• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Midlife Crisis der Ehemänner

TEST TEST TEST 123

Re: Midlife Crisis der Ehemänner

Du sprichst mir aus der Seele.

Außerdem bin ich der Meinung, hätte ich damals eine Affäre mit dem Mann angefangen, in den ich mich verliebt hatte, MEIN MANN HÄTTE GARANTIERT NIX MITGEKRIEGT!
Weil Frauen diskreter sind als Männer - und einfallsreicher!

Als mein Mann die Affäre mit der Mitarbeiterin begann, habe ich ihm schon beim Aussteigen aus dem Auto angesehen, was vermutlich passiert war. Er strahlte aus jeder Pore ein schlechtes Gewissen aus - das war aus 10 m Entfernung ersichtlich.
 
Re: Midlife Crisis der Ehemänner

nun ja ob er die brenze wo anderst auch " mal" gezogen hat, weisst man auch nicht, zur deinem schutz eure schutz.

Du, es spielt keine rolle mehr, man ...nein...du kannst das schild nicht mehr hoch halten und sagen :"vorsicht du fakelt uns die bude an und mich mit" er macht es doch gerade, somit gibt es kein zerrück in der insicht, du kann es swar immer wieder auf den parquet bringen, nur helfen tut es euch beide nichts, kein mini stückschen. Morarisch gesehen wärs gut daran zur appelieren, ja stimmt, aber jezt? glaube ich kaum das deinem mann, daran eine minute vergolden möchte... warum auch?
 
Hey...

Hey...

Wie kommt ihr den daraus das frauen klüge, einfallsreich sind usw ? Mag sein das sie ein " richer" dafür haben, aber wieviele frauen werden in diese minute betrogen? ohne natürlich das die gatin oder freundin es mit bekommt ? na? wen wir hier diese umfrage starten wurde, was glaubt ihr wie der forum " explodiert" (das echo) ist nicht weit entfernt! also schmücken wir uns bitte nicht zu sehr damit, den der bumerang ist nicht besonderst weit ... zumal dieser art von schmückerung... alle mal desolat genug ist...
 
Re: Hey...

Re: Hey...

Eine gleichgültig vor sich hinlebende Ehefrau, zufrieden mit ihrem täglichen Leben, macht sich kaum Gedanken darüber, ob ihr Mann treu ist. Sie schiebt solche Gedanken weg, weil sie
nicht in ihr Leben passen, weil das ihre kleine heile Welt eben stört.
Eine Frau, die Ansprüche an das Leben an sich hat, spürt sofort, wenn etwas "anders" ist - sie stellt sich dem, auch wenn es unbequem ist und schmerzt.
Eine Lösung muss jeder für sich selbst finden.
 
Re: Hey...

Re: Hey...

Genau eine lösung muss her.!..
Alle männer auf der seite, alle frauen auf der seite! punkt !:-))


Sorry, manschmal habe ich einfach blöde gedanke, zumal, nach dem das ich das alle hier lese, mich frage ob ich eine kleine zenne machen soll? Schmackaft ist es schon, rein profilacktich ;-).... Die antwort könnte alledingt lauten "hä ? was ist dem mir dir loss?" :-))
 
Re: ..noch ein Nachtrag

Re: ..noch ein Nachtrag

Kastanie schrieb:
-------------------------------------------------------
> Und meine Wünsche und Ziele interessieren ihn
> momentan nur peripher....


und genau da liegt der hund begraben! er sieht dich in seinem grenzenlosen egoismus nicht einmal. er will und er macht - egal, wie es anderen dabei geht.
dieses verhalten geht aber nur, da er sich darauf verlassen kann, dass du immer noch für ihn da bist, dass du sozusagen die eiserne reserve bist, falls es mit der anderen schief gehen sollte.
sein gewohntes, vertrautes leben ist für ihn immer noch so angenehm, wie es immer war. du bist immer noch für ihn da, für den haushalt und beim verarzten von wehwechen, die er vor der neuen (jüngeren) nicht zeigen kann.

wenn sich ein partner in einer beziehung so massiv verändert, wie dein mann das getan hat, muss sich auch der andere verändern - entweder um die beziehung auf einem neuen niveau wieder neu zu beginnen oder, falls ein neuanfang nicht möglich ist, um sie zu beenden.
du hast dich aber noch nicht verändert. du bist immer noch die gleiche treusorgende ehefrau. für deinen mann die vertraute, beständig liebende und sorgende, die er schon seit jahren kennt. du hast hier von anderen so viele gute ratschläge für eine eigene veränderung, sowohl im aussehen, als auch im verhalten bekommen. versuche doch etwas davon umzusetzen.

