• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Meine Frau ist ausgezogen und hat einen anderen

TEST TEST TEST 123

@Elektraa
"Hallo Leute, Infinion ist nun eine Weile nicht da. Hinter seinem Rücken könnten wir weiter raten, welcher Weg nun der Beste wär."

Was stimmt eigentlich nicht mit dir? Sorry.....heute ist Samstag und ja es kann sein das ich mit am Montag melde......wenn das Treffen lange geht melde ich mich auf jeden Fall Dienstag. Ich werde morgen viel in meinem Werkraum sein.........vielleicht mache ich meinen Rechner morgen gar nicht an. Wo ist jetzt das Problem?? Und ich habe gesagt das ich auf jeden Fall solange hier posten werde bis man hier die Resultate des ganzen sehen kann. Ich habe immerhin genug Foren gefunden wo eben nie geschrieben wurde was eingentlich aus dem Paar geworden ist. Falls ich hier in den AGB's überlesen haben sollte das ich mind. 34 Mal am Tag online sein sollte, dann tut mir das Leid, ich werde es nochmal nachlesen. Ich sag ja....ich glaube wir würden keine dicken Freunde werden. Trotzdem:

"Lieber Infinion, ich hoffe, du weißt, wir sind gleich klug wie du. Wir wissen auch nicht, was die passendste Lösung ist. "

Das weiß ich...trotzdem danke ich allen, auch dir, für alle Ratschläge und augenöffnenden Gedanken die bisher kamen.
 
Was du schreibst ist alles so kopflastig. Nicht falsch verstehen, ist im Prinzip auch mein Ding, aber ich frage mich schon dauernd und habe ja auch schon versucht es anzusprechen, liegt vielleicht da euer Problem.
 
Guten morgen alle!
Hi Tired, was meins du? Ich verstehe das du finde das Infinion dir zu Kopflastig ist... und wiederum verstehe ich es nicht... Wills aber verstehen!
Ok mein Fazit bis her...:

Er ist emotional, war am Anfang ziemlich wütend ( fands nebenbei richtig gut das er sich hier ausgeko...hat) Dann hat er sich die Kritick angehört aber nicht nur, er setze sie um, vieleicht haben wir hier ganz einfach ein Schlauer Kerl, der " rasch " denkt, sowas mag ich persönlich ganz gerne, er ist runter von sein "Besitztum-Podium" gegangen.
Soooo, dann... er denkt rückwärzt, wärend dessen und nach vorne und in alle diese 3 Bereiche, ist ihm seine eigener gleichgewischt wichtig, aber auch kritisch, er versucht sich ziemlich schnell in der " neue Welt" sich zu orientieren und passt sich die Gegebenheit an... bespricht mit seine Frau ab über " kraftwörte die ziemlich " Destruktiv" sind, einigt sich.. usw... Hm... ?

wird uns auch noch berichten " wie" es mit ihnen beide weiter geht...
Also normalerweise habe ich schon selbst eine portion Mecker-tante in mir...( was ich auch sehr mag)
Diese mal, sehe ich persönlich nichts... also reiche mir bitte kurz dein Fernglass... ;)
 
also reiche mir bitte kurz dein Fernglass... ;)

Das ist das Gefühlsfernglas und du weißt doch, das hat bei mir eine trübe Linse.;-)

Irgendwas stört mich, aber ich weiß nicht was. Vielleicht ist es die nüchterne Betrachtung, als würde an dem Punkt etwas bei den Beiden miteinander kollidieren.
Aber^, vergesst es lieber, Gefühlsmodus bei mir funktioniert nicht so dolle.:-)
 
"Irgendwas stört mich, aber ich weiß nicht was. Vielleicht ist es die nüchterne Betrachtung, als würde an dem Punkt etwas bei den Beiden miteinander kollidieren."

Das ist genau das Problem. Deshalb habe ich mich auch nicht zu dem Thema geäußert.
Es erinnert mich zu sehr an ein Schachspiel.
 
