• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

lieben und leben lassen

TEST TEST TEST 123

Re: lieben und leben lassen

Die letzte Zeile hatte sich verschoben...warum auch immer...
sie müßte woanders hin....
 
Re: lieben und leben lassen

Ich kann dich gut verstehen, denke ich, aber was du da gemacht hast ist schon etwas sinnfrei und von Eifersucht getrieben.
Oder?

Ich sehe das so:
Du kannst nicht mehr und hast das auch kund getan.
Verständlich.

Gleichzeitig wurde dadurch auf sie ein höherer Druck ausgeübt, sie hat Angst bekommen etwas das gut für sie, kaputt zu machen und lenkt ein, versucht dich zu halten.

Nun beißt sich die Katze in den Schwanz, du sagst fast das Gleiche was vorher gesagt wurde und rätst zum Abstand. Du gibst ihr wieder Zeit und den Verständnisvollen gleich dazu, aaaaaaaaaber....
Nach dem sie sich erschreckt hat und einlenkt werden neue Spielregel aufgestellt, welche mit denen du besser leben kannst und die für dich richtig sind.

Nachdem du so schön geschossen, ihr die Schuldfrage zugeschoben und dich als Opfer deklariert hast, hat sie sozusagen kapituliert und nun kommen die Bedingungen.

Sie soll gefälligst so zu sich finden wie es richtig ist (natürlich ist es richtig, weil es sich für dich richtig anfühlt und deine Eifersucht in Grenzen hält), sie soll alleine und möglichst einsam sein, nicht mehr zu dem anderen gehen, denn das stört den Prozess der Selbstfindung.
Sehr schön und nett diese Hilfestellungen die du ihr gibst, aber das einzige was dabei seinen Frieden findet bist du und vor allem dein Kopfkino, da du es nicht erträgst wenn sie bei ihm bist und sicher schielst du immer noch jeden Tag auf deinem Arbeitsweg, nach ihrem Auto vor seinem Haus.

Wenn sie sich an die Anweisungen hält dann soll sie sich die Zeit nehmen, wenn nicht machst du die Tür zu.
Es mag dir etwas Ruhe bringen, aber ob es ihr weiter hilft nur weil du das gerne so hättest, ist nicht sicher. Vielleicht braucht sie Gespräche und das Zusammensein mit dem anderen um sich klar zu werden, vielleicht kann sie sich über ihre Gefühle zu ihm nur klar werden indem sie ihn trifft und nicht indem sie wie zu dir Abstand hält.

Du gibst vor ihr Zeit zu geben um klarer sehen zu können, du gibst ihr diese Zeit aber in Wirklichkeit nur so lange wie die Karten für dich gemischt sind. Du fährst total auf Kopfkino ab und machst sie dafür verantwortlich, ist ja klar das sie ihr Verhalten ändern muss, sich so zu benehmen hat, das du nicht mit deinen Fantasien kämpfen musst.

Es ist im Grunde ein schöner Zug von dir ihr die Zeit zur Selbstfindung zu geben, aber du solltest dir nicht anmaßen bestimmen zu wollen wie sie diese Zeit zu gestalten hat, was sie darf und was nicht und wenn du ehrlich bist entstammen diese Richtlinien einzig und alleine deinem lebhaften Kopfkino und den damit verbundenen Kränkungen.
Du willst das sie nach deinen Spielregeln zu dir zurückfindet, das funktioniert aber nicht, entweder lässt du sie ganz ihren "eigenen" Weg gehen oder gar nicht.
Wenn sie nach deinen Regeln handelt, dann kommt sie vielleicht sogar eher zurück, aber nicht unbedingt weil sie alles für sich geklärt hat (ab einem gewissen Punkt darf sie das ja nicht), sondern aus Angst etwas zu verlieren von dem sie immer noch nicht sicher ist was es für sie bedeutet.
Sie kommt zurück weil sie sich nicht entscheiden kann und du wahrscheinlich das kleinere Übel bist, oder die besseren Voraussetzungen hast, eine Entscheidung ist das nicht.

Ihr werdet nicht unbedingt in ein paar Jahren vor dem selben Problem stehen weil sie den anderen hin und wieder gesehen hat, aber vielleicht weil sie nicht die Gelegenheit hatte ihn zu sehen und das was sie mit ihm erlebt abzuwägen.