er wird sich nicht entscheiden, weil er glaubt beides haben zu wollen und auch haben zu können. und du läßt ihn auch beides haben. dass du versuchst, ihn daran zu erinnern, dass die andere ein dummes huhn ist, über das er sich selbst lustig gemacht hat, bringt dir gar nichts. eigentlich bringt es ihn noch weiter weg von dir. er rechnet ja damit, dass du sie anschwärzen möchtest und je mehr mühe du aufwendest, um ihn von ihr weg zu bringen, desto mehr wird es ihn aus trotz dort hin ziehen. er, der mann, kann sich doch nicht von dir etwas sagen lassen.

sein verhalten kannst du also nicht ändern. was du ändern kannst, ist dein eigenes. so lange du nicht veränderungen an dir selbst, deinem denken, deiner einstellung zum leben und zu deinem mann vornimmst, wird die zeit gegen dich arbeiten.

gibt dir einen ruck, mach nägel mit köpfen, sag ihm, dass du die situation - so wie sie derzeit ist - nicht mehr aushältst und sag ihm, dass er ausziehen soll. nur wenn du möchtest, dass er geht und ihn gehen lässt, hat er die möglichkeit zu dir zurück zu kommen.
 
Re: Midlife Crisis der Ehemänner

So sehr ich dich und deine Argumente verstehen kann, es macht mir mal wieder deutlich wie die andere Seite der Frau aussehen kann. Auch wie berechnend eine Frau ist oder sein kann.

Berechnet wird nicht nur was wie abzulaufen hat damit es für Frau passt, berechnet wird auch die Kehrseite.
Bei einer solchen Aufrechnung die sich nur um die angeblichen oder tatsächlichen Vorteile des Mannes dreht wird natürlich unter den Tisch fallen gelassen welchen Vorteil die Frau hatte und wofür sie vorher schon mal gesorgt hat um sich überhaupt auf den Mann einzulassen.

Klappt dann dieses einlassen nicht mehr, wird aufgerechnet und zwar mit einer Mengenlehre in der es plötzlich einige Teilmengen nicht mehr gibt.

Komischerweise wird gerne von Liebe gesprochen und der wirtschaftliche, profitable Aspekt in der Angelegenheit überhaupt nicht mehr erwähnt. Irgendwie kommt mich so manches als eine Mogelpackung vor.
Realistischer betrachtet sind Beziehungen zum großen Teil nur reinwirtschaftliche Faktoren und bei so manchen Problemen sehr schnell an die Wand gefahren, als Konkursmasse zu bezeichnen die auch Gefühlsmäßig aufzuteilen ist.

Es wurden Aspekte von Frauen hier eingebracht, die aufzeigen nach welchen Mustern die Frauen untereinander mit der begehrten Masse Männer umgehen.
Allzugerne wird das aber nicht groß publik gemacht, sondern auf die bösen fremdgehenden Männer verwiesen und denen die Schuld vermittelt, zugeschoben.

Ich hatte mich lange bedeckt gehalten, weil die Frauenwelt es nicht gerne sieht wenn ein Mann mal Situationen relativiert und dabei die Frauen nicht so gut abschneiden wie sie es gerne hätten. Nun brachte Kastanie und teilweise Sturmwolke es mal auf den Punkt und ich bin gespannt wie die Reaktionen sind, wenn ich es aufgreife.

Also, summa sumarum sind weder Männer noch Frauen Idealmenschen. Jeder Part hat so seine Macken, seine Schwachstellen und bevorzugte Mengenlehre in der es ganz nach Bedarf gewisse Teilmengen nicht mehr gibt.

Bei solcher Art Rechnerei muss man sich über die Ergebnisse nicht mehr wundern.
 
Re: Midlife Crisis der Ehemänner

Was mir zunehmend auffällt, ist deine Art, ihn wie einen unartigen und etwas lächerlichen kleinen Jungen darzustellen, der sich auf einem gewaltigen Holzweg befindet.
Letzteres ist natürlich möglich und gar nicht mal unwahrscheinlich.
Aber sicher ist es nicht. Und selbst wenn, vielleicht geht er diesen Weg trotzdem weiter.
Vielleicht bekommt er da ja etwas, das ihm im Augenblick viel wichtiger erscheint als die Ernsthaftigkeit von Gefühlen und die Glaubwürdigkeit seiner jungen Partnerin.

