• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

lieben und leben lassen

TEST TEST TEST 123

Re: lieben und leben lassen

Es hat auch kein Belang für mich.
Aber vielleicht ist sie deswegen momentan hin und her gerissen.


Vielleicht denkt sie: die wiese drüben ist grüner.
Versteht ihr was ich meine?

Sie muss das Gefühl von Sehnsucht bekommen. Und meine Nähe vermissen. Und ob das wieder wird weiß momentan niemand.
Und deswegen muss ich einfach abwarten was sich ergibt.
Und sie ihren weg finden lassen.

Tired:
hast du eine idee wie ich mich am besten verhalte um die sache aus zustehen.
Und warten zu können
 
Re: lieben und leben lassen

Ich würde immer noch sagen das freundliche Distanz das richtige Verhalten wäre.
Sie weiß ja das du für sie da bist wenn sie Redebedarf hat, oder sonst was ist.
Es ist gut wenn man in einer Beziehung immer mal wieder offen und ausführlich miteinander reden kann, nicht nur in Krisenzeiten.
Wenn du aber immer wieder das Gespräch suchst und auch noch hoffst dadurch Erklärungen und Hinweise zu bekommen wird es schnell nervend, man kann eine Beziehung auch totreden, die Gespräche sollten sich also auch in einer Krise übersichtlich uns sinnvoll gestalten. Ansonsten werden sie zur Tortur und bewirken eher das Gegenteil, von dem was beabsichtigt war.
Warte bis sie reden möchte und ich fände es wichtig das du trotzdem nicht den Kopf hängen lässt, sondern viel unternimmst und Spaß hast.
Traurige Männer sind so etwas von unsexy und machen alleine durch ihren Anblick ein schlechtes Gefühl. Männer die es trotz Krise noch schaffen Optimismus und auch Ruhe auszustrahlen, haben meiner Meinung nach wesentlich mehr Chancen einen nachhaltigen Eindruck zu hinterlassen.
 
Re: lieben und leben lassen

"Männer die es trotz Krise noch schaffen Optimismus und auch Ruhe auszustrahlen, haben meiner Meinung nach wesentlich mehr Chancen einen nachhaltigen Eindruck zu hinterlassen."

Das stimmt nicht nur, es ist auch sehr konkret und kann ein paar positive Handlungsimpulse setzen.
 
Re: lieben und leben lassen

Ihr habt sowas von recht.
Ich merke selber, wenn ich mir den Stress und Druck nehme. Werden die negativen Gedanken weniger.

Ich versuche mich so zu verhalten wie ich es die ganze zeit schon getan habe.
Authentisch sein und positive Stimmung zu verbreiten, heißt ja im Gegenzug nicht sofort den ernst der lage zu unterschätzen.
Natürlich alles im gesunden Maße.
Sie sagte ja sogar schon das sie den mann vermisst, bei dem sie immer das Gefühl hatte er sei der Fels in der Brandung.

Morgen werden wir seit langem wieder zusammen essen.
Sie kommt zu mir.
Wäre eine gute Gelegenheit es ihr zu zeigen
 
Re: lieben und leben lassen

[quote Toolori]

Natürlich alles im gesunden Maße.
[/quote]

Ich denke du wirst das gesunde Maß schon richtig erspüren.
 
Re: lieben und leben lassen

Hallo.....

Meine Frau sagte mir gestern, dass sie weiß was richtig ist... dass sie weiß was sie will und an mir hat.
Das sie weiß, dass der Weg mit mir der richtige ist.

Sie sagte Sie brauche im Moment Zeit um zu sich zurück zu finden.
Mir fällt es schwer, den Tag ohne sie zu gestalten. Denke jede Minute an meine Frau.
Wir hatten gestern wieder ein sehr langes Gespräch und wissen eigentlich beide das wir uns die Zeit geben müssen.
Ich weiß nicht wie ich auf andere Gedanken kommen soll.

