• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Nicht geliebt fühlen

TEST TEST TEST 123

Dann wird er erstmal wütend sein, aber irgendwann begreifen, dass Sie ein selbstständiger Mensch sind und nicht seine Marionette.

Meinen Sie ich sollte das im allgemeinen ihm sagen oder immer vor einer Verabredung. Immerhin wäre das ja heute und ich habe eigentlich weniger Lust auf seine extreme unpünktlichkeit
 
Ich meine mit neue Regeln, alles was dich betrifft.
Eben das autonomer werden, machen was dir gut tut und nicht nach dem richten was er vor hat, obwohl du gar nicht weißt was er vor hat.
Du musst dich selber immer wieder darauf hinweisen, dass du gerade so handelst weil sein Handeln das beeinflusst und dich dazu motivieren so zu handeln wie du es für gut empfindest, wie es dir Spaß macht.
Im Kleinen und im Großen.
Wenn er nicht pünktlich ist, schreib ihm nach zwanzig Minuten dass du gewartet hast und nun weg gehst, ist dir zu langweilig, keine Zeit mehr......

Dass du dir Gedanken machst dass er nicht mitbekommt wenn du was anderes machst als zu waten, zeigt dass du ausschließlich darauf bedacht bist durch das was du alles machen kannst, ihn dazu zu bringen sich zu ändern, aber gar nicht darauf dass es dir besser geht.
Selbst wenn es darum geht dass du dein Leben für dich genießen sollst, fragst du dich warum du das tun solltest wenn er es doch nicht bemerkt?
Das macht dann auch nicht wirklich Sinn, wenn du nur so tust als würdest du ein selbstständiger Mensch sein und in Wirklichkeit nur darauf bedacht bist dass es eine Wirkung auf ihn hat und ihm seine Vorstellung von Freiheit auszutreiben.

Entweder du willst dass es dir besser geht, unabhängig von ihm und arbeitest an deinem erwachsen werden und deiner Unabhängigkeit, dem Genuss des Lebens ohne dermaßen von einem Menschen abhängig zu sein, oder du schaust weiterhin nur nach den Dingen die du tun kannst um ihn zu manipulieren.
Nach all den Beiträgen, geht es immer noch nur darum, was kann ich tun um ihn zu ändern.
Zumindest von dem worauf ich hinaus will, nämlich darauf dass du dein Leben auch alleine leben kannst und es gut findest hast du, glaube ich, nichts verstanden.

Egal was geschrieben wird, du schaust immer nur danach was es auf ihn für eine Wirkung hat, nicht darauf was es für dich bringen könnte.
Du scheinst gar nicht daran interessiert zu sein aus deiner Abhängigkeit heraus zu kommen, sondern ausschließlich daran ihn genauso abhängig von dir zu machen.
Aber wäre es nicht viel besser, zu schauen dass es dir gut geht, ganz ohne den Gedanken ob er das mitbekommt und was das auf ihn für eine Wirkung haben könnte?
Du bist ein freier Mensch, aber du baust unermüdlich daran deinen Freund zu deinem Gefängnis zu machen.
 
...Abhängigkeit kann auch bequem sein... man kann immer die Verantwortung für alles auf den anderen schieben, braucht sich nicht mit dem eigenen Leben zu beschäftigen, sondern kann, wenn mal was nicht gefällt, die Schuld am eigenen Elend auf den anderen schieben (von dem man abhängig ist bzw. sich abhängig gemacht hat... na, Lilli was sind deine wahren Motive? Willst du mit 20 statt von deinen Eltern von einem (kaum älteren und selber noch lebensunerfahrenen) Mann abhängig sein? Bist du gar nicht neugierig, wie sich Freiheit anfühlen könnte? Was hast du für Pläne in deinem Leben?
 
Hallo... so ich habe wieder was zum los werden mit dem ich gerade komplett überfordert bin.

Habe mich etwas mit meinem freund gestritten. Naja ich fang mal von vorn an. Habe Samstag alles für ein schönes Picknick vorbereitet, ich war einkaufen habe seine lieblings Dinge gekauft die er gern isst und alles zubereitet sein lieblings Getränk seine lieblings Süßigkeiten. Kurz bevor ich zu ihm los wollte habe ich ihm geschrieben das ich eine Überraschung für ihn habe. Er meinte er hätte auch eine für mich.
Dort angekommen war er nicht daheim. Also habe ich mich noch einen Augenblick mit seiner Mutter in den Garten gesetzt bis er dann nach ca 20 Minuten kam.
Beim hoch laufen in sein Zimmer fragte er was die Überraschung ist, er hatte den Picknick Korb schon gesehen weil er direkt im Weg stand. Ich sagte " siehst du doch es steht vor deiner Nase"

Leute die Reaktion, war mit das verletzende was ich jemals erwartet hätte.
Er sagte " ernsthaft? Picknicken ist die Überraschung oder wie? Wow wuhuuu"
Und das in einem komplett genervten Ton total abwärtend.
Seine Überraschung war übrigens grillen bei seinem besten Freund. Also ungünstig weil er einfach nur dahin wollte.