Mit deinem mütterlichen Spott und deiner Weigerung, die Sache wirklich ernst zu nehmen, rettest du dich womöglich vor dem Schmerz, den ein solcher Einschnitt normalerweise auslöst.
Das Problem ist aber: Eine allesverzeihende Mami, die zwar schimpft und klagt, aber immer nur auf spätere Besserung besteht, die muss man ja gar nicht wie eine ernstzunehmende, schwer gekränkte Partnerin behandeln. Man hört sich die Standpauke an, zuckt die Schultern und geht raus zum Spielen. Egal, wie böse Mutti ist, sie wird abends da sein und ein warmes Essen auch. Sein schlechtes Benehmen schiebt sie einfach auf die unartigen Spielkameraden, mit denen er neuerdings zu tun hat. Ihn liebt sie jedenfalls, das weiss er.

Und wenn ihn doch mal das Gewissen zwackt, dann ärgert er sich einfach eine Runde darüber, dass er wie ein Baby behandelt wird und beschließt, dass es ihr eigentlich auch ein bißchen Recht geschieht. Schließlich ist man anderswo ein Held.
 
Re: Midlife Crisis der Ehemänner

Ich relativiere gerne.
So oberflächlich betrachtet mag deine Rechenweise ja klappen, aber da können einige Rechenfehler drin sein!
Erster denkbarer Rechenfehler: Frau muss kräftig rühren, aufmischen -auch sich selbst- um bei Mann etwas zu bewegen. Soweit so gut. Aber der Fehler liegt hier im Aufwand, weil damit alleine noch kein Nutzen erzielt werden kann.
Wenn der Herr diesen Aufwand nicht juckt, weil sein Erfolg damit nicht geschmälert wird oder er so abgelenkt ist, dass er das noch garnicht rafft, dann ist es so gesehen reine Energieverschwendung.
Aber in Zeiten der globalen Ernergieverschwendung kann man ja mitmachen, seine eigenen Energien in zweifelhafte Projekte stecken, sich verausgaben.

Wie war das eigentlich vorher, zu Zeiten wo es um Energie einsetzen ging, um den Mann zu gewinnen? Zählt das nu nicht mehr, ist das verlernt worden oder ist das plötzlich noch größere Energieverschwendung?

Wenn ich gerade den Aspekt Energie eingebracht habe und dabei an eine weitere ganz andere Energieform denke, kann oder will mir niemand folgen. Ich habe diese Energieform schon mal benannt und eingebracht. Verstanden oder akzeptieren, ja geschweige denn mal auszuprobieren scheint schwer zu fallen.
Kohl war für diese Energieform ein namentliches Beispiel das "aussitzen" genannt wurde.
So ganz nach dem Motto, so manches erledigt sich von ganz alleine, wenn man abwarten kann, könnte es laufen.

Nur abwarten mag niemand. Fremdgehen egal aus welchem Grund wird als Demütigung empfunden bei der man unabhängig vom Sinn und Aufwand einzusetzender Energien zu parieren hat.
Besonnen nenne ich sowas nicht.

Zitat1: Achte darauf, dass Du Dich nicht mal ein kleines bisschen auf eine Diskussion oder
Gespäch einläßt, wenn der Koffer im Raum steht. Wenn nötig, mach Dich aus dem Staub.
Jedes Wort seinerseits zielt nur darauf ab, den Zustand, so wie er ist, zu belassen, und
Du wirst kaum die Kraft zur Zeit haben, dabei ruhig und standhaft zu bleiben.

Ach so, hier wird mit suggestiven Argumenten gearbeitet. "Du wirst kaum die Kraft haben usw" ist schon der vorgegebene Sollzustand und unterstellt, man könne oder sollte nicht ruhig und standhaft bleiben.

Zitat2: Also, wenn Du ihn wachrütteln willst, keine Möglichkeit der Diskussionen. Die Zeit ist
einfach abgelaufen. Wenn Du vorher schon halbwegs damit einverstanden bist, dass er
bleibt, dann vergiss meinen Vorschlag. Er wird Dir dann nur schaden.