Der momentane Hausbau lässt mich täglich an unsere gemeinsame Zukunft denken.
Sie sagte letzte Woche, dass ich ihr fehle aber sie ihre Gefühle zu mir schwer aufbauen kann. Weil die ganzen Umstände und auch der andere Mann nicht von heute auf morgen vergessen sind.
Sie hatte es bereits mit ihm versucht und gemerkt, dass er vielleicht doch nicht derjenige ist....nicht so wie sie es sich vorstellte.
das vielleicht macht es mir nicht leicht
deswegen vielleicht die Zeit.
Mir fällt es schwer nichts von ihr zu hören.

Das ich ihr stiller Begleiter sein muss weiß ich.....aber es ist verdammt schwer.....
 
Re: lieben und leben lassen

[quote Toolori]H
Ich weiß nicht wie ich auf andere Gedanken kommen soll.
[/quote]

Was ist mit deinem Leben?
Freunde, Freizeit, Arbeit?

Je weniger Autonom jemand in einer Beziehung ist, desto schlechter sind solche Situationen auszuhalten.
Vielleicht ist jetzt nicht nur der Punkt erreicht an dem eure Beziehung auf dem Prüfstand steht, sondern auch einer um das Leben neben der Partnerin mal ordentlich auf Vordermann zu bringen?
 
Re: lieben und leben lassen

"Das ich ihr stiller Begleiter sein muss weiß ich.....aber es ist verdammt schwer....."

Stiller Begleiter sein heißt nicht, aufhören zu atmen.
Auf den eigenen Atem kommt es jetzt nämlich an.
 
Re: lieben und leben lassen

ja den Punkt zu einem selber zu finden habe ich erkannt...
genauso wie den Punkt sein bisheriges Leben zu überdenken...
und gewisse Verhaltensstrukturen


Ich muss mich auch erstmal bei euch allen bedanken. Danke an der Anteilnahme und für eure geopferte Zeit.
Ich hätte nie gedacht, dass mir aussenstehende, wildfremde Personen soviel Zeit schenken.


Heißt ihr die Zeit zu geben auch gleichzeitig zu warten bis sie den ersten Schritt macht?

Oder sollte ich mich doch gelegentlich mal melden um damit einfach zu sagen....hey du bist mir nicht egal???
 
Re: lieben und leben lassen

...sich von Zeit zu Zeit melden und sagen, hey, du bist mir nicht egal...""

Das kann man auch deuten als "Bedrohung".
Lieber Toloori, gehe einmal davon aus, dass sich keiner gerne bedrängen lässt. Ist die Zeit reif für Rückzug, dann sollte man diesen Rückzug genehmigen und akzeptieren, oder?

Du könntest ihr aber deine Freundschaft zusichern, das wäre bestimmt besser, als ihr deine "Liebe" aufzudrängen- die ja "nur" ihr Zurückkommen bezweckt, wenn du ehrlich bist und nicht etwa ihre eigenen Bestrebungen unterstützt, wie auch immer diese gestaltet sind.

Mag sie einfach, von Herzen gerne! Lass dieses Schmachten bleiben, das ist eher Schwerenot, als Liebe.

Du könntest mit viel Humor dafür sorgen, dass sie wenigstens von deiner Seite her "tun" darf, was immer sie gerne möchte und will- natürlich auch "Abwege" beschreiten.
Du könntest sie immer wieder fragen, wie es ihr geht, mit ihr vielleicht Kaffeetrinken gehen, ihre Sorgen mithören und an denen vielleicht Anteil haben- OHNE Hintergedanken, wie du sie eventuell anbinden könntest, sobald sich Gelegenheit ergibt.
Auf alle Fälle wäre wichtigst, sie spürt, DU bist ihr nie böse, du bist nicht beleidigt, du bist nicht traurig, Helfer also, ohne Selbstzweck.

Wie wenn du sie beobachtest in ihrer Art, diese Art heftig begrüßt und sie leben lässt, wie sie will und mag- deiner Liebe gewiss...

:-)) so ungefähr interpetiere ich Liebe.
 
