• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Nicht geliebt fühlen

TEST TEST TEST 123

Ist das denn sooooooo Falsch? Ist das denn sooooooo verwerflich? Es ist doch irgendwo auch klar das ich mir die frage stelle schließlich will ich mit ihm zusammen sein.

Weder falsch noch verwerflich, halt nur auf einen selber bezogen, das ist das Maß aller Dinge und das was man glaubt was für den anderen gut ist, während man nicht gelten lässt wenn der andere dasselbe für sich beansprucht.
Eine Form des Egoismus, die aber auch nicht schlimm ist, wenn man den richtigen Partner dafür hat und dieser durch deine ständige Nähe seinen Egoismus lebt.
Aber bei euch passt das eben nicht.

Vielleicht solltest du dich mal mit einem Psychotherapeuten unterhalten, also natürlich nur wenn du da was ändern möchtest und nicht weiter kommst.
Ich weiß jedenfalls nicht wie man dir da helfen soll, weil ich das Gefühl habe dass nichts so ankommt wie ich es meine.

Wie ist denn mit etwas Sport im Freien, Wandern durch den Wald, draußen hinsetzen und Leute gucken?
Auch alleine kann man Aktivitäten betreiben die andere nicht ausschließen, wodurch Kontakte immer möglich sind und vor allem., es soll dir was bringen, dir Spaß machen, nicht das Ziel ist wichtig, sondern der Weg dahin um einen gewissen inneren Frieden zu erlangen.
 
Wie ist denn mit etwas Sport im Freien, Wandern durch den Wald, draußen hinsetzen und Leute gucken? Auch alleine kann man Aktivitäten betreiben die andere nicht ausschließen, wodurch Kontakte immer möglich sind und vor allem., es soll dir was bringen, dir Spaß machen, nicht das Ziel ist wichtig, sondern der Weg dahin um einen gewissen inneren Frieden zu erlangen.

Ja also praktisch eine Art Meditation da ich diese Dinge ja dann allein tue.. Ich probiere es mal aus
 
"schließlich will ich mit ihm zusammen sein."

Das ist sehr verständlich und kommt in fast allen Liebesbeziehungen vor.

Für eine ausgewogene Beziehung sollte das aber immer auf beiden Seiten der Fall sein, ist es bei Ihnen aber nicht.

MIt ganz einfachen Worten:
Also geht es hier um die Frage wie ein gewisses Gleichgewicht in dem Bedürfnis nach häufiger Nähe herzustellen ist.
Es muss folglich in ihm der Wunsch entstehen, dass er Sie in der Nähe haben möchte.

Das klappt aber nur, wenn Sie nicht permanent zur Verfügung stehen, sondern er sich bemühen muss, Sie zu sehen...
 
Das klappt aber nur, wenn Sie nicht permanent zur Verfügung stehen, sondern er sich bemühen muss, Sie zu sehen...

​​​​​​... also somit lernen Nein zu sagen wenn er um ein Treffen fragt.
Und daraufhin einen Vorschlag bringen oder darauf abzusehen ob er sich dann weiterhin bemüht mich zu sehen

​​​​
 
Weißt du, ich hatte mal einen Freund, der war ähnlich wie deiner.
Auf mein Gefühlsleben umgerechnet, wohl auch das Herz aller Dinge.
Obwohl wir uns alle Freiheiten gelassen haben, hat wohl das Verbindliche gefehlt und dann kam eine daher die einfach forderte dass er dies und das tut, was er in seiner Verliebtheit auch tat, also fast wie du bei deinem Freund und er verlor sie dann an jemanden der etwas mehr Status besaß und autonom war, nicht mal ein abschließendes Schluss machen blieb für ihn übrig.
So ist es mit der Liebe, es wandelt sich, es verändert sich, heute bist du die richtige, morgen nicht mehr und übermorgen ist die richtige Geschichte.
Gerade deshalb, muss man dafür sorgen dass man nicht für den Partner lebt, sondern für sich selber und der Partner das Sahnehäubchen ist, unbedingt gewollt aber man kann auch verzichten wenn es einen Stich hat.

Du sollst nicht auf etwas absehen, du solltest einfach nur nicht mehr springen wenn du meinst dass er ruft, er ruft ja nicht einmal.
 