Hier sieht man wieder die berechnende Weise. Die Zeit ist abgelaufen! Die Zeit also, die Sie ihm noch eingeräumt hat, in der er sich bewegen sollte. Es geht ja schließlich nur um Ihn, irgendeine andere Person mischt ja da garnicht mit.
Hier wird auch unterstellt, dass er von selbst nicht wach wird, er geweckt werden muss um zur Tagesordnung zurück zu finden. Dabei dürfte jede vernünftige Frau spielend leicht erkennen dass sich das Problem meist von selbst löst, wenn er seine neue Errungenschaft erstmal richtig kennen gelernt hat. Dass laufende Störversuche dabei nur ablenken und er erst viel später zu der entscheidenen Erkenntnis kommt, wird völlig übersehen.

Interessant der Aspekt wann Er Ihr schaden würde. Auf welche Weisen Sie sich selbst Schaden kann, wird garnicht erst angedacht. ist ja überflüssig, Frau hat sich ja nur auf die aufzuwendenen Ernergien zu kümmern, Koffer zu packen.

Meine Erste hatte mir mal meinen Koffer symbolisch gepackt. Zu einem Zeitpunkt als es noch garkeinen eigentlichen Grund zu solcher Aktion gab. Sie hat mich damit in die Arme einer Frau getrieben, mit der ich nur geredet hatte. Sich selbst hatte sie aber mit dem Kofferpacken geschädigt und ich kam aus einer Ehe die mehr oder weniger nur ein nebeneinander herlaufen war in eine wie sie schöner nicht sein konnte.

Hier in diesem Falle wird es wohl anders sein. Hier ist die Rede von über 30 Jahren glücklich und zufrieden sein. Fraglich bleibt, ob Er in diesem Falle in seiner neuen Beziehung das wiederholen könnte.
Er wird früher oder später ganz von alleine feststellen, was er vorher hatte und sich jetzt eingehandelt hat. Nur kann die betroffene dies nicht abwarten, ist anscheinend von der erlebten schönen Zeit als Maßgabe für ihn selbst nicht mehr überzeugt.

Ich weiß, hier geht es um eine Menge Gefühle und da ist so mancher Sachverstand oder manche realistische Betrachtung unerwünscht.
 
Re: Midlife Crisis der Ehemänner

Wenn ich mir vorstelle, ich wäre jetzt sechzig und hätte die Hälfte meines Lebens in einer glücklichen Beziehung verbracht....und das Altsein so nah und unabwendbar.
Und da käme jemand, der mich wollte, taufrisch und ganz anders, und all diese verlorenen Sachen wären plötzlich wieder da, Knutschen, bewundert werden, Unsicherheit und Aufregung, Sex ohne Routine....keine Ahnung, ob ich da ohne Zaudern nein sagen könnte.
Und ob ich das dann einfach so aufgäbe.
Da müsste ich das Risiko dahinter schon sehr genau einschätzen können oder sogar spüren, was ich in der Konsequenz verliere.
Ich finde es gar nicht albern oder lächerlich, wenn jemandem, Mann oder Frau so etwas widerfährt.
Es ist etwas, was man sich insgeheim für seine alten Tage wünscht und zugleich fürchtet, nehme ich an.
Ich bin jedenfalls sicher, dass es alles verändert, für beide. Egal, was passiert und wie dein Mann sich entscheidet oder ob du ausharrst und duldest, es wird auf keinen Fall wie es war.
Die Dinge sind ins Rollen gekommen und haben sich geändert.
Vielleicht hilft es dir, dir das klar zu machen. Du kannst dein verlorenes Paradies nicht wiederhaben, aber vielleicht entdeckst du andere, mit ihm oder ohne ihn.Du kannst im Grunde jetzt nicht mal sicher sein, ob du ihn überhaupt noch wollen und ertragen würdest, wenn er wieder ganz der deine wäre, auch wenn es da augenblicklich nichts dran zu rütteln gibt.
 
Re: Midlife Crisis der Ehemänner

Sturmwolke schrieb:
-------------------------------------------------------
> ......hört sich sehr nach eigener Erfahrung an


Nein, gar nicht. Ich bin zu jung :-) und so eine lange Beziehung habe ich auch noch nicht geschafft....
 
Re: Midlife Crisis der Ehemänner

Lieber byher,
wie so gern wirfst Du auch hier wieder Kontroverses in den Diskussionstopf.

Frauen werden selbstverständlich immer ein Paarproblem aus Sicht der Frau betrachten und sich also gegenseitig Tipps geben und Mut machen oder vielleicht auch mal der Geschlechtsgenossin den Kopf waschen.

