• Der Alltag hält Belastungen und Herausforderungen verschiedenster Art bereit. Bei vielen Menschen führt dies zu Stress. Sind die Belastungen zu hoch oder dauern lange Zeit an, kann sich dies nachteilig auf die Gesundheit auswirken. In unserem Forum Stress, Nervosität & innere Unruhe können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Psychisches Problem?

TEST TEST TEST 123

Okay, war vorgestern wieder bei dem Neurologen und habe nun eine Überweisung zu einem Psychotherapeuten bekommen. Werde dann dort mal hingehen ... die letzten zwei Tage waren oder sind schon wieder der Horror. Meine Oberschenkelmuskeln spielen total verrückt und ich war so selten dämlich das zu googeln. Ich bin natürlich auf ALS gestoßen und mache mir total den Kopf das ich diese Krankheit habe. Seitdem ich das gelesen habe, bilde ich mir ein total unsicher auf den Beinen zu sein und das ich mit der linken Hand total grobmotorisch geworden bin.

Wenn es keine organische Sache ist, wird es wohl eine ziemlich krasse Angststörung sein, weil normal ist das ja alles nicht mehr. Ich weiß wie gering die Chance ist, dass ich mit 28 ALS bekommen habe ... trotzdem denkt mein Kopf aufgrund der Symptome, dass ich dann halt derjenige bin welcher ... :(
 
Hallo Markes,

du hast die Ü ja vom Neurologen bekommen, ich denke der hätte es ganz sicher bemerkt wenn du ALS hättest, schließlich ist das ja sein Fachgebiet.

Solche Symptome können sehr gut durch eine Angststörung entstehen, ich denke auch nicht das du dadurch darauf schließen kannst wie krass es dich erwischt hat. Angst ist Angst und bei jedem sucht sie sich ihren Weg, der sehr unterschiedlich sein kann. Leute die viel Angst vor Krebs haben bekommen meist entsprechende Symptome und andere eben was anderes. So ein Muskelzucken und Neigungen zum Grobmotorischen sind gar nicht so selten und wenn du verinnerlichst das es durch deine Angst kommt, zu etwas mehr Gelassenheit findest dann geht es dir auch besser.
Machst du denn regelmäßig Sport?
Das hilft garantiert!
 
Ja ich spiele Fußball aber da ist gerade Winterpause! Es ist so schlimm seit vorgestern, ich kann an nix anderes mehr denken als an ALS. Ich achte auf jede Bewegung und sobald irgendwas nicht normal ist, denke ich: Guck, das ist docj nicht normal! Der Neurologe hat ALS ja nur ausgeschlossen, weil es total selten in meinem Alter ist. So richtig untersucht hat er mich nicht ... Nur so ne kurze Sache wo mir Strom an die Beine und Füße gehalten wurde! Weiß nicht mehr wie sich das nannte ... Ich bin so fertig mit den Nerven!!!
 
Die Untersuchung besteht ja nicht nur aus Technik, die wichtigste Form der Untersuchung aus der sich alles weitere ergibt ist die Anamnese und er wird dich doch sicher gefragt haben welche Symptome du hast?
Wenn jetzt Fußballpause ist solltest du diese mit einem anderen Sport überbrücken, am Besten drei mal die Woche für jeweils ein Stündchen.
Vielleicht liegt es ja an der Winterpause, das es dir jetzt schlechter geht.
Hast du denn schon bei Therapeuten angerufen?
Das solltest du nicht auf die lange Bank schieben, die Wartezeiten sind eh viel zu lang und jeder Tag zählt und am Besten gleich bei mehreren einen Termin machen, bzw. auf die Warteliste setzen lassen um später vergleichen zu können und eine Wahl zu haben.
 
Also nur an der Winterpause liegt es nicht ... Das mit der ALS Angst ist wirklich genau ab dem Moment wo ich Muskelzuckungen gegoogelt habe. Das war Donnerstag, seitdem ist es die Hölle!! Er hat gefragt ja aber da hab ich nicht erwähnt das ich mit der linken Hand so grobmotorisch bin ... Vielleicht bin ich das auch erst seitdem ich gegoogelt habe! Ich werde Montag meinen Hausarzt fragen welchen Therapeuten er empfehlen kann ... Sollte ich nochmal zu einem Neurologen gehen oder ist das Quatsch? Ist das ein schlimmes Wochenende ...
 
Das mit der ALS Angst ist wirklich genau ab dem Moment wo ich Muskelzuckungen gegoogelt habe. Das war Donnerstag, seitdem ist es die Hölle!!

