• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Meine Frau ist ausgezogen und hat einen anderen

TEST TEST TEST 123

Hi Elecktra,
23.10 Geburtstag (ein Waage) Toll! Und eine Waage ist natürlich Diplomatie Wichtig aber auch die Geste gratuliert zu werden. Er versucht rauszufinden "was" es seinen sollte...Klar wäre es nett, wenn sie ihm Deswegen am Hals springen wurde, das hofft er sich (glaube ich damit nicht)... da glaube ich, das er den Geburtstag von den Ganzen unterscheidet.


Das mit den Holz glaube ich das es gut kommt, Erdig, es riecht gut & wenn er es selbst Geschmeidigt formt, ohne ecke und Kannten dann könnte Sie doch entzückt sein, ( bitte KEIN herz!) es kommt alleinig drauf an, (mit welsche Mine) er ihr das Präsent gibt.

Zu der Konstruktion des Kunstwerks ;) Bestelle ich auch mal mein Wunsch,....! :-))
Mache bitte eine Holles loch,10 cm x 25 müsse das loch sein, wo eine Kerze reinpasst, ( wie Breit und wie Hoch ist den der Stamm?) und oben wo die Flamme das Holz berühren könnte, mache bitte ein stück blech dran... so fertig. Merci Beaucoup Monsieur!
 
@ Elektraa
Danke dafür das du mich so widerwärtig findest. Natürlich stelle ich mir die Frage ob ich ihr was schenken darf. Nicht etwa weil sie die letzten 10 Jahre nichts bekommen hat, sondern weil ich mich frage ob es JETZT aufdringlich wäre dies zu tun. Ich will sie nicht beschmalzen, sondern ihr eine Freude machen um ihr zu zeigen das ich sie mag. Falls du schon mal jemals ein Möbelstück oder eine Skulptur selbst hergestellt hast und wüsstest wieviel Arbeit darin stecken, und da reden wir ab 20 Stunden aufwärts, und das dass klein plumper Versuch sein soll sie zurück zu kaufen. Das mit der Schokotorte war im übrigen ein Witz. Ich will sie zurückgewinnen und mache mir halt logischerweise Gedanken. Die Fehleranalyse meinerseits und auch ihrerseits hat schon längst stattgefunden, auch wenn sie natürlich noch nicht beendet ist. Sie hat genauso zugegeben das sie mal auch etwas hätte einfordern sollen statt alles still hinzunehmen in dem Wunsch mich zu unterstüzen. Genauso wie ich weiß das ich in der letzten 2 Jahren fast nur den Beruf und nicht mehr mich, sie und unsere Ehe gesehen habe. Bedenke....ich habe selbst genauso dabei kaputt gemacht. Aber das ist halt nunmal auch mein Charakter....ich tue nichts halbherzig. Meine eigenes Leben krempel ich gerade radikal um.Ich gebe allerdings zu das mir tatsächlich schwer hier Geduld zu beweisen.....wenn ich etwas tue dann richtig und effektiv. Meine Frau ist da nicht anders.......Schließlich hat sie nur 8 Tage von der Suche nach einer neuen Wohnung bis zum kompletten Auszug gebraucht.
Und natürlich möchte ich das es mir gut geht. Schließlich geht es mir gar nicht gut zZ.Nicht nur mit meiner Ehe sondern allgemein. Auch weil einige Dinge nie aufgearbeitet wurden. 2010 waren wir an Heiligabend um 2030 Deutscher Zeit, also während du am Weihnachtsbaum gesessen hast, in heftige Kämpfe verwickelt. Aber ließ dir doch noch mal bitte meinen ersten Post durch. Natürlich muss ich wollen das es mir gut geht, um wieder der Mann für sie sein zu können den sie all die Jahre geliebt hat.
Und natürlich sehne ich mich nach einer Berührung meiner Frau.....verständlich oder??? Aber die frage stelle ich natürlich deswegen und tue es nicht einfach, weil ich möchte das meine Frau mich ebenfalls gerne umarmt.

