RE: mal eine andere frage..grippe
Von biologischen und ganzheitsmedizinischen Standpunkt aus sind alle Impfungen aus 2 Gründen nicht zu empfehlen

er eine Grund ist der,dass bei allen Impfungen Komplikationen und gesundheitliche Schäden auftreten können.
--> ...die wesentlich seltener und harmloser sind als Komplikationen der Krankheiten, gegen die geimpft wird.
------------------------------
Der Impfexperte Dr.Buchwald hat nicht nur Fälle von Impfschäden bei Pockenimpfungen gesammelt mit Dauerschäden(Krüppel und Todesfälle) sondern auch bei anderen Impfungen.Seine Nachfprschungen ergeben ,das Impfschäden häufiger sind als bekannt,da sie von amtlicher Seite der Öffentlichkeit nichtzugänglich gemacht werden.
-->
http://www.pei.de/uaw/ifsg.htm
------------------------------
Der 2.Grund liegt darin ,dass Impfungen keinen so sicheren Schutz vor Erkrankungen geben wie angenommen und behauptet wird.Indirekt führt auch die Impfung dazu,das die Menschen glauben ,eine gesunde Lebensführung vernachlässigen zu können,weil sie ja geimpft sind.Viel besser ist die vermeidung von Krankheiten ,durch entsprechende Lebensführung.
--> Die Krankheiten, gegen die geimpft wird, haben mit Lebensführung wirklich gar nichts zu tun! Erklär mal, wie Du Dein Kind vor Masern, Mumps, Röteln schützen willst, oder Tetanus, Polio, Keuchhusten, Diphterie schützen willst, durch gesunde Lebensführung! Unterhalte Dich mal mit Eltern, deren Kind Keuchhusten hatte, nach Luft ringt, die Eltern in panischer Angst, dass das Kind gleich erstickt.
------------------------------
Bei den üblichen Impfungen handelt es sich meist um eine PASSIVE Immunisierung,dh.dem Geimpften werden Antitoxine zugeführt,die bei einem Tier durch Einspritzung der Erregertoxine gewonnen wurden.Die Antitoxine,die das Tier erzeugt,werden dem Menschen zugeführt,ohne das er selbst solche Stoffe bildet.Es gibt aber auch eine aktive Immuniesierung.z.b. bei Tetanus,wobei der Mensch selbst aktiv gegen die toxine Antitoxine bildet.
--> Was hier falsch ist, ist das Wort "meist". ALLE Impfungen, die von StIKo empfohlen werden, sind AKTIVE Impfungen. Passive Impfungen werden NACH einer Infektion gemacht, um den körpereigenen Immunsystem unter die Arme zu greifen. Aktive Impfungen können sowohl mit abgeschwächten Erregnern gemacht werden als auch mit Bestandteilen der "Hülle" der Viren/Bakterien als auch mit Bestandteilen der Toxine (z.B. Keuchhusten). Bei allen Impfungen geht es darum, daß der Körper aktiv Antikörper bildet. Dann wird er zwar von den "echten" Erregern immer noch angegriffen, ist aber viel besser vorbereitet und kann ihn besser bekämpfen. Das ist alles.
Alle Informationen zum Impfen finden sich auf den Seiten des Robert-Koch-Institutes - "Bedeutung von Impfungen", "Pro und Contra Impfungen", "Nützlichkeit und Notwendigkeit von Impfungen", "Nutzen und Risiken von Impfungen"
http://www.rki.de/GESUND/IMPFEN/IMPFEN.HTM
Thomas