Ich war so wütend das ich mich nicht beherrschen konnte ich hab gesagt was das soll warum er meinem sachen so mit Füßen tritt seine Laune an mir auslässt. Das mich das verletzt ich mir so viel Mühe gegeben habe. Er blieb dann eiskalt nahm wieder seine ignorant Seite auf setzte sich aufs Sofa und schießt mir seine beleidigenden Wörter wie Pfeile in mein Herz.

Er hätte sein Bock auf so einen scheiß und wann sollen wir das machen er will grillen usw.
 
Wir haben uns gegenseitig dann hochgespielt bis wir beide am kochen waren. Dann sagte er er wäre jetzt gerne wieder da wo er eben war. Das er kein bock mehr hat etc. Daraufhin wollte ich mein zeug zusammen räumen und gehen. Er stoppte aber. Fuhr also ein Gang runter und nahm meine Hand und sagte ich soll bleiben. Es hätte keinen Zweck jetzt zu gehen.

Ich fing an zu weinen. Sagte das ich über meine Gefühle sprechen muss. Das ich mich elendig fühle weil er mich so schrecklich runter gemacht hat, ich immer denke ich zwing mich ihm auf er gar kein bock auf mich hat und ich mich fühle als wäre ich gar nicht mit ihm zusammen.

Während ich das ganze aus mir raus prügelte sah er mir in die Augen und fing ebenfalls an zu weinen.
Ich sagte " Ich schaffe das bald alles nicht mehr auch wenn ich Gefühle für dich habe aber es geht nicht mehr so weiter"
Er sagte nichts er zog mich auf deinen schoß drückte mich so feste und vergrub sein Gesicht in meinem Arm.
Er weinte. Und ich auch.
Letztendlich als wir uns etwas beruhigten sagte er wir müssen das jetzt klären ein harken hinter setzen um weiter machen zu können.
Kam aber nicht viel bei rum wir redeten viellomaximal noch 2 Minuten darüber. Er meinte ich soll nicht versuchen ihn zu idealisieren. Und all die Dinge die ich für ihn mache nicht auch von ihm erwarten. Das er numal nicht der Typ ist der jeden Tag mit einer Rose da steht, er charmant sein kann aber seine kalte Seite einfach ER ist.
Dann kam das Thema Treffen und Melden. Er sagte mir mal wieder " Ich kann einfach nichts mit solchen smalltalks anfangen, es nervt mich einfach weil ich sowas nicht mal mit meinen Freunden mache, ich hatte ne stressige woche und natürlich rechtfertigt das das auch nicht aber bitte du weißt nicht erst seit gestern das ich so bin. Und mit dem treffen keine ahnung ich bin ehrlich manchmal fühlt es sich so an als müssen wir uns jetzt treffen sonst bist du sauer oder irgendwas läuft schief. "
 
Ja dann sagte ich " aber du hast mich ja gefragt ich kommen will und ich davhte auch du freust dich"
Und er hatte sich auch gefreut aber irgendwas belastet ihn eben noch zusätzlich was seine Laune dann erzeugt.

Er sagt wir müssen uns akzeptieren wie wir sind auch wenn wir uns eine ganze Woche nicht sehen. Ich liebe dich trotzdem, und du bist die einzige die mal ab und zu auch meine weiche Seite sieht.
Er ist ehrlich zu mir, Ein Mann Ein Wort sagte er.
 
Schließlich haben wir uns aufgerafft und sind dann für sage und schreibe 45 minuten Picknicken gegangen. Welches auch noch sehr angespannt war weil er wie unter Strom stand. Wir waren an einem so schönen Ort bei ihm in der Nähe an einer Bucht wollte so gerne noch etwas da bleiben, aber musste jetzt unbedingt zu seinem Freund.
Dann sind wir dahin und waren da für den Rest des Tages, sind abends nochmal zu einem anderen Freund...

Sein bester Freund wo wir grillen waren, der war jetzt ein halbes Jahr weg im Ausland er hat ihn also so lange nicht gesehen.
Als ich die beiden so gesehen habe spürte ich diese emotionale Bindung zwischen ihnen. Wie Brüder und noch enger. So als wäre mein Freund emotional abhängig von ihm. Er hat mir zwar mein Essen gegrillt und alles auch ab und zu mal mit mir geredet aber sein bester Freund stand im absoluten Fokus. Ich hab mich ja auch gefreut ihn kennenzulernen er hatte mir immer so viel von ihm erzählt wie nah die sich stehen das sie alles füreinander machen.