Du stellst ja selber die Verbindung zur Ursache her und die heißt nicht ALS, sondern Google, das ist ja schon mal eine Erkenntnis die dir weiterhelfen kann und mit der du auch arbeiten kannst.
Ich finde wenn du diese Angst und Gedanken nicht in den Griff bekommst kannst du auch ruhig nochmal zum Neurologen gehen, er wird dich sicher beruhigen können und mittlerweile kennt er dich ja auch ganz gut.
Du solltest trotzdem weiter Sport machen, der hilft auch bei Googleängsten;-) und so bekommst du auch noch ein bisschen Tageslicht ab was wichtig ist, auch im Herbst.

Ist dein Neurologe auch Psychiater?

Hat dein HA Kontakte zu Therapeuten?
Sicher wissen die über ihre Patienten oft wo die Leute am zufriedensten sind, wenn sie es denn auch sagen.
Du solltest trotzdem schauen das du mehrere Termine hast und Probestunden nutzen kannst, es sei denn du bekommst einen Tipp wo es ganz schnell geht und dir dann erst mal den anschauen willst
Die Chemie muss ja bei dir und auch bei dem Therapeuten stimmen, das kannst du nur selber raus finden und mit mehreren Terminen bist du halt auf der sicheren Seite und nicht davon abhängig das du jemanden nehmen musst der nicht so sehr sympathisch ist.
 
Also ich hatte die Zuckungen schon vorher ... auch war mir vorher schon aufgefallen, dass ich öfters als sonst mal was fallen lasse oder auch gegen Türrahmen laufe. Hab das dann aber eher mit anderen Dingen in Verbindung gebracht. Das hatte sich aber soweit ich mich erinnern kann wieder gelegt alles ... ist erst letzte Woche wiedergekommen, seit dem Rückfall. Donnerstag nach dem googeln habe ich dann halt erst eine Verbindung zwischen ALS und eben dem zucken und so bei mir hergestellt.

Keine Ahnung ob der Kontakte hat ... werde ich Montag dann mal nachfragen. Ich glaube bis ich wieder einen Termin bei einem Neurologen bekomme, das dauert auch wieder ne Zeit. Wenn es was psychisches bei mir ist, würde ich dem vermutlich eh wieder nicht glauben wenn er mir sagt, das ich kein ALS haben kann. Werde mal versuchen, nen bisschen joggen zu gehen. War heute 2 Stunden spazieren mit meiner Freundin, das hat etwas abgelenkt. Sobald ich wieder im Auto saß, ging es wieder von vorne los. Bin dann beim Treppen steigen leicht gestolpert und habe direkt wieder nen leichten Anfall bekommen, dass das was mit ALS zu tun hat ...

Ich hätte niemals gedacht, dass solch ein psychischer Druck so viel schlimmer sein kann, als "organische" Schmerzen. Hatte öfters mal Bänderrisse beim Fussball ... die sind so schmerzhaft aber ich würde sie gerne eintauschen gegen meine momentanen Probleme :( :(
 
aber ich würde sie gerne eintauschen gegen meine momentanen Probleme :( :(

Ja, so etwas kann schon ganz schön heftig sein.

Das du dich ablenken kannst deutet ja auch auf die Psyche hin, du solltest versuchen dich selber davon zu überzeugen. Aktiv Beweise für eine organische Ursache zu suchen macht es nur schlimmer. Leg dir Argumente zurecht die gegen eine organische Erkrankung sprechen, Gedankengänge die beruhigend wirken und wenn du dabei so viel Energie und Glauben aufbringst wie beim googlen dann hilft es vielleicht, es wäre halt wichtig die Argumente gegen eine ernsthafte Erkrankung oft zu wiederholen bis sie auch eine Wirkung zeigen und es nicht mehr so schwer fällt.
Lies etwas über Angsterkrankungen, wie sie sich äußern, was die Ursachen sind.

Muskelverspannungen z.B. kennt fast jeder mit einer Angststörung, nur werden solche Verspannungen oft nicht als solche wahrgenommen, sondern eben als Muskelzucken, Schmerzen die aus einer anderen Erkrankung resultieren, übermächtige Symptome einer zerstörerischen Krankheit.
Dein Muskelzucken passt also ins Bild, genauso deine Grobmotorik, die auch durch ein Nachlassen der Konzentrationsfähigkeit erklärt werden kann, was auch typisch ist.
Deshalb werden auch Entspannungstechniken und Konzentrationsübungen empfohlen. Die progressive Muskelentspannung ist bei solchen Verkrampfungen sicher sehr hilfreich und auch überall anwendbar wenn man erst mal etwas Übung hat.
 
Hey,

hört sich nach einem Nurologischem Problem an, wenn es schon besser geweorden ist, ist das ein gutes Zeichen, Ansonsten mal zum Hausarzt oder Neurologen.
 
Meinst du jetzt es hört sich nach einem neurologischen Problem an oder hast du das " nicht " vergessen?

