• Dr. Frank VölkertWelche modernen Verfahren zur Anästhesie gibt es heutzutage? Verspüre ich bei einer örtlichen Betäubung Schmerzen? Was muss vor einer Vollnarkose beachtet werden? In unserem Forum Narkose & örtliche Betäubung können Sie Ihre Fragen stellen und sich dabei auch an unseren Experten, Dr. med. Frank Völkert, wenden. Er ist Facharzt für Anästhesiologie.

Op in einer Woche- Erkältung?

  • Thread starter Thread starter Gast
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Gast

Guest
Ich habe in einer Woche eine kleine OP 20 minuten eingriff
Nun wollte ich fragen wie es ist wenn ich mich erkälten würde?
Den Eingriff verschieben wäre Horror da ich seit Juli Blutungen Unterleib habe und das jetzt mal abgeklärt werden muss wenn ich verschiebe hat Klinik vor März keinen Termin mehr frei
Kann man auch mit leichter Erkältung operiert werden?
Mein Mann und meine Familie sind nämlich derzeit alle erkältetl
 
Ich muss noch dazu sagen dass ich den Anästhesisten nicht sprechen kann da die OP in einer sehr grossen Klinik ist und ich nicht weiss welcher Anästhesit zuständig ist, Aufklärungsgespräch anästhesie hatte ich schon vor 1 Woche

Nun muss man auch sagen dass ich mit meinem Asthma oft huste und ja gar nicht weiss ob dass eine Erkältung oder vom Asthma her ist
 
Hallo Zimthoernchen,

Sie hatten diese Frage ja schon in einem anderen Forum vor ein paar Tagen eingestellt:
https://fragen.onmeda.de/forum/angst_zwang/3261331-panik-vor-erkältung-wegen-op-wie-beruhigen

Es reicht vollkommen aus, eine Frage nur in einem Forum einzustellen und im anderen Beitrag wurde ja bereits versucht Sie zu beruhigen.

Am besten, Sie versuchen sich eine zeitlang von Ihrer Familie zu isolieren, damit Sie nicht angesteckt werden. Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob Sie schon erkältet sind, dann versuchen Sie doch vor der OP noch einen Termin bei Ihrem Hausarzt zu bekommen.

Versuchen Sie positiv zu bleiben, denn sollte der Termin wirklich verschoben werden müssen, sollten Sie einfach den behandelnden Arzt im Krankenaus kontaktieren.

Ich wünsche Ihnen alles Gute für Ihre OP.

Viele Grüße

Victoria
 
Ich kann mich nicht isolieren, wie auch?
Habe Husten aktuell aber das habe ich immer, zum Hausarzt kann ich nicht denn dort herrscht Covid
Der Hausarzt weiss ja auch nicht ob ich erkältet bin oder es mein chronischer Husten ist der mal stärker ist

Im Krankenhaus gibt es keinen behandelnden Arzt ich hab keine Ahnung wer operiert, nächster Termin wäre im April dann.... bis April bluten
 
Ich wollte4 halt wissen von einem Fachmann ob man die op auch mit leichter ERkältung machen kann oder ob ich es verschweigen soll wie meine Freunde mir raten
 
Hallo Zimthoernchen,

das verstehe ich. Ich hoffe, unser Experte hier wird noch antworten, vermute aber trotzdem, dass es aus der Ferne schwer zu klären ist und Sie sich an den behandelnden Arzt in der Klinik wenden sollten, sollten Sie jetzt wirklich krank werden. Der Arzt vor Ort gibt ja das OK, ob die Operation durchgeführt werden kann.

Ich wünsche Ihnen alles Gute und hoffe, die OP wird stattfinden können.

Viele Grüße

Victoria
 
Jetzt sehe ich gerade noch Ihren anderen Beitrag und antworte noch einmal.

Sie haben ja eine Station, die Sie aufnimmt, entsprechend des Fachgebietes. Versuchen Sie über die Zentrale des Krankenhauses Kontakt zu dieser Station aufzunehmen, damit Sie mit einem Arzt verbunden werden können. Ich bin mir sicher, dass Sie das auch telefonisch abklären können.

Eine Erkältung ist ja meist mit einer laufenden Nase verbunden, aber sicher müssen Sie selbst beurteilen können, ob es eine Erkältung oder ein Husten ist, den sie sowieso haben.

Alles Gute.

Victoria
 
Ich wollte mit einem Arzt verbunden werden aber es hiess das geht auf keinen Fall
Bisher habe ich keine Erkältung nur meinen chronischen Husten den ich mal mehr mal weniger habe, gerade wieder mehr und benötige Hustenstiller, aber diesen habe ich seit 20 Jahren
 
Hallo Zimthoernchen,

nun warten Sie erst einmal ab und versuchen positiv zu bleiben. Sollte sich jetzt wirklich noch eine Erkältung einstellen, dann müssen Sie am Telefon insistieren, dass Sie wissen möchten ob die geplante OP so stattfinden kann.