Obwohl wir uns alle Freiheiten gelassen haben, hat wohl das Verbindliche gefehlt und dann kam eine daher die einfach forderte dass er dies und das tut, was er in seiner Verliebtheit auch tat,

Das ist es ja was das ganze es so schwer macht. Man Soll sich genug Freiheit lassen aber man darf dabei nie die Innigkeit vergessen. Das ist ja das was vielleicht einem der Partner passiert vielleicht auch beiden.
Eben einfach nicht vergessen warum man sich gegenseitig im Leben hat.

Für mich war das letzte Wochenende eine Art Niederlage die mich jetzt etwas von ihm abgekapselt hat. Mit meiner misslungenen Überraschung. Klar letztendlich hat er gesagt wie süß er das fand. Nur kann ich bei ihm nicht mehr unterscheiden ob die Wort in seiner Wut ehrlich sind oder die Worte die er sagt nachdem wir uns vertragen haben.
Aufjedenfall gehe ich jetzt 3 gänge zurück, mache nicht mehr sondern beobachte. Muss mich selbst heilen.

Springen wenn er ruft, er ruft schon ja, ist ja irgendwie eine Ironie. Weil entweder ruf ich, und er sagt zu oder er ruft und ich sage zu.
Aber ihm ist das momentan ja irgendwie nicht geheuer er meint ich wäre sauer wenn er mal nicht kann.
Deshalb zieh ich mich zurück, kümmere mich und mich und sehe wie es wird...
 
Stimmt es das hinter emotionaler Abhängigkeit keine wirkliche Liebe steckt?
Sondern nur die Angst allein zu sein?
Habe Angst vor mir selber das ich zuwas fähig sein kann
 
Das ist es ja was das ganze es so schwer macht. Man Soll sich genug Freiheit lassen aber man darf dabei nie die Innigkeit vergessen.

Freiheiten sind nicht Schuld daran wenn die Innigkeit fehlt.
Wenn es bei dir scheitert, dann sind nicht die Freiheiten dafür verantwortlich, sondern die Extreme, vor allem beim Einengen und was ganz wichtig ist, dass keine Grenzen gesetzt werden die dich schützen, die deine Wohlfühlzone abstecken.
Womit wir wieder bei der ständigen Verfügbarkeit und dem Bestimmen über dich (was du aber selber umsetzt) sind.
Mangelnde Liebe ist natürlich auch so ein Punkt, der ist aber unabhängig davon, es ist bequem und wenn es zu unbequem wird, dann wird Bilanz gezogen und die bequemste Entscheidung getroffen.
 
Grenzen gesetzt werden die dich schützen, die deine Wohlfühlzone abstecken.

Grenzen = Bis hier hin und nicht weiter.

​​​​​Da fällt mir gerade was lustiges ein. Zum Thema Grenzen, er sagt immer sowas wie "sei nicht so cool jetzt spiel dich nicht so auf"


​​​​​​Diese Reaktion kam nachdem ich gesagt habe das es mir reicht das ich nicht mehr stundenlang auf ihn warte
 
Springen wenn er ruft, er ruft schon ja, ist ja irgendwie eine Ironie. Weil entweder ruf ich, und er sagt zu oder er ruft und ich sage zu.
Aber ihm ist das momentan ja irgendwie nicht geheuer er meint ich wäre sauer wenn er mal nicht kann.
Deshalb zieh ich mich zurück, kümmere mich und mich und sehe wie es wird...

Ihr lernt doch jeden Tag was dazu. Er meinte etwas und diese Meinung war falsch. Nun weiß er es.

Ihr kommt immer mehr drauf, was zu ändern ist, was nicht. Ihr seid doch alle BEIDE für ein gutes Beziehungsleben und für ein entspanntes Miteinander , irgendwie kommt ihr schon noch drauf, wie das am Besten geht.

Fehler machen, Fehler erkennen, diese richtig stellen. Das bleibt doch niemanden erspart.

Ich sehe bei dir den Fehler, dass du einseitig lebst. Es gibt so unvorstellbar viele Dinge, die man ausleben kann, machen kann, mit denen man sich den Tag versüßen kann, die vergisst du alle, die übersiehst du alle.

