• Ängste gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Genauso wie Zwänge können sie das Leben stark einschränken - es gibt aber effektive Therapien und Strategien dagegen. Diskutieren Sie hier Ihre Fragen!

Riesige Angst vor Psychose/Schizophrenie

TEST TEST TEST 123

Und sicher hat sich der ein oder andere Zwangsgedanke eingeschlichen, das Teufelchen aller Gedanken.
 
Ja mit Sicherheit ich leide ja auch seit meiner Kindheit an Zwangsstörungen aber die waren noch nie so schlimm und seltsam wie jetzt. Diese Gedanken kommen immer aus dem nichts und schräken mich ein. Hab sogar überlegt ob ich vielleicht eine Tagesklinik besuchen sollte. Ich hatte erst zum Sommersemester vor zu studieren mit der Hoffnung dass es mir bis dahin besser geht und vielleicht würde mir das helfen. Medikamente ziehe ich auf jeden Fall in Erwägung bin auch gespannt was mir nächsten Monat die Psychiaterin sagt
 
Natürlich nicht ich weiß auch selber dass ich zu klar bin dafür. Aber in den Moment in dem mich Leute fragen ob ich sie wirklich ernst nehme bekomme ich auch Angst weil ich Angst habe dass man mich für verrückt hält. Mein Therapeut hat mir ja schon mega oft gesagt, dass ich defintiv keine Psychose habe. Aber diese Gedanken kommen und ich empfinde sie als bedrohlich zeitgleich geh ich aber trz mit Freundin raus oder rede und lache mit meinen Eltern was das alles ziemlich paradox macht. Es sind halt die Gedanken die mir mein Leben schwer machen
 
Ich hab da vielleicht etwas überlesen- lässt sich nicht machen, dass du für ein paar Wochen in eine Klinik gehst?
Es kann doch nicht sein, dass du dich noch länger diesem Stress aussetzt, in dem du bist. Bei mir war das damals, als ich diese Zustände hatte, die allerbeste Lösung, das Beste, was mir passieren konnte, mir wurde wirklich geholfen.
Wie wenn man mich aus einem Feuer gezogen hätte, so war das damals.
 
Jaa elektra ich plane eines tagesklinik zu besuchen.Dann bin tagsüber in der Klinik und abend wieder zuhause und am Wochenende hat man sozusagen frei. Das ziehe ich halt auch wirklich in Erwägung
 
Wenn ich zurückschau, so seltsam das klingt, bei mir dürfte in meiner Biographie nicht fehlen, was ich damals erlebt habe, als diese Regungen da waren. Das war ( im Nachhinein betrachtet) eine Art Geisterbahnfahrt, boah, grausig, da hats mir echt die Haare aufgestellt, hab ich mich aber gefürchtet..ggg..
Alles gut ausgegangen, ich kam wohlbehalten wieder zurück :). Ich möchte wissen, warum mich das heute überhaupt nicht mehr jucken würde, warum ich mich heute unmöglich wieder in solche Gefühle hineinversetzen könnte. Ich bin vielleicht zu alt dafür und hab für das alles den Bock nicht mehr. Keine Lust auf Aufregung, mags gemütlich...
An was das wohl liegen mag, dass du dich in diesen Horror so hineinsteigern kannst, was soll man dir da raten?
 
Ja wird mir bestimmt gut tun ich hoffe sehr dass ich im Sommersemester studieren kann und wieder mein normales Leben zurückbekomme. Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, warum mich diese Angst so frisst diese Ängste sind alle so irrational und trotzdem machen Sie mir mein Leben zur Hölle
 
Ja wird mir bestimmt gut tun ich hoffe sehr dass ich im Sommersemester studieren kann und wieder mein normales Leben zurückbekomme. Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, warum mich diese Angst so frisst diese Ängste sind alle so irrational und trotzdem machen Sie mir mein Leben zur Hölle

Mich kann man in den Wahnsinn treiben, wenn man neben mir Jazz-Musik abspielt, oder Heavy-Metal, oder wie sich diese Taktungen alle nennen. Da geh ich die Decke hoch, das halte ich nicht lange aus.
Wenn man so überlegt, dann geht es dir ähnlich bei "deinen inneren Klängen", die versetzen dich auch in unerträgliche Zustände. Ist das nicht wie Lärmbelästigung?

