• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Mutter bestimmt über mein Leben

TEST TEST TEST 123

TowerBridge

New member
Hallo! Ich hab zwar kein konkretes Problem in meiner Partnerschaft jedoch ein großes Problem mit meiner Mutter. Ich hoffe, es passt wenn ich hier meine Situation schildere. Mein Ausgangspunkt: ich bin studentin (25) und werde vermutlich nächsten September meinen Master abschließen. Ich arbeite nur zeitweise und bin von meinen Eltern finanziell abhängig. Meine Mutter überall und dafür bin ich ihr auch dankbar aber sie mischt sich auch sehr viel in mein leben ein. Ich erzähl euch jetzt mal einige Situation, damit ihr euch ein Bild machen könnt und mir sagen könnt, ob ich alles überbewerte oder ob tatsächlich ein Problem besteht. Situation 1: ich hab letztes Jahr die Beziehung zu meinem langjährigen (ersten) Freund beendet und hatte ca. 1 woche nachher jemand Neuen (ich kannte ihn schon länger und wir waren uns von anfang an sympathisch). Dieser neue ist auch jetzt seit über einem Jahr mein Partner und ich bin sehr glücklich mit ihm. Fakten zu meinem Freund: er ist 10 Jahre älter als ich und wohnt im Ausland und wir führen eine Fernbeziehung. Ich habe ihn meinen Eltern damals als ziemlich schnell vorgestellt und sie waren nicht begeistert. Mein vater hat aber versucht ihn kennenzulernen und ihn ebenfalls sympathisch gefunden meine Mutter jedoch blockte komplett ab und war wütend mit mir (das zeigte sie auch meinen Freund). Sie meinte, das geht zu schnell, dass ich jemand neuen habe und schon bei dem übernachte, außerdem ist er zu alt für dich und wohnt 800 km von dir entfernt. Sie meinte ich hab sie belogen, da sie sich nicht vorstellen kann, dass man so schnell jemanden kennenlernt und ich habe sicher meinen Ex freund betrogen usw. Sie wollte sogar meinen ex freund anrufen und ihm alles erzählen (das geht sie doch nichts an oder? Immerhin war ich single und kann machen, was ich will) seitdem wirft sie mir vor, dass ich lüge und sie kein vertrauen zu mir hat. Ich hab vorhin vergessen zu schreiben, dass ich meinen Eltern nicht gleich gesagt habe, dass was zwischen mir und meinem neuen Freund läuft da ich es ihnen langsam und schonend sagen wollte. Sie dachten zuerst er ist ein Freund von mir auf Besuch. Ich habs ihnen erst gesagt als ich bei ihm übernachtet habe. Meine Mutter war darauf hin sehr wütet und schrie. Sie wollte mich aufhalten aber ich bin trotzdem gegangen. Mein Vater gab mir die Schuld, dass meine Mutter die nächsten Tage völlig aufgelöst war. Jetzt nach einem Jahr hat sie zum Glück meinen Freund akzeptiert. Situation 2: ich wollte eine jährliche Blutuntersuchung machen und sie wollte es mir verbieten, da sie meinte es sei unnötig in meinem Alter. Wir hatten großen Streit deswegen. Die blutuntersuchung hab ich trotzdem gemacht. Ihr argument war: wenn du was hast, müssen wir uns wegen dir wieder sorgen machen! Bei der Untersuchung war alles ok deshalb hat sich der Streit wieder beruhigt. Situation 3: ich suche schon jetzt ein jahr vor meinem uniabschluss österreichweit jobs. Sie hat mir das verboten und meinte ich soll in der nähe suchen weil sie mir dann helfen können falls ich eine neue wohnung usw einrichten muss. Da die jobchancen nicht gut sind muss ich österreichweit suchen bzw würde ich städte bevorzugen, die näher bei meinem Freund sind. Wegen meiner Jobsuche, habe ich immer wieder schlimmen Streit mit ihr. Situation 4: ich hab mich bei einer studentenberstung angemeldet, welche überforderte studenten beratet. Ich hab leider meine Heimadresse angegeben und meine Mutter hat den Brief geöffnet und gelesen. Sie hat mich sofort verzweifelt angerufen was mit mir los sei. Ich hab ihr alles erklärt, dass es nur darum ginge, dass mir oft alles in der Uni zu viel wird und ich diese psychologische beratungsstelle speziell für studenten aufsuchen möchte. Sie hat das nicht verstanden und gemeint, muss selbst stark sein und dass alleine schaffen und dass sie sich für mich schämt und nicht stolz auf mich ist. Dabei hat sie geschrien und ist ausgerastet. Sie meinte, dass sie doch alles für mich tut usw. Ich hab den Termin abgesagt um den Konflikt aus dem weg zu gehen. Für sie ist jetzt die Welt wieder in Ordnung für mich nicht. Ich hätte diesen Termin gern wahrgenommen.