@Rintintin2
war das etwa eine Privatbestellung??
Ein Kerzenständer also. Die beiden Baumstämme die ich noch habe sind 30cm breit und 40cm hoch. Der andere ist 1.60m hoch und 70cm breit, aber hat bereits die Grundform der Skulptur.

Vielleicht eine kleine Hilfe. Unsere äh....Kosenamen mit denen wir uns schon seit Jahren betiteln sind Fette Schnecke und verrückter Fisch. Wobei ich nicht Fett und sie keineswegs verrückt ist. Der Ursprung ist auch nicht weiter wichtig. Auf jeden Fall sollte ich ihr noch ein paar kleinigkeiten mitbringen die ich in einen Schuhkarton gepackt hab. Davor hatte ich mit Bleistift einen Comic gemalt mit einem Fisch und einer Schnecke der sie in ihrem Aquarium besuchen kommt. Wie auch immer......sie hat sich gefreut hat sie einen Tag später gesagt.
 
war das etwa eine Privatbestellung??
Gut morgen,
Nein, ( noch nicht) erst mal geht es um euch... dann, komme ich gerne darauf zurück...(!)
Also wenn ich recht überlege und den( kleine) Baumstamm vor mir sehe... wäre es ganz schön wenn du noch ein Klein Baumstamm (als Bruder dazu) dazu ollen könnte...
Die form wäre für den Klein ( weiterhin als Kerzenständer) eine U form.... ergo oben offen.
Der Platz für die Kerze wäre dann B14 cm &.. H 18 Cm.
Mit der Geschichte von der Schneke und den Fisch, könntes du hier auch anknupfen ViA Kerzenständer, ( wenn du 2 stück) allerdings hast.

Schenke ihr zum Geburtstag eins davon, wenn Sie bereit ist wieder zu kommen, braucht Sie nur ihr Kerzenständer mit zu bringen da " sein Gegenpart " bei dir ist...
Verstehst du was ich meine? Verbinden Seitlich aussen, mit ein ...was weiss ich....Eine form? die beide Kerzenständer... Sie bekommt eins, der andere bleibt bei dir... Bringt Sie eines Tage ihre... Heisst es, die " Bindung" ist dann ohne Vorwürfe oder Fragen, für eure " Wieder zusammen, vollzogen... Klingt vielleicht Blöd aber Frauen mögen, Talent, Humor, kein Stress, und Männer die " Kreativ" sind, ohne Aufdringlich zu sein... durch die Blume ist es " Leicht"... und es hat " Still.
 
Guten Abend.
Also ich bin mit meinen Gedanken, meiner Fehleranalyse an einen Punkt gekommen wo ich folgende Erkenntnis hatte:
Es ist wichtig für mich und meine eigene Gesundheit das ich mich ändere und wieder zu mir selbst finde.
Es ist ausserdem wichtig das ich mich wieder selbst finde und mich ändere bevor ich realistisch erwarten kann das sie auch Interesse dafür entwickelt vielleicht noch mal an der Ehe arbeiten zu wollen. Bis dahin muss ich mich einfach, egal wie ich es hasse, in Geduld über und ihr Zeit geben. Das ist nichts was ich übers Knie brechen könnte. Wir treffen uns vielleicht am Wochenende oder telefonieren zumindest. Meine einzige Bedingung die ich stellen möchte ist, das wir einfach nicht über ihn reden. Vielleicht wäre es auch am besten erstmal gar nicht über unsere Beziehung zu reden aber das soll nur ein Vorschlag an sie sein. Vielleicht wäre es am besten das wenn sie bereit sich weiterhin mit mir zu treffen, was sie ja gesagt hat, einfach zu versuchen eine schöne Zeit zu haben und etwas zu unternehmen.

@ Elektraa
Ich kenne dich zwar kein Stück und irgendwie glaube ich das wir keine besonders guten Freunde sein könnten, aber danke dafür was du über das zuhören gesagt hast.
 
