• Der Alltag hält Belastungen und Herausforderungen verschiedenster Art bereit. Bei vielen Menschen führt dies zu Stress. Sind die Belastungen zu hoch oder dauern lange Zeit an, kann sich dies nachteilig auf die Gesundheit auswirken. In unserem Forum Stress, Nervosität & innere Unruhe können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Schwere probleme mit innerer unruhe und blutdruck

TEST TEST TEST 123

werners81

New member
Liebes Forum

ich hoffe ihr habt ein paar Tips für mich! Seit eineiger Zeit leide ich immer wieder unter Schlafstörungen wegen inerer unruhe. Ich wache auf habe dann auch einen erhöhten Blutdruck und komme nicht mehr zur Ruhe. In den letzten beiden Woche hat es sich dramatisch zugespitzt. Ich kann teilweise gar nicht mehr schlafen. Gestern Mittag um 5 Uhr bekam ich urplötzlich wieder so eine Panikattacke, mein Herz begann zu rasen und mein Blutdruck stieg an. Seit gestern mittag quält mich nun ein Druck und Brennen in der herzgegen und ich bin innerlich absolut Unruhig. Der Blutdruck stieg heute Nacht teilweise auf 160:105 und geht dann aber auch wieder zurück.
Mit Baldrian und anderen Hausmitteln wie Rescue Tropfen hab ich schon probiert runtger zu kommen; jedoch bisher total erfolglos. War heute früh sogar schon in der ärztlichen Bereitschaftspraxis, der arzt hat mich aber wieder wegeschickt ohne was zu machen mit der Begründung mein Puls sei regelgerecht und der Blutdruck war 130:80.

Habt ih ein paar Tips für mich wie ich da wieder runterkommen kann? Ich mach mir echt gerade Gedanken das ich abrutsche!
 
Der Blutdruck stieg heute Nacht teilweise auf 160:105 und geht dann aber auch wieder zurück.


Hi,
ich fürchte solange du so gut informiert bist, über deinen nächtlichen Blutdruck, wirst du auch nicht zur Ruhe kommen.
Es hört sich sehr nach einer Angststörung an, als erstes solltest du das Messgerät ganz hinten im Schrank verstauen und erst mal nicht mehr benutzen, ganz besonders nicht nachts. Sorge dafür das dich nichts vom Schlafen ablenkt, kein Wecker auf dem du ständig die Uhrzeit abliest (einfach herumdrehen), geh erst ins Bett wenn du auch müde bist und glaubst das du schlafen kannst und verbiete dir das Blutdruck Messen schon beim schlafen gehen, so das der Faktor des Kontrollierens sich vollkommen verbietet und du somit auch keinen Grund hast drüber nachzudenken ob du nun misst oder nicht..
Falls du gerne nach Symptomen googlest lass es auch ab sofort sein.
Versuche ein paar Entspannungstechniken, gerade für Nachts, progressive Muskelentspannung, AT, Musik hören, die Atmung bewusst kontrollieren, die Gedanken in eine andere Richtung lenken.
Tagsüber öfter mal Ausdauersport machen, dich deinen Ängsten stellen indem du die Situation durchspielst, was kann dir passieren? Der Arzt sagt du bist ok, das Schlimmste wäre eine Fahrt in die Klinik, wahrscheinlich ohne Ergebnis. Versuch zu akzeptieren das es etwas psychisches ist, sprich deinen Hausarzt darauf an und überlege mit ihm was man noch tun kann, ggf. eine Ü zum Psychiater oder Psychotherapeuten, je nach Behandlungswürdigkeit.
Da du das wohl schon länger hast wäre ein Besuch beim Neurologen vielleicht auch nicht verkehrt, wenn du einen aussuchst der auch Psychiatrie praktiziert hast du zwei relevante Fachrichtungen mit einem Besuch erledigt.
 
"..bekam ich urplötzlich wieder so eine Panikattacke"

Es klingt tatsächlich wie eine Angststörung, trotzdem ist es sinnvoll, besonders bei Herzschmerzen, eine körperliche Grunduntersuchung zu organisieren.
Ist das geschehen (außer dem Kurzbesuch neulich)?
 
