• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

Bitte um Hilfe bei der Interpretation MRT-Knie Befund, wer kann mir das übersetzen?

TEST TEST TEST 123

Karl53

New member
Hallo,

habe heute den MRT-Knie Befund erhalten vom Radiologen, wer kann mir das mal bitte übersetzen, was da los ist?
Folgendes:

Mediales Kompartiment:
Innenband ohne Rupturnachweis. Mukoide Signalanhebung am Hinterhorn des Innenmeniskus wie bei Meniskopathie Grad 1, keine Meniskusdislokation. Geringe Knorpelausdünnung auf Höhe der Hauptbelastungszone, keine knöchernen Anbauten, keine Spongiosaödeme.

Laterales Kompartiment:
Außenband ohne Rupturnachweis. Unauffälliger Außenmeniskus. Keine umschriebenen Knorpeldefekte auf Höhe der Hauptbelastungszone, keine knöchernen Anbauten. Diskretes Spongiosaödem am anterolateralen Femurkondylus auf Höhe des Gleitlagers mit kleinen teilschichtigen Knorpeldefekt.

Kreuzbänder:
Kreuzbänder ohne Rupturnachweis. Etwas vermehrte Flüssigkeit entlang des Synovialschlauches des hinteren Kreuzbandes.

Femoropatellares Kompartiment:
Patellasehne und Quadrizepssehne unauffällig. Diskrete Ödematisierung des infrapatellaren
Hoffa´schen Fettkörpers lateral.
Lateralisierte Patella im femoralen Gleitlager, Teilschichtige dritt- bis viertgradige retropatellare Knorpeldefekte über der medialen und lateralen Facette. Mediales und laterales Retinaculum ohne Rupturnachweis

Sonstiges:
Intraartikuläre suprapatellare lateral betonte Ergussbildung.

Wer kann mir das mal übersetzen, was da los ist?

Gruß Karl
 
Also ... erstmal kann man auch Danke sagen, für eine Antwort die man erhalten hat. Das zum letzten Beitrag von Ihnen.

Zweites ist das hier kein "Übersetzungsbüro". Ihr behandelnder Arzt steht in der Pflicht Ihnen den Befund zu erklären!!! Also > bitte vom beh. Arzt oder dem der das MRT veranlasst hat erklären lassen.
 
Hallo,

gut hatte ich vergessen. Entschuldigung. Habe zur Zeit einiges um die Ohren.

Nun, warum darf ich hier sowas nicht reinsetzen und nachfragen. Schließlich ist es doch ein Forum, wo man sowas fragen kann.
Andere hier fragen auch dieses oder jenes.

Natürlich kann mir der behandelnde Arzt das erklären, aber wenn man erst im Feb. 2021 wieder dort einen Termin hat, woher soll ich dann die Befundung erfahren, was da festgestellt wurde bzw. erkannt wurde.

Gruß Karl
 
Ich habe nicht geschrieben, dass Sie das nicht fragen dürfen. Fragen dürfen Sie im Grunde alles ..
Wenn man einen MRT Termin ausmacht, dann sollte man gleichzeitig auch einen Termin beim Überweiser machen. Das machen viele falsch. Die warten ab mit dem Termin für das MRT und machen dann erst einen Termin zur Besprechung aus. Das dann natürlich Zeit vergeht ist doch logisch ..

Soweit das meine Laienkenntnis betrifft, finde ich den Befund jetzt nicht dramatisch.
 
Back
Top