Ich bringe natürlich meine eigene Persönlichkeit mit ein hier Infinion und mach natürlich meinen eigenen Part draus aus deiner Geschichte.
ICH würde es "billig" finden, sich kaum mehr Mühe zu machen, als ein Geschenk hinzustellen und darauf hin zu meinen, ich bin wieder versöhnt und komm heulend zurück, voller Dankbarkeit und Rührung.
Heute habe ich eine längere Autofahrt gehabt und dabei nachgedacht, wieso man sich meist trennt als Paar. Eine Freundin ist gerade mal vier Wochen alleine wieder nach einer zehnjährigen Partnerschaft und sie behauptet, sie ist froh. Der Grund ihrer Trennung war, sie möchte etwas erleben, das er ihr nicht gibt. Jetzt, nachdem sie solo ist, ist dieses Wunscherleben weiter weg als je. Sie wünschte sich herzlicheren Umgang, liebevollere Gespräche, besondere Blicke, freundliches Benehmen, mehr Innigkeit und mehr Gemeinsamkeit etc...
Das war alles früher da mit ihm ( ich rede immer noch vom Beispiel Freundin) - ich könnte aber auch von mir reden, da wäre es ähnlich, würde unter uns, (meinem Partner und mir) nicht immer wieder ein Korrigieren stattfinden.
Bei dir Infi ist es sicher auch so gelaufen, deine Frau hat etwas vermisst. DU vermisst jetzt auch!
Was ich und mein Partner im "Kleinen" machen, geschieht hier bei dir und ebenso gerade bei meiner lieben Freundin im großen Stil- ihr setzt ein Korrektiv. Ihr habt lange eine Schieflage gehabt, ein Ungleichgewicht, ein Zuwenig hier, ein Zuviel dort und jetzt ist das Endergebnis da.

Es kann ja durchaus sein, dass eure Krise ein echtes Umlernen bewirkt und ein neues Prioritäten setzen zugunsten eines "erfüllteren Liebesleben".

Es kann aber sein, dass man müde ist, keine Hoffnung mehr hat, dass das je wirklich anders wird.

Meine Freundin ist insgeheim beleidigt, weil er nicht besonders heftig fleht um Versöhnung, das am Rande vermerkt...

Infinion, bestimmt ist das Angebot einer Ehebratung das allerbeste, was dir passieren kann. Es soll ja geklärt werden, was sie in Zukunft von dir zu erwarten hat. Je mehr Beweise du einbringst, dass es dir nun wirklich ernst ist mit dem Umschlichten von Wichtigkeiten, wenn dir weder Rang, noch Titel, noch sonst was wichtiger ist, als ihre leuchtenden Augen, dann sag mir, welche Argumente sie gegen einen Neubeginn haben könnte?

Ihr habt ja aus Liebe geheiratet. Der andere ist ein Mitstreiter, ein momentaner Trost. Du bist ihr Mann. Hoffentlich gescheiter, als je vorher.
 
Endstation . Dann Sehnsucht....zugleich das Bestreben wieder zu erhalten....

Ich würde für Sehnsucht sorgen, dass deine Frau sich nach dir sehnt. Nach dem, was DU darstellst. Bestimmt will sie nicht, dass du ein Weichei bist oder eine Attrappe vom anderen auf einmal. Humor und spannende Erotik kommen bei den sanften, nachgiebigen Typen weniger zum Tragen, dafür sind sie zu "weiblich". Hoffentlich kommst du nicht auf die Idee deine Art umzukrempeln. Sie ist ja gegangen, weil sie zu wenig von dir gehabt hat. Es kann ja sein, dass es ein besonderer Vorteil ist, wenn sie den anderen ausgiebig kosten kann, bis sie wieder nach dir verlangt, weil der andere sie nicht satt machen kann mit seinem "zuwenig Mannsein", oder zuwenig vif sein, oder sonst was, was bei dir gegeben ist.
 