Re: lieben und leben lassen

die letzten Tage hat sich vieles umgestellt?

ich habe mir gesagt, dass ich aufhören muss irgendwas zu erwarten.
Immer mit der Konsequenz zu mir zurück finden zu müssen
Ich muß sie gewähren lassen ihren Weg zu gehen....ihre Gefühle auszuleben.
Genauso wie ich meine ausleben sollte.
Es ist nicht leicht und sicherlich auch ein harter Lernprozess.
Bis man zu dieser Erkenntnis kommt.

Liebe besitzt nicht und lässt sich nicht besitzen...

So oder so ähnlich sehe ich es mittlerweile. Sie muss das Gefühl haben aus freien Stücken entscheiden zu dürfen.
Sie muss ihre eigenen Entscheidungen treffen dürfen, ohne ein schlechtes Gewissen.


Muss mein eigenes Leben weiter leben, egal wie es irgendwann aussehen wird.
Und vielleicht wird sie das alte, bekannte vermissen.
Ich denke wenn ich mit Humor und Leichtigeit mein Leben weiter bestreite, wird auch sie es leichter haben einen Weg einzuschlagen.

Und wenn der Weg ohne mich sein sollte, habe ich für mich auch eine Antwort.....

Manchmal ist es vielleicht doch besser zu sagen:

"weniger ist mehr"
 
Re: lieben und leben lassen

Hallo lieber Toooooley


Du liebst das schreiben, das merkt man. Bestimmt würde dir sehr helfen, wenn du jetzt in dieser Zeit Briefe, Memoiren, Gedanken schreibst, die du aber sammelst, nicht abschickst.

Es ist faszinierend, wie leicht auf einmal die Worte auf das Papier fliegen, wenn man angefangen hat. Das ist, wie wenn man mit seinem "Selbst" kommuniziert.

Mir fällt auf, dass du geschrieben hast: ich muss fröhlich sein und heiter. Als ob das alles wäre, was der Mensch sein sollte. Du bist auch in der Traurigkeit geborgen und daheim, das ist doch nicht wichtig, in welchen Gefühlen du dich befindest, sondern wie sehr du sie begreifen kannst, erleben kannst, mit ihnen mitgehen kannst.
Bestimmt ist derzeit bei dir NICHT lachen dran. Das wäre ein Trauerspiel, wenn du dir gerade jetzt diese Maske aufsetzen würdest, weil es sicher nicht übereinstimmt mit dem heutigen Zustand. Wahr ist, dir geht es schlecht. Schreibs auf, rede darüber, ausführlich und ganz ohne Vorbehalte- für dich! Du wirst so viel erfahren über dich, wenn du das tust.
Vielleicht "erlöst" du gleichzeitig einen tief inneren Toloori, der ansonsten lebenslang für Unruhe sorgt?
Gefühle sollte man ausleben, nicht unterdrücken. Anschauen, betrachten, nicht fürchten, oder zur Seite schieben. Kennenlernen, nicht vorher gegensteuern.
Lerne DICH kennen, mit allen Facetten, die du hast. Das ist eine sehr schöne Erfahrung. Nimm sie dir nicht.
Ich umarme dich.

Lieben Gruß
Elektraa
 
Re: lieben und leben lassen

[quote Toolori]

Oder sollte ich mich doch gelegentlich mal melden um damit einfach zu sagen....hey du bist mir nicht egal???[/quote]

Kommt drauf an.
Ich selber finde es nicht schlecht wenn man sich immer mal wieder meldet, um zu zeigen das der Mensch einem noch wichtig ist.
Es darf nur keine Erwartung dahinter stecken, oder ein Plan.
Unverbindlich für den anderen sollte es halt sein, ein Gruß den sie erhält ohne darauf reagieren zu müssen, der aber dafür sorgt das der Kontakt nicht vollkommen abbricht.
Wenn ihr einen Zeitraum für die Auszeit ausgemacht habt, oder noch ausmacht, dann wäre ich eher gegen so ein melden. Wenn es aber auf unbestimmte Zeit ist, würde ich mich nach zwei, drei Wochen schon mal rühren. Auch weil es mich interessieren würde ob es gut geht und ich finde diese Frage ist immer gestattet, solange sie nicht als Einfallstor für anderes verwendet wird und es nicht ausufert, oder der Eindruck entsteht der andere solle jetzt langsam eine Entscheidung treffen.
 