So jetzt mal im Ernst. Am 23.09. hat mir meine Frau gesagt das sie auszieht. Am 03.10 hat sie mir gesagt das sie....naja nicht wirklich einen anderen hat aber da irgendwas läuft und sie auch miteinander geschlafen haben. Seit dem 23.09, schlafe ich kaum noch. Vom 03.10 bis 10.10 frühs habe ich nicht geschlafen und fast nichts gegessen. Ich bin bin keine Heulsuse. Ich bade nicht ewig in Selbstmitleid. Und es gehört zur meiner Person, das bin ich nunmal, das ich Probleme analysiere, mir einen Plan zurechtlege und dann das ganze angehe. Vielleicht spielt da ein Stückchen meine Erziehung als Soldat mit rein. Aber das ist nunmal eine Sache die nun zu mir gehört. Das ich so bin, bedeutet nicht das ich keine Gefühle habe. Sie sind nunmal tiefer in mir drin als bei anderen.
Als ich im Einsatz war habe ich morgens auf dem Wachturm im Aussenposten in den Sonnenaufgang geschaut und an meine Frau gedacht. Sie ist ein Teil von mir und so fühle ich. Das mag erstmal etwas kalt und berechnend rüberkommen das ich innerhalb so kurzer Zeit an den Punkt gekommen bin wo ich jetzt stehe. Aber das bin nunmal ich.
Ich war nach dem Einsatz eine Weile gefühlsmäßig ganz weit weg von meiner Frau......aber das ist nun nicht mehr so.Es ist jetzt fast um 2300 aber wenn sie mich jetzt anrufen würde, würde ich sofort ins Auto springen, die 75km weit fahren dorthin wo sie jetzt wohnt nur um sie einmal in den Arm nehmen zu dürfen. Danach würde ich wieder fahren. Spricht das denn keine Bände über das was ich fühle. Ich hatte diese und letzte Woche Urlaub.......und hatte viel Zeit zum nachdenken. Und die habe ich genutzt...Tag wie Nachts.
Ich will auch nicht, auch wenn ich es jetzt könnte, mir draussen eine weibliche Ablenkung suchen. Möchte ich nicht.......und natürlich steht irgendwo hinter allen Überlegungen, hinter dem was ich mich entschlossen habe jetzt zu tun, die Motivation in einen Neubeginn zu starten. Mit meiner Frau.Das unterscheidet mich denke ich nicht von anderen hier. Und der ein oder andere Beitrag haben mich sehr wohl zum Nachdenken angeregt und mir sehr geholfen. Und das ich nicht rumeiere heißt nicht das ich das mit ihr übers Knie brechen werde. Ja ich war versucht das zu tun.......eure Beiträge sei dank - ich habs nicht getan. Aber ich werde mein eigenes Problem anpacken...und zwar radikal.
.
Und bei allem Respekt dr.rieke: Der Vergleich mit dem Schachspiel.....passt aufs ganze Leben. Bin ich mal zu emotional, oder zu wenig in dem ich mich ungenügend in meinen Gegenüber hineinversetze mache ich Fehler.

Und, und das wird mir hier auch keiner Übel nehmen können, habe ich natürlich auch Verlustängste. Ich will meine Frau nicht verlieren.....das zeigt doch aber auch nur was ich für sie fühle. Und bitte sag jetzt keiner das ich nur Angst davor habe etwas zu verlieren an das ich mich gewöhnt habe, Angst davor mein Leben umzustellen oder sowas.
Aber dafür das ich Angst habe sie zu verlieren....werde ich mich nicht rechtfertigen oder mich schämen.
 
Mir würde echt taugen einmal, monatelang bei einem Thema bleiben und das verfolgen ohne Kompromisse oder Rücksichtnahme.
Immer wieder kommt mir vor, uuups, der ist jetzt beleidigt und redet nix mehr. Dabei ergibt sich ja erst dann ein (meiner Meinung nach) konstruktiver Dialog, wenn man trotz Bauchweh durchhält und zu einer Fortsetzung des Gespräches bereit ist- auch wenn man zornig wird!

Abblocken ist für mich, wie wenn man einen Weg nur gehen würde, wenn er seicht ist und möglichst eben.

Mich kann man beschießen, von allen Ecken, ich sehe das als Gelegenheit mögliche blinde Stellen aufzudecken. Es kann ja sein, dass eine angebliche Beleidigung genau zutrifft- oder um beim Vergleich "Weg" zu bleiben, es kann ja sein, dass nach einer Hürde um die Ecke der Weg zum Ziel gefunden ist.