Ja ich würde gerne Sehnsucht erzeugen. Nur wie? Was mir bis jetzt nur einfällt ist, NICHT meine Art umzukrempeln, sondern zu mir selbst zu finden, ihr zu zeigen das der Typ den sie geheiratet immer noch da ist. Ein echter Mann und kein Weichei bin ich, das weiß ich. Und was gibt es für eine härtere Probe als die echte Lebensgefahr. Aber ich will ihr zeigen das ich auch wieder IHR Mann sein kann, sein möchte. Eine starke Schulter zum anlehnen.Das ich mir das selbst zeigen kann weiß ich, aber wie kann ich das auch ihr zeigen? Ihr zuzuhören reicht für den Anfang, aber ich muss später irgendwann auch gegen das Prickeln, die Aufregung die sie zur Zeit ja anscheinend bei ihm verspürt, ankämpfen und es auch wieder bei ihr für mich erzeugen. Nur ist das nach 10 Jahren natürlich schwer gegen Schmetterlinge im Bauch anzukommen.
 
@ Elektraa
"Meine Freundin ist insgeheim beleidigt, weil er nicht besonders heftig fleht um Versöhnung, das am Rande vermerkt..."

Um Versöhnung flehen?? Das hast aber nicht wörtlich gemeint oder? Sonst wäre es ja das wovon unter anderem auch du abgeraten hast. Ich will ja nicht flehen. Aber zeigen das ich für mich kämpfe und um sie.
 
Ein echter Mann und kein Weichei bin ich, das weiß ich. Und was gibt es für eine härtere Probe als die echte Lebensgefahr. Aber ich will ihr zeigen das ich auch wieder IHR Mann sein kann, sein möchte. Eine starke Schulter zum anlehnen.Das ich mir das selbst zeigen kann weiß ich, aber wie kann ich das auch ihr zeigen?

Wie Lange bist du Soldat?
Es hört sich an als hättest du die "Tugenden" des Militärs in Fleisch und Blut aufgenommen, sicher eine schöne Sache für die die es mögen.
Wie warst du denn davor, als du sie kennengelernt hast? Warst du da auch ein Mann. der seine Härte in der Gefahr beweist?
Oder hat euch diese Härte und das Mann sein, was durch das Militär sicher noch mehr zu Tage trat, eher voneinander entfernt?

Ihr habt euch doch vor dem "Leben riskieren" gut verstanden, erst danach ging es bergab, oder?
Es geht nicht darum das du ihr zeigst wie männlich du bist, sondern darum das sie dich als Person wiedererkennt und dazu gehören auch weiche Seiten, die du offensichtlich verloren hast, der andere nicht.
 
Also, bei meiner Freundin ist der Frust so angewachsen, dass sie beschlossen hat aufzugeben. Sie hätte natürlich einen anderen Weg gehen können, nämlich SELBST dazu beizutragen, dass er sich ihr gerne zuwendet. Es ist bequemer, zu drohen und Schluss zu machen, als sich zu fragen, wie kann ich selber es anstellen, dass unsere Liebe wieder leuchtet. Zu sagen, mach du, geh DU auf mich zu, hole DU die Zutaten für liebevolleren Umgang, das ist unfair.
Die lieben Blicke wenden sich dir nicht zu, wenn du beleidigt herumschleichst. Wenn er ihr nicht mehr wirklich zugehört hat, dann hat sie bestimmt verabsäumt IHM wirklich zuzuhören.
Redet mein Freund nicht mehr mit mir, dann ist das ein Alarmzeichen. Er hat dann sicher Gründe mir auszuweichen. Es ist etwas zwischen uns geschehen, das dieses Nichtreden ausgelöst hat. Was das ist, das kann man ja gemeinsam suchen und herausfinden wollen. ( falls noch Interesse am anderen besteht)))

Meist ist es eh immer das selbe und das gleiche- man hat sich entfernt statt die Nähe zu pflegen. Weil der andere nicht mehr gefällt?? . Weil dieser sich nicht mehr wohlig und richtig anfühlt??
In deinem Fall kann das sicher auch stimmen. Ein Mann, der sich so wenig kümmert um Herzlichkeit und Geborgenheit, der wird uninteressant, dem weicht man aus. Oder- man entfernt sich ganz, um diese Nähebedürfnis wo anders zu stillen.
 