Was macht dir so einen Lärm?

Sigmund Freud ist überzeugt gewesen von der Annahme, dass die Kommunity, in der man lebt mitbeteiligt ist daran, wie es einem Menschen geht. Er war der Meinung, das Umfeld macht die Leut verrückt- wie mich eben Jazz verrückt macht.
 
Das komische ist , dass es so plötzlich gekommen ist und mich jetzt so fordert. Dieses Gedanken bringen mich schon echt an meine grenzen aber ich hoffe dass bald Besserung Eintritt
 
Das komische ist , dass es so plötzlich gekommen ist und mich jetzt so fordert. Dieses Gedanken bringen mich schon echt an meine grenzen aber ich hoffe dass bald Besserung Eintritt

Es wird einen Grund geben, der sich dir entzieht, den du nicht durchschauen kannst. Plötzlich gehts dir wieder recht blemblem- was ging dem voraus, was war da? An was hast du da vorher gedacht? Gabs ein Vorhaben? Es kann ja sein, dass du Konflikte hast, zum Beispiel das Gefühl, dass du etwas machen SOLLTEST, was aber nicht geht, aus welchen Gründen auch immer. Das kann einem schwer zusetzen- wenn man Erwartungen nicht erfüllen kann, eigene, oder die von Mitmenschen.
 
Ich spür in meinem Kopf manchmal richtige Stürme, Kriege, Aufruhr, wie wenn man mich wohin haben möchte, wohin ich aber nicht gehen mag, kann, will.

Kennst du diese Geschichte, wo man Affen fängt, indem man ihnen eine Flasche hinhält, wo eine Kirsche drin ist? Der Affe ist gierig auf diese Kirsche, greift in den Flaschenhals und umschließt diese Kirsche, macht eine Faust und bringts nicht fertig, auf die Kirsche zu verzichten, also kommt er mit der Faust nicht mehr heraus und gefangen ist er. Mir geht es ganz ähnlich.

Wenn solche Kriege in mir toben, dann weiß ich genau, dass es sich um einen Interessenskonflikt handelt, so weit habe ich mich schon durchschaut. Zum einen würde ich furchtbar gern dies haben, machen, fertig bringen, zum anderen geht das aber nicht, weil ich dann auf etwas verzichten müsste, oder mich überwinden müsste ( was ja das Gleiche ist) also tobt dann eben dieser Sturm in meinem Wasserglas. Etwas ist da recht wütend...weil es nicht bekommt, wonach ihm wär...bzw. nicht loslassen kann, um endlich zu bekommen, wonach ihm wär.

Zum Beispiel macht mir mein Freund einen wahnsinnig komfortablen, luxurösen Käfig, dem will ich dauernd entkommen, zugleich nehme ich wahr, loslassen ist kaum mehr machbar, möglich, er ist die süße Kirsche, auf die ich nicht verzichten mag.
Meine Grundnatur ist nicht dafür gebaut, in einer fixen Beziehung zu leben und zugleich ein Single-Tingle-Dasein zu pflegen, eines schließt das andere aus. Das fühlt sich manchmal schrecklich an.

Seit gestern hab ich ganz radikal einen Schnitt vollbringen können, ich habs geschafft, meine Bude wieder aufzusuchen und mal in eine ganz andere Spur zu kommen. Raus aus dem Komfort und den süßen Gewohnheiten, ich bin praktisch wieder nur auf mich gestellt, ohne fremde Hilfe. Das macht munter. Ihm geht es gleich- wenn ich da bin, dann teilen wir uns alle Aufgaben, die er aber sehr gut alleine auch schaffen kann. Jetzt frag ich dich, lieber Herr Kleinerstein, kocht jemand für dich, sorgt jemand für dich, denkt jemand an dich, beobachtet man dich, schaut dir wer zu, was du so machst, was du tust? Betutelt dich wer, kritisiert dich wer, ist wer in deiner Nähe, der jederzeit Bescheid weiß, was du so machst?

Hast du ein eigenes Zuhause, wo nur du dort bist, sonst niemand?
 