Also lieber Infinion, mir gefällt es sehr, dass du dir kein Blatt vor den Mund hälst. Ebenso find ich es richtig klasse, dass du weiterschreibst, auch wenn du "etwas irritiert" bist über den Redestil hier.
 
Vielleicht spielt da ein Stückchen meine Erziehung als Soldat mit rein.
Möglicherweise
hat es dich ein Stück mit beeinflusst...und die Armee ernte sicher & selbstverständlich, die Lorbeer der gute Ausbildung.
Hier in diese Forum, bekomme ich manchmal gesagt.." ja, aber, du bist eine Ausnahme..." Das, immer im Zusammenhang des verhalten in der Kindheit.
Ich denke viel mehr wenn man mit sehr Schlimme dinge schon vorab (Genau genommen in den Kinder Schuh) erlebt und gelebt und dabei Einigermassen ein kühlen kopf bewahrt hat, lag es daran das man (viel zu früh) Extrem Situation geübt ist. Viele Menschen gehen daran kaputt und andere selbst als Kind..." denken, denken & denken" nach, wie die eigener Welt, besser gar "perfekt" werden kann oder könnte... irgendwann ist es ein eingefleischtes Selbsläufer, daher denke ich, das du auch Stückweise "strategisch" denkst... besonders dann IM Emotionales Bereich halte ich persönlich für wichtig nicht die Situation Gesamtheit, dem Zufall zu überlassen, oder schlimme noch Zusammen zu brechen.

Daher wenn Strategie dir eine Stütze ist um eben "halt zu Spüren" dient, nütze es, anderen wurden Sich daran die Finger lecken...(ich weiss selbst sehr genau wovon ich rede).

Übrigens... ob du eine Heulsuse oder nicht bist, wann hast du zu letzt mal einfach richtig geheult? Nicht vor Wut, sondern für dich und um dich?
Ich meine... Selbsmitleid scheint bei dir ein "Bah Wort" zu sein, Manchmal tue mir das Kind in mir selbs leid, wie ist es mit deins? Lebt er noch?
 
Ich möcht jetzt nebenbei etwas erzählen. Nicht lange her, da hatte ich die Gelegenheit mit meinem ältesten Bruder eine sechsstündige Autofahrt zu machen. Drei Stunden hin, drei zurück. Das ist ein Segen, so lange ohne Fluchtmöglichkeit mit jemanden "zusammengesperrt" zu werden, mit dem man etwas zu klären hat. Manchmal habe ich das Gefühl gehabt, er wirft mich aus dem Auto. Manchmal habe ich bei diesem Finde-Dialog die eine oder andere Träne verloren. Aber insgesamt, alles in allem, das war super- wir betrachten uns nämlich seit dieser Fahrt in einem anderen Licht. Wir sind uns wieder nahe gekommen, das war schon lange nicht mehr möglich, gemeinsam zu einem persönlichen, herzlichen und menschlichen Dialog zu finden.
Während der Fahrt ist zum "Schmerz" vorgedrungen worden. ( wir haben jeder für sich Gründe gehabt uns aus dem Weg zu gehen) . Diese Gründe sind aufgedeckt worden und schonungslos angesprochen worden. Über diese Schmerzgrenze hinaus ist weiter geredet worden und NICHT abgeblockt worden. Nur dann, so weiß ich inzwischen ist ........man drüber hinweg, im wahrsten Sinn des Wortes, wenn das Redeverbot über ein schmerzliches (leidiges, beleidigendes) Thema aufgehoben wird.
Lieber Doc, das werden sie mir sicher bestätigen.

Infinion, was wäre, wenn du deine Frau zu einer Reise einlädst? Vier Stunden mindestens zusammen im Auto verbringen, ohne wenn und aber aussprechen, was geht. Nie sagen, das ist mir zu viel, da steige ich aus. Nicht ins Wort fallen, ausreden lassen. Nachfragen, mit ihr noch Freund sein, auch wenn du bitter einholst bei manchem Thema. Kannst du das?
 