Also ich bin lange genug Soldat. Und bevor wir uns kennengelernt haben war ich einfach ein normaler Jugendlicher. ein stinknormaler Schüler der weder besonders verrückte Dinge tut, noch irgendwo im Keller versauert. Ich war war vorher mit ihr oft genug auch am WE mal in der Disco etc. Ich war im Abi nicht glücklich und in der Ausbildung danach auch nicht. Als ich dann zu Bundeswehr ging bin ich schon anders geworden. Es war etwas was ich gut konnte und was mir auch Spaß gemacht hat. Genauso wie siesich vernänderte als sie angefangen hat erfolgreich im Beruf zu sein. Was uns von einander entfernt hat war aber der Umstand das ich irgendwann einfach in diesem Tunnel gefangen war und darunter dann die Zeit litt, die wir miteinander noch hatten, während sie sich nie so in ihren Job reingesteigert hat.
 
Also ich bin lange genug Soldat.

Lange genug für was?

Worauf ich hinaus wollte ist die Ideologie die manch einem Soldaten anhaftet, besonders natürlich den Zeitsoldaten.
Es wird viel von der Hierarchie übernommen, es herrscht eine andere Umgehensweise miteinander, oft wird der Ton und die Erwartung an den Gegenüber vom Arbeitsalltag übernommen.
Ich kenn einen der ist mit Leib und Seele Soldat gewesen, wenn der etwas sagt dann wird es sofort ausgeführt, da ist es zweitrangig ob nach dem Essen der Sohn gerade im Gespräch mit Verwandten ist, die er seit Jahren nicht mehr gesehen hat oder für die Ausbildung lernt, wenn Papa feststellt die Scheibe ist dreckig muss er aufstehen und sie sauber machen, egal was gerade anliegt.
Ich will damit sagen, in einem militärischen Beruf ist die Welt ein wenig anders und wer hinter dieser Welt steht, sich dort wohl fühlt, der nimmt auch einen Teil davon mit nach hause. Was wahrscheinlich in jedem Beruf so ist, nur sind die meisten nicht so in ihrer eigenen Welt verankert.
Vielleicht habt ihr mit der Zeit verschiedene Sprachen gesprochen, unterschiedliche Prioritäten gab es ohne jeden Zweifel.
Wenn jemand emotional ist und der anderer ein gut durch strukturierter Kopfmensch, nur das Wesentliche erfassend, dann passt es irgendwann nicht mehr.
Wenn die Beziehung dann auch noch in jungen Jahren begann, keine Gelegenheit da war auch mal andere Partner zu testen, dann kommt natürlich irgendwann der Gedanke etwas verpasst zu haben, oder die Frage: Wie wäre es mit jemand anderem, ist es immer so wie bei und, sind die Kirschen nebenan nicht viel süßer?

Ihr müsst nun nochmal bei null beginnen, lernen beim neuen Kennenlernen auf euer Gefühl zu vertrauen, darauf zu bauen das der Instinkt euch sagt was das Richtige ist und wie man sich am Besten verhält.
Die größte Frage ist aber meiner Meinung nach ob ihr überhaupt noch zusammen passt, oder euch vielleicht so gegensätzlich entwickelt habt das eine Beziehung nicht mehr so gut funktionieren würde.
Das muss erst mal jeder für sich herausfinden und wenn ihr euch immer mal wieder unverbindlich seht könnt ihr die Gelegenheit nutzen um voneinander mehr zu erfahren und Hinweise zu finden die euch den richtigen Weg weisen.
Es ist eine Überprüfung, ob ihr beide einem Fortführen der Beziehung überhaupt noch gewachsen seid. Schau also nicht so sehr danach was du alles anstellen kannst um sie wieder zu gewinnen, sondern danach wer sie mittlerweile ist und wie ihr eure Treffen so gestalten könnt das sie Lust auf mehr machen, um in unbeschwerten Momenten zu sehen ob es noch passt.
 
