• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

schlechter Heilungsverlauf nach Beschneidung

TEST TEST TEST 123

Re: schlechter Heilungsverlauf nach Beschneidung

Hallo,

bei mir (54 Jahre, mit Metormin gut eingestellter Diabetes) ist es jetzt fast 4 Wochen her (8.1.2013) - auch ich bin bzgl. der Heilung total verunsichert. Die radikale Beschneidung wg. Phimose wurde im Krankenhaus gemacht. Hat jedoch im Aufwachraum wieder angefangen zu bluten, Oberarzt wurde geholt - dieser sagte sofort Nachoperieren. Diese 2. OP war dann nur in örtlicher Betäubung, konnte trotz grünem Tuch vor dem Gesicht das Blut spritzen sehen (ja so hoch) - und hörte den Oberarzt fluchen...Haben mich dann zur Beobachtung über Nacht im Krankenhaus behalten. Der Bereich der Hoden war nur eine einzige Bocciakugel und blau. Lt.Arzt Hämatom. Blauer Fleck war auch auf der Eichel - ebenfalls halt die linke Seite an den Nahtstellen sehr angeschwollen. Eine kleine Nachblutung hatte ich dann noch einmal im Bereich des Frenulums (wurde im Kindesalter entfernt) 3 Tage später. Lt. Urologin (nicht der Operateur) ist derzeit nichts entzündet, habe aber auch diese Knubbel an den Nahtstellen - vor allen Dingen auf der linken Seite - auch ist die linke Seite unterhalb der Naht noch ziemlich angeschwollen - fühlt sich auch etwas hart an (Urologin meint ebenfalls Hämatom) - aber ohne derzeitige Verfärbung.. Fäden sind auch noch fast alle drin. Lt. meiner Urologin sei alles im grünen Bereich, es könne Monate dauern bis Schwellung weg - mir kommen halt Zweifel. Hausarzt meinte Bluterguß oder Ödem, ich solle Penis öfter nach oben legen, was mir dann aber unterhalb der Eichel unangenehm ist. Nehme tgl Panthenol 2x und tgl. Kamillosanbad. Sex (auch Selbstbefriedigung)) wg. Schwellung li. und den Fäden nicht möglich. Dauert das wirklich Monate? Wollte ein Bild hochladen - weiß aber nicht wie ich es dem Forum zur Verfügung stellen kann.

Soll ich nochmal den Operateur aufsuchen? Hat meine Urologin recht? Was meinen Sie?

LG Michael
 
Re: schlechter Heilungsverlauf nach Beschneidung

Die Heilung kann durchaus etwas Zeit brauchen.... einige Wochen sollten Sie schon rechnen.
Ob Ihre Urologin recht hat vermag ich auf diesem Weg kaum zu sagen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: schlechter Heilungsverlauf nach Beschneidung

Hallo Hr Dr Kreutzig.
War bei meiner Urologin. Knubbel bzw kleine Beule an der linken Penisseite sei Lymphflüssigkeit, die sich angesammelt hat. Soll nun 2*tgl den Penis fest umschließen und zudrücken. Soll helfen, dass die Flüssigkeit ablaufen kann. Hab nur vergessen zu fragen, wie lange drücken? 1 Minute? Hilft das wirklich, oder gibt es bessere Methoden?

Außerdem hat sie mir heute, bis auf 2 an der Beule, alle Fäden gezogen.
Ok ist 4 Wochen her.

Wäre nett, wenn Sie mir meine Fragen beantworten könnten.

LG.
 
Re: schlechter Heilungsverlauf nach Beschneidung

1 Minute Druck ist schon ok.....

Fäden ziehen ist eher ungewöhnlich.... Wir verwenden seit Jahren und ausschliesslich resorbierbare Fäden....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: schlechter Heilungsverlauf nach Beschneidung

Vielen Dank für die Antwort.

Habe gemerkt, dass es für mich angenehmer ist, öfter kurze Zeit fest zu drücken, als dauerhaft. Vermute gleiche Wirkung, oder?

Andere Alternativen??? (Salbe etc.).

Auch die Fäden die bei mir verwendet wurden sollten sich selbst auflösen, die hatten aber auch nach 4 Wochen noch keine Lust...

Wäre nett, Herr Dr. Kreutzig, wenn Sie mir meine beiden Fragen noch beantworten könnten.

LG Digitom

P.S.:Eichel nach wie vor sehr empflindlich. Und mit der Beule an der Seite und Resthämatom der Hoden ist an Sex nach wie vor nicht zu denken. Für einen Mann äußerst unbefriedigend...
 
