• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

schlechter Heilungsverlauf nach Beschneidung

TEST TEST TEST 123

MariLo21

New member
Hallo,

ich bin am 16.08.12 aufgrund einer Phimose beschnitten worden. Heute ist der 9. Tag nach der OP und ich bin absolut unzufrieden mit dem (bisherigen) kosmetischen Ergebnis (s. die beiden Bilder unten)

Schmerzen habe ich so gut wie keine mehr, aber ich finde es sieht schrecklich aus derzeit. Man könnte meinen, ich hätte mir die Vorhaut selber abgebissen! Wie von meinem Arzt empfohlen, mache ich 2x täglich ein Sitzbad mit einer Povidon-Jod-Lösung und schmiere meinen Penis anschließend mit Bepanthen ein und wickel ihn zwischen zwei Kompressen.

Bin ich einfach zu ungeduldig, oder hat der Urologe tatsächlich großen Mist gebaut??!! Ich bin sooo sehr verunsichert und weiß nicht, wie der Penis mal aussehen wird!

Hier die Bilder:

http://s14.directupload.net/images/120825/eytflkgn.jpg

http://s1.directupload.net/images/120825/ltr7whvp.jpg
 
Re: schlechter Heilungsverlauf nach Beschneidung

Das sieht sicher nicht optimal aus. Ich darf Sie aber beruhigen..... es wird am Penis eigentlich immer auch kosmetisch ein gutes Ergebnis.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: schlechter Heilungsverlauf nach Beschneidung

Hallo Herr Dr. Kreutzig,

erstmal vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.

Ihre Antwort beruhigt mich leider nur bedingt. Bei dem derzeitigen Aussehen (immerhin ist morgen schon der 10. Tag nach der OP) kann ich mir einfach sehr schwer vorstellen, dass das noch zu einem guten kosmetischen Ergebnis führen soll :-(

1. Was sind denn diese vielen roten Knubbel (vorallem an der Unterseite) und gehen die wieder weg? Kommen die von den Fäden?
2. Irgendwie wirkt die linke Seite geschwollen oder bilde ich mir das ein?
 
Re: schlechter Heilungsverlauf nach Beschneidung

Ich glaube Ihnen, dass es zum gegenwärtigen Zeitpunkt schwer ist, sich das vorzustellen....
Ich habe das aber nun schon oft genug erlebt....
Die Schwellungen sind noch normal, die "Knubbel" kommen wohl von den Fäden und werden sich im weiteren Verlauf glätten!

Lokal würde ich eine Mischung von PolyvidonJod und Bepanthen Salbe 3-4x/Tag auftragen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: schlechter Heilungsverlauf nach Beschneidung

Heute ist nun der 13. Tag nach der OP.

Mein Urologe sagte mir damals, dass der Heilungsverlauf 14 Tage dauert und die Fäden selbstauflösend seien.

Bei mir sind bis jetzt aber quasi noch alle Fäden drin.

Bis wann sollten denn die Fäden weg/aufgelöst sein?
Soll ich sie selbst ziehen oder ist das eher problematisch?

Ist es schlimm, wenn die Fäden länger als 14 Tage drin sind?
 
Re: schlechter Heilungsverlauf nach Beschneidung

Einfach nur geduldig abwarten. Fäden NICHT selbst ziehen.... es ist NICHT schlimm, wenn sie länger bleiben!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: schlechter Heilungsverlauf nach Beschneidung

Hallo Herr Dr. Kreutzig,

heute ist der 16. Tag nach der OP.

Meine Bepanthen-Heilsalbe ist mittlerweile aufgebraucht, die Naht sieht schon besser als vor einer Woche aus. Aber die Fäden sind noch immer zum größten Teil drin.

Meine Frage: Soll ich auch weiterhin täglich Sitzbäder mit der Povidon-Jod-Lösung machen und die Naht anschließend eincremen?

Eignet sich die "Mirfulan Wund-und Heilsalbe" auch zum Eincremen? Sie enthält kein Panthenol, sondern folgende Wirkstoffe:

100 g Salbe enthalten:
10 g mit Vitamin A und D angereicherten Lebertran, 10 g Zinkoxid, 5 g Extr. Hamamelidis, 1 g Urea
 
Re: schlechter Heilungsverlauf nach Beschneidung

Weiter wie bisher.... ich würde auch eher bei Bephanthen bleiben. Das Zinkoxid klebt schon sehr...

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: schlechter Heilungsverlauf nach Beschneidung

Gut, ich mache weiterhin täglich die Sitzbäder mit der Povidon-Jod-Lösung und creme anschließend die Naht mit Panthenol-Salbe ein.

Trotzdem nochmal die Frage zu den Fäden: Heute ist der 19. Tag nach der OP und einige Fäden machen noch immer keine Anstalten sich aufzulösen...dementsprechend sind auch weiterhin noch diese roten "Knubbel" (besonders an der Unterseite) zahlreich vertreten..

Ich mache mir deshalb ein bisschen Sorgen, weil die Fäden immer noch drin sind und sie sich vielleicht negativ auf die Heilung der Narbe auswirken könnten oder gar "einwachsen" könnten?!

Wann sollten die Fäden spätestens raus?
 
