I
ich78
Guest
Hallo, kann mir vielleicht jemand meinen MRT Bericht erklären? Würde gern wissen was genau auf mich zu kommt. Ich bedank mich schon mal.
Unauffällige Darsstellung des hinteren Kreuzbandes. Im Verlauf des vorderen Kreuzbandes kräftiges Ödem. Die Bandfasern lassen sich nicht sicher nachweisen. In den flüssigkeitssensitiven Sequnzenen zeigt sich in Höhe des lateralen Femurkondylus eine kleine signalintense Mulde die sich in T1 hypointens darstellt. Weiters kleinstes Ödem in Höhe des dorso. Lateralen Tibiaplateaus. Mukoide Meniskusdegenerationen des Innenmeniskus, unauffälliger Außenmeniskus. Kein Nachweis eines Kollateralbandschadens. Keine höhergradige Chondropathie, geringer Gelenkserguss. V.a. nicht mehr frische Kreuzbandruptur. Andeutungsweise zeigen sich noch kleine verbliebene Kontusionsmarken in Höhe des lateralen Femukondylus und des dorsolateralenTibiaplateaus. Mukoide Degenerationen des Innenmeniskushinterhorns. Aufgrund des Instabilitätsgefühls ergänzende arthroskopische Abklärung des vorderen Kreizbandes empfohlen.
Unauffällige Darsstellung des hinteren Kreuzbandes. Im Verlauf des vorderen Kreuzbandes kräftiges Ödem. Die Bandfasern lassen sich nicht sicher nachweisen. In den flüssigkeitssensitiven Sequnzenen zeigt sich in Höhe des lateralen Femurkondylus eine kleine signalintense Mulde die sich in T1 hypointens darstellt. Weiters kleinstes Ödem in Höhe des dorso. Lateralen Tibiaplateaus. Mukoide Meniskusdegenerationen des Innenmeniskus, unauffälliger Außenmeniskus. Kein Nachweis eines Kollateralbandschadens. Keine höhergradige Chondropathie, geringer Gelenkserguss. V.a. nicht mehr frische Kreuzbandruptur. Andeutungsweise zeigen sich noch kleine verbliebene Kontusionsmarken in Höhe des lateralen Femukondylus und des dorsolateralenTibiaplateaus. Mukoide Degenerationen des Innenmeniskushinterhorns. Aufgrund des Instabilitätsgefühls ergänzende arthroskopische Abklärung des vorderen Kreizbandes empfohlen.