Das ist das Gefühlsfernglas und du weißt doch, das hat bei mir eine trübe Linse.;-)

Irgendwas stört mich, aber ich weiß nicht was. Vielleicht ist es die nüchterne Betrachtung, als würde an dem Punkt etwas bei den Beiden miteinander kollidieren.
Aber^, vergesst es lieber, Gefühlsmodus bei mir funktioniert nicht so dolle.:-)

tired, ich kann mir vorstellen, dich stört die "Verbissenheit", mit der hier vorgegangen wird.

"Werd glücklich meine Liebste, ich lasse dich ungern los, aber geh! wenn dir zum Gehen ist....ich hindere dich nicht.... :-))) """ DANKE für die wundervolle Zeit mit dir....."""

Ob so oder so: wenn du dich nicht binnen drei Monaten entscheidest, dann verlass dich drauf, wir sind ab da geschiedene Leut!!!
 
tired, ich kann mir vorstellen, dich stört die "Verbissenheit", mit der hier vorgegangen wird.

Hm, ich glaub es hat eher etwas damit zu tun:

>>>Bin ich mal zu emotional, oder zu wenig in dem ich mich ungenügend in meinen Gegenüber hineinversetze mache ich Fehler.<<<

Infinion, ich kann natürlich nicht beurteilen ob du dich genügend oder ungenügend in deine Gegenüber hinein versetzt.
Hier zumindest erscheint es mir als ungenügend, du erwiderst meist auf dich bezogen, was ja auch wichtig und der erste Schritt zur Besserung ist.
Irgendwie kommt aber über die Gefühlslage und dein verstehen wollen deiner Frau und ihre Situation so wenig rüber, so als würde da dein Verständnis nicht ausreichen um zu erfassen was in ihr vorgeht. So als würdest du deine Gefühle und Annahmen auch auf sie übertragen, ohne dich wirklich erfühlen zu können was in ihr vorgeht, als würdest du glauben genau zu wissen ohne zu wissen, ohne zu verstehen und es auch nicht versuchen, da du meinst sie ja schon zu verstehen und auch zu wissen wie es mit ihr so aussieht.
Ich kanns nicht wirklich erklären was mir da so aufstößt, es fehlt das eingehen auf deine Frau als individueller und autonomer Mensch, das Denken in eine Richtung die nichts mit dir und deinen Gefühlen zu tun hat, der Wunsch dich einfühlen und rein denken zu können. So als wärst du überzeugt sie zu verstehen, zu wissen was sie angetrieben hat und wo der Punkt ist der es soweit hat kommen lassen und damit musst du nicht mehr versuchen zu ergründen was es da noch gibt, was bei ihr anders ist als bei dir, denn du weißt es schon. Du schreibst als wäre alles sonnenklar, im Bezug auf euch, aber gemessen an dir, an euch als Team, aber nicht an ihr.
Du lässt dich irgendwie nicht auf sie ein, versetzt dich nicht wirklich in sie hinein (auf deine Beiträge bezogen), beim lesen deiner Beschreibungen fehlt mir das Eingehen auf den anderen Part. Sei es nun weil du dich nicht auf sie einlässt, oder weil ich schief lese.;-)

Oje, da versteht mich jetzt bestimmt kaum einer.
 
@Rintin2 ich
Das letzte Mal geweint habe ich irgendwann letzte Woche aus Verzweiflung............davor........keine Ahnung.......Ich habe mir sogar die Tränen verklemmt als meine Vater starb weil ich dachte ich müsste stark sein.

@Elektraa
"Werd glücklich meine Liebste, ich lasse dich ungern los, aber geh! wenn dir zum Gehen ist....ich hindere dich nicht.... :-))) """ DANKE für die wundervolle Zeit mit dir....."""
Hallo.....natürlich kann ich nicht loslassen. Wir sind verheiratet....ich für meinen Teil habe diese Entscheidung damals fürs Leben getroffen. Für ein Leben mit ihr. Das dass in letzten Monaten kein mit ihr mehr war, sondern mehr ein jeder für sich weiß ich. Aber wie sagt man...Das kommt in den besten Familien vor??

