• Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Früherkennung ist ebenso wichtig wie die Diagnose und Therapie. In unserem Forum Prostatakrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen über dieses Thema austauschen und Ihre Erfahrungen berichten.

MRT der Prostata

TEST TEST TEST 123

Hallo Herr Dr. kahmann.Ich war nun noch einmal bei dem Urologen welcher bei mir den PSA von 5,2 gemessen hat.Er war nicht so entspannt druaf wie der Urologe in der Uniklinik Mannheim welcher sagte dass man in ein paar Wochen nochmal den PSA messen soll und dann weitersehen.Der Urologe gestern hat gesagt dass man aufgrund meines Alters schon schnell schauen muss was da los ist.Er hat dann den rektalen Ultraschall gemacht und gesagt dass ich Verkalkungen habe .Un d dass er Schatten sieht aber diese nicht einordnen kann.Er hat dann gesagt dass er mir eine Überweisung für ein mpMRT schreibt

In heidelberg bekomme ich vorausichtlich erst im Januar einen termin .Was ist aber wenn ausgerechnet in diesen Wochen der Tumor ( falls vorhanden ) aus der Kapsel aubrechen würde?

Ich könnte in der radiologie Weinheim welche ein sehr neues MRT der Firma Siemens haben mit den neuesten Spulen ( Aussage des Urologen ) nächste Woche einen termin haben.ich habe aber keine Ahnung ob sich die Ärzte mit der Befundung gut auskennen und ob sie das PI-RADs Klassifikation nutzen.

Nur mal die frage was sie mir empfehlen würden und ob es bei der *Erstellung * auch so gravierende Unterschiede gibt wie bei der *befundung*

also 3 tesla hat die Radiologie hier vor Ort auf jeden fall nicht

Und der Ultraschallbefund: PIRADS suspekt und TRUS inhomogen...
 
Hallo,

die Radiologie der Universitätsmedizin Mannheim unter der Leitung von Prof. Schönberg hat sowohl 1,5 als auch 3 Tesla-Geräte. Prof. Schönberg ist spezialisiert auf die Prostatabefundung, insbesondere das multiparametrische MRT.

Ich selbst hatte vorletzte Woche das "Vergnügen" unter CT-Kontrolle eine Knochenbiopsie einer Metastase bei Prof. Schönberg zu erhalten. Ich war geradezu begeistert über die Professionalität und Patientenempathie, die mir vom behandelten Arzt entegengebracht wurden. Jeder Schritt wurde erklärt und ich konnte Rückfragen stellen. 9,5 cm wurde in den Knochen gebohrt, um 1,5 cm Knochensubstanz entnehmen

Gruß

Hansjörg Burger
 
Ich bin halt noch zwischen heidelberg und Mannheim am überlegen.In heidelberg machen die wohl immer eine Biopsie nach dem multiparametrischen MRT
 
Hallo,

Mannheim fusioniert die multiparametrischen Aufnahmen des MRT mit Ultraschallaufnahmen und führt dann mit den fusionierten Bildern die Biopsie durch.

Als Laien wird es uns schwer fallen, die beiden Methoden miteinander zu vergleichen.

Gruß

Hansjörg Burger
 
Dann machen die das dann genauso wie heidelberg nur eben über den darm?
Ich habe auch in Mannheim angerufen heute aber da entscheidet erst der Arzt ob überhaupt ein mpMRT notwendig ist anhand des PSA Verlaufs.heidelberg macht das jetzt , ich habe Dr. Boris Hadaschick anschrieben.Ob der nun auch die Befunndung amcht weiß ich nicht.Was ich ahlt in heidelberg etwas komisch finde dass die generell biopsieren ( Aussage HD ) und die Biopsie 1 tag nach der mpMRT ist.Vieleicht kann Dr Kahmann noch was dazu sagen:-)
 
Im Grunde genommen wird in Mannheim und Heidelberg eine fusionsgesteuerte Biospie gemacht, wobei im mpMRT suspekte Areale definiert werden und diese dann gezielt biopsiert werden. Dies kann dann entweder durch den Darm oder über den Damm gemacht werden. In Mannheim werden meines Wissens nur Biopsien durch den Darm gemacht. Ich bin ein Verfechter der Biopsie über den Damm, da man damit bestimmte Areale in der Prostata besser erreichen kann. Insofern würde ich hier Heidelberg vorziehen.
 
Heidelberg hat wie schon im anderen faden erwähnt bei mir PIRADS 3 diagnostiziert und es wurden am nächsten Tag 30! Stanzen über den Damm unter Vollnarkose gemacht.
Welcher Arzt das mpMRT nun befundet hat ( hoffe nicht der unsymphatische welcher den Zugang gelegt hat ) weiß ich nicht.Der Arzt welcher biopsiert hat war sehr nett.
Insgesamt war ich mit heidelberg bis jetzt relativ zufrieden.Ich war fast 1 Stunde im MRT gelegen.alleine eine Sequenz ( zumindest anhand der geräusche welche immer gleich waren ) dauerte fast 15 Minuten.Ob das nun gut oder schlecht ist wenn es solange dauert weiß ich nicht.
Es war ein 3 Tesla Siemens Prisma im NCT.
 
ist es ein Unterschied zwischen einem mpMRT 1,5 und 3 Tesla? Kann man mit einem 1,5Tesla mpMRT einen etwaigen Turmor genau so gut beurteilen wie mit einem 3 Tesla mRT?
 
ist es ein Unterschied zwischen einem mpMRT 1,5 und 3 Tesla? Kann man mit einem 1,5Tesla mpMRT einen etwaigen Turmor genau so gut beurteilen wie mit einem 3 Tesla mRT?

Hallo,
bei einem Tesla 1,5mpMrt wird in der Regel eine Endorektalspule verwendet.
Darauf kann beim Tesla 3 verzichtet werden.
Die Bildqualität macht meines Wissens keinen Unterschied aus.

Gruß
 
Back
Top