Meine Strategie in zukunft wird sein, dass ich ihr nichts mehr erzähle. Meint ihr, dass ich überreagiere?
 
Meine Strategie in zukunft wird sein, dass ich ihr nichts mehr erzähle. Meint ihr, dass ich überreagiere?

Nein, ich finde das in Ordnung.
Das alles ist deine Privats und Intimsphäre, es geht deine Mutter einfach nichts an.
Das solltest du deiner Mutter auch freundlich aber bestimmt, klar machen, wenn sie noch einmal so übergriffig wird, sie muss begreifen das du erwachsen bist

Vielleicht käme ja auch ein Darlehen vom Studentenwerk für dich in Frage, um ausziehen zu können?
 
Du hattest ja mal geschrieben das du mit deinem Freund zusammen wohnst, nun wohl der Ex?
Also habe ich das falsch interpretiert und du wohnst gar nicht mehr bei deinen Eltern?

Umso leichter sollte es sein deine Privatsphäre zu schützen und den Eltern mit Gelassenheit zu begegnen, wenn es zu dolle wird kannst du ja nach hause gehen, wodurch deiner Mutter vielleicht irgendwann auffällt das sie sich einmischt wo sie sich nicht einmischen darf.

Nur weil die Eltern dich unterstützen, musst du noch lange keinen Offenbarungseid leisten, darauf haben sie keinen Anspruch.
 
"Meint ihr, dass ich überreagiere? "

Keineswegs.

Wenn eine 16jährige zum Gynäkologen geht, um sich "die Pille" verschreiben zu lassen, geschieht das, ohne dass der Arzt die Mutter hinzu zieht.

Wenn eine 25jährige sich eine Blutuntersuchung machen lassen will, geht das die Mutter erst recht nichts an.

Ganz beonders schlimm ist das Öffnen Ihrer Post. Dazu hat Ihre Mutter kein Recht!
Auch die anderen genannten Beispiele sind unmöglich zu tolerieren.

Es wird höchste Zeit, dass Sie ausziehen...
.
Vielleicht gibt es in Österreich nicht doch Möglichkeiten der Unterstützung durch staatliche Stellen?
 
Hallo TowerBridge,

ja eine Mutter bleibt ein Leben lang die Mutter, und das "KIND" eben ein Leben lang DAS "Kind".

BLA BLA BLA... Das übliche , was Eltern so von sich geben....:rolleyes:

Soweit ja auch ok.....Bin selbst eine "Mutter".. Erwachsener Sohn...22 Jahre...

Aber BITTE :

Ich mische mich NICHT in die Angelegenheiten meines Sohnes, es sei´DENN ER fragt um Hilfe..

DAS geht eine Mutter NICHTS an !!

Also WEDER der neue Partner ( und wenn´s mich noch sooooo Stören würde!!), noch werden Briefe von Tochter / Sohn geöffnet, es sei´denn, ER /SIE erlaubt es bei nachfrage!!

Ansonsten TABU!!!

EGAL, was mein "Kind" macht, ich würde NIEMALS auf die Dämliche Idee kommen und Vorwürfe machen, wie:

"DU bevorzugst ja...." und und und...

Ich habe immer versucht, meinem Kind alles mit auf den Weg zu geben was es im Leben braucht.....

Aber : Den Rest muss es selber Lernen...

So kurz um:

Deine MUTTER kriegt hier die "Kurve" nicht!!!

SIE ist diejenige, die nicht loslassen kann...

