• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Panische Angst vor Lungenkrebs

TEST TEST TEST 123

Jigsaw2467

New member
Hallo,ich bin männlich,38 Jahre,ca. 100kg. Seit meinem 14. Lebensjahr rauchte ich Zigaretten. also ca. 24 Pack-Years. Ca eine Schachtel am Tag. Seit letztes Jahr Dezember habe ich es endlich geschafft davon los zu kommen. Ich hatte auch schon richtig Husten mit Auswurf über einige Jahre,der sich aber nach dem Verzicht ziemlich schnell besserte. So ca. nach einer Woche schon. Nun habe ich aber gelesen,das die Lungenzellen ein langes Gedächtnis haben und ich auch noch nach 15 Jahren ein hohes Lungenkrebsrisiko habe. Ich fühle mich seit einiger Zeit auch schlapp und kraftlos mit gelegentlichem Reizhusten. Ich muss dazu sagen ich bin leichter Hypochonder... Ich hatte im Oktober 2018 ein Mrt der Bws,weil ich Bandscheibenprobleme habe. Wäre ein Lungentumor vorhanden,wäre er auf dem Mrt sichtbar gewesen? Vielen Dank und liebe Grüße aus dem Ruhrgebiet
 
War ich am Montag schon. Laut Lunge abhorchen leicht verschärftes Atemgeräusch. Gibt aber keine Indikation für weitere Untersuchungen. Deshalb die Frage ob man was auf dem Mrt der Bws gesehen hätte.
 
Ziemlich sicher hätte man etwas gesehen.

Dem muß ich leider widersprechen! Ein MRT ist nicht das Mittel der Wahl um Lungentumore ausfindig zu machen.Bei fortgeschrittenen LK können sich damit evtl. im BWS-Bereich Metastasen zeigen.
Für mich hört sich der Beitrag von Jigsaw vollkommen überzogen an. Wenn sich die Angst nicht legt wäre evtl. eine einfache Lungenaufnahme anzuraten.Jedoch hat der Arzt keinen Grund dazu gesehen.Wäre im Oktober bereits ein Lungentumor vorhanden gewesen(dieser macht erst in einem späten Stadium Beschwerden!) dann wären jetzt zur Zeit mit Sicherheit weitere Symptome vorhanden(auf die ich aber nicht näher eingehen werde um die Forumshypochonder nicht zusätzlich zu triggern)
LG J.
 
Mahlzeit Johlina,
Auch dir Danke für deine Antwort. Mag sein das ich vllt zuviel rein interpretiere... Gewicht hab ich jedenfalls keins verloren. Hab halt nur so mega Panik davor. Hab ja auch ziemliche viele Packungsjahre auf der Schleimhaut.. Ich mein im Moment ist ja auch Grippesaison. Bin zwar geimpft aber vllt hängt es ja auch damit zusammen. Meine Lunge wurde vor 4 Jahren das letzte mal geröntgt
 
Ich bin mit dem Mrt der Bws nur auf die Idee gekommen,weil einen Monat zuvor bei einem Mrt der Hws auch ein Schilddrüsenknoten bei mir entdeckt wurde. Von daher leitete ich ab,das evtl bei einem Mrt der Bws auch ein Lungentumor zu sehen gewesen wäre
 
Dem muß ich leider widersprechen! Ein MRT ist nicht das Mittel der Wahl um Lungentumore ausfindig zu machen.
[h=1]MRT ZUR FRÜHERKENNUNG VON LUNGENKREBS[/h]
Die Vorsorgeuntersuchung der Lunge mittels MRT stellt ein relativ neues Verfahren dar, das ohne Strahlenbelastung auskommt und daher bedenkenlos durchgeführt werden kann.

Lungenkrebs ist beim Mann die häufigste tödliche Krebserkrankung, bei Frauen die zweithäufigste.

Die Sensitivität für Herde in der Lunge, die größer als 4 mm sind, liegt bei 80%; bei Herden ab einer Größe von 8 mm beträgt sie 100%.

Sehr wichtig für eine gute Qualität der MRT-Bilder ist das genaue Einhalten der Atemkommandos – damit können unscharfe Bilder vermieden werden.

Quelle. https://www.diagnosezentrum-med22.at/page/mrt-zur-frueherkennung-von-lungenkrebs/de
 
[h=1]MRT ZUR FRÜHERKENNUNG VON LUNGENKREBS[/h]
Die Vorsorgeuntersuchung der Lunge mittels MRT stellt ein relativ neues Verfahren dar, das ohne Strahlenbelastung auskommt und daher bedenkenlos durchgeführt werden kann.

