Abstand von wenigen Minuten mehrmals gemessen und es waren teilweise immense Unterschiede, deshalb ist es auch wichtig das man beim Messen möglichst immer die gleichen Voraussetzungen schafft. Nicht einfach hinsetzen und messen, sondern erst mal etwas zur Ruhe kommen, im Normalzustand messen und schauen das man sich auch nicht so drauf einschießt, so das schon alleine der Gedanke des Messens den Blutdruck in die Höhe steigen lässt.

Natürlich kann das psychisch sein, es ist sogar ein typisches Symptom und gerade weil es physisch recht klar messbar ist wird oft geglaubt das es ein Indiz dafür ist das etwas organisch nicht stimmt. Umgekehrt ist es aber in Fällen wie deinem wahrscheinlicher das es tatsächlich psychisch ist, du selber beeinflusst den Blutdruck, oder eher der Status deines Empfindens tut das, deine Ängste bestimmen den Messwert und das dies messbar ist sagt rein gar nichts über eine organische Ursache aus. Dazu sind weiter Untersuchungen nötig, die wurden anscheinend gemacht und wie gesagt, eine Wiederholung ist meist sinnlos da sich die Symptomatik immer weiter fortsetzt, egal wie oft und wie gründlich untersucht wurde.
Irgendwo muss dann die Grenze gezogen werden und ich denke du tust gut daran wenn du dich einer Therapie die deine Psyche berücksichtigt widmest und versuchst ein Verständnis dafür zu bekommen.
 
Natürlich kann sie es nicht dauernd wiederholen...Ich hänge nun schon seit 4 Jahren in so einer Art Abwärtsspirale. Ich wünsche mir nichts mehr als einmal wieder vollkommen zufrieden und körperlich fit aufzuwachen und in den Tag zu leben. Die iszt auch ein Teil es Problems das meine Partnerin mit mir hat und weshalb wir diese Tiefphase hatten. Sie kann nicht mit meinen Problemen umgehen.
Ich habe nun seit Ende Oktober dauern dieses Ziehen in der Brust und solche drückenden Schmerzen. Immerwieder kehren auch diese starken Schwankungen mit dem Kreislauf wieder.(DIe hab ich schon seit bestimmt 3 Jahren)...das schlimme ist das ich nicht den Grund dafür sehe...meine Psychologin hat hierfür bisher auch noch keinen Ansatzpunkt gefunden.

Aktuell sitz ich hier und quäle mich, weil ich Kopfweh habe und überhaupt keine Leistungsfähigkeit und diese innere Unruhe...und das kann ich einfach nicht verstehen.
 
und das kann ich einfach nicht verstehen.

Wäre die lange Zeit von 4 Jahren nicht ein Faktor der dein Verständnis für ein psychisches Problem wecken könnte?
Ich würde annehmen das du, wenn es eine ernsthafte Erkrankung wäre die sich seit so langer Zeit regt, wahrscheinlich nicht mehr unter uns wärst, oder zumindest in einem noch schlechteren Zustand, übersehen könnte das ein Arzt sicher nicht mehr.

Um dich zu beruhigen könntest du auch mal einen Termin beim Kardiologen machen, vielleicht nochmal ausführlicher mit der Ärztin besprechen weshalb sie dazu keine Veranlassung sieht, vielleicht hilft es wenn es von ihr ausführlicher erklärt wird.
 
Ja ich war auch soweit das alles als von der psyche gegeben zu akzeptieren. Vor 3 Wochen hatte ich auch ein Hoch...konnte abend joggen (nur 15min das pfiff ich aus allen Löchern) und es schien mir besser zu gehen. Aktuell habe ich wieder den Dämpfer bekommen, der immer kommt nach solchen Hoch-Phasen. Ich werde wohl morgen nochmal in ne Gemeinschaftspraxis für inner medizin gfehen und denen mal mein Leid vortragen.
Ich hab ja schon ein komisches Gefühl da hinzugehen...frage mich manchmal ob die Ärzte mich für einen Simulanten halten...das ganze frustriert mich wirklich sehr weil ich versuche es auf meine Psyche zu schieben, es mir aber nicht gelingt und ich eigentlich nur wieder mal befreit leben möchte...ohne schmerzen ohne Ängste!
 
Wie war das? Bist du auch bei einem Psychiater in Behandlung?

Was meinst du mit Hochphasen? Gehts dir dann einfach gut, oder saugut?
 
Back
Top