Hallo herr dr riecke Ein Ekg wurde vor ca 2 wochen gemacht und es war bis auf ein rechtschenkelblock den ich schon immer habe in Ordnung. Ein kleines blutbild wurde auch gemacht und war ebenfalls ok. Mein Leistungsfähigkeit hat sich jedoch in den letzten beiden wochen verschlechtert. ..sollte ich nochmal ein ekg machen lassen?
 
".sollte ich nochmal ein ekg machen lassen? "

Ein Ruhe-EKG nach zwei Wochen erneut bringt zu wenig Aussage, wenn nicht gravierende Dinge inzwischen passiert sind.
Aber wenigstens ist das somatische Minimalprogramm erfolgt.
Jetzt kann man sich schon in Richtung Angststörung oder psychosomatischer Erkrankungen orientieren.
 
Hallo Herr Dr. Riecke

ich war gestern Abend nocheinmal bei meinem hausarzt zur Beprechung. Sie ist auch der Meinung das es sich um eine Angststörung handelt die nun letztenendlich akut ausgebrochen ist durch eine Phase beruflichen intensiven Stresses (30 Tage jeden Tag ca. 12-13h Arbeit ohne freien Tag).
Ich merke auch Stimmungsschwankungen und ziemliche Antriebslosogkeit beim Arbeite.
Die Ärztin hat mir nun Laif900 (Johanneskrautextrakt) und lavendelöl tabletten gegeben und meinte ich solle diese mal probieren.
Zusätzlich empfahl Sie mir einen Psychologen zum herausarbeiten der Angst uns Sensibilätsstörung ! Was halten Sie von diesen Empfehlungen?
 
"Zusätzlich empfahl Sie mir einen Psychologen.."

Es kann ein Psychologe sein, die Hauptsache, er ist auch Psychotherapeut.
 
Hallo nochmal liebes Forum
nach einem weiteren arztbesuch hat mir meine Hausärztin nun johanneskraut und lasea tabletten gebe n.
leider wird meinzustand gerade immer schlimmer!
Gestern musste ich mich mittags überwinden einen freund zu besuchen und in die stadt zu fahren. Nachdem ich es dann zuhause mit meditation probiert habe ging es mir noch schlimmer. Danach folgte ein zustand innerer unruhe die bis jetzt anhält! Aktuell wirkt alles auf mich surreal, ich füle mich wie benommen und neben mir stehend und kann es nicht einordnen! Mir ist die ganze Zeit als müsste ich heulen jedoch kann ich es nicht....dieser Zustand und die Geschwindigkeit der Veränderung machen mir Angst.
Habt ihr einen Tip wie ich mich wieder beruhigen kann...
 
Ausdauersport wird dir sicher helfen.
Wenn du dazu nicht in der Lage bist versuch es erst mal mit einem Spaziergang, such dir dafür eine Umgebung aus die dir auch was gibt, die du magst.
Konzentriere dich auf andere Dinge, kann auch so etwas lapidares sein wie Solitär, oder Musik hören bei der du dich weg träumen kannst.
Lege dir beruhigende Gedanken zurecht und suggeriere sie dir immer wieder wenn du Angst hast, versuche deine Atmung zu kontrollieren.
Wenn es nicht besser wird denke darüber nach ob du nicht mal bei einem Psychiater vorbei schauen solltest, nichts gegen Hausärzte, aber bei den Medikamenten für solche Störungen haben die Psychiater einen wesentlich besseren Überblick.
 
Ich war heute nach der arbeit nochmal bei meinem hausarzt und hab ihr von meinen auf und ab situationen berichtet und das ich mir sorgen mache weil ich in 4 wochen zu einer 5 wöchigen Neuseeland reise aufbreche. Sie meinte dann ich solle das johanneskraut weiter nehmen und hat mir noch eine imap spritze gegeben...scheint ein teufelszeug zu sein...hat meine eh recht passable stimmung heute nochmal aufgebessert. Hab aber nicht viel gutes über das zeug gelesen...die arztin meinte 4-5 Injektionen seien kein problem...jede woche eine.
was denkt ihr darüber soll ich mir das mittel weitergeben lassen?
 
was denkt ihr darüber soll ich mir das mittel weitergeben lassen?