@Tired
"so als würde da dein Verständnis nicht ausreichen um zu erfassen was in ihr vorgeht. So als würdest du deine Gefühle und Annahmen auch auf sie übertragen, ohne dich wirklich erfühlen zu können was in ihr vorgeht"
Schön das du das so ansprichst. Ja das ist tatsächlich so. Aber wenn mir nichtmal meine Frau oder wer anders sagen kann was in ihr vorgeht, wer will dann von mir erwarten das ich das kann. Ich würde gerne meine Frau verstehen....das würde mir bestimmt noch ein ticken Gelassenheit geben beim Umgang mit der Situation. Aber so hänge ich einfach nur in der Luft......ich weiß nicht was die Zunkunft bringt, weiß nicht ob sie mir in ein paar Monaten vielleicht sagt das sie sich entschlossen hat zu dem anderen zuziehen. Sie kann mir für keine der Entwicklung eine Erklärung geben. Den einen Tag sagt sie das sie nicht weiß was die Zukunft bringt sie aber erstmal ausziehen möchte, den anderen Tag sagt sie mir es ist endgültig was sie da tut will aber gleichzeitig nicht die Scheidung einreichen, den nächsten Tag räumt sie wieder ein das es sein kann das sie in einigen Monaten feststellt das sie den größten Fehler ihres Lebens begangen hat als sie mit einem anderen schlief statt sich mit mir auf die Ehe zu konzentrieren, dann sagt sie das sie erstmal komplett in Ruhe gelassen werden möchte, jetzt sagt sie das sie sich gerne weiterhin mit mir treffen möchte und auch mit mir zur Eheberatung gehen möchte, möchte mir aber gleichzeitig keine Zugeständnisse machen was ihn angeht. Vorgestern sagt sie das sich die Idee mit dem Neubeginn, einem Neustart unserer Ehe, das erneute kennenlernen über ein gewissen Zeitraum und das sich neu verlieben gar nicht schlecht anhört will aber trotzdem Zeit mit ihm Verbringen.

Also bitte......wie soll ich sie denn verstehen? Es geht nicht........abwarten, Tee trinken, das beste hoffen, sich aber die ganze Zeit mit dem Gedanken quälen "was wird sein", dass ist anscheinend das einzige was mir übrigbleibt.

Und ja, das ist eine Situation mit der ich nicht umgehen kann. Vielleicht lerne ich das gezwungenermaßen mit der Zeit, aber zur Zeit kann ich das nicht. Und das treibt mich in den Wahnsinn.
 
Tja also es war ein kurzes Treffen. Sie kam gerade vom Friseur, hatte noch nichts gegessen.....und hatte noch ein Stapel Akten in der Handtasche die sie noch für ein Gutachten benötigt was sie bis morgen zuende geschrieben haben muss. Also sind wir kurz in ein Restaurant, sie hat von ihrer Arbeit erzählt und ich habe zugehört und danach sind wir zu unseren Autos. Sie hat mich gedrückt aber es hat sehr kalt gewirkt.......ich hätte auch einen Schneemann umarmen können. Als sie dann an mir vorbeigefahren ist habe ich noch gewunken aber sie hat nichtmal geguckt. Ich weiß ich soll meine Erwartungen klein halten. Aber diese Kälte beim Abschied hat mich irgendwie schockiert. Und auch wenn diese Formulierung alle hier wahrscheinlich wieder aufregen wird..........Aber ich denke ich trete hier einen Kampf an den ich schon verloren habe. Ich kann keine alten oder neuen Gefühle hervorrufen wenn sie sich mir innerlich so verschließt. Und ich werde sie definitiv ganz verlieren wenn sie sich gleichzeitig ihm ganz öffnet.
Ich kann für mich selbst wieder.......nennen wir es mal innerlich gesund werden. Aber man wird mir trotzdem bei jedem Treffen meine Sehnsucht anmerken auch das ich schmachte oder bettle oder weiß der Geier und egal wie ich versuche einfach nur erstmal Freund zu sein. Ich habe im übrigen auch meinen Ehering nicht abgelegt......Und auch das wird auffallen.
 
"Aber man wird mir trotzdem bei jedem Treffen meine Sehnsucht anmerken auch das ich schmachte oder bettle oder weiß der Geier und egal wie ich versuche einfach nur erstmal Freund zu sein. "
Soll natürlich richtig heißen:
Aber man wird mir trotzdem meine Sehnsucht anmerken auch wenn ich NICHT schmachte oder bettle oder weiß der Geier und egal wie ich versuche erstmal einfach nur Freund zu sein."
 