Re: lieben und leben lassen

Hallo...


ja am schreiben finde ich mein Gefallen.
Und ich merke auch,dass ich dadurch eine Menge verarbeiten kann.

Auch Reden hilft mir sehr dabei......

Es gibt gewisse Situationen, mit denen ich nur schwer umgehen kann. Dann merke ich, wenn ich schreibe oder darüber rede oder einfach nur ein bisschen drüber nachdenke, wird es leichter


Ich weiß nicht so recht wie ich mit folgender Situation umgehen soll.

Vor 1 Woche sagte sie mir, dass ich ihr sooo sehr fehle......sie möchte den anderen nicht mehr sehen......sie kann sich keine Zukunft mit ihm vorstellen. Es gibt gewisse Dinge an ihm, die ihr so nicht gefallen. Und dass das bei ihm sein nicht so wahr, wie sie es sich die ganze Zeit vorstellte. Oder davon geträumt hat. Die Vorstellung wie er sein könnte hat sich quasi nicht bestätigt.

Sie sieht die ganze Zeit unsere Zukunft vor Augen.

Das thema mit ihm hat ihr scheinbar doch keine Ruhe gelassen.
Sie konnte mit ihm darüber noch nicht sprechen,weil er nicht wollte
Sie hat es ihm nur geschrieben......
Gegen Ende der Woche merkte ich, wie sie langsam wieder Abstand zu mir nahm. Und letzten Freitag hatten wir unser bisher letztes Gespräch.
Indem sie sagte.....es wäre zu schnell gegangen....das sie zu schnell zu mir zurück ist.
Sie konnte es mit ihm noch nicht persönlich regeln. Und hat auch gesagt, dass sie ihn ständig mit mir verglichen hat und ihm eigentlich gar keine Chance gegeben hat.
Sie wollte auf Abstand gehen von uns beiden. Auf unbestimmte Zeit für sich alleine sein. was ich ja auch als sinnvoll erachte.

naja und vor ein paar Stunden sehe ich leider, weil ich jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit daran vorbei fahre ihr Auto bei dem anderen stehen.

Wie soll ich das deuten........Zeit für sie alleine und dann ist sie bei ihm?

Der Moment lässt mich gerade einfach nicht schlafen.
 
Re: lieben und leben lassen

[quote Toolori]
Wie soll ich das deuten........[/quote]

Du sollst das nicht deuten!

Zum Abstand gehört auch das sie macht was sie braucht um eine Entscheidung zu treffen und nicht das was du als richtig erachtest.
Sie hatte mit dir Gespräche und mit ihm konnte sie nicht reden, das scheint ihr aber ein Bedürfnis zu sein, eine Entscheidung funktioniert halt nur wenn man beiden die gleichen Rechte, die gleiche Chance einräumt. Manchmal muss man einem auch etwas Zeit widmen, obwohl man sagte das man es nicht tun würde, die Lösungsfindung ist ein hin und her und nicht klar und vorhersehbar, dann wäre es viel einfacher. Sie hat mit ihm noch nicht abgeschlossen, sie hat nicht mit ihm reden können, da ist es doch eigentlich klar das da noch Bedarf besteht. Im Bezug auf deine Person ist das ja schon geschehen,
die persönliche Auseinandersetzung.

Du hast sicher Angst das der andere Pluspunkte sammelt, weil sie zu ihm geht und zu dir kommt sie nicht.
Da war sie aber schon.

Es geht darum das sie merkt was sie will und wie sie das bewerkstelligt ist ihre Sache und du musst sie machen lassen.
Deine Gedanken dazu verheddern sich nur in Vermutungen und Spekulationen, bringen dich also auch nicht weiter.
Loslassen ist schwierig, aber du solltest es weiter versuchen und dich nicht in ihr derzeitiges Leben einmischen, auch nicht gedanklich.
Wenn du das nächste mal dort vorbei fährst, versuche in eine andere Richtung zu schauen.
Das Beste wäre du würdest dir einen anderen Weg suchen, einen der nicht da lang führt, aber ich glaube das wird dir auch sehr schwer fallen da es dich doch interessiert was sie so tut.
Das ist menschlich, der Mensch neigt dazu sich selber zu quälen.

