Post: Above message content
RE: nö...
RE: nö...
musst dich nicht entschuldigen !
aber ein einsehen haben ;o)
impfungen sind nicht immer schlecht. es ist einfach nicht richtig etwas schlecht zu reden, was für andere ( kinder )
unter umständen lebendsrettend sein kann.......
man sollte das nie vergessen !
nicht jeder hat ein soo gutes immunsystem das man auf so etwas verzichten kann...
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: nö...
RE: nö...
ok,einverstanden,falls ich es falsch rübergebracht,ich bin vom Normalzustand,also vom GESUNDEN Menschen ausgegangen,ok
Einen Schönen Abend wünsch ich dir
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: danke...
RE: danke...
ich dir auch ;o)
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
kurze frage
kurze frage
Ist es richtig ,das mehr leute bei einer Grippeepedemie ums Leben kommen,die geimpft worden sind,als Leute die keine Impfung hatten,in der einen Zeitung liest man das, andere behaupten das Gegenteil
Danke
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Korrektur
Korrektur
Entschuldigung ,das muss heissen"Ums Leben gekommen sind" nicht "ums Leben kommen"
sorry
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: mal eine andere frage..grippe
lieber franco,
auf dieser ebene wollen wirs nun ja wirklich nicht abhandeln. wo du oder ich politisch stehen, tut doch nichts zur sache
aber eine pauschale aussage "impfungen sind nicht zu empfehlen" läßt sich nicht halten. es gilt natürlich zu differenzieren
klar, es gibt nebenwirkungen. auch klar, der schutz ist nicht 100%ig. aber es gibt eben auch die schutzwirkung - du wirst ja wohl nicht generell bestreiten, daß impfungen wirken
es gilt nun, in jedem individuellen fall abzuwägen, wie das verhältnis risiko zu nutzen steht
um bei der grippeimpfung zu bleiben: ich habe in meinen bisher 46 jahren noch nie eine influenza gehabt. gehe daher davon aus, keiner risikogruppe anzugehören, bzw. aufgrund meiner allgemeinen konstitution ausreichend abwehrkräfte zur verfügung zu haben. der geringe zu erwartende nutzen einer grippeimpfung rechtfertigt für mich persönlich das risiko der nebenwirkungen nicht, ich laß es bleiben
evaluna mag das für sich ganz anders abwägen - würde ich mich eher geschwächt fühlen und wäre einem hohen ansteckungsrisiko ausgesetzt, ich würde mich vielleicht impfen lassen
so wie ich auch froh über einige andere impfungen bin, die mich sorgloser reisen lassen. weil das risiko einer erkrankung im vergleich zum risiko der nebenwirkungen einfach höher zu bewerten war
und nur so kanns funktionieren: nicht: impfen - ja oder nein. sondern die sorgfältige abwägung des persönlichen risikos und nutzens. der arzt kann und soll dabei helfen, aber entscheiden muß jedeR selbst
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: mal eine andere frage..grippe
Ok ,einverstanden,auch deine argumentation ist schlüssig.
Gruss franco
Ps.:Na Gott sei Dank hab ich auch noch nie ne Influenza,hoffe es bleibt so,also gute Nacht
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Thomas
RE: Thomas
Ach Frodo, wenn ich nur irgendwann einmal Deine Gelassenheit erreichen würde
;-)
Thomas
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: mal eine andere frage..grippe
Also,danke für deine Impfausführungen auf die du mich verwiesen hast,weiter unten,kannst du mir vielleicht mal detailliert erklären-wenn möglich-in welchen Ländern westeuropas die infektionskrankheiten wieder zunehemen,gibt es da genaue Zahlen,Thomas?
Welche Gebiete sind es,gibt es da Statistiken,oder Berichte im Internet wo es aufgeschlüsselt ist.
Danke
Gruss Franco
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: mal eine andere frage..grippe
Hallo Petronius,
Was macht man, wenn man eine Autoimmunerkrankung hat und darf gar nicht geimpft werde, weil es lebensbedrohlich sein kann?.Hast Du das auch mal überlegt, dass es viele Menschen gibt, die man gar nicht impfen kann und sollte. Übrigens gibt es auch Hinweise, dass Autoimmunreaktionen kurz nach Impfungen gehäuft auftreten. Ich kann das persönlich bestätigen.