Re: schlechter Heilungsverlauf nach Beschneidung

Auch kurz ist ok....
Salbe eher zur lokalen Pflege....Bepanthen geht auch..

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: schlechter Heilungsverlauf nach Beschneidung

Leider noch eine Frage. Der Knubbel mit der Lymphflüssigkeit ist ziemlich hart und läßt sich meines Erachtens auch etwas verschieben. Kann dies nach 4 Wochen schon verhärtetes Lymphödem sein? Drücken dann immer noch die richtige Behandlung? (Bekomme langsam aber sicher Angst...)

LG Digitom
 
Re: schlechter Heilungsverlauf nach Beschneidung

Keine Sorge..... Wird werden..... Hab ich noch nie anders gesehen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: schlechter Heilungsverlauf nach Beschneidung

Sehr geehrter Dr. Kreutzig,

ich habe auch eine Frage bezüglich einer vollständigen Beschneidung. Ich habe mich vor drei Wochen komplett beschneiden lassen und habe seitdem Probleme mit der Durchblutung der Eichel.

Die Fäden haben sich bis auf 4 Zentimeter links und rechts von der Eichel gut aufgelöst. Unterhalb der Eichel sind sie aber noch eingewachsen. Meine 1. Frage: Lösen sich diese eingewachsenen Fäden noch von selbst auf? Momentan sind sie noch sehr hart und deutlich spürbar. Ich creme die Stellen regelmäßig mit Bepanthen oder Melkfett ein.

Dazu meine zweite viel wichtigere Frage, seit der Beschneidung ist meine Eichel sehr schlecht durchblutet und weist eine sehr helle Farbe (kaum rosa/ eher weiß auf) - Dazu kommen leichte Taubheitsgefühle sowie ein kribbelndes Gefühl, dass auf eine schlechte Durchblutung schließen lässt.
Eine Vollständige Durchblutung der Eichel kann nur teilweise während eine starken Erektion bzw. bei einem Herunterhängen der Eichel erzielt werden. Die Erektion kann aber nicht durchgehgend gehalten werden, da die Eichel nicht komplett durhblutet wird. Halte ich die Eichel senkrecht nahc oben fällt die eichel in sich zusammen und verschrumpelt mit vielen falten bzwwird gelblich/weiß.

Unterhalb der Eichel (ca 1 cm) hat sich unterhalb der Eichel ein ca 2mm dicker Schnürring gebildet, der die untere Seite der Eichel einschnürt.

Der Urologe ist über diese Zustand besorgt, meinte aber ich sollte noch 2 oder 3 Wochen abwarten. Auf der Eichel bilden sich aber langsam Schorf und die haut löst sich. Ich habe Angst, dass es zu einer Nekrose kommt , wenn ich noch weiter warte!

Wäre Ihrer Meinung nach bei einem Schnürring eine erneute Beschneidung notwendig?

Mit freundlichen Grüßen

Johannes Baumann
 
Re: schlechter Heilungsverlauf nach Beschneidung

Die Fäden lösen sich im Laufe der Zeit immer auf...
Der Zustand kann aber auf diesem Wege von mir natürlich nicht bewertet werden. Daher kann ich nur den Rat geben, es mit dem Urologen zu besprechen.....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: schlechter Heilungsverlauf nach Beschneidung

Hallo Herr Dr. Kreutzig.

Trotz Lymphansammlung links (dicker Knubbel) und der letzen 3 nicht gezogenen Fäden konnte ich es gestern nicht mehr aushalten. Nach 4 1/2 Wochen hab ich es gewagt mich selbst zu befriedigen (habs versucht so sanft wie möglich). Hat auch geklappt (also Erguß). Der Lyphknubbel stört schon sehr, auch scheinen mir im Penis noch Blutergüsse zu sein. Erektion fast schmerzhaft und Penis auf jeden Fall deutlich dicker als vor der OP.

Ist es bezüglich der Blutergüsse und der Lymphansammlung eher heilungsfördend wenn ich ab und an mich selbst befriedige (da ja mit der Hand Druck ausgeübt wird), oder soll ich es lieber noch lassen (die Fäden auf der linken Seite haben mich nicht gestört) ???

Derzeit wage ich mich noch nicht mit meiner Frau zu schlafen (auch wg. des Lymphknubbels).