Der wirtschaftliche bzw. finanzielle Aspekt wird von Dir erwähnt. Selbst in langjährigen Ehen ist es häufig doch so, dass eine Frau ebenfalls berufstätig ist. Hinzu kommt bei fast allen, dass die Kindererziehung und Haushaltsführung zu 90 % auf den Schultern der Frau lastet, auch wenn sie diese Last gern auf sich nimmt oder nahm. Frau hat sich also in der Regel nicht durchfuttern lassen von ihrem fleißig schuftenden und karrierebeflissenem Ehemann. Im übrigen machen die meisten Männer nur dann Karriere, wenn ihnen ihre Frauen den Rücken freihalten, d.h. ihnen alles andere einfach abnehmen und er sich nur auf seinen Beruf konzentrieren kann.

Klar gibt es noch einen Rest von ganz einfachen Verbindungen, in denen die Frau nur Zeit hat sich selbst zu pflegen. Doch sind diese sicher seltene Ausnahmen.

Ich war immer voll berufstätig und hab sogar auch Karriere gemacht, trotz mehrerer Kinder und Ehemann in Führungsposition. Und ich kenne eine ganze Reihe von Frauen, auch in meiner Familie, bei denen dies nicht anders ist.
Wenn ein Mann den Standpunkt vertritt, dass seine Frau niemals wirklich Feierabend hat und sie auch noch rennen muss, wenn sein Bierglas abends leer ist - sie aber auch mal auf verdienten Feierabend beharrt und ihn bittet, selbst den Weg zum Kühlschrank anzutreten und er sich dann aus lauter Missfallen nach einer jüngeren Geliebten schaut -
na, der muss sich letztlich nicht wundern, wenn Frau ihm dann zeigt, dass sie zwar Geduld und gewisse Nachsicht mit ihm und seinen Anwandlungen hat, aber durchaus noch längst nicht zum ausrangierten Alteisen gehört.
Und heutzutage kann Frau in reiferen Jahren sogar ganz häufig sogar noch unter etwas jüngeren und knackigeren Männern wählen. Der Mann sollte aufhören, so borniert zu sein und zu glauben, nur er allein hat das Privileg zum Seitensprung oder zu einer jüngeren Partnerin. Heutzutage hat eine Frau dieselben Chancen - manchmal sogar sehr viel bessere! Und Frau ist sich dessen durchaus bewusst. Darum kann sie ja auch gelassen bleiben und ganz großzügig abwarten und ihrem fremdelnden Gatten noch eine Galgenfrist einräumen.
Kapiert?
 
Re: Midlife Crisis der Ehemänner

jung und knackig ist ja schön.....
aber erfahren, reif, geduldig mit viel Zärtlichkeit...

was meinst Du wohl, warum so viele junge Frauen auf etwas ältere Männer stehen?
Nur wegen dem besseren Verdienst? Es gibt auch noch andere Gründe!
 
Re: Midlife Crisis der Ehemänner

Welche anderen Gründe denn?

Habe oder würde ich was versäumen? Also raus mit der Ansprache. ;-))
 
Re: Midlife Crisis der Ehemänner

Tja pickant aber herzlich... Ich hoffe nur das die richtige wehne bei ihr getrofen hast :-)
Jeder erklärt ihr das sie umbedingt (stratägie anwänden muss) und jeder sag ihr das sie ihr kurz enden soll, da du aber auch betonnt das du so eine lange beziehung nicht geschaft hast, fürschte ich das wir hier von der anzahl her der leute, zimlich wenig sind die sowas kennen.

Egal, wurscht, aber...Mir kamm eben der gedanke das sie eben ihr kurz nicht endet, weil sie woll möglich auf ganz ganz andere gewesser die viele jahren gefahren ist und gar nicht mal bemerkt hat was sich " der zeit" alles um sie entwikelt hat, es traf eben die anderen, nachbar & konsorten, also warum drüber nachzudenken wie das " system" fonktioniert, auch wen sie ihr mann anscheinent wie eine kind behandet hat und es weiterhin tut, wart sie nicht auf, tja warum, das ist eine welle die sie nicht kennt und nicht kennen lehrnen mag, vieleicht hat sie nie um was kämpfen brauchen ? stelt sich hin und warte auf die kolision... wo wir alles sagen gib gaz, kurz enderung, stop nicht dieser pipifax still, klarer direckt, vorderung, stabilität, kein spiel wie sonnst.... aber sie wart nicht auf ? Vieleicht glaubt sie da dursch das wir nicht sprechen sondern schreiben das elles nicht war ist, wie auch immer.... ich warte auf ihr kurz enderung, ich denke schon das sie schon lehrnen sollte, das die chemie mir der sie immer gemixt hat, vorbei ist....sei dem...
 