Hallo Werners,

ich habe es selber noch nicht gehabt und da Medikamente ohnehin bei jedem anders wirken kann ich auch nicht viel dazu sagen.
Du solltest den Erfahrungsberichten im Internet nicht so viel Aufmerksamkeit zukommen lassen, erst mal wirkt es wie gesagt bei jedem anders und dann schreiben dort meist nur die die damit Probleme hatten, positive Berichte liest man viel seltener, da diese Patienten kaum einen Grund haben sich darüber im Internet auszulassen.

Als Laie würde ich sagen das es nicht so einen großen Unterschied zu manch einer Tablette zu geben scheint, es wirkt wohl schneller und damit können die NW vielleicht auch intensiver ausfallen. das was bei der Gabe dieses Medikamentes angesagt ist wurde auch gemacht, ein Blutbild.
Es wundert mich etwas das die Hausärztin so etwas macht und das auch ziemlich zügig, aber da fehlt mir auch das Wissen um beurteilen zu können inwieweit das üblich und angeraten ist.
In Anbetracht deiner bevorstehenden Reise ist es vielleicht gar nicht so abwegig und bis dahin wird dann auch das Johanniskraut wirken.

Da du es nun schon mal bekommen hast und es auch gut verträgst ist wohl auch nichts dagegen zu sagen, es ist ja schön wenn es dir hilft und auch noch so schnell.
Du solltest dich aber gut über Wechselwirkungen informieren und nichts anderes einnehmen von dem du nicht weißt das es sich miteinander verträgt, selbst bei lapidaren Mittelchen gegen Erkältung, Kopfschmerzen u.ä. solltest du dich immer nochmal nach WW erkundigen.
 
Aber geschlafen habe ich heute Nacht leider schon wieder sogut wie garnicht! Ich glaube wenn ich mal eine Nacht durchschlafen könnte wäre mir viel Geholfen. Ich muss einfach mal wieder meinen Rythmus finden....habe aber keine Ahnung wie ich es schaffen soll!
 
Hallo nochmal

ich habe nochmal eine Frage. Da die Imap Spritze meinen Schlaf auch nicht verbessert hat, hat meine Ärztin mir nun Mirtazapin verschrieben.Aktuell geht es mir mental gut (ich weiss aber nicht ob da noch von der Spritze kommt). Die Ärztin hat mir nun Mirtazapin 15mg verschrieben und gemeint ich soll mit der Dosis spielen und schauen wie ich am besten zurecht komme. Habe gestern dann mal eine halbe genommen. Im Ergebnis habe ich mal wieder nur 3-4h Stunden geschlafen wie vorher. Aber übver den heutigen Tag war ich dann total platt. Irgendwie benommen und schlapp in den Muskeln und Halsschmerzen; nur schlafen ging nicht.
OIch frage mich nun was ich heute mache? Wieder Mirtazapin teste oder noch weglassen. Evtl noch Lasea dazu? Die Dosis auf eine ganze Tablette erhöhen?

Habt ihr da einen Tip oder Erfahrungsbericht!
 
"Habt ihr da einen Tip oder Erfahrungsbericht! "

Mirtazapin 15 mg ist eine gute Entscheidung Ihrer Ärztin, es bedarf aber oft zweier Einzeldosen (manchmal auch drei hintereinander liegender Tage) , um den gewünschten Effekt zu haben. Dann kann man es tatsächlich auch situativ nehmen.
 
Hallo Werner,

hast Du schonmal daran gedacht, Dich mal mindestens für ne Woche krankschreiben zu lassen?
Du sagst, Du schläfst nicht mehr vernünftig, hast Streß im Büro, Stimmungsschwankungen und immer wieder ein Gefühl von Antriebslosigkeit. Zusätzlich Deine potentiellen Angststörungen, evtl. als Ursache oder als Folge von alldem.
Wann hattest Du das letzte Mal so richtig Urlaub und Zeit für Dich? Könnte es sein, daß Dein Körper sich dringend mal wieder richtig ausruhen möchte und Du das bisher überhört hast?