Lungenkrebs ist beim Mann die häufigste tödliche Krebserkrankung, bei Frauen die zweithäufigste.

Die Sensitivität für Herde in der Lunge, die größer als 4 mm sind, liegt bei 80%; bei Herden ab einer Größe von 8 mm beträgt sie 100%.

Sehr wichtig für eine gute Qualität der MRT-Bilder ist das genaue Einhalten der Atemkommandos – damit können unscharfe Bilder vermieden werden.

Quelle. https://www.diagnosezentrum-med22.at/page/mrt-zur-frueherkennung-von-lungenkrebs/de

Das mag ja alles sein..aber: Dieses Diagnoseverfahren ist erstens noch sehr selten und nur an bestimmten Standorten verfügbar und zweitens laut meines Lungenarztes trotzdem nicht vergleichbar mit einem CT! Zur Zeit ist im Gespräch ob bei einer bestimmten Patientengruppe eine jährliche "Lowdose-CT" in den Vorsorgekatalog aufgenommen werden soll.Könnte bis in ca 3 jahren der Fall sein! Die Strahlenbelastung soll dabei relativ gering und vertretbar sein.
Was das MRT von Jigsaw angeht verwechseln Sie Äpfel mit Birnen! Ein BWS MRT hat nichts aber auch gar nicht mit einem Lungen MRT gemeinsam! Und nur darum ging es doch bei der Frage des Users!?. LG J.
 
[h=1]MRT ZUR FRÜHERKENNUNG VON LUNGENKREBS[/h]
Die Vorsorgeuntersuchung der Lunge mittels MRT stellt ein relativ neues Verfahren dar, das ohne Strahlenbelastung auskommt und daher bedenkenlos durchgeführt werden kann.


Die Sensitivität für Herde in der Lunge, die größer als 4 mm sind, liegt bei 80%; bei Herden ab einer Größe von 8 mm beträgt sie 100%.

Quelle. https://www.diagnosezentrum-med22.at/page/mrt-zur-frueherkennung-von-lungenkrebs/de

Nachtrag: Auch bei einem digitalen Röntgenbild in zwei Ebenen erkennt man in der Regel Lungentumore ab 0,5 cm! (Außer bei sehr ungünstiger Lage z.B. hinterm Mediastinum)Dazu braucht man kein teures MRT dass bei Kassenpatienten wahrscheinlich nicht einmal bezahlt wird! Es ist nicht alles Gold was glänzt!;)LG J.
 
Ich bin mit dem Mrt der Bws nur auf die Idee gekommen,weil einen Monat zuvor bei einem Mrt der Hws auch ein Schilddrüsenknoten bei mir entdeckt wurde. Von daher leitete ich ab,das evtl bei einem Mrt der Bws auch ein Lungentumor zu sehen gewesen wäre

Ein Schilddrüsenknoten ist ein fester solider Knoten.Ein Lungentumor wird nicht erkannt weil die Lunge durch das Atmen belüftet wird.Einzelne Strukturen sind somit nicht ersichtlich.Außerdem liegt der Focus auf der BWS in Ihrem Fall. .Die Lunge tritt nur als "Randerscheinung" hervor und ist wie gesagt nicht wirklich erkennbar.Ein Radiologe oder ein Pneuologe kann Ihnen das im Detail gut erklären und bestätigen!Wenn es so einfach wäre wären CT Aufnahmen unnötig-sind sie aber nicht! Auch das neuartige MRT der Lunge ist größtenteils nur Geldschneiderei.Es gibt keine fundierten Beweise dass damit ein Lungenkrebs frühzeitig erkannt wird.Und mit frühzeitig ist eine Größe unter 5mm gemeint.Aber all das muß Sie nicht belasten ,es besteht weder Dringlichkeit oder sonst ein Grund bei Ihnen für derartige untersuchungen.Vertrauen sie ihrem Arzt und beschäftigen sie sich nicht mit derlei unnötigen Gedanken.LG J.
 
Vielen Dank für deine Antworten johlina. Ja das mit dem Schilddrüsenknoten leuchtet ein.ich glaube bei einem Bronchialkarzinom hätte ich auf jeden Fall auch an Gewicht verloren was aber nicht der fall ist
 
Der Gewichtsverlust muss zunächst gar nicht sein. Irgendwann stellt sich mit Krebs aber eine sehr auffällige Appetitlosigkeit ein, wie ich aus eigener Erfahrung weiß. Der Gewichtsverlust kommt erst später.

Vergiss das mit dem Lungenkrebs einfach!
 