Gut Morgen,
Es klingt wirklich so, wie Sie eine stink normale "Freundschaftliche" ebene eingeschlagen hat. Frauen können das ganz gut.
Also, dein Leben ihr leben und Freundschaft ist erst mal die Devise.
 
*Aber man wird mir trotzdem meine Sehnsucht anmerken auch wenn ich NICHT schmachte oder bettle oder weiß der Geier und egal wie ich versuche erstmal einfach nur Freund zu sein."*

ähm...Moment, was ist daran so schlimm sein " wahres ich, mit Schwächen" zu zeigen ???
Warum so Zeh ? Warum nicht lachen oder Weinen ? Sogar über sich selbst?
Weiss du, ich habe dich gefragt ob das " Kind" in dir noch lebt, nicht nur um zu erfahren ob du noch weinen kannst, sondern, um deine Komplettes Wesen abzufragen, du erstickst regelrecht " Sensibilität" sobald sie sichtbar ist? Warum ?
Das ist was hier "Möglicherweise" fehlt.... und mit dein Beruf immer mehr ins Untergrund gerückt wurde.
 
Aber man wird mir trotzdem meine Sehnsucht anmerken auch wenn ich NICHT schmachte oder bettle oder weiß der Geier und egal wie ich versuche erstmal einfach nur Freund zu sein."

Macht doch nix wenn man es dir anmerkt, ich fände es schlimmer wenn da gar nichts zu spüren wäre.
Ich habe herausgefunden was mich noch stört, du fegst wie ein Düsenjäger über die Probleme hinweg und beklagst dich das es so lange dauert, immer noch noch keine Besserung in Sicht ist.
Wenn ich das richtig verstanden habe begannen "deine" Probleme so richtig am 23.09., das ist keine lange Zeit. Du versuchst nun eine Strategie nach der anderen, probierst sie abends aus und bist nachts traurig das sie nicht gegriffen hast und überlegst was du stattdessen noch versuchen könntest.
Ja, irgendwie wie in einem Schachspiel. Die Stellung wechseln sobald man Schwierigkeiten wittert, aber im Schach nimmt man sich sehr viel Zeit, verfolgt sein Spiel manchmal über Stunden und das ist in der Welt der Brettspiele eine Ewigkeit.
In einer Beziehungskrise kann man nicht in Tagen oder Wochen rechnen, es kann sehr viel länger dauern bis eine richtige Annäherung stattfindet.
Du kannst nichtr etwas versuchen und wenn deine Frau nicht wie gewollt drauf reagiert etwas neues überlegen, um es dann möglichst schnell zu testen.
Es geht um eine Beziehung, da braucht es Geduld und Ruhe, keine ständigen Versuche das Ganze in eine bestimmte Richtung zu lenken.
Man muss es auch laufen lassen können und abwarten was die Zeit bringt, so etwas wichtiges kann man nicht analysieren und beheben indem man die gemeinsamen Treffen und das entsprechende Verhalten auswertet. Man muss viel von sich selber einbringen und auch mal die Füße stillhalten können, möglicherweise auch über mehrere Wochen und nicht nur für ein paar Tage um zu testen was es bewirkt.
Man muss sich den Phasen anpassen und nicht am Beginn der Krise schon die neue Verliebtheit erzwingen wollen, das klappt natürlich nicht und darüber bist du dann umso mehr enttäuscht. Neu kennenlernen und verlieben braucht manchmal sehr lange (wenn es denn funktioniert), denn zuvor gibt es auch noch andere Phasen die zu durchlaufen sind. Abstand gewähren, sich sammeln, langsam wieder annähern und eine gemeinsame Basis finden. Das gilt für beide und es geht alles nicht gleich schnell, es braucht ZEIT, mehr Zeit als du dem Ganzen einräumst.
Ihr seid noch am Anfang eurer Krise, noch lange nicht am Ende, welches erst einen Neustart möglich machen wird. Vorher stehen nun mal Unterfangen wie Aufarbeitung und Einsichten gewinnen, die sind aber nicht abhängig vom Partner oder der Gewährung von Treffen, das muss man ganz alleine auf die Reihe bekommen und wenn es beiden gelingt, kann man sich irgendwann wieder zusammen tun und gemeinsam aufarbeiten und neu durchstarten.