Hatte ja bei meinem Freund geschlafen und am nächsten Tag kündigte er auch wieder an "ich muss aber um 16 Uhr spätestens gehen ich geh wieder zu meinem Freund"

​​​​​​......

Meine Gedanken : war ich vielleicht nur ein Lückenfüller für die Zeit in dem er seinen besten Freund nicht hatte, war ich nur seine stütze? Wird er mich jetzt noch mehr vernachlässigen?
Es kann doch nicht sein das wir uns am Anfang so oft gesehen haben jeden zweiter Tag
Dann jeden dritten
Dann jedes Wochenende
Und nun? Vielleicht auch nur alle 2 Wochen...

Als wäre ich nur irgend eine bekanntschaft
 
Jo und wie viel davon ist frei interpretiert?

Ihr passt einfach nicht zusammen, habt vollkommen unterschiedliche Leben und Vorstellungen, mit denen der andere jeweils nichts anfangen kann.
Und jeder Kontakt von ihm ist eine Gefahr für dich, eine alte Bekannte, ein alter Freund, alle länger verbunden und miteinander verwurzelt, nur du die neue und er hat die anderen vielleicht viel lieber.......

Such dir jemanden der zu deinen Lebensvorstellungen und Bedürfnissen besser passt, der glücklich ist wenn nur du bei ihm bist, mit ihm funktioniert das nicht, weder jetzt, noch später.
 
...du kannst auch mal überlegen, wieso du so unfassbar anspruchsvoll und "liebesbeweisbedürftig" bist und einen Menschen komplett vereinnahmen willst und das auch noch als "normal" betrachtest. Tust du "alles" für den anderen, weil du willst, dass er dich auf den Sockel stellt und anbetet als seine einzige Göttin, neben der niemand (nicht mal ein Freund) bestehen kann? Von wegen geringes Selbstbewußtsein ...
Selbst-Reflexion als Chance zur Selbsterkenntnis.
Alles Gute - auch bei deinen Prüfungen!
LG, V
 
kannst auch mal überlegen, wieso du so unfassbar anspruchsvoll und "liebesbeweisbedürftig" bist und einen Menschen komplett vereinnahmen willst und das auch noch als "normal" betrachtest

Irgendwie wird alles immer so gedreht als wäre ich diejenige mit der irgend etwas nicht stimmt :)

Ich vereinnahme niemanden.
Darunter verstehe ich echt was anderes, ich bin in keiner Weise auch nur anhänglich.
Rufe ihn weder an noch schreibe ich ihm Nachrichten noch nerve ich ihn mit treffen. Ich mache eigentlich nichts. Nichts was er mir nicht gewährt zu tun.
 
Bitte!
Lies doch mal was du über ihn und seinen Freund schreibst, deine vermuteten Empfindungen dem Freund gegenüber, es ist so als würdest du deine Empfindungen ihm gegenüber beschreiben: Emotional abhängig!"
Ich glaube du hast nicht beschrieben was zu sehen war, sondern das was du von dir selber kennst einfach auf die Situation deines Freundes übertragen.

Das mit dem hineininterpretiert war eine (ernst gemeinte) Frage, also mehr so auf eine Antwort aus und nicht auf ein danke.
Warum lässt dich die Frage beleidigt reagieren?
 
Deine Gefühle und Erwartungen vereinnahmen ihn, das geht sogar wenn man gar keinen Kontakt sucht und auch ohne dass der andere etwas davon weiß, eigentlich vereinnahmst du dich selber durch deine Erwartungen wie es zu sein hat.
 
Und jeder Kontakt von ihm ist eine Gefahr für dich, eine alte Bekannte, ein alter Freund, alle länger verbunden und miteinander verwurzelt, nur du die neue und er hat die anderen vielleicht viel lieber.......

Genau so fühlt es sich aber auch an.
Wird sich nun zeigen wies seinen Lauf nimmt und wenn er unsere Beziehung so entgleiten lässt in dem wir uns dann nur alle 3 Wochen sehen dann werde ich Schluss machen. Das ist nicht das was ich unter einer Beziehung verstehe
 
Genau, dann musst "du" Schluss machen.
Es scheint, nach deinen Schilderungen, einfach so dass der Freund ein Seelenverwandter ist und da sollte man sich freuen dass er jemanden hat dem er so zugetan ist, der ihm gut tut.
Das Problem ist, nicht du bist dieser jemand und wenn schon seelenverwandt, dann bitteschön nur mit dir.
So etwas kann man aber nicht fordern und er kann es nicht steuern, Gefühle kann man nicht umdeklarieren, oder vertauschen.
Du musst entscheiden was für dich geht und was nicht und die Konsequenz daraus ziehen, nicht er und wenn es um Freunde geht, die man auf Abstand halten soll, dann verliert meist der der das fordert.
Außer es handelt sich um einen Menschen wie dich, dem ein Mensch genug ist, aber den meisten Menschen ist einer nicht genug, du bist nicht genug, jeder Freund und jede Freundin hat einen eigenen Stellenwert, darauf kann ein soziales Wesen nicht verzichten und will das auch nicht verändern.

