• Dr. Frank VölkertWelche modernen Verfahren zur Anästhesie gibt es heutzutage? Verspüre ich bei einer örtlichen Betäubung Schmerzen? Was muss vor einer Vollnarkose beachtet werden? In unserem Forum Narkose & örtliche Betäubung können Sie Ihre Fragen stellen und sich dabei auch an unseren Experten, Dr. med. Frank Völkert, wenden. Er ist Facharzt für Anästhesiologie.

Prämedikationsvisite

  • Thread starter Thread starter Gabriele,31
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Gabriele,31

Guest
Prämedikationsvisite

Hallo Dr. Völkert,

vor meiner OP fand das Aufklärungsgespräch durch den Narkosearzt statt,

Er hat jedoch keine Untersuchungen in Bezug auf körperliche Erkrankungen durchgeführt, u.a. hat er weder ein EKG angefertigt, noch Herz und Lunge abgehört etc.....es wurde ledglich seitens der Stationspflegekraft eine Blutuntersuchung vorgenommen.

Dies kam mir etwas seltsam vor, so daß ich Sie hierbei um Ihre Meinung bitte.

Vielen Dank und schönes Wochenende...

Gabriele
 
RE: Prämedikationsvisite

RE: Prämedikationsvisite

Hallo Gabriele,
der Umfang der im Rahmen einer Prämedikationsvisite veranlaßten Untersuchungen hängt nicht zuletzt vom allgemeinen Gesundheitszustand, dem Lebensalter sowie der bevorstehenden OP ab. Ergeben sich aus der Krankengeschichte keine Besonderheiten, ist nach den allgemeinen Empfehlungen bei Patienten unter 50 Jahren ein EKG und z. B. auch eine Röntgenaufnahme der Brustorgane entbehrlich. "Lehrbuchmäßig" gehört das Abhören der Lunge und des Herzens zur Visite dazu; wenn ich ehrlich bin, verzichte ich aber auch schon mal darauf, insbesondere bei ansonsten jungen und körperlich voll belastbaren Patienten.
Gibt es aus der Krankengeschichte Anhaltspunkte für Erkrankungen von Herz und Lunge, sollte m. E. nicht darauf verzichtet werden.
Herzliche Grüße
F. V.
 
Back
Top