Durch Vorhaltungen, schlechtes Gewissen machen, Vorwürfe wird versucht, doch irgendwie doch noch die Kontrolle zu behalten... Traurig...

Denn SIE ist die Frau, die kein eigenes Leben hat....

DAS MUSS sie Lernen!!

Und zwar schnell und auf die "Harte Tour"!

Einfach mal bitte KEINERLEI Kontakt zu ihr...

Aber bitte sage ihr DAS vorher!!

Kündige kurz an, dass du in dieser Woche keinen Kontakt zu ihr Wünscht!!

Und auch "durchziehen"...

FESTE Zeiten für Telefonate, etc.....

POST NUR noch zu DIR!!!

Und wenn sie dir deshalb Droht, die Finanzielle Unterstützung weg zu nehmen...

DANN SOLL SIE DOCH !!!

Du wirst es auch OHNE schaffen!!

Laß´dich BITTE nicht erpressen von den falschen Erwartungen deiner Mutter!!

DU zählst, NICHT SIE!!

Es ist schließlich auch DEINE Zukunft...:cool:

LG, Nesty;)
 
Was zu Bedenken gibt, das ist, dass du dich so aufregst. Sieh diese ganze Situation als Übung an. Ich schaffe es, ohne nervös zu werden meine Linie durchzusetzen... sämtliche Einwände zu hören, aber dennoch wie von mir durchgeplant mein Leben einzurichten...ich lächle, ich rege mich nicht mehr auf..ich bleib gelassen, bleib cool..MEIN Ton bleibt ruhig, egal wie jemand brüllt oder droht... das ist enorm wichtig und daher solltest du deine Mutti erst recht lieb haben, weil sie mit dir solche Situationen durchspielt ( auch wenn sie es nicht bewusst weiß, so hilft man seinen Kindern auch).

Vielleicht hast du später mal einen Kollegen, oder eine andere Person in deinem Leben, die so ist. Gut trainiert schaffst du solche kindischen Aufspielereien bravourös.
Sag deiner Mama danke. Hierarchiekämpfe lernt man am besten so früh als geht zu meistern, innerhalb der Familie geht das bestens. Wer ist der Boss über dir? Wer kann dich kränken, oder ärgern..?? Niemand musst du sagen, dann bist du reif.
 
Ich kenne solche Geschichten der Abhängigkeiten zu genüge. Das meinerseits und auch von Freunden.

Als ich mit 15 den ersten Freund hatte, mischte sie sich auch ein. Sie war unter anderem auch eine sehr harte, kontrollsüchtige und dominante Frau, die ihr eigenes Leben selbst nicht im Griff hatte.

Da versuchte sie, die Verbindung zu meinem Freund zu trennen, indem sie mich mit einem Malermeister-Sohn, der ein gutgehendes Geschäft hatte, zu verkuppeln. Sie war sehr profitlich eingestellt und dachte nur an ihre eigenen Vorteile.

Ihr war es scheissegal, ob ihre Tochter glücklich war. In Wirklichkeit ging es ihr um die Befriedigung ihrer eigenen Bedürfnisse und auch um ihr Ansehen. Parallel dazu warf sie noch quer durchs Gemüsebeet Opitate ein, sodass der Geist verzerrt war.

Liebe war das mit Sicherheit keine. Sie wollte sich über mich definieren, um ihren eigenen Verhau in der Seele zu korrigieren.

Schlimm ist, wenn man mit 15 in so einem Hexenkessel drinsitzt, wo man nicht rauskann.

Aber mit 17 habe ich es geschafft, über Nacht von zuhause abzuhauen. Ob ich meinen Schulabschluss dann nicht mehr machen konnte, war zweitrangig.

Es ging nur noch ums nackte Überleben.

Ich weiss auch von Anderen, die unter solchen Abhängigkeiten leiden müssten, später in der Psycho-Klinik gelandet sind, weil sie es unbedingt ihrer Mutter recht machen wollten, die an den Fäden der Macht gezogen hat. Da haben die Eltern befohlen, welchen Beruf sie ergreifen sollten. Sie haben ihren Befehl ausgeführt unter Alkohol und Drogen. Das ist die Realität.