Zum Beispiel mit deiner Familie was unternehmen, oder schwimmen gehen und dich fit halten, dir ein Programm erarbeiten, wie du rundherum knackig, stark und fit wirst. Oder lern dir etwas, das man beruflich gut brauchen kann, studier dir was an, Powerpoit, T-Shirt bedrucken, Halsketten basteln, Sahnetorten backen, Kissen nähen- irgenwas halt, das nie verkehrt ist, wenn man das kann und mit dem man einen Handel betreiben kann mit Freunden. Mach dir dein Nest wunderschön, peppe es auf, peppe dich auf, experimentiere, zieh dich verkehrt herum an- sei einmal verrückter, sieh dich als Kunstwerk, das man besonders optimieren kann.
Lern laufen, geh joggen und glaub mir, tagtäglich merkst du mehr, wie wenig langweilig es ist, wenn man sich mal um sich selbst kümmert so richtig. Der Freund ist ein Zusatz. Der Hauptteil bist du. Mach was aus dir! Liebe dein Kunstwerk, das du bist. Sei halt boah, für solche Kinderstreitigkeiten zu beschäftigt und dir zu schade. Geh zu ihm genieße diese Zeit, dann geh zu dir und diese Zeit genieße genau so. So- wie anders, alles kann toll sein.
 
Geh zu ihm genieße diese Zeit, dann geh zu dir und diese Zeit genieße genau so. So- wie anders, alles kann toll sein.
Danke dir, hast du sehr gut formuliert und auf den Punkt gebracht. Gibt wirklich unendlich viele Dinge zu erleben ob allein oder in Gesellschaft.

Nehme all eure Ratschläge gerne an und versuche sie in meinem Leben umzusetzen.
​​​​​
 
Hallo, wollt mich mal wieder hier rein melden.

Sind ja ein paar Tage vergangen, es scheint alles einen guten Lauf zu nehmen. Mein Leben hat sich etwas verändert, habe neue Kontakte geknüpft durch meine Freundin. Sie unternimmt jetzt viel mit mir nimmt mich überall hin mit.
Das macht mir meinen Kopf schon deutlich freier. Habe angefangen zu zeichnen. Eine alte lieblings Beschäftigung von mir!
Meine Prüfung habe ich übrigens auch bestanden.
Mit meinem freund läuft auch alles schön momentan. Scheint so als müsste ich gar nicht mehr viel tun. Er meldet sich plötzlich mehr. Ist viel Liebevoller als vorher..
 
Hallo, wollt mich mal wieder hier rein melden.

Sind ja ein paar Tage vergangen, es scheint alles einen guten Lauf zu nehmen. Mein Leben hat sich etwas verändert, habe neue Kontakte geknüpft durch meine Freundin. Sie unternimmt jetzt viel mit mir nimmt mich überall hin mit.
Das macht mir meinen Kopf schon deutlich freier. Habe angefangen zu zeichnen. Eine alte lieblings Beschäftigung von mir!
Meine Prüfung habe ich übrigens auch bestanden.
Mit meinem freund läuft auch alles schön momentan. Scheint so als müsste ich gar nicht mehr viel tun. Er meldet sich plötzlich mehr. Ist viel Liebevoller als vorher..

Hi Lilli!

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung! Vieeel Erfolg weiterhin! Klasse, du hast es geschafft!

Was das andere betrifft, ich glaub, du hast das Prinzip jetzt verstanden. Lieber zeichnen, als mitgehen ins Problemtal...
Lieber beisammen sitzen und kichern, als dich verkriechen und sauer sein...
Lieber Frisuren ausprobieren, als Kissen übern Kopf und grübeln... und heulen...

Macht voll Spaß, deine letzten Zeilen zu lesen. Ich lese sie immer wieder und kanns nicht fassen. Du bist wie ausgewechselt!
 
Ja hab mich selbst schon sehr gebessert, klar hier und da mal Situationen wo man ins grübeln kommt aber da schaffe ich es mittlerweile auch diese Gedanken bei Seite zu räumen und mich dann anderweitig zu beschäftigen.
Danke euch allen.
Ich denke aber falls es mal nicht so gut läuft würde ich hier weiterhin gerne meine Gedanken mit euch teilen
Gruß Lilli
 
Back
Top