Also ich versteh natürlich was du meinst, aber egal wie sehr ich mit dem Berufen eines Soldaten identifizieren kann, zuhause war es definitiv nicht so das ich Kommandos oder ähnliches gegeben habe. Meine Frau haben uns immer aufeinander abgestimmt und sind demokratisch miteinader umgegangen. Natürlich hat man sich auch mal gezofft, wir haben dann aber immer eine Lösung gefunden die beiden entspricht. Wir haben bereits schon festgestellt das es daran nicht lag, es lag auch nicht daran das wir zu wenig Zeit miteinander verbracht haben, sondern die Qualität der Zeit die wir in diesem und letzten Jahr hatten war halt einfach nicht befriedigend.
 
zuhause war es definitiv nicht so das ich Kommandos oder ähnliches gegeben habe. Meine Frau haben uns immer aufeinander abgestimmt und sind demokratisch miteinader umgegangen. Natürlich hat man sich auch mal gezofft, wir haben dann aber immer eine Lösung gefunden die beiden entspricht. Wir haben bereits schon festgestellt das es daran nicht lag, es lag auch nicht daran das wir zu wenig Zeit miteinander verbracht haben, sondern die Qualität der Zeit die wir in diesem und letzten Jahr hatten war halt einfach nicht befriedigend.

Ich meinte auch weniger einen Kommandoton, sondern die emotionale Seite.
 
Der Prozess zu rmeiner, nennen wir es emotionale abkühlung, ist ein langer der noch weit vor meine Frau reicht.Neben einem Erlebniss in meiner Kindheit was ich hier nicht posten möchte über andere ebenfalls stattgefundene Eriegnisse wie das meine beste Spielfreundin als ich 8 war von einem Auto überfahren wurde, darüber das mein Vater nach dem Mauerfall (BGS) versetzt wurde und 3 1/2 Jahre nur WE, manchmal alle zwei Wochen das war, darüber das meine Mutter damals dabei eine Psychose entwickelte, darüber das mein Vater starb als ich 18 war und ich den starken Part zuhause übernehmen musste. An meiner emotionalen Mauer wurde lange gebaut und sie wurde über die Jahre immer höher. Und in der Armee zeigt erst keiner Schwäche,
Frage geklärt??
 
ich hoffe im übrigen das der kontext bei mir noch erhalten bleibt. Ich mache wirklich viele Anschläge in der Minute und wenn ich im Gedankenflow bin vergess ich auch schon mal ein Wort. Das geht mir beim Briefeschreiben genauso.
 
Ich persönlich wäre nach einer Trennung froh, wenn man mir nicht zu viel auf die Pelle rückt, sondern freundlich abwartet, sich liebevoll benimmt weiterhin und mich frei entscheiden lässt, was ich als nächstes will oder möchte. Mich würde beeindrucken, wenn man sich zwar treffen will mit mir, aber nicht, um eigene Vorteile daraus zu ziehen, sondern rein freundschaftlich, ohne viele Fragen, ohne viel Aufhebens, dafür aber freundlich gelaunt und besonders neutral, wie jemand, der mir vergeben hat und verziehen, dass ich auch nur ein Mensch bin und kein Heiliger.
Ich würde es nicht wollen, dass man mir Liebe schwört. Das hat für mich den Anschein, dass man sich damit etwas erhofft, wenn man das tut, dass man mich beeinflussen will, wie ein Kaufversuch.
Sag, kannst du deiner Frau nicht alle Freiheiten einberaumen endlich? Auch, dass sie lebt, wie sie es gerne hätte?
 