Re: schlechter Heilungsverlauf nach Beschneidung

Sie sollten diese Frage bitte Ihrem Urologen stellen. Nur er kann sagen, welches Material verwendet wurde. Normalerweise ist auch längeres verweilen bei selbst auflösenden Fäden kein Problem. Geben Sie der Heilung bitte einfach Zeit!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: schlechter Heilungsverlauf nach Beschneidung

Ich war gestern bei meinem Urologen und er meinte, das mit den paar Fäden wäre noch normal. Er sagte irgendetwas von wegen es käme darauf an, wie feucht die Stellen gehalten werden...

Gibt es eigentlich eine Alternative zu "Bepanthen Wund- und Heilsalbe" bezüglich der wulstigen Narben?
 
Re: schlechter Heilungsverlauf nach Beschneidung

Ich habe damit gute Erfahrungen und empfehle es daher auch!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: schlechter Heilungsverlauf nach Beschneidung

Hallo Herr Dr. Kreutzig,

ich melde mich nochmal hier, weil ich immer noch Bedenken bezüglich der Narbenbildung habe und einfach nicht glücklich mit dem Aussehen bin!

Die Phimose-OP ist wiegesagt am 16.08.2012 durchgeführt worden, sprich jetzt ca. 1 1/2 Monate her.

Ich creme die Narbe mindestens 2x täglich mit "Bepanthen" und "Wala Narben Gel" ein, doch wirklich verbessern tut sich da meines Erachtens nicht viel. Leider!

Besonders die Unterseite, also dort wo das Frenulum saß, sieht alles andere als gut aus (siehe 3. Foto). Verschwinden diese vielen Knubbel überhaupt nochmal irgendwann?

Die zweite Sache ist die dicke Stelle auf der linken Penisseite (siehe 1.+ 2. Foto): Warum ist diese Stelle so dick? Geht das weg?

Würde eventuell eine Behandlung mit "Contractubex" oder "Dermatix" eher helfen als mit Bepanthen?

http://i45.tinypic.com/xga6gh.jpg

http://i50.tinypic.com/10pzfva.jpg

http://i48.tinypic.com/344ccvb.jpg
 
Re: schlechter Heilungsverlauf nach Beschneidung

Ich kann das Endergebnisnicht prognostizieren... es wird in jedem Fall aber noch besser werden.
Salben werden das nicht relevant beeinflussen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: schlechter Heilungsverlauf nach Beschneidung

1. Also Sie meinen, diese Knubbel rund um das Frenulum verschwinden noch?

2. Und woher rührt diese dicke Stelle an der linken Seite?

3. Sie sagen, die Salben beeinflussen die Heilung nicht sonderbar. Soll ich dann die Cremes komplett weglassen?

4. In der Apotheke wurde mir gesagt, dass man noch mit Silikongel arbeiten könnte. Wie ist Ihre Meinung dazu?
 
Re: schlechter Heilungsverlauf nach Beschneidung

Nochmals:

ich kann ohne eine Untersuchung kaum konkrete Aussagen machen!!!

Ich sagte, es wird besser werden.... ich kann das Endergebnis aber nicht prognostizieren.
Die Schwellungen können durch einen Bluterguss kommen, der sich noch langsam rück bildet (Monate!!)
Nein weiter lokal pflegen... aber nicht mit Silikon!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: schlechter Heilungsverlauf nach Beschneidung

Okay, Entschuldigung. Ich dachte, Sie könnten das vielleicht anhand der Fotos beurteilen. Aber macht nix! Dann werde ich am Dienstag nochmal meinen Urologen aufsuchen.

Wie oft täglich soll ich die Narbe mit Bepanthen eincremen?
 
Re: schlechter Heilungsverlauf nach Beschneidung

Schon recht.....

Ich würde so 2-3 mal/Tag cremen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: schlechter Heilungsverlauf nach Beschneidung

Heute wollte ich zu meinem Urologen, der mich auch operiert hat, um mich über das kosmetische Ergebnis zu beschweren. Leider musste ich feststellen, dass er bis 18.10.12 im Urlaub ist. Daraufhin ging ich zu der angegebenen Vertretung.

Dieser Urologe sah sich dann meinen beschnittenen Penis an und als ich ihm schilderte, dass ich überhaupt nicht zufrieden mit dem Ergebnis bin, sagte er etwas von Nachbeschneiden und radikaler Beschneidung. Allerdings solle ich das dann nochmal mit meinem eigentlich Urologen besprechen, sobald dieser wieder aus dem Urlaub zurück ist.

Was würden Sie mir empfehlen Herr Dr. Kreutzig? Ist eine Nachbeschneidung sinnvoll oder würde die das derzeitige Ergebnis eher "verschlimmbessern"? Was genau ist die radikale Beschneidung? Bietet dieser Beschneidungsstil die besten Aussichten bezüglich der Wundheilung und Aussehen der Narbe?
 
Re: schlechter Heilungsverlauf nach Beschneidung

Ich werde dazu hier sicherlich keine Stellung beziehen, wenn ich nicht selbst untersucht habe.

Zumindest ist nach meiner Erfahrung mindestens 6-8 Monate Zeit erforderlich um das Ergebnis zu beurteilen und ich halte es für viel zu früh jetzt eine solche Entscheidung zu treffen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Back
Top