Aber die erwartete und ersehnte Liebe kam nicht. Es gibt nur eine Möglichkeit und das ist absolute Distanz vom Elternhaus.

Die Frau kann ich nicht ändern. Nur für mich selbst kann ich sorgen und aus der Situation rauszugehen, die nicht änderbar ist.
 
Ich möchte noch ergänzen, dass mir erst neulich bewusst wurde, was ich damals mit 15 gemacht habe, um diese Hölle der Abhängigkeit zu ertragen und zu überleben

Da fing es nämlich an, dass ich starke körperliche Symptome und Schmerzen bekam. Das war der Einstieg bei mir in die Schmerztabletten-Welt.

Als ich dann mit 17 das Elternhaus verließ, kamen noch Psycho-Pillen ergänzend hinzu und später kam dann noch die Ersatzdroge Alkohol hinzu, als die Chemie nicht mehr wirkte.

Aber irgendwann kriegte ich die Kurve. Holte mir u.a. psychotherapeutische Hilfe.

Betäubt habe ich mich, um die krankhafte Situation zuhause und die seelisch-körperliche Gewalt zu ertragen.

Das kaputte Elternhaus ist der Grundstein für derartige Exzesse. Es ist verlorene Zeit, dort festzuhalten.

Ich wünsche Dir viel Kraft, Dich aus den Klauen Deiner Mutter zu lösen !!
 
Ich möchte noch ergänzen, dass mir erst neulich bewusst wurde, was ich damals mit 15 gemacht habe, um diese Hölle der Abhängigkeit zu ertragen und zu überleben!!
Nun wissen wir alle ,das du zur Dramaqueen neigst!

Du warst nicht in der Hölle der Abhängigkeit,(typische Aussage einer pubertiernden 17-Jährigen)sondern in deinem Elternhaus,so Eltern/Mutter gesetzlich gehalten sind,bis zu deiner Volljährigkeit,die Sorgfalts-und Aufsichtspflicht innezuhalten!
Ansonsten,bei Nichteinhaltung sich dann strafbar zu machen!

Also immer schön "die Kirche im Dorf lassen"
Man sollte meinen ,du hättest in den Jahren an Einsicht gewonnen,leider weit gefehlt,...du bist noch immer auf dem Stande einer 17-Jährigen!:eek:
 
Mutter, Vater, Tochter, Leidender, Zuhörer, Hausbesorger, Krankenversicherungsangestellter etc. - alles kann man als Rolle sehen, die man spielt.

Man kann mitspielen, oder auch nicht.

Trincomalee, was spielst du am liebsten? Das glückliche Mädel von nebenan? Mach mal die Probe, keiner pöbelt dich jemals mehr an, wenn du diese Rolle einnimmst. Keiner nennt dich dann mehr Dramaqueen und niemand bereitet dir dann mehr die Hölle, du musst dann keine Tabletten mehr nehmen und auch sonst wäre alles weit anders.

TowerBridge, zeig deiner Familie nicht mehr den Stinkefinger und alles erledigt sich von selbst.
Mach mal eine Shoppingtour mit deiner Mutter, lade sie ein auf ein Eis, sei kein Kind zu ihr, sondern spiel einen anderen, zum Beispiel einen guten Zuhörer und aufmerksamen ( dankbaren) Mensch, der sie nett findet. Das holt auch aus ihr eine andere Rolle hervor. Aus mit streiten, bestimme das einfach für dich. Stell eine neue Regel auf , spiele bei der alten nicht mehr mit.

Trinco, hast du Texte auf Lager, wo keine Drogen drin erscheinen, auch nicht das Wort Hölle, Alkohol, oder sonst welche schmutzigen Ausdrücke?
 
Ja ich weiss, die Wahrheit tut weh.

Ich nörgle doch auch nicht an anderen Beiträgen rum. Es scheint hier ein persönliches Problem vorzuliegen !
 
Trinco, hast du Texte auf Lager, wo keine Drogen drin erscheinen, auch nicht das Wort Hölle, Alkohol, oder sonst welche schmutzigen Ausdrücke?

Meinst Du etwa, dass ich mit allem übereinstimme, was hier so geschrieben wird ?