Man muss nicht einsam sein um zu einer Entscheidung zu kommen, man braucht Vergleichsmöglichkeiten die du zensierst, weil du es nicht aushältst das sie diese nutzt.
 
Re: lieben und leben lassen

Der abstand war ihre entscheidung.

Und alles was sie macht auch ihre.

Ich bin momentan sehr neutral was alles angeht.
Zu groß ist meine angst wieder enttäuscht zu werden

Ich lasse sie machen was immer sie machen will.

Und wenn sie die Basis schafft. Dann können wir weiter sehen.
Wenn sie in der zeit ihre ruhe will, dann lasse ich ihr die ruhe.
Wenn sie reden will, dann rede ich auch mit ihr.

Ich lasse sie zu sich selber finden.
Sie hat mich im grunde gerade verloren.
Sicherlich sind meine Gefühle zu ihr nach wie vor da.
Aber meine angst, es sei wieder nur eine Gefühlswelle ihrerseits, hält mich momentan zurück.
 
Re: lieben und leben lassen

Mir kann keiner erzählen, dass er liebt und zugleich stinksauer ist, sprich heulend.
Da wird etwas verwechselt.

Deine Gefühle zeigen, die Liebe ( in dir!!) ist ABwesend, nicht anwesend.
Sonst gings dir ja blendend, oder?
 
Re: lieben und leben lassen

[quote Toolori]

Ich lasse sie machen was immer sie machen will.

Wenn sie in der zeit ihre ruhe will, dann lasse ich ihr die ruhe.
Wenn sie reden will, dann rede ich auch mit ihr.

Ich lasse sie zu sich selber finden.
[/quote]

Du bemerkst es vielleicht nicht, aber in meinen Augen machst du genau das Gegenteil.

>>>Ich sagte ihr nur....wenn sie es wirklich so empfindet, dann sollte sie erstmal Abstand von uns beiden nehmen.....mit ihm die Sache beenden und erstmal eine Basis für uns schaffen...und vor allem sich erstmal Zeit nehmen .....Zeit für sich als Person....
denn <<<

Du sagst ihr ganz genau wie sie es anstellen muss und so ausgerichtet das du kein Problem mehr mit dem Abstand hast.
Natürlich ist es ihre Entscheidung wie sie zu einer Lösung kommt und sie kann tun was sie will, aber wenn du es nicht mehr aushältst weil sie wieder bei ihm war, sagst du ihr wo es lang geht.
Sicher muss sie sich nicht daran halten, aber so oder so, es wird sie beeinflussen und entweder hemmen ihren Gefühlen nachzugeben um sie zu erforschen und damit zu dir ziehen, oder von dir weg treiben weil sie diese "Gespräche" mit dem andern braucht und nicht darauf verzichten möchte.

>>>Ich lasse sie zu sich selber finden.<<<

Aber nur solange es dich nicht fuchsig macht, denn dann lässt du sie nicht in Ruhe sondern schickst ihr eine Nachricht der Konsequenzen und die Wegbeschreibung wie diese zu vermeiden sind gleich mit.
Wie soll sie Abstand von dir gewinnen und zu ihren eigenen Wünschen finden, wenn du sie eben nicht in Ruhe denken lässt, sondern die für dich einzige Form des Nachdenkens regelrecht einfordert.
Es scheint eine Drohung zu sein was du schreibst:
Ja, wir können zueinander finden wenn du dich nach meinen Empfehlungen richtest, durch dein momentanes Verhalten hast du mich aber schon verloren, ich bin aber wieder an deiner Seite wenn du dich so verhältst wie es für mich am Besten ist.
Denn du alleine bist Schuld an meinem Dilemma, also mach es wieder gut indem du auf meine Weise zu dir findest.

>>>wenn das WIR klappen soll...dann musst du so wie ich erstmal zu dir zurück finden und nicht bei jedem Gefühl der Einsamkeit zu ihm flüchten.....<<<

Ich finde der Satz sagt alles, du lügst dir selber in die Tasche wenn du dir vorgaukelst das du sie ganz unbeeinflusst ihren Weg finden lässt, in deiner Nachricht an sie geht es einzig und alleine um deinen Weg.