Ich habe mich genügend mit dem Thema auseinader gesetzt, dass ich der Meinung bin, dass man auch ohne Impfungen gut und sicher lebt.
Noch ein Beispiel zur Kontrolle der Medikamente, in diesem Fall der FSME-Impfstoff . Im Medical Triburn Nr. 25 stand dass Kinderärzte Alarm geschlagen haben, weil der damals neue FSME-Impfstoff Tico-Vac, Fieber und Lokalreaktionen in bisher unbekanntem Ausmaß hervorrief.
Es lagen Meldungen vor, dass in Deutschland ca. 50 bis 60 Fälle gab, bei denen es zu schweren Impfreaktionen gekommen sei. Das Paul-Ehrlich -Institut konnte nicht reagieren, weil der Impfstoff in den Niederlanden zugelassen wurde und in Deutschland im Zuge der Anerkennung auf den Markt kam.
Das zum Thema Zulassung und Impferprobung.
Liebe Grüße
CMS
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Wegen Cms
Wegen Cms
Servus Petronius,naja ,hab mal im internet gesucht,und bin da grad auf so eine Homepage gestossen,wenn du interesse hast,da haben anscheinend irgendwelche Leute aus Murrhardt /Baden -Würtemberg ein Problem
Gruss franco
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Wegen Cms
RE: Wegen Cms
www,impkkritik.de/forderungen
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: mal eine andere frage..grippe
Fehlt nur noch deine ausführung auf die Frage von Petronius wie die genannten Erkrankungen ausgerottet wurden.
Gruss Franco
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: mal eine andere frage..grippe
du kennst also menschen mit autoimmunerkrankungen. darf ich fragen von welchen erkrankungen du sprichst ?
würde mich doch auch interessieren.
eine mutter
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: mal eine andere frage..grippe
Hallo ,eine Mutter,ich will mich ungern einmischen,nach dem Knall zwischen uns beiden-ich weiss du legst kein wert drauf,aber trotzdem nochmal ENTSCHULDIGUNG-wegen gestern,tut mir Leid.
Also unter Autoimmunerkrankungen versteht man Krankheiten in denen Autoantilörper,oder von mir aus auch antinukleare Antikörper zum Vorschein kommen,welche wie ja gesagt ,gegen körpereigenes Gewebe vorgen.
Darunter versteht man zum Beispiel -die primär chronische Poliathritis,Morbus Bechterew,unter umständen auch die Regenbogenhautentzündung,morbus chron und haufenweise andere Erkrankungen z.b SLE
Gruss franco
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: mal eine andere frage..grippe
Ich spreche z.B. von rheumatischen Erkrankungen wie
PcP, Lupus, Sklerodermie oder auch MS u.a. Bei diesen Erkrankungen sollten auf keinen Fall Impfungen mit Lebendviren stattfinden.
Viele Ärzte wissen das aber nicht und impfen einfach drauf los. Da muss dann der Patient kundig sein.
Gruß CMS
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: mal eine andere frage..grippe
franco,
ich weiß was autoimmunerkrankungen sind.....das war aber auch nicht meine frage ;o)
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: mal eine andere frage..grippe
Hierzu möchte ich kurz was zur Lebensführung anmerken.
Wenn eine gesunde Lebensführung stattfindet, verläuft die Krankheit nicht sehr ernsthaft.
Ich habe ja schon eine Studie von Dr. Benjamin Sandler aus Amerika angeführt. Er befasste sich mit Kinderlähmung.
In der Regel handelt es sich bei Impfstoffen auch um Fremdeiweiße, die zu gefährlichen Reaktionen führen außerdem enthaltn Sie Quecksilber, auch nicht gerade unbedenklich.
Gruß CMS
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: mal eine andere frage..grippe
Ernährung hat sehr wohl was mit unserem Immunsystem zu tun. je besser die Ernährung, desto widerstandsfähiger ist unser Organismus. Ich dachte das weisst Du?
Gruss CMS
Post: Below message content
Post: Below message container