LG Digitom
 
Re: schlechter Heilungsverlauf nach Beschneidung

Soweit ich das von hier sagen kann sollten Sie alles machen können, was ihnen keine relevanten Beschwerden macht...... Auch GV...

Lieben Gruss


Dr. T. Kreutzig
 
Re: schlechter Heilungsverlauf nach Beschneidung

Hallo. Leider schon wieder.

3 Monate (OP 8.1.13) hatte es gedauert, bis die Blutergüsse alle weg waren. Auch die Lymphflüssigkeit ging weg - wie Sie im Forum gesagt hatten.

Nun habe ich am Dienstag einen harten Knubbel an der Seite (unter einer der kleinen OP-Narben (da wo die Fäden waren) gefunden. Ging zur Urologin die mir Kamillenbäder und Zugsalbe empfohlen hatte - und Geduld. Hat sich meines Erachtens aber noch nicht verbessert - wenn dann nur geringfügig.

Meine Frage ist nun. Wie lange die Zugsalbe anwenden (2xtgl.)? Dachte das wäre in ein paar Tagen erledigt. Ist es überhaupt die richtige Behandlungsart? Hoffe halt, dass da nichts mehr geschnippelt werden muß. Bekomme schon wieder Angst, weil schon die OP schlecht verlaufen war (Nach-OP wg. starker Blutungen direkt nach der Erst-OP).

Vielen Dank im Voraus für eine hoffentlcih beruhigende Antwort....

Digitom
 
Re: schlechter Heilungsverlauf nach Beschneidung

Ich verwende niemals "Zugsalbe", kann aber ohne Befund kaum eine Ferndiagnose stellen...

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: schlechter Heilungsverlauf nach Beschneidung

Hallo Herr Dr. Kreutzig.

Lt. meinem Hausarzt lautet der Befund "Atherom". Er würde die Zugsalbe weglassen. Eine Entfernung der "Talgansammlung" würde er dann empfehlen, wenn es sich entzündet. Wie sehen Sie das? Oder gibt es seine Salbe oder was orales zum Einnehmen um das wegzubekommen?

LG. Digitom
 
Re: schlechter Heilungsverlauf nach Beschneidung

Wenn es so ist.... schlisse ich mich der Auffassung des Hausarztes an...
Tabletten gibt es nicht!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: schlechter Heilungsverlauf nach Beschneidung

Hallo Hr. Dr. Kreutzig,
War nun bei einem zweiten Urologen. Der hat nun einen Ultraschall gemacht und gibt als Diagnose nun Granulom an. Auch er würde nichts machen. Bei Entzündung allerdings eventuell rausschneiden, falls es nicht weggeht. Also dann wieder Op. Bin echt frustriert, denn auch der Sex macht keinen richtigen Spass, da sehr knapp geschnitten wurde (spannt). Auch finde ich die Haut unterhalb der Eichel sehr dünn. Löst sich teilweise ab und bildet neue. Sollte ich dort keine Kernseife verwenden?

Hätte ich es vorher gewusst was passiert, niemals hätte ich einer Op zugestimmt.

LG Digitom
 
Re: schlechter Heilungsverlauf nach Beschneidung

Ich kenn den Befund ja nicht. Kernseife ...? Auf jeden Fall eine pflegede Seite und eine Creme/Lotion, die eine gute Entspannung machen kann.
Haut dehnt sich mit der Zeit. Daher eine gute Chance, dass es besser wird.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: schlechter Heilungsverlauf nach Beschneidung

Hallo.

Ich habe mal gelesen heutzutage können Atherome nicht mehr entstehen wegen selbstauflösender Fäden oder qualitativ besserer Fäden etc.
Die entstehen normalerweise nach Zirkumzision, wenn der Faden zu lange drin war und qualitativ minderwertige Fäden verwendet wurden.
Ich habe das auch durch Z. in den 80ern als kleines Baby.
Das Ding kann sich schon massiv entzünden, kann ich aus eigener, leidvoller Erfahrung berichten.
Bei Phimose ist eine Z. gar nicht angezeigt. Das kann man konservativ behandeln.
Das weiß man auch schon seit mindestens 30 Jahren... aber viele Urologen immer noch nicht.
 
Re: schlechter Heilungsverlauf nach Beschneidung

Das ist eine sehr pragmatische Haltung und ich wünschte mir, Sie hätten recht. Nach meiner Erfahrung ist das zumindest bei einer absoluten Phimose nicht so. Ich lasse mich aber gerne beraten.

Lieben Gruss


Dr. T. Kreutzig
 
Back
Top