Re: Morton-Neurom
Es ist zweimal eine MRT durchgeführt worden. Was ist ein NMR? Die Abkürzung ist mir nicht bekannt.
Die Diagnose Morton-Neurinom halte ich, nachdem 3 Ärzte sie bestätigt und nur einer sie angezweifelt hat und auch alle in einschlägigen Beschreibungen angegebenen Symptome vorhanden sind, im Prinzip für gesichert. Mein Problem ist die Entscheidung, ob ich mich bezüglich der OP dem Neurochirurgen, der von einer Fehldiagnose ausgeht, anvertrauen oder einen anderen suchen sollte, und wie ich als medizinischer Laie dessen Kompetenz und Erfahrung beurteilen könnte.
Neue interessante Entwicklung:
Da der Heilungsprozess nach einer solchen OP langwierig sein soll, ich aber ab Ende September eine längere Auslandsreise gebucht habe, würde ich die OP gern bis Dezember aufschieben. Problem dabei: Starke Beeinträchtigung meiner Urlaubsaktivitäten, da die Schmerzen nach ca. 200 bis 400 m Gehen unerträglich werden.
Zur Lösung dieses Problems verordnete der zuletzt konsultierte Neurologe ein Lidocain-Pflaster (Versatis 5 %), das ich vor längeren Spaziergängen aufbringen sollte, um dann ca. 4 Std. schmerzfrei gehen zu können. (Laut Beipackzettel zur Anwendung bei Post-Zoster-Neuralgie – Schmerzen in HAUT-Regionen.)
Im Beipackzettel las ich bezüglich der Wirkungsweise, dass das Pflaster täglich für 12 Std. aufgebracht werden solle und „gewöhnlich bereits am ersten Tag nach Anwendung eine gewisse Schmezlinderung“ eintreten, es jedoch 2 bis 4 Wochen bis zur völligen Schmerzlinderung dauern könne. Ferner: „Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, falls Sie danach noch Schmerzen haben sollten.“
Ich habe nun einen ersten Versuch durch Aufbringen des Pflasters während einer Nacht und einen – absolut schmerzfreien !!! – 2-stündigen Spaziergang durch einen Park am folgenden Tag (gestern) gemacht. Auch heute traten die Schmerzen bei 1-stündigem Gehen beim Einkaufen noch nicht wieder auf.
Nun frage ich mich (der Neurologe hat leider ab Montag 3 Wochen Betriebsferien), ob ich die Anwendung des Pflasters fortsetzen sollte, um auszuprobieren, ob die Schmerzen dadurch vielleicht ganz verschwinden bzw. wenn nicht, ob ich es im Urlaub gefahrlos nochmals über einen längeren Zeitraum anwenden könnte.
Können Sie mir diesbezüglich einen Rat geben?