Dein Thema macht mich wahnsinnig, eigentlich habe ich gar keine Lust was zu schreiben, aber ständig schwirrt es mir im Kopf herum und dann muss es doch raus. Liegt bestimmt daran weil ich es immer noch total unstimmig finde.
Das um was die Gedanken gerade herumschwirren ist das du dich nicht ein bisschen in deine Frau einfühlen kannst und du ihr anscheinend den Vorschlag gemacht hast das ihr euch neu verliebt.
Du meinst du kannst dich nicht einfühlen weil sie selber es auch nicht kann, dir auch keine brauchbaren Hinweise geben kann, wie sollst du also wissen was in ihr vorgeht.
Du hast aber doch sicher etwas Empathie und Kombinationsgabe, oder, ja, auch Fantasie.
Sie ist in einem Gefühlschaos, weiß also selber nicht einzuordnen was gerade los ist, wie es weiter gehen soll. Wenn du nun versuchst dich da hineinzuversetzen wirst du sicher feststellen das man in so einem Zustand gerne alles von sich weisen würde, was den Kopf noch voller macht. Vorschläge, Pläne und Unternehmungen die darauf abzielen die Beziehung zu retten machen nur noch mehr kirre, denn bevor das geht muss ja erst mal eine Klärung des Gefühlswirrwarrs stattgefunden haben, was nur sie alleine bewerkstelligen kann. Es ist also gar nicht so verwunderlich das sie auf Distanz ist, dir keine Wärme entgegenbringt, sie will sicher auch verhindern das sie dir eine Wärme vermittelt die dir Hoffnung macht und zu mehr anspornt, obwohl sie sich selber noch nicht im Klaren ist ob diese Wärme überhaupt noch da ist. Sie will dich nicht auf eine falsche Fährte führen, also stößt sie dich von sich, was sie und auch dich, irgendwo, vor mehr Verletzungen schützt.
Dann sagt sie das sich ein neu Verlieben gut anhört, klasse und wie macht man das?
Du versuchst sie mit deinen Vorschlägen in die Pflicht zu nehmen und sie kann im Moment keinerlei Verpflichtungen gebrauchen.
Stell dir mal vor ein Bursche mag ein Mädel und geht dann zu ihr, sagt: Hey, ich glaube ich habe dich sehr gerne und es könnte Liebe draus werden, wollen wir beide versuchen uns ineinander zu verlieben?"
Wenn er das Mädel nicht näher kennt wird sie ihn im Bestfall für eigentümlich halten, im schlechtesten eine Lachkrampf bekommen.
Deine Frau kennt dich gut und hat dich gerne, um dich nicht zu verletzen sagt sie das es sich gut anhört, aber in Wirklichkeit hat sie wohl keine Ahnung was sie mit diesem Vorschlag anfangen soll. Man kann nicht beschließen sich zu verlieben, ob neue oder alte Liebe, das funktioniert nicht da es um Gefühle und nicht um ein Abkommen geht.
Man verliebt sich wenn einer da ist der Wärme gibt, der gefällt, der charmant ist, der großmütig ist, der Sicherheit vermittelt, der humorvoll ist, mit dem man gerne und ausgiebig seine Zeit verbringt und die Zeit immer zu schnell vergeht.
Du bist es der um ihre Liebe werben muss, der sich anstrengen muss, der versuchen muss sich in sie hineinzuversetzen, sie zu verstehen, um sich dementsprechend sensibel zu verhalten, der ihr Liebe, Sicherheit und den Wohlfühlfaktor geben muss, damit sie sich neu verlieben kann.
Dazu braucht sie nicht zu wissen das du es gerne hättest wenn ihr euch wieder verliebt, in dem Fall kann Mann nur Taten sprechen lassen, die sie überzeugen und (blöder Spruch, aber mir fällt nichts besseres ein) verliebt machen.
Ihr zu sagen das dies der Plan ist oder der Wunsch überfordert sie nur, sie kann nichts damit anfangen weil sie wie fast jeder nicht weiß wie sie dafür sorgen sollte das sie sich verliebt (das ist ja auch nicht ihre Aufgabe, sondern deine, denn du bist es ja der noch liebt). Du hast sie mit diesem Vorschlag, oder Gedanken, in die Pflicht genommen, eine Pflicht der sie vielleicht gerne nachkommen würde aber es natürlich nicht kann.
Niemand könnte das!
Du solltest versuchen sie weniger in deine Gedanken und Vorhaben einzuweihen, denn auf die Liebe bezogen ist das vollkommen sinnlos, wie gesagt es ist dein Part ihr zu gefallen und nicht ihrer sich selber von dir zu überzeugen.
Du scheinst auch schon nah am aufgeben, weil sie nicht so reagiert wie du es dir wünschst, sie ist halt noch nicht so weit und da solltest du dich wirklich etwas einfühlen können.
Kämpfe um sie, aber weder mit Ansage eines verlieben wollens, noch indem du deinen Kampf davon abhängig machst wie sie auf diverse Ideen reagiert.
Tu es einfach ohne dich vorher versichern zu wollen das es sich auch lohnt, denn es kann sich erst lohnen wenn du es aus dir heraus versuchst.
Du scheinst dich absichern zu wollen bevor du dir irgendeine Mühe machst, du fragst sie vorher und wenn die Reaktion nicht passt lässt du es ganz sein.
So wird sie sich aber ganz sicher nicht in dich verlieben, oder ein fortführen der Beziehung favorisieren, da sie keine klare Antwort geben kann und somit jegliche Unterfangen deinerseits blockiert.
Also, wirb um sie ohne sie vorher einzuweihen, kämpfe um sie ohne sie vorher zu fragen ob sie mit kämpft, zeig ihr was sie dir bedeutet und das du auch in der Lage bist Raum für Abstand zu lassen.
Aber frage nicht vorher ob es gut so ist, oder ob du es lieber lassen solltest. Wenn nur einer liebt ist es erst mal ein einsamer Kampf, ohne den Gegenpart, die harte Arbeit für die Liebe bleibt an dir hängen, das ändert sich erst wenn du sie überzeugt hast, durch Taten und Gesten, aber nicht durch Gespräche darüber ob man diese Unterfangen gemeinsam angehen möchte. Meist ist erst mal nur einer verliebt, also hägt es alleine an diesem den anderen zu erobern und das funktioniert nicht mit einem Vorschlag der den anderen mit in die Pflicht nimmt.
Das geht nicht, solche Pläne und Gedanken haben in der Liebe keinen Platz, sie kommt und geht, man kämpft oder gibt auf, aber man verabredet keine gemeinsame Strategie, die es ja auch nicht gibt. Es ist mehr das Reaktion eine Gegenreaktion bewirkt, dazu muss man aber handeln und nicht nur drüber diskutieren.
Habe fertig, hoffe ich.