Re: Midlife Crisis der Ehemänner

zu dem Thema habe ich zwei verschiedene Gedanken:

Einmal bin ich ja bekannt für meine tolerante Einstellung dazu. Ich habe meinem Freund am Anfang der Beziehung gesagt, dass ich keine sexuelle Treue erwarte mit der Begründung, dass ich mir nicht irgendwann an seinem Sterbebett anhören wolle, wie schön zwar die Zeit mit mir gewesen sei, auf wieviel er aber mir zuliebe habe verzichten müssen. Wir haben doch nur dieses eine Leben und ich möchte nicht das Leben eines geliebten Menschen mehr als nötig in seiner Vielfalt beschränken.

So wie checky es beschreibt, ist es doch auch nachvollziehbar, welche Möglichkeiten intensiven Lebens sich für einen alternden Mann da anbieten ...
Und alternden Männern bieten sich da viel mehr Versuchungen als alternden Frauen.
Einerseits habe ganz viel Verständnis für das Verhalten Deines Mannes.

Anderseits hast Du nun einmal eine andere Haltung zu der Sache und bist die Ehe mit dem gegenseitigen Versprechen der sexuellen Treue eingegangen. Dieser Vertrag/das Versprechen wurde gebrochen und Du bist nun einmal nicht bereit, das zu tolerieren. Im Gegenteil, für Dich ist diese Affäre unerträglich und daher hast Du ihn zu einer Entscheidung aufgefordert.

Und diese Inkonsequenz Deines Mannes wurde ich ganz bestimmt nicht tolerieren!
Wenn ich unter der Beziehung zu sehr leiden würde (vielleicht weil mein Partner beispielsweise spiel- oder drogensüchtig wäre - fällt mir grad so ein :-)), dann würde ich auch sagen, dass ist so für mich nicht auszuhalten. Tu etwas, um die Situation zu verändern, ansonsten kann ich die Beziehung nicht mehr ertragen.

Süchtige machen das auch so, sie machen ihre Co-Abhängigen so lange mit fertig, bis die endlich mal auf den Tisch hauen und sagen: Nee, jetzt ist Schluss. Mit mir nicht mehr. Das ist eher selten, oftmals gehen die Co-Abhängigen aber schon vor den Abhängigen vor die Hunde. Die leiden ja viel mehr.

Auch wenn ich persönlich toleranter wäre. Du bist das nicht, und Du möchtest die Situation so nicht mehr ertragen. Dann lass Dich nicht kaputtmachen! Hau auf den Tisch, pack ihm die Koffer (den Vorschlag von Sie51 find ich gut).

Entweder oder! Und das sofort! Er hatte Zeit genug!
 
Re: Midlife Crisis der Ehemänner

hat sie doch schon gesagt: reif, erfahren, geduldig, zärtlich ...

ich wüsst da auch gar nicht viel zu erklären, frage mich umgekehrt: Warum ist für Männer das Junge/Knackige so überwiegend?

Ich wurde schon mehrfach von Männern gefragt - is für die anscheinend wirklich nicht nachvollziehbar -,
ob ich nicht mal Lust auf so knackiges Jüngelchen hätte??

Ehrlich : Überhaupt nicht !!!!! Was soll ich denn mit so einem unerfahrenen Bengel anfangen? Sowohl in sexueller Hinsicht als auch in Sachen Lebenserfahrung?

Ich weiss nicht, warum das - umgekehrt - Männer so toll finden, so eine unerfahrerene Nuss zu haben?

Ein eigentlich sehr kluger Mann hat mir mal erklärt, ich wolle nur nicht einsehen, dass es an der Enge der ... läge.
Männer stehen ja auch drauf, Frauen zu entjungern. Keine Ahnung, ist doch viel plausibler, Erfahrenheit zu begegnen.

Wahrscheinlich wollen sie lieber das Dummchen, das Unterlegene, Männer brauchen Macht, um sich gut zu fühlen :-))
Frauen nicht so, die fühlen sich gut um des guten Gefühls willens :-)))
 
Back
Top