Ich hatte vor Soziale Arbeit zu studieren um den Menschen die Hilfe brauchen zu helfen. Seit meinen mentalen Problemen, ist das alles in weite Ferne gerückt. Ich fühle mich total unfähig , unfähig überhaupt etwas zu machen
 
Ich hatte vor Soziale Arbeit zu studieren um den Menschen die Hilfe brauchen zu helfen. Seit meinen mentalen Problemen, ist das alles in weite Ferne gerückt. Ich fühle mich total unfähig , unfähig überhaupt etwas zu machen

Nein, nein, du bist mitten drin im Studium, bleib dran. Man kann nicht nachvollziehen, was man nur vom Hörensagen kennt. Was du derzeit durchmachst, das ist ein Semester, das sehr, sehr wichtig sein wird später in deiner Laufbahn. Praktikum..
 
Apropos Studium..


Eine Gruppe von angehenden Ärzten steht um eine Leiche herum, weil das Fach Pathologie dran ist. Der Professor sagt, wenn ihr wirklich gute Pathologen sein wollt, dann müsst ihr die Ekelschranke überwinden. Macht mir bitte alles nach, das ist wichtig. Er steckt seinen Finger in den Popo des Leinams und leckt diesen ab. Den Studenten wird schlecht, käsebleich steckt macht einer nach dem anderen das Gleiche.
So weit so gut, meint der Professor, aber habt ihr nicht bemerkt, dass ich den Mittelfinger hineingesteckt habe, aber den Zeigefinger abgeleckt habe?

Ich wünsche dir eine gute Beobachtungsgabe und großes Interesse an allen Details, die jetzt dran sind in deinem Unterrichtsfach.

Übrigens, als ich eingeliefert wurde, da hab ich neben meinem Bett, das mir zugewiesen wurde eine ältere Frau etwas fragen wollen, sie hat ausgeholt und mir mitten ins Gesicht geschlagen. Später habe ich erfahren, es war eine Ärztin von dieser Klinik, nun selbst Patient. Was man nicht alles erlebt, bis man klüger ist..ggg..

Bis nachher

ach noch was...ich fühlte mich auch in manchen Bereichen total unfähig, das waren dann just die Bereiche, in denen ich große Fähigkeiten hatte später. Man muss alle Seiten mitkriegen, die Vorderseite, wie die Rückseite, das gehört alles zusammen.
 
Weißt du, was mir jetzt noch einfällt, lieber Kleinerstein? Wenn ich mich hinsetze ( mach das mal auch bitte) und mir ausmale, ab Mittwoch kommt mein (imaginärer) Lottogewinn von sechs Millionen Euro auf mein Konto, was wäre dann dran...???

Für mich wär das der Startschuss zu einem komplett anderen Leben, was zugleich aufdeckt, dass ich mich angepasst habe an das was machbar ist auf dieser Ebene, in der ich mich gerade befinde. Ich würde mich auch viel mehr engagieren, weit mehr einsetzen und tatkräftig alles Mögliche auf die Beine stellen helfen, was mir selbst geholfen hätte, als ich noch jünger war.
Wir sind wirklich alle nicht umsonst da. Durch alles, was wir mitmachen, erkennen wir so viel Verbesserungspotential, nicht wahr?

Ich lass dich grüßen

bleib am Weg, es ist dein persönlicher Pilgerweg, der letztendlich in dein Santiago de Compostela führt, wennste einfach bloß weitergehst..immer weiter...immer weiter...

Ich fand heute zwei, drei Stunden lang Zeit zum Waldwandern, durch tiefen Schnee. Unterbrich mal alles, begehe mal reale Wege, ist auch nett..

Servus aus der Steiermark:)
 
Du bist halt krank, bei jeder Krankheit lässt man dieser Zeit zum heilen und ist fast immer zuversichtlich.
Nur bei psychischen Erkrankungen ist es immer gleich der Weltuntergang der das Leben zerstört.
So ist das aber nicht, wenn du die richtige Therapie bekommst dann wirst du auch wieder gesund werden und auch wieder leistungsfähig sein, mit dem Vorteil zu wissen wie du auf dich achten kannst um gesund zu bleiben.
 
Back
Top