Ich drücke Ihnen jetzt die Daumen, dass alles wie geplant laufen wird.

Viele Grüße

Victoria
 
o kdankee schön. Bisher geht es mir sehr gut und meine Familie ist wieder gesund
Ich denke positiv
Wenn sich eine Erkältung einstellt weiß ich nicht ob ich es sagen werde, ich denke viele verschweigen derzeit dass sie erkältet sind weil die OP einfach zu wichtig ist.
Aber ich hoffe einfach dass ich gut durchkomme die 5 Tage
 
Hallo zimthoernchen,

na, dass sind doch gute Nachrichten, dass die Familie wieder gesund ist.

Bleiben Sie weiterhin positiv, dass alles klappen wird.:)

Viele Grüße

Victoria
 
Ja das ist schon mal gut dass die Familie wieder gesund ist ;)
Mir kitzelt jetzt nur ständig die Nase und klar hab ich wieder Angst
 
Hallo,
leider geben Sie nicht an, welcher Eingriff bei Ihnen geplant ist.
Unabhängig von freien OP-Terminen steht die Sicherheit der Patienten immer im Vordergrund. Darum wäre es grob fahrlässig, einen Infekt zu verschweigen, nur um den Termin zu halten. Wenn Sie zum OP-Termin erkältet sein sollten, würde ich als verantwortungsvoller Narkosearzt die Durchführung einer sog. Vollnarkose mit künstlicher Beatmung ablehnen. Es gibt zwar kleine operative Eingriffe, aber keine kleinen Narkosen. Nur lebensnotwendige Eingriffe sollten im Falle eines Infektes durchgeführt werden. Alternativ wäre es möglich, bestimmte Eingriffe in Spinalanästhesie durchzuführen, sofern der Patient im Rahmen der Aufklärungsgespräche hierüber als alternatives Verfahren aufgeklärt wurde.
Gruß
F. V.
 
ich würde einen Infekt nicht erwähnen dazu wäre mir die OP viel zu wichtig. zudem werden notfälle ja auch operiert und die können auch einen Infekt haben.

Den Termin zu verschieben wäre fatal daher würde ich eine Erkältung solange nicht dramatisch nicht erwähnen.
Spinalanästhesie geht leider nicht
eingriff ist ja nur 30 Minuten Dauer
 
Wenn der Termin verschoben würde das wäre ein Drama für mich, da ich eine Krebs Diagnose ausschliessen muss und sonst noch 3 Monate auf OP warten müsste,
 
Aber im Netz steht doch dass man heutzutage auch mit Erkältung operiert werden kann, ist doch nur ein kleiner Eingriff.
Über Spinalanästhesie wurde ich nicht aufgeklärt.
Sicherheit ok aber davon kann ich mir nichts kaufen wenn ich evtl mit Unterleibskrebs dann noch 3 Monate rumlaufen muss in permanenter Angst, liegen je4tzt schon meine Nerven blank - daher muss diese op statt finden
 
wie kann man denn spinalanästhesie machen wenn man vorher nicht drüber aufgeklärt wurde?
 
Zitat:"Aber im Netz steht doch dass man heutzutage auch mit Erkältung operiert werden kann, ist doch nur ein kleiner Eingriff". Leider stehen im sog. Netz mancherlei Blödsinn und Falschangaben. Das allg. Narkoserisiko ist unabhängig von der Länge des Eingriffs.
Patienten mit Infekten der oberen Atemwege, insbesondere mit Husten und Vorerkrankungen, gehören (Notfälle ausgenommen)nicht mit Vollnarkose auf den OP-Tisch. Wenn Sie meinen, sie brauchen eine Erkältung nicht anzugeben, ist es Ihre Entscheidung. Es ist aber auch Ihre Entscheidung, hierdurch Ihre eigene Gesundheit zu gefährden, insbesondere wenn es asthmatische Vorerkrankungen mit chron. Husten gibt.
Ich kenne keine Kliniken, die Patienten lange warten lassen, wenn ein Eingriff aus gesundheitlichen Gründen abgesagt werden muß, insbesondere dann nicht, wenn der Eingriff zum Ausschluß einer Tumordiagnose zwingend erforderlich. Erkundigen Sie sich in der zuständigen Fachabteilung über das Sekretariat, wie in der Klinik in solchen Fällen verfahren wird. Im übrigen wird es nicht die einzige Klinik sein, die solche Eingriffe durchführt
.
 
Back
Top