Der Gewichtsverlust muss zunächst gar nicht sein. Irgendwann stellt sich mit Krebs aber eine sehr auffällige Appetitlosigkeit ein, wie ich aus eigener Erfahrung weiß. Der Gewichtsverlust kommt erst später.

Vergiss das mit dem Lungenkrebs einfach!

Liebe Monsti-auch das kann ich so nicht unterschreiben! Das trifft meist nur bei Krebs der Verdauungsorgane zu ,ansonsten ist der Gewichtsverlust ohne Einschränkung der Nahrungsaufnahme gegeben.Gerade bei LK kann es zu einem unerklärlichen Gewichtsverlust kommen.Allerdings ist es dann meist sowieso zu spät bei dieser Krebsart.
Ich kenne etliche Beispiele dazu.Oftmals ist es sogar das einzige Anzeichen bevor es zu den anderen Symptomen kommt.Aber es ist doch sinnlos hier über was wäre wenn zu diskutieren-es steht keine reale Erkrankung im Raum! Krebs hat man erst wenn eine Diagnose steht! Und keinen Augenblick vorher.(bildlich gesehen)LG J.
 
Guten Morgen zusammen,
Vielen lieben Dank für eure Antworten. Es gehen halt nur immer die Alarmglocken an wenn auf einmal hartnäckiger Husten ohne Schnupfen auftritt incl körperlicher Schwäche. Ich denke das würde evtl so einigen ex-rauchern so gehen. Mein Knoten in der Schilddrüse wird bald operiert (biopsie war negativ) vllt kommt der Husten auch daher.
Lg Jigsaw
 
Guten Morgen zusammen,
Vielen lieben Dank für eure Antworten. Es gehen halt nur immer die Alarmglocken an wenn auf einmal hartnäckiger Husten ohne Schnupfen auftritt incl körperlicher Schwäche. Ich denke das würde evtl so einigen ex-rauchern so gehen. Mein Knoten in der Schilddrüse wird bald operiert (biopsie war negativ) vllt kommt der Husten auch daher.
Lg Jigsaw

Natürlich kann da durchaus ein Zusammenhang bestehen!Und ja-man sollte schon auf die Zeichen des Körpers achten aber nicht überbewerten!Bestimmte Krebsarten sind in einem Alter unter 40 eher unwahrscheinlich,dazu gehört u.a. auch der Lungenkrebs.Es gibt eine vererbliche Komponente die durchaus auch in jüngeren Jahren auftreten kann jedoch ist das nicht die Regel.Die meisten Raucher sind Ü50 die es trifft,je älter umso gößer das Risiko.Also bringen Sie Ihre OP hinter sich und belasten Sie sich nicht unnötig mit solchen Gedankengängen.Alles Gute,J.
 
Hallo,
Danke,ich werde es versuchen. Auch wenn es schwer wird. Merke zb deim Duschen durch den Wasserdampf das meine Bronchien schon angepisst sind dadurch. Aber wahrscheinlich echt nur ne kleine Bronchitis. Und vor 4 Jahren wurde Lunge geröntgt ich glaub ja nicht das in dieser Zeit was entsteht. Danke für eure zahlreichen Antworten und noch einen schönen Sonntag.
 
Hallo,
Danke,ich werde es versuchen. Auch wenn es schwer wird. Merke zb deim Duschen durch den Wasserdampf das meine Bronchien schon angepisst sind dadurch. Aber wahrscheinlich echt nur ne kleine Bronchitis. Und vor 4 Jahren wurde Lunge geröntgt ich glaub ja nicht das in dieser Zeit was entsteht. Danke für eure zahlreichen Antworten und noch einen schönen Sonntag.

Ein Röntgenbild das 4 Jahre alt ist ist wertlos! Dabei handelt es sich leider immer nur um eine Momentaufnahme-schon 6 Monate später kann eine Veränderung sichtbar werden.Um einen Lungentumor rechtzeitig in einem Frühstadium zu erkennen müsste man mind. alle 6-12 Monate ein CT machen! Da dies aber der Gesundheit wenig förderlich ist gibt es sowas nicht.Wie gesagt ist zur Zeit im medizinischen Spektrum von einer künftigen Vorsorgemassnahme durch regelmässige lowdose CT Untersuchungen bei Risikopatienten die Rede.Das kann sich aber noch 2-3 Jahre (oder länger) hinziehen.
Wenn Ihre Bronchien sogar auf Wasserdampf negativ reagieren würde ich einen Pneumologen aufsuchen.Manchmal steckt ein hypereagibles Bronchialsystem hinter solchen Beschwerden.Mit LK hat das nichts zu tun,die Symptomatik deutet auch nicht darauf hin.
Schönen Sonntag noch,J.
 
Back
Top