Also das Depressionen und Angststörungen epochal seien können habe ich ja nun schon gelernt. Aber wie epochal kann das sein? Kann man auch mehrere Schwankungen am Tag haben? Also die Angst vor ALS ist weitestgehend aus meinem Kopf raus ... trotzdem geht es mir mehrmals am Tag gut und schlecht. Ist das auch normal?! Also morgens nach dem Aufwachen denke ich alles ist normal, dann wird es wieder schlechter, gegen Nachmittag besser und am Abend wieder sehr schlecht. So ungefähr war es gestern ...
 
Vollkommen normal.
Ich glaube da gibt es sogar Statistiken zu, so weit ich weiß geht es wohl der Mehrzahl morgens besonders schlecht, bei mir ist es auch eher der Abend und es ändert sich auch mehrmals über den Tag.
Führ doch mal ein Stimmungstagebuch, sozusagen deine eigene Statistik wie es dir morgens, mittags und abends geht, schreib dazu was du so gemacht hast oder worüber du nachgedacht hast. Das ist auch eine Möglichkeit Trigger ausfindig zu machen und für sich selber, sowie auch den Arzt ein guter Überblick wie sich das Ganze entwickelt, denn Besserungen bemerkt man oft erst durch so ein Tagebuch, oder halt im längeren Rückblick.
 
"Nachmittag besser und am Abend wieder sehr schlecht."

Hallo Markes,
es gibt sogar einen eigenen Begriff für den raschen Wechsel. Ich nenne ihn nicht, weil Sie dann googlen und sich verunsichern (s. ALS).
Am besten wäre, sie addieren die unbeschwerten Zeiten und freuen sich dann über das Ergebnis.
Der Effekt: die guten Zeiten nehmen dann wirklich auch zu, Sie müssen nur den Fokus verändern.
Beste Grüße
Dr. Riecke
 
Hallo zusammen, wollte mich auch mal wieder melden. Mir geht es nach wie vor schlecht! Habe jetzt am 26 Februar meinen ersten Termin bei einem Psychotherapeuten! Mein Neurologe hat mir seit Wochen Opipramol verschrieben, jedoch merke ich keine Wirkung. Ich bin nach wie vor davon überzeugt Als zu haben ... Habe immer wieder Faszikulationen uebetall am Körper und meine beiden Unterarme werden immer schwächer! Habe schon teilweise Probleme dadurch im Alltag! Kann mit ausgestrecktem Arm nichts halten bzw fangen die die Arme sofort an zu zittern! Ich weiß nicht wie ich es überhaupt bis Ende Februar aushalten soll, habe wirklich Todesangst im Moment!!!
 
Hallo Markes,

vielleicht habe ich das schon mal gefragt und wieder vergessen: Hast du mit deinem Neurologen über deine Angst geredet und vielleicht auch mal gefragt weshalb er ALS ausschließt?
Nicht das ich denke du hättest das, aber wenn du der Diagnostik des Arztes besser folgen kannst, dann kann das auch gegen die Angst helfen.
Ich denke du hast nicht die Symptome die auf ALS schließen lassen, sonst hätte er es bemerkt, aber eindeutige Symptome die zu einer psychischen Erkrankung gehören.

Du solltest aber auf jeden Fall so bald wie möglich hingehen, über deine Symptome und Bedenken berichten und vor allem klar machen das du keinerlei Wirkung bei dem Medikament bemerkst. Das muss er wissen und dann kannst du mit ihm darüber sprechen ob es nicht besser wäre ein anderes Medikament zu versuchen, um deine Ängste in den Griff zu bekommen.

Ich nehme an dein Neurologe ist auch Psychiater, wenn nicht ist es vielleicht zu überlegen ob es sinnvoll ist zu einem zu wechseln, zumindest wenn du aktuell nicht weiter kommst.
 
Ja er meinte einfach das das in meinem Alter so gut wie ausgeschlossen sei. Untersucht hat er mich nur kurz aber kein EMG zb gemacht. Aber vermutlich wäre ich selbst dann fertig, wenn das gut ausfallen wuerde. Ja er ist auch Psychiater und wollte Montag mal anrufen wegen dem Wechseln und einem EMG ... Habe davor auch so Angst, weil ich mir irgendwie so sicher bin das ich es habe. Warum sonst tun beide Unterarme so weh bzw sind so schlapp das ich nix heben kann. Habe das Gefuehl ich merke überall meine Knochen wenn ich mich stoße oft ich sitze!! Vielleicht auch mal auf Borelliose testen lassen aber mein HA ist schon leicht genervt von mir weil er mir immer wieder sagt ich bin körperlich gesund, nur psychisch eben nicht!
 
Hattest du denn mal einen entzündeten Zeckenbiss?

