Re: Sorry versehentlich zu früh gesendet.
Re: Sorry versehentlich zu früh gesendet.
Gut, Tired, wir werden nun eine Gemeinschaftsarbeit starten, wir zwei und alle die mitmachen wollen.
Tricks und Tipps aufzeigen diesem "Jammerlappen" eins auszuwischen.
Man hat mittlerweile herausgefunden welches Hirnareal aktiviert ist, wenn man dauernd grübelt und im Schlamm der Leiden tümpelt.
Es ist ein Schläfenlappen, man hat ihn tatsächlich auch Jammerlappen getauft.
Dieses Hirnareal ist eine Art "Grube". Man kann kaum anfangen zu denken, schon landet man da drin.
Natürlich sind "Geübte" im Schwarzdenken da schneller drin als Ungeübte.
Bestimmte "Listen" und Tricks können eine Brücke drüber bauen, so dass man nicht immer wieder da hineinplumpst.
Vielleicht bin ich deshalb so glücklich, weil ich die Wege und Türen aus diesem Areal der "Anders-Wahrnehmung " kenne mittlerweile?
Es ist wirklich so, ich habe wirklich eine enorme Begabung selbst in Situationen wo wer anderer sich zuhöchst aufregen kann ruhig zu bleiben. Was früher für monatelanges Heulen gesorgt hat ist irgendwie heute schnell hinter mich gebracht.
Warum eigentlich?
Wer hat mir das beigebracht? Wer hats mir gelernt...????
Um ehrlich zu sein, ich habe schon arge Nöte erlebt.
Einmal bin ich auf den Geleisen auf allen Vieren dahingekrochen, ein Mann hat mich die ganze Nacht vergewaltigt und fast zu Tode geprügelt, ich war fünfzehn, sechzehn damals.
Ich habe mich so geschämt, dass mir das passiert ist und es laaange niemandem erzählt.
Vielleicht wäre eine große Tragödie draus geworden, hätte ich das dem mitgeteilt, der diese Geschichte auszuschlachten verstanden hätte. Oder anders- weil ich ja andeuernd solche Dinge erlebt habe (...habs echt gesammelt solche Begebenheiten..) .kanns sein, dass dadurch meine Egalität gestählt worden ist?
Ich bin kein Glückssucher, auch kein Unglückssucher.
Mir ist beides einfach nur eine Form von Leben.
Interessant in jeden Falle.
Vielleicht tappe ich in diese Falle Jammern nicht so leicht hinein, weil ich einfach nur dankbar bin und irrsinnig froh, dass ich lebe und nicht gestorben bin bei dem allem, was mir so geschehen ist.