@Elektraa
"Sag, kannst du deiner Frau nicht alle Freiheiten einberaumen endlich"
Meinst du jetzt in dieser Situation oder allgemein? Wenn du letzteres meinst würde ich denken das einen falschen eindruck von mir hast. Ich habe meine Frau nie eingeengt. Und ja, ich habe natürlich kurz versucht zu klammern als sie gegangen ist.....das ist denke ich aber auch eine normale Reaktion das man festhalten möchte.


Ich habe heute lange mit meiner Frau telefoniert und ihr das gesagt was ich im Post vom 10.10.2013, 19:38 geschrieben habe.
Wir streichen beide ab jetzt auch aus unserem Wortschatz "die Ehe retten". Ab jetzt heißt es einen Neuanfang wagen. Ehe retten hört sich so nach Scherben zusammenkehren an, und das soll es nicht sein. Ich habe ihr aber auch gesagt das, egal was sie tut, ich mich nicht draussen umschauen werde. Ich habe mich bereits dazu entschlossen an der Ehe festzuhalten und will nichts tun was uns nachhher belasten könnte. Was sie jetzt tut, muss sie wissen. Auf jedenfall treffen wir uns am Montag und wir werden auch etwas an ihrem Geburtstagwochenende unternehmen. Und zwar einfach nur um Spaß zu haben.

By the Way........sie hat für sich selbst erkannt das sie ebenfalls auf guten Wege war sich zu überarbeiten und zieht dort ebenfalls die Reißleine. Zum Glück hat sie es eher verstanden als ich.

Was jetzt passiert ist und noch passieren wird musste vielleicht so kommen. Es tut weh das sie was mit einem anderen hatte, Aber das ich das sage, dafür wird mich hier keiner kritisieren können. PUNKT: Gefühle sind Gefühle.
Das ist jetzt eine verdammt harte Prüfung für unsere Bindung. Ich weiß aber auch das wir beide gerade viel lernen. Und wenn uns die Zeit wieder zusammenführt wird das mit Sicherheit eine ganz starke Bindung.

Ich werde mich am Montag nach dem Treffen, spätestens Dienstag melden. Und egal wie die Geschichte ausgeht, werde ich das hier bis zum Ende posten. Bis dahin danke erstmal für alle Ratschläge.
 
Hallo Leute, Infinion ist nun eine Weile nicht da. Hinter seinem Rücken könnten wir weiter raten, welcher Weg nun der Beste wär.
Heute habe ich mich mit meinen Freundinnen getroffen und stundenlang Meinungen ausgetauscht. Einmal haben wir die Pro-Meinung durchgekaut, dann die Kontra. "Versuchs doch wieder, dich mit ihm zu versöhnen, er ist so ein lieber, netter Kerl und böse hat er das sicher nicht gemeint, dass er so ist und nicht anderes in letzter Zeit...." Oder- sei froh, das Leben geht weiter und was glaubst du, wie schön das jetzt wird, wo dieser Ärger nicht mehr existiert...eine Weile haben wir die Situation verdammt, eine Weile begrüßt- einen Gefährten zu haben, oder doch lieber keinen... oder diesen, oder doch lieber einen anderen und so weiter und so fort.
Lieber Infinion, ich hoffe, du weißt, wir sind gleich klug wie du. Wir wissen auch nicht, was die passendste Lösung ist. Ich jedenfalls muss gestehen, egal wie ich meine, es kommt eh alles anders.

Auf alle Fälle finde ich es positiv, wenn man sich und dem anderen nicht abverlangt zu wissen, wie es morgen sein wird. Ich zum Beispiel kann nicht verbürgen, dass ich immer treu sein werde, oder stets dort sein werde, wo ich heute bin. Aber falls der Gedanke an "Untreue" im Raum ist, mein Partner würde es als erstes erfahren.
Für deine Frau wird es sicher sehr entspannend sein und erleichternd, wenn du alles offen lässt und keine Versprechen erzwingst oder Prognosen.

Schönes, entspanntes Wochenende an alle

Ein Tag ist nie gleich wie der andere. Wir werden erfahren, was morgen so dran ist.
Tschüß

Elektraa
 
Back
Top