Ich schreib und rate das nicht von ungefähr: Ich hab vor ner Woche nen heftigeren Zusammenbruch gehabt, Akku leer, Antriebslosigkeit etc. War dann am Montag beim Hausarzt, hab Citalopram verschrieben bekommen und mich krankschreiben lassen. Die letzten zwei Tage geht's mir schon wieder deutlich besser, aber ganz weg ist das unangenehme Grundgefühl immer noch nicht. Ergo gehe ich morgen nochmal zum Arzt.
Manchmal braucht man eben wirklich auch mal richtig Ruhe, besonders wenn man evtl. viel Streß hat.

Ansonsten probiere ich im Augenblick auch so Sachen wie Solarium und Entspannungsmassagen aus. Einfach um runterzukommen und lockerlassen zu lernen. Vielleicht hilft Dir so etwas auch?

Alles nur ein paar Gedanken. Vielleicht kommen Deine Probleme auch aus einer anderen Richtung und weniger durch Streß.

In jedem Fall wünsche ich Dir gute Besserung, das gibt sich wieder :)
 
Hallo nochmal

Aber übver den heutigen Tag war ich dann total platt. Irgendwie benommen und schlapp in den Muskeln und Halsschmerzen; nur schlafen ging nicht.

Die Muskel und Halsschmerzen würde ich nicht dem Medi zuordnen, das Gefühl der Benommenheit und das Platt sein kann aber davon kommen.
Das gibt sich aber auch wieder sobald sich dein Körper darauf eingestellt hat, besonders wenn du es öfter nimmst.
Da die Hälfte nicht so viel gebracht hat würde ich auch für ein paar Tage die 15mg nehmen und wenn es dann besser wirkt schauen ob die Hälfte es auch tut und wenn es gut klappt gucken wie es ist wenn du es nur nach Bedarf nimmst
Du kannst dich ruhig trauen da ein wenig zu experimentieren, dein Körper wird dir dann sagen wie es am Besten ist.
 
Vor mir liegt ein langer Urlaub zum entspannen...ich fahre mit mejner partnerin fur 5 wochen nach Neuseeland und das in ca. 3 wochen. Ja krankschreibjng hab ich mir auch schon überlegt, baer ich gehe eigentlich sehr gerne arbeiten und brauche auch den geregelten tagesablauf. Im prinzip geht es mir mental auch gerade recht gut, bin zwar nicht unbedingt der alte unbeschwerte und fröhliche aber es ist gut. Nur die mudigkeit jnd schlaffhejit in den muskeln macht mir noch zu schaffen. Ijch hoffe das wird nach ejinjigen tagen etwas besser...? Sorry für die fehler hab das ganze mit dem handy geschrieben!
 
Hallo liebes Forum

nochmal eine kurze Rückmeldung. Mittlerweile schlafe ich wieder auch ohne Mirtazapin und mir gehts eigentlich auch recht gut (Bis auf letzte Nacht da hatte ich ab gestern Abend mal wieder diese Blutdruckschwankungen und konnte wegen der Unruhe nicht schlafen) . Bis auf das Herzstechen sind meine Beschwerden nun weitestgehend weg. Das nervet aber schon und tut teilweise auch recht weh. Meine Hausärztin hat nochmal ein EKG gemacht und es mit dem von vor 5 Wochen und vor 3 Jahren verglichen. Sie meinte es sei absolut keine Veränderung zu erkennen und denkt das hier nichts organisches hintersteckt. (Denk ich ja auch....) Ein Belastungs EKG hat sie nicht gemacht.

Hier weiß ich allerdings nicht was ich noch tun soll. Ich mache tägllich 15-20min Ergometertraining nach der Arbeit um mal ein ordentliches Trainingsniveau zu bekommen. Was mi hier auffällt ist, dass mein Puls sehr schnell in die Höhe schnellt und ich hier bei niedriger bis mittlerer Last (Stufe 3-5 von 16) beim Ergometer nach 20min bei 160-170 Puls bin!

Ist das noch normal (auch wenn man wenig trainiert ist)? Wie gesagt mir gehts ansonsten aktuuell gut was kann ich noch tun?

Ich fahre nächste Woche ja für 5 Wochen nach Neuseeland und wäre hier doch gerne gut drauf....!
 
Back
Top