Egal weshalb ihr Auto da stand, oder was sie da getan hat, du solltest dir nicht den Kopf darüber zerbrechen denn das wirft dich nur wieder zurück und bringt dir gar nichts.
 
Re: lieben und leben lassen

*naja und vor ein paar Stunden sehe ich leider, weil ich jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit daran vorbei fahre ihr Auto bei dem anderen stehen.*

Als ich klein war, *ich lebte am Meer*, gab es an der Strasse ein gigantisches wildes Dill pflanze an der ich mit mein Fahrrad vorbei fuhr, es roch so der massen stark das mir jedes mal... selbst bei den versuch Lange den atmen zu halten ... richtig Ko-übel, dies von den Scharfes Geruch. Also mein Plan B war, in diese Zeit 3 Km Umweg lieber auf mich zu nehmen, bevor ich mir Täglich diese Albtraum-geruch weiter reinziehe... du, mir ging's mit dieser Umweg plötzlich blendend...
Also ... Ich verschreibe dir auch plan B ;-)
 
Re: lieben und leben lassen

Rintintin: ".... bevor ich mir Täglich diese Albtraum-geruch weiter reinziehe..."

Ja, so würde ich es auch machen, Rintintin.

Toolori für mich wäre es auch Albtraum mir die ganzen Geschichten von ihr anzuhören, was den anderen Mann betrifft usw.. Das wäre für mich jedesmal ein Stich ins Herz. Weder Du noch sie könnt so den Abstand voneinander gewinnen, den es doch einerseits zu einer Entscheidung braucht von ihr und Du den Abstand hast, Dein Leben ohne sie vernünftig weiterzuleben. Du musst den ganzen Stoff hier verarbeiten, den sie Dir quasi liefert....Empfinde ich als masochistisch, was Du Dir antust.
 
Re: lieben und leben lassen

Welcher Sinn wird wohl hinter all dem stecken?

Die Aborigines schicken ihre Jungen für ein paar Wochen in den Dschungel, ohne Rücksicht auf das Klagen dieser Halbwüchsigen.

Die Alten wissen, er wird sich fürchten, er wird zittern, er wird weinen, er wird sich entsetzlich fühlen zuerst, er wird Hunger haben und Durst, vor allem, sich zurücksehnen zur Familie.

Die Alten vom Stamm wissen auch, er wird irgendwann aufhören zu weinen und sich auf die Suche machen nach Essen, nach Mittel und Wege, um zu überleben. Das nennt man Initiation. Eine Art Sterben lassen vom alten, bisherigen, unselbstständigen Kinderdasein um nachher wieder geboren zu werden in das Erwachsen-sein.
Das Toloori wird bei dir dran sein.
Du wirst schaffen müssen, ein paar Wochen eigenständig leben zu können, ohne den Halt und die Gesellschaft von wem anderen. Du wirst aushalten müssen, dass niemand für dich ewig Mutter sein kann, immer Vater. Das musst du für dich ab nun selber sein können.

Vielleicht glaubst du mir nicht, aber das ist wirkliche Liebe, die euch Beiden zuteil wird. Ihr und dir. Wie kann man lernen, die Angst vor Verlassen werden zu besiegen? Indem man eine Zeit lang verlassen ist und merkt, man lebt weiter.

Jetzt trau dich doch endlich einmal wenigstens ein paar Tage normal weiter zu leben, auch wenn sie sich nicht rührt!

Sie wird bestimmt einen erwachsenen Mann haben wollen, wenn schon, denn schon.
Zeig ihr das!

Hör auf zu quasseln, schweig einmal!
 
Re: lieben und leben lassen

Ja es geht auch nicht nur darum das Sie selbst eine "Pause" braucht, sondern er sollte sich ein bisschen mehr Respekt gönnen, in dem er mal nicht zu *erreichen* ist <-- Täte ihm sehr gut... sonnst ist er " Weich" wie ein Kaugummi und sie kauen weiterhin auf ein weiches geschmacklose ding rum.
 
Back
Top