Das ist ja nicht verwerflich, die meisten in deiner Situation würden ähnlich reagieren und es ist ja schon eine Leistung ihr überhaupt diese Zeit und diesen Abstand einzuräumen.
Aber es ist nicht so selbstlos wie du es gerne hättest, sonst wären diese Zeilen nie geschrieben worden.

Einigt euch darauf das ihr beide eine Entscheidung sucht, in der Zeit des Abstandes, egal auf welche Weise und nimm solch einen Kontakt erst wieder auf wenn du dich für eine Trennung entschieden hast, ansonsten warte ab.
Wenn sie weiß das du auch darüber nachdenkst ob die Beziehung eine Chance hat, oder ob du dich lieber trennen solltest, müsste ihr das als Motivation sich zu entscheiden genügen, da brauchts sonst keine Nachrichten mehr.
 
Re: lieben und leben lassen

Tooloris Plan ist nicht aufgegangen.
Du hättest besser sofort emotional reagieren sollen, dann wäre es authentisch gewesen. Stattdessen wolltest Du den Allesversteher spielen, der Du nicht bist. Vielleicht wollte Deine Frau auch, dass Du kämpfst um sie? Und nicht ihr so Sachen sagst, wie: ich steh da schon drüber,geh mal in Ruhe Deinen Weg,ich bin dann da,wenn Du mich brauchst.........ehrlich gesagt, würde mich an solchen Worten auch nichts mehr reizen....
 
Re: lieben und leben lassen

*Der abstand war ihre entscheidung.*
Und die Trennung deine.
Jetzt "bearbeitet" du Sie, um das Sie dein Entschluss revidiert, Glücklich wird Sie mit dir nicht (mehr)... da du dich ( meine Meinung nach) zu ein Opfer machst um Sie gleichzeitig als Täterin deines leiden verantwortlich machst. Hey du bist ganz schon " böse" so nett du wirken möchte... deine Zeile an Sie sind Grauenvoll. Suche dir bitte einen Therapeut um dir zu helfen... Deine Freundin kann nichts dafür... so gerne du Sie davon überzeugen möchte, **hat Sie kein verbrechen begangen**.
 
Re: lieben und leben lassen

Guten morgen......

Ich weiß nicht warum ihr gerade denkt sie wäre das Opfer.
Denn ich glaube die leidtragenden sind alle beteiligten.

Vor 14 tagen stand sie vor mir und sagte, sie liebe mich.
Und gerade mal 4 tage später lag sie in den armen des anderen.
Sie sagte sie brauche Abstand von beiden und einen tag später war sie schon wieder bei ihm.
Hätte sie mir vor 14 tagen nicht wieder die Hoffnung gegeben und gesagt ich liebe dich, wäre es halb so schlimm.
Aber dieses hin und her der Gefühle hab ich nicht mehr verkraftet.

Ich mußte mich von der Situation distanzieren.

Es mag sein das von meiner seite aus harte worte gefallen sind.
Aber ich konnte einfach nicht mehr.
Die Wortwahl ihrerseits in unserem letzten Gespräch war mehr als unwürdig.

Was daran war falsch.
War es falsch zu sagen wie man fühlt
War es falsch zu sagen ich halte es nicht mehr aus.

Ich will mich nicht verstellen müssen. ......
Genauso wie sich keiner für mich verstellen soll.....

Und egal wie man für den moment reagiert.....
So wird es immer jemanden geben der kommt und sagt....
Ich hätte es so oder anders gemacht.
Ja das ganze leben ist ein Lernprozess.

Es ist alles nicht einfach für keinen von uns.
 
Re: lieben und leben lassen

In so eine Phase muss du aufhören über "Sentimentalität" zu reden, besonders deine Art ist wie ein Messer der in der Wunde stauchet, das ist regelrecht Gift versprühen... zwar leise und unterschwellig, aber wirksam...Es ist schon seelisches "Gewalt" nicht nur ihre Seele gegen über, auch zu dir selbst kommt der Bumerang Zurück... und dazu bist du depressiv, das ist nicht " nur" Liebeskummer.
Also bitte, du brauchst Hilfe, "seelische" Hilfe, klar hast du das Gleichgewicht verloren, aber muss du den auch Sie in Ungleichgewicht reinzerren? Ich glaube nicht, das sich jemand so etwas rausnehmen darf, die Freikarte hast du von ihr ganz klar nicht bekommen...Wie sie sagte, kein "wir