Das Tempo das du vorlegst ist definitiv zu schnell und deine Erwartungen an den schnellen Erfolg deiner Strategien zu hoch. Dir reicht nicht ein Umgang, du willst sofort einen Kuss und viel Wärme, den Beweis das da noch was ist. Das geht aber nicht in dieser Phase und es wird noch dauern bis sie weiß was sie will und genau das ist dein Zeitmesser, solange sie es nicht weiß kannst du auch nichts erwarten.
Das geht doch gar nicht, wie soll sie eine Erwartung erfüllen von der sie gar nicht weiß wie sie dazu steht?.
 
Dein Thema macht mich wahnsinnig, eigentlich habe ich gar keine Lust was zu schreiben, aber ständig schwirrt es mir im Kopf herum und dann muss es doch raus. Liegt bestimmt daran weil ich es immer noch total unstimmig finde.

Das um was die Gedanken gerade herumschwirren ist das du dich nicht ein bisschen in deine Frau einfühlen kannst und du ihr anscheinend den Vorschlag gemacht hast das ihr euch neu verliebt.

Du meinst du kannst dich nicht einfühlen weil sie selber es auch nicht kann, dir auch keine brauchbaren Hinweise geben kann, wie sollst du also wissen was in ihr vorgeht.
Du hast aber doch sicher etwas Empathie und Kombinationsgabe, oder, ja, auch Fantasie.
Sie ist in einem Gefühlschaos, weiß also selber nicht einzuordnen was gerade los ist, wie es weiter gehen soll. Wenn du nun versuchst dich da hineinzuversetzen wirst du sicher feststellen das man in so einem Zustand gerne alles von sich weisen würde, was den Kopf noch voller macht. Vorschläge, Pläne und Unternehmungen die darauf abzielen die Beziehung zu retten machen nur noch mehr kirre, denn bevor das geht muss ja erst mal eine Klärung des Gefühlswirrwarrs stattgefunden haben, was nur sie alleine bewerkstelligen kann. Es ist also gar nicht so verwunderlich das sie auf Distanz ist, dir keine Wärme entgegenbringt, sie will sicher auch verhindern das sie dir eine Wärme vermittelt die dir Hoffnung macht und zu mehr anspornt, obwohl sie sich selber noch nicht im Klaren ist ob diese Wärme überhaupt noch da ist. Sie will dich nicht auf eine falsche Fährte führen, also stößt sie dich von sich, was sie und auch dich, irgendwo, vor mehr Verletzungen schützt.

Dann sagt sie das sich ein neu Verlieben gut anhört, klasse und wie macht man das?
Du versuchst sie mit deinen Vorschlägen in die Pflicht zu nehmen und sie kann im Moment keinerlei Verpflichtungen gebrauchen.
Stell dir mal vor ein Bursche mag ein Mädel und geht dann zu ihr, sagt: Hey, ich glaube ich habe dich sehr gerne und es könnte Liebe draus werden, wollen wir beide versuchen uns ineinander zu verlieben?"
Wenn er das Mädel nicht näher kennt wird sie ihn im Bestfall für eigentümlich halten, im schlechtesten eine Lachkrampf bekommen.
Deine Frau kennt dich gut und hat dich gerne, um dich nicht zu verletzen sagt sie das es sich gut anhört, aber in Wirklichkeit hat sie wohl keine Ahnung was sie mit diesem Vorschlag anfangen soll. Man kann nicht beschließen sich zu verlieben, ob neue oder alte Liebe, das funktioniert nicht da es um Gefühle und nicht um ein Abkommen geht.
Man verliebt sich wenn einer da ist der Wärme gibt, der gefällt, der charmant ist, der großmütig ist, der Sicherheit vermittelt, der humorvoll ist, mit dem man gerne und ausgiebig seine Zeit verbringt und die Zeit immer zu schnell vergeht.
Du bist es der um ihre Liebe werben muss, der sich anstrengen muss, der versuchen muss sich in sie hineinzuversetzen, sie zu verstehen, um sich dementsprechend sensibel zu verhalten, der ihr Liebe, Sicherheit und den Wohlfühlfaktor geben muss, damit sie sich neu verlieben kann.
Dazu braucht sie nicht zu wissen das du es gerne hättest wenn ihr euch wieder verliebt, in dem Fall kann Mann nur Taten sprechen lassen, die sie überzeugen und (blöder Spruch, aber mir fällt nichts besseres ein) verliebt machen.
Ihr zu sagen das dies der Plan ist oder der Wunsch überfordert sie nur, sie kann nichts damit anfangen weil sie wie fast jeder nicht weiß wie sie dafür sorgen sollte das sie sich verliebt (das ist ja auch nicht ihre Aufgabe, sondern deine, denn du bist es ja der noch liebt). Du hast sie mit diesem Vorschlag, oder Gedanken, in die Pflicht genommen, eine Pflicht der sie vielleicht gerne nachkommen würde aber es natürlich nicht kann.
Niemand könnte das!

