• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Angst vor Lungenkrebs

TEST TEST TEST 123

Lilou31

New member
Ich habe in letzter Zeit immer mal wieder Rückenschmerzen im BWS Bereich. Sie ziehen bis nach vorne in den Brustkorb. Desweiternweiteren fühle ich mich seit einiger Zeit immer so müde. Ich rauche seit ca. 15 Jahren ca. 10 Zigaretten am Tag. Allerdings habe ich als Kind schon passiv mitrauchen müssen, da meine Eltern ebenfalls geraucht haben. Ich habe auch das Gefühl in letzter Zeit bei Anstrengungen stärker schnaufen zu müssen. Husten oder Nachtschweiss oder irgendwelche anderen Symptome habe ich nicht. Ich bin 31 Jahre alt. Bitte geben Sie mir doch einen Tipp, ob meine Beschwerden auf Lungenkrebs hindeuten können. Habe schreckliche Angst. Sind Rückenschmerzen im BWS Bereich ein Anzeichen für Lungenkrebs???
 
Ihre Beschwerden geben keinen Hinweis auf ein Bronchuskarzinom. Müdigkeit und abnehmende körperliche Leistungsfähigkeit können aus vielen Gründen auftreten, u.a. auch im Zusammenhang mit dem Rauchen (was die Leistungsfähigkeit der Lunge bestimmt nicht verbessert) und dem Älterwerden (und auch da sind Sie nicht der einzige). Auch Rückenschmerzen, die von der Wirbelsäule ausgehen, sind fast schon universell. Aus der Ferne ist es schwer, einen Hinweis zu geben, vor allem aus Mangel an Information. Vielleicht liegt es am Bewegungsmangel oder einer Fehlhaltung (bei der Arbeit?). Etwas körperliches Training und Aufhören mit Rauchen wären natürlich gut und vielleicht hilfreich gegen die Beschwerden.
Es gibt jedenfalls keine spezifischen Anzeichen für eine Krebserkrankung. Wegen der BWS ist der Orthopäde zuständig, und der würde vermutlich zur Sicherheit eine Röntgenuntersuchung der BWS veranlassen.
 
Back
Top