Wenn das einzige Ausschlusskriterium für ALS dein Alter ist, ist das natürlich nicht befriedigend.
Ich denke aber das der Arzt noch mehr Gründe hat weshalb er so sicher ist das es psychisch ist, diese Symptome sind ja auch sehr eindeutig.
Deine Beschwerden können durchaus psychischer Ursache sein, Schwächegefühl, Schmerzen und Kraftlosigkeit sind nicht selten bei Angsterkrankungen, besonders wenn man sich ausgiebig die Symptome bei Google reingezogen hat.

Ja, frag mal wegen dem EMG. Ich glaube aber eher das die Ursache für deine Beschwerden deine Informationen sind und das Wissen um die maschinelle Diagnostik, ohne die du den Aussagen des Arztes wohl nicht genug vertraust. Dabei geschieht der größte und wichtigste Teil einer Diagnose ganz ohne EMG, EEG und Co, die erst angewendet werden wenn die Anamnese Hinweise für die Notwendigkeit gibt. Es entsteht aber oft der Eindruck das eine Notwendigkeit für technische Diagnostik besteht um überhaupt etwas ausschließen zu können und ohne das Nutzen dieser Möglichkeiten ist man immer auf der unsicheren Seite. Das stimmt aber nicht, allein die Anamnese ist meist ausreichend um auszuschließen oder zu erkennen, wäre es so das man sich nur auf die Aussage der Technik verlassen kann, würde es ganz schön düster mit unserer Gesundheit aussehen.

Was ist wenn er das EMG machen lässt und das Ergebnis negativ ist?
Die Borelliose hast du ja schon in der Hinterhand.
Sicher kannst du das alles abklären lassen und wenn du tatsächlich mal einen Zeckenbiss mit Folgen hattest ist es auch nicht verkehrt, aber du solltest es lassen über das Internet nach weiteren alternativen Erkrankungen zu suchen, Du wirst sicher welche finden und die Symptome werden auch passen, oder sich angleichen. Zumindest kannst du es dir ersparen dir deine Symptome regelrecht zu ergooglen bzw. sie mit weiteren, furchtbaren Erkrankungen (von denen du noch nichts näheres weißt) in Verbindung zu bringen.
 
Also einen Zeckenbiss selber habe ich nie wahrgenommen. Möglich ist es aber, da ich Hobbymässig oft in Wäldern rumlaufe und auch mal durch Hecken usw robbe :D Weiß ja nicht, ob man so einen Biss zwangsläufig merken MUSS?! Wenn das EMG negativ ist, weiß ich auch nicht was dann los ist. Vermutlich isses dann fuer ein paar Tage besser und dann schlechter, weil ich iwo auch mal gelesen habe das selbst ein EMG nicht 100% ist. Dabei ist das Alter ja eigentlich aussagekräftig ... Auf 100.000 kommen 0,2 Neueekrankte unter 40. Das heißt also 2 auf 1.000.000 ... Trotzdem habe ich diese Symptome die mich immer wieder runterziehen !!! Die psychische Schiene habe ich ja eingeläutet aber bis zum 28 Februar ist es noch sooo weit hin!!! :(
 
"Wenn das EMG negativ ist, weiß ich auch nicht was dann los ist."

Ein EMG ist etwa vergleichbar mit EKG und EEG . Es misst die physiologischen elektrischen Impulse der Muskulatur, der versorgenden Nerven und eventuelle pathologische Abweichungen beider.
Damit ist es das geeignete Verfahren zur Diagnostik von Muskel- und Nervenerkrankungen. Es ist ziemlich aussagekräftig und nicht so störanfällig durch sogenannte Artefakte wie das EEG.
Aber: es schmerzt ein bisschen (z.B. beim Einstich der Nadelelektroden) auch wenn die Nervenleitgeschwindigkeit bestimmt wird.
Beim Verdacht auf eine psychosomatische Erkrankung sollte man korrekterweise neurophysiologische Untersuchungen vorschalten, um eine somatische Erkrankung auszuschließen und dann möglichst bald mit der Psychotherapie beginnen, sonst hören die Zweifel nie auf.
 
Herr Rieke, was genau meinen sie mit ihren letzten Sätzen? Was genau ist mit einer Neurophysologischen Untersuchung gemeint? Eben das von mir genannte EMG?? Also sie meinen quasi, dass das noch gemacht werden sollte damit ich mehr oder weniger ohne Zweifel am 28 Februar in die Psychotherapie starten kann?!?
 
Bin in zwei Woche nochmal beim Neuro, dann soll der das EMG machen. Bin aber eh schon wieder total fertig mit den Nerven. Als ich im März im Kh war, wurde ja ein hoher Wert im Blut festgestellt. Habe eben nochmal geguckt , es war der CK Wert was auch wieder fuer eine Muskelerkrankung sprechen würde !!! Im Moment sehe ich keinerlei Licht mehr am Ende des Tunnels ...
 
Back
Top