Du solltest versuchen sie weniger in deine Gedanken und Vorhaben einzuweihen, denn auf die Liebe bezogen ist das vollkommen sinnlos, wie gesagt es ist dein Part ihr zu gefallen und nicht ihrer sich selber von dir zu überzeugen.
Du scheinst auch schon nah am aufgeben, weil sie nicht so reagiert wie du es dir wünschst, sie ist halt noch nicht so weit und da solltest du dich wirklich etwas einfühlen können.
Kämpfe um sie, aber weder mit Ansage eines verlieben wollens, noch indem du deinen Kampf davon abhängig machst wie sie auf diverse Ideen reagiert.
Tu es einfach ohne dich vorher versichern zu wollen das es sich auch lohnt, denn es kann sich erst lohnen wenn du es aus dir heraus versuchst.
Du scheinst dich absichern zu wollen bevor du dir irgendeine Mühe machst, du fragst sie vorher und wenn die Reaktion nicht passt lässt du es ganz sein.
So wird sie sich aber ganz sicher nicht in dich verlieben, oder ein fortführen der Beziehung favorisieren, da sie keine klare Antwort geben kann und somit jegliche Unterfangen deinerseits blockiert.
Also, wirb um sie ohne sie vorher einzuweihen, kämpfe um sie ohne sie vorher zu fragen ob sie mit kämpft, zeig ihr was sie dir bedeutet und das du auch in der Lage bist Raum für Abstand zu lassen.
Aber frage nicht vorher ob es gut so ist, oder ob du es lieber lassen solltest. Wenn nur einer liebt ist es erst mal ein einsamer Kampf, ohne den Gegenpart, die harte Arbeit für die Liebe bleibt an dir hängen, das ändert sich erst wenn du sie überzeugt hast, durch Taten und Gesten, aber nicht durch Gespräche darüber ob man diese Unterfangen gemeinsam angehen möchte. Meist ist erst mal nur einer verliebt, also hägt es alleine an diesem den anderen zu erobern und das funktioniert nicht mit einem Vorschlag der den anderen mit in die Pflicht nimmt.
Das geht nicht, solche Pläne und Gedanken haben in der Liebe keinen Platz, sie kommt und geht, man kämpft oder gibt auf, aber man verabredet keine gemeinsame Strategie, die es ja auch nicht gibt. Es ist mehr das Reaktion eine Gegenreaktion bewirkt, dazu muss man aber handeln und nicht nur drüber diskutieren.

Habe fertig, hoffe ich.:-)
 
Additiv zu dem was geschrieben wurde: Das Problem ist, dass es für die Liebe als solche kein "Konzept" gibt. Zudem ist eine Waage zwischen zu nahe und zu weit sehr wichtig. Ich möchte hier bloß nicht (!) auf Pickup verweisen, aber dort wird beschrieben, dass du dich interessant machst, wenn du die Distanz suchst. Aber Vorsicht: Das Ziel ist, dass man prüft, ob du für sie eine Rolle spielst, aber sie kann ebenfalls denken, dass du dich nicht interessierst. Wichtig ist es, zu seinen Gefühlen zu sehen. Ich hoffe das passt in den Kontext. Helfe in der Hinsicht gerne, ist aber ein etwas langer Thread.
 
Back
Top