Wo bleibt die Toleranz, bei sich selbst zu bleiben ??

Natürlich ist es so, dass seelische Abhängigkeiten häufig mit Drogen und Alkohol kompensiert werden, um die den Wahnsinn zu ertragen.

Viele halten jahrelang krankhafte kaputte Beziehungen aufrecht, nur weil sie sich betäuben und die nicht Loslassen können.

Jeder sollte bei sich selbst bleiben. Ich finde beileibe auch nicht alles gut und richtig, was hier eingestellt wird !
 
Nun wissen wir alle ,das du zur Dramaqueen neigst!

Du warst nicht in der Hölle der Abhängigkeit,(typische Aussage einer pubertiernden 17-Jährigen)sondern in deinem Elternhaus,so Eltern/Mutter gesetzlich gehalten sind,bis zu deiner Volljährigkeit,die Sorgfalts-und Aufsichtspflicht innezuhalten!
Ansonsten,bei Nichteinhaltung sich dann strafbar zu machen!

Also immer schön "die Kirche im Dorf lassen"
Man sollte meinen ,du hättest in den Jahren an Einsicht gewonnen,leider weit gefehlt,...du bist noch immer auf dem Stande einer 17-Jährigen!:eek:
Das ist eine Beleidigung und Abwertung in einem Öffentlichen Forum ! Meinst Du etwa, ich weiss nicht, wer hinter diesem Herzbube tatsächlich steckt ?? Wenn Du persönlich etwas gegen mich hast, dann tue das per PM
 
Trincomalee, was spielst du am liebsten? Das glückliche Mädel von nebenan? Mach mal die Probe, keiner pöbelt dich jemals mehr an, wenn du diese Rolle einnimmst. Keiner nennt dich dann mehr Dramaqueen und niemand bereitet dir dann mehr die Hölle, du musst dann keine Tabletten mehr nehmen und auch sonst wäre alles weit anders.

Trinco, hast du Texte auf Lager, wo keine Drogen drin erscheinen, auch nicht das Wort Hölle, Alkohol, oder sonst welche schmutzigen Ausdrücke?
Das glückliche Mädel von nebenan kann ich nicht spielen, da ich in der Realität lebe.

Ich verstehe Dich nicht Elektraa, wir hatten doch mal einen sehr guten konstruktiven PM-Kontakt im letzten Jahr, wo Du mich ganz anders empfunden hast. Weisst noch?

Aber die Zeiten ändern sich und die Menschen auch !
 
Mal generell gesagt:

Es ist kein guter Charakterzug, einen anderen Menschen und seine Beiträge in einem öffentlichen Forum abzuwerten und nur sein Eigenes als die wahre Perle zu betrachten !

Aber meistens habe ich einen wunden Punkt bei ihm getroffen, wenn er so reagiert !
 
"Was ist eigentlich mit dir TowerBridge, noch da, oder kein Interesse mehr? "

Vielleicht stört sie einfach nur, dass es in ihrem Beitrag so persönlich geworden ist.
 
Meinst Du etwa, dass ich mit allem übereinstimme, was hier so geschrieben wird ?

Wo bleibt die Toleranz, bei sich selbst zu bleiben ??

Natürlich ist es so, dass seelische Abhängigkeiten häufig mit Drogen und Alkohol kompensiert werden, um die den Wahnsinn zu ertragen.

Viele halten jahrelang krankhafte kaputte Beziehungen aufrecht, nur weil sie sich betäuben und die nicht Loslassen können.

Jeder sollte bei sich selbst bleiben. Ich finde beileibe auch nicht alles gut und richtig, was hier eingestellt wird !


Seelische Abhängigkeiten kompensieren mit Drogen ist EINE Möglichkeit von vielen Möglichkeiten.

Wir sind immer noch beim Thema. TowerBridge befindet sich in einer Abhängigkeit, aber sie ist garantiert fantasievoll, klüg genug, als zu Drogen zu greifen. Sie lässt sich sicher etwas gesünderes, vor allem Intelligenteres einfallen.
Ich bin gespannt, was.

Hi, Towie, wie geht es dir? Hast du schon eine Idee, wie du dein Problem anpackst?
 
Back
Top