• Während der Wechseljahre kann es zu Veränderungen und Beschwerden kommen. Die hormonelle Umstellung verursacht Symptome, die von Frau zu Frau sehr unterschiedlich ausfallen können. In unserem Forum Wechseljahre können Sie sich mit anderen Userinnen zum Thema austauschen.

Schilddrüsenunterfunktion und HET

TEST TEST TEST 123

Eisblau64

New member
Guten Tag,
habe seit ca 15 Jahren eine SD unterfunktion die sehr gut eingestellt worden ist mit TSH 1,8. Seit April nehme ich Gynokadin und Famenita als HET. Innerhalb von Wochen stieg mein TSH auf 3,8 und so fühle ich mich auch. Extreme Antriebslosigkeit, Leider kann ich das Thyroxin für die SD nicht erhöhen, da ich dann eine innere Unruhe mit Herzrasen bekomme. Hab viel gelesen über das Estradiol (Gynokadin) und weiß nun, dass die Veränderung der SD werte davon kommt. Gibt es da eine Lösung ? Oder muss ich die HET abbrechen ?
Vielen Dank im Vorraus !
 
Hallo und Sie können versuchen die HRT langsam in der Dosierung zu reduzieren
 
Die meisten Beschwerden die in den Wechseljahren auftreten, können ganzheitlich sehr gut behoben werden. Es ist aber viel umständlicher als nur eine Tablette oder ein Gel zu schmieren. Welche Beschwerden liegenden bei ihnen vor?
 
Gerne können Sie mir ihre Hauptbeschwerden die sich zuerst bessern sollen nennen, dann berate ich Sie gerne.
 
Danke für ihre schnelle Antwort. Dann denken Sie auch, dass es besser ist, wenn ich die HET ausschleichen lasse ?. Momentan nehme ich abends 1/2 Hub Gynokadin und 100 mg Famenita
 
Meine Symptome damals vor der HET waren mehr psychischer Natur: Angstzustände, innere Unruhe, Lustlosigkeit. Meine FA meinte mit der HET kriegen wir das wieder hin. War auch so, nur jetzt läuft es in die falsche Richtung wegen meiner Schilddrüse
 
Folgendes ist mir aufgefallen: Sie wissen ja dass unsere Schulmedizin nur symptomatisch behandeln kann. Wenn sie ein länger zurückliegen des trauriges Ereignis noch nicht verarbeitet haben, und deswegen mit eher psychischen Beschwerden durch die Wechseljahre gegangen sind, so ist eine Hormonersatztherapie nur eine symptomatische Behandlung. Setzen Sie die Medikamente ab, kommt es erneut zu depressiven Phasen, weil nicht ursächlich behandelt wurde. Haben Sie schon einmal daran gedacht nach den Ursachen ihrer Antriebslosigkeit zu suchen?
 
Nehmen Sie denn ihre Medikamente zur gleichen Zeit ein, dann müssen sie miteinander konkurrieren um gewisse Bindungsproteine. Halten Sie einen 12 Stunden Abstand ein?
 
Ich sehe das Absetzen einer gut funktionierenden Hormonersatztherapie immer kritisch. Weil in der Regel alle Beschwerden sich wieder einstellen, weswegen sie ihre Hormonersatztherapie eingenommen haben.
 
Es gibt zur Zeit ein sehr aktuelles gutes Buch von Anthony William, es heißt heile deine Schilddrüse. Vielleicht finden Sie dort gut funktionierende Ansätze und benötigen vielleicht bald kein Schilddrüsenmedikament mehr.
 
Die Antriebslosigkeit habe ich eigentlich nur, weil ich mich seit Wochen in der SD unterfunktion befinde und da komme ich wohl nur raus, wenn ich die HET abbreche. Leider kann ich das Thyroxin nicht mehr erhöhen, da ich sonst Herzrasen und eine extreme Unruhe bekomme. Das Problem ist wohl, dass das Thyroxin mit dem Estradiol nicht harmoniert und den Schilddrüsenwert steigen lässt.
Ich nehme morgens um 5 Uhr das Thyroxin und abends gegen 19 Uhr das Progesteron (Famenita 100 mg) und kurz vor dem Schlafengehen einen halben Hub Gynokadin. Bis vor kurzem habe ich noch einen Hub genommen. Jetzt will ich mal schauen ob es so besser wird. Außerdem nehme ich noch abends noch einen Cholesterinsenker (Atorvastatin)
 
Back
Top