Wenn er alles tun würde was du dir wünschst, dann wäre er wie du und nur du der einzige Mensch mit er enge ist.
Das geht gar nicht, da muss man nach jemanden schauen dessen Persönlichkeit so ist und die deines Freundes ist vollkommen anders und niemand kann erwarten dass er diese für dich ablegt, das ist keine Liebe sondern das Gegenteil.
Lieben heißt auch loslassen können, alles andere ist ein Teil von Egoismus, nicht schlimm, aber wenn es nicht zusammen passt wirds schlimm.
 
Und nochmal, dass es sich so anfühlt als hätte er andere lieber ist eine Form der Eifersucht und des mangelnden Selbstwertes.
Er kann nicht sein Leben ändern, damit du dich damit gut fühlst, weil es nicht sein Problem ist sondern deins, du musst was ändern.
 
Es scheint, nach deinen Schilderungen, einfach so dass der Freund ein Seelenverwandter ist und da sollte man sich freuen dass er jemanden hat dem er so zugetan ist, der ihm gut tut.

Dieser Freund tut ihm nicht gut, das hat Gründe die ich nicht sagen kann. Ich weiß von diesem Freund und seine Geschichte. Er tut ihm nicht gut und das weiß er auch selbst deshalb meine Besorgnis.
 
Das Problem ist, nicht du bist dieser jemand und wenn schon seelenverwandt, dann bitteschön nur mit dir. So etwas kann man aber nicht fordern und er kann es nicht steuern, Gefühle kann man nicht umdeklarieren, oder vertauschen.
Du musst entscheiden was für dich geht und was nicht und die Konsequenz daraus ziehen, nicht er und wenn es um Freunde geht, die man auf Abstand halten soll, dann verliert meist der der das fordert.

Nein das verlange ich nicht. Er soll seine Freunde haben, aber es ist so das ich für ihn immer da war als er diesen Freund so vermisst hat verstehst du? Ich will jetzt einfach nicht, nur weil dieser Freund wieder da ist mit Füßen getreten werden. Oder er einfach vergisst wer für ihn da war in dieser für ihn schweren Zeit.
Oder mich links liegen lässt so.

Ich habe mich wirklich gefreut das er sich so gefreut hat.
 
...du verhältst dich wie eine "emotionale Klette" in dieser Beziehung - meinst du nicht, dass er das spürt, wenn du mit ihm sprichst (Telefon oder persönlich), bei ihm bist? Nie ist dir genug, was er dir bietet, er kann/will aber nichts ändern und du wirst immer mehr der pure Stress für ihn...(und er doch auch für dich, oder nicht? Du leidest doch auch.) Wenn du nicht gehst, geht er womöglich bald. Er zieht sich sowieso immer mehr zurück, wie du es beschreibst.
"Loslassen" muß vom Herzen kommen, du lässt aber nicht los, sondern klammerst, drückst, zerrst (auch wenn du ihn z.B. mal nicht anrufst, so willst du doch unbedingt wissen, was er macht, kannst an nichts anderes denken). Offenbar willst du das nicht wahrhaben.
Wie Tired schon sagt, ihr passt nicht zusammen, und da kann man auch nix passend machen. Vielleicht wärst du bei einem anderen Partner mit anderen Eigenschaften gar nicht so emotional abhängig, das bleibt jedenfalls zu hoffen. Vielleicht bringt gerade dieser Mann einfach deine "Klammereigenschaften" so drastisch zum Vorschein - und vielleicht sollst du bei ihm genau diese Lektion lernen: einen Menschen kann und soll man nicht festhalten (wollen).
Übrigens - es ist "normal", dass man in einer Beziehung feststellt, dass man nicht zusammen passt - es ist nicht schlimm, keine Niederlage oder Zeichen von Charakterfehlern, wenn man eine Beziehung beendet. Das hat nichts mit "Scheitern" zu tun. Es ist einfach ein Schritt weiter in Richtung persönlicher Entwicklung.
Und nochmal - alles Gute - auch für deine PRÜFUNG! Die ist wichtiger jetzt als das Beziehungsgedöns!
LG, V
 
Wenn du nicht gehst, geht er womöglich bald. Er zieht sich sowieso immer mehr zurück, wie du es beschreibst.

Und was kann man tun wenn sich der andere zurückzieht?
Sich auch zurück ziehen?
 
Back
Top