• Ängste gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Genauso wie Zwänge können sie das Leben stark einschränken - es gibt aber effektive Therapien und Strategien dagegen. Diskutieren Sie hier Ihre Fragen!

Panische Angst vor Schizophrenie/Psychose

TEST TEST TEST 123

Das wird es, es dauert halt ein bissl und solange ist es wichtig zu akzeptieren wie es gerade ist

Das gibt mir Mut.

Vernünftig wäre es wahrscheinlich nicht auf die Auslandstermine zu gehen, weil es verdammt viel Stress bedeutet. Aber es war schon immer mein Traum in dem Bereich zu arbeiten und ich will es ja auch gerne.

Aber dieses immer wieder kurze verwirrt sein und sich fragen, was man hier eigentlich macht ist nicht so einfach.
Aber vielleicht tut es mir auch ganz gut rauszukommen. Es soll dort schließlich auch 16 Grad geben.
 
Man weiß es halt nicht, von daher tut es vielleicht wirklich gut und du kannst die Zeit genießen.
Wenn du immer die Ruhe bewahrst, kann nichts passieren.
 
Man weiß es halt nicht, von daher tut es vielleicht wirklich gut und du kannst die Zeit genießen.
Wenn du immer die Ruhe bewahrst, kann nichts passieren.

Das werde ich auf jeden Fall versuchen.

Aber sorry das ich es nochmal wiederholen muss, aber ich finde dieses Gefühl einfach so krass bzw. das einem Menschen so komisch vorkommen oder auch die Umwelt so komisch vorkommt, als ob man irgendwie gar nicht wirklich „da“ wäre bzw alles garnicht wirklich existieren würde, was es ja tut, aber irgendwie heftig zu was die Psyche alles fähig ist...
 
Es wird wieder weggehen, weil das ein Teil deiner psychischen Erkrankung ist und die ist heilbar.;-)
 
Es wird wieder weggehen, weil das ein Teil deiner psychischen Erkrankung ist und die ist heilbar.;-)

Klare Momente gibt es immer wieder, aber wie du sagst, durch die Angst vor der Angst hält der Zustand nicht lang an...

Aber wenn es am wochenende dann stressig wird, kann es nicht zu einer kompletter Amnesie kommen oder ? Sodass ich nicht mehr weiß wer die Leute um mich rum sind etc ?!
 
So, bin wieder aus dem Ausland da.

Durch die ablenkung und mit 0,5 mg Tavor am Tag ging es ganz gut. Aber zwischen durch immer wieder Phasen, wo ich nicht richtig realisieren konnte, wo ich bin, was das alles ist, was das überhaupt für einen Sinn macht. Also ich wusste immer wo ich bin und mit wem ich unterwegs bin, aber alles kam mir einfach so mega fremd vor und dann wieder diese Sinn des Lebens fragen, für was wir eig leben etc...

Tut mir Leid, aber das macht mich irgendwie grad alles ziemlich traurig
 
Hallo LouLou... es tut mir leid, dass Du eine schlechte Phase durchmachst, wie schaut es denn mit einer Therapie aus? Unwirlichkeitsgefühle sind ja typisch für eine Angststörung, eine Therapie kann hier sehr sinnvoll sein.
Liebe Grüße
Markus
 
Hallo LouLou... es tut mir leid, dass Du eine schlechte Phase durchmachst, wie schaut es denn mit einer Therapie aus? Unwirlichkeitsgefühle sind ja typisch für eine Angststörung, eine Therapie kann hier sehr sinnvoll sein.
Liebe Grüße
Markus

Hallo Markus,

ja in Therapie bin ich wieder wegen meiner Angststörung.

Momentan nehme ich zur Beruhigung ja die 0,5 Tavor zur Beruhigung, weil ich beruflich wichtige Termine zu bewältigen hatte. Aber das ist natürlich auch keine Dauerlösung.

Habe jetzt erst mal 3 Tage frei, dann noch ein paar Tage arbeiten und wieder frei.

Tavor dämpft bei mir unfassbar die zwangsgedanken und lässt keine Angst hochsteigen, was ja gut ist.

Aber diese fremdheitsgefühle, wenn ich meine Umwelt, Menschen sehe sind halt ziemlich akut und beunruhigen mich trotzdem sehr. Skurille Gedankengänge (die ich ned mal schreiben will, weil ich mich dafür schäme) mit Sinnfragen sind weiterhin da, die mich belasten, aber die Angst kann natürlich nicht nur das Mittel auftreten.

merke auch wie meine Erinnerung iwie verschwommen ist und ach mir kommt einfach alles komisch vor und mir kommt es so vor, als ob das gar nicht mehr die Realität ist und ich mir vllt alles einfach nur einbilde etc. So ein Käse halt einfach....auch meine Erinnerung an mich selbst verschwimmt total...ich war früher sehr sportlich, hab mich gut ernährt etc und jetzt gerade genau das Gegenteil.

Wie erwähnt, mir kommt einfach alles komisch vor die Umwelt, die Mitmenschen etc einfach alles und das ist belastend.

nächste Woche habe ich wieder Therapie, hoffe das bringt mich weiter.


Ich hoffe auch, wenn der Stress nachlässt, dass ich endlich wieder die „alte“ werden kann.
 
Hallo LouLou... was mir immer hilft in so stressigen Zeiten und ich merke, dass die Symptome wieder vorbeischauen, ist Achtsamkeitsübungen in meinen Alltag einzubinden, also raus aus meinem Kopf und zurück in meinen Körper, was sehe ich, was rieche ich, was geschieht um mich rum... Gedanken und Gefühle ohne Bewerten vorbeiziehne lassen... klappt immer besser, ist ein Prozess und Bedarf tägliches Training, aber es ist es wirklich wert. Was für eine Therapie machst Du denn?
LG Markus
 
Hallo LouLou... was mir immer hilft in so stressigen Zeiten und ich merke, dass die Symptome wieder vorbeischauen, ist Achtsamkeitsübungen in meinen Alltag einzubinden, also raus aus meinem Kopf und zurück in meinen Körper, was sehe ich, was rieche ich, was geschieht um mich rum... Gedanken und Gefühle ohne Bewerten vorbeiziehne lassen... klappt immer besser, ist ein Prozess und Bedarf tägliches Training, aber es ist es wirklich wert. Was für eine Therapie machst Du denn?
LG Markus

Das mache ich auch. Mein Problem ist eher gerade, dass ich mir selbst fremd werde und gefühlt die Realität fremd wird und ich mich dazu noch frage, was überhaupt der Sinn des Lebens ist und zweifle und finde die normalsten Dinge komisch.

Habe heute frei und wollte eig mal wieder in Sport. Jetzt bin ich aber wieder nur noch an spucken.

so macht das grad alles keinen Spaß mehr. Fühle mich halt grad so, als ob ich wirklich nichts mehr checke und echt den Bezug zur Realität komplett verliere. Was mich wiederum einfach nur deprimiert...

ich mache eine Verhaltenstherapie
 
Ich denke deine Angst und Zwangsgedanken haben sich die "Unwirklichkeit" als Objekt rausgesucht, Du willst dich unbedingt wieder "real" fühlen... das Problem mit dem Fühlen ist halt, dass man die nicht Erzwingen, Gefühle sind zum fühlen da, nicht bewerten, einfach fühlen. Klar die negativen möchte man am liebsten ausblenden, was jedoch ziemlich schwierig ist... ich versuche alles zu aktzeptieren was so kommt und versuche kein Gefühl als schlecht oder negativ zu bewerten, sondern nur als ein Gefühl... du kannst Dir sagen, ok ich habe ein Unwirklichkeitsgefühl, fühle es und leb dein Leben trotzdem weiter... je weniger Beachtung du diesem Gefühl schenkst, je weniger plagt es dich, es is wie mit den negativen Gedanken... also so handle ich das auf jeden Fall... ansonsten besprich es mit deinem Therapeuten auf jeden Fall...
 
Ich denke deine Angst und Zwangsgedanken haben sich die "Unwirklichkeit" als Objekt rausgesucht, Du willst dich unbedingt wieder "real" fühlen... das Problem mit dem Fühlen ist halt, dass man die nicht Erzwingen, Gefühle sind zum fühlen da, nicht bewerten, einfach fühlen. Klar die negativen möchte man am liebsten ausblenden, was jedoch ziemlich schwierig ist... ich versuche alles zu aktzeptieren was so kommt und versuche kein Gefühl als schlecht oder negativ zu bewerten, sondern nur als ein Gefühl... du kannst Dir sagen, ok ich habe ein Unwirklichkeitsgefühl, fühle es und leb dein Leben trotzdem weiter... je weniger Beachtung du diesem Gefühl schenkst, je weniger plagt es dich, es is wie mit den negativen Gedanken... also so handle ich das auf jeden Fall... ansonsten besprich es mit deinem Therapeuten auf jeden Fall...

Danke, das werde ich versuchen.
ich hab es mit ihm besprochen, er meint halt, das Belastung und der Stress zu hoch waren und dass das abnehmen muss ( er meinte natürlich noch mehr, aber das würde den Rahmen sprengen)
 
Es sind halt diese Zweifel, Angst, täuschungsgefühle etc, wobei ich ja weiß, dass ich an meiner Umwelt, Job, Family, Freunden, Wohnung nichts seit meinem Zusammenbruch verändert hat ...
 
das Hauptthema bei mir ist halt, dass ich Angst habe, dass es mein Leben lang so bleibt, weil das halte ich nicht aus mit dem Zweifel, Angst, Misstrauen etc
 
...dass es mein Leben lang so bleibt...

Genau diese Befürchtung hält die Angst am Laufen und somit auch die Symptome, dass ich auch nur ein klassischer "Was wenn..." Gedanke, natürlich wäre das schlimm, aber es ist trotz allem nur ein Gedanke, diesen als solchen hinzunehmen und vorbeiziehen zu lassen wäre jetzt mein Tip...
 
Hallo zusammen,

hab jetzt schon länger nichts mehr hören lassen.

Mir ging es die letzten Tage eigentlich recht gut, alles kommt
mir wieder normaler vor und die Angst ist auch nicht mehr so fassend.
Ich bin gerade wieder dabei regelmäßig ins Fitness zu gehen
und überlege mir wieder ein Pony zu kaufen, nachdem meines 2018 verstorben ist.

Ich hatte eine schlimme Sinnlosigkeit, in der ich gar nicht wusste,
wieso wir überhaupt noch aufstehen, daraus resultierend wieder Angst
mir etwas an zu tun...aber das wird gerade auch wieder besser. Nächste Woche geht es zur Erholung ins Allgäu.

Leider hat mein Therapeut den Termin für diese Woche abgesagt und kann
erst in 2 Wochen wieder. Das bringt mich total aus der Fassung und habe
wieder Angstgefühle. Ist das denn normal?

Viele Grüße,
Lou
 
Sicher setzt du viele Erwartungen in die Termine, dann ist es normal dass eine Absage Verunsicherung bringt und die Angst (gerade) keine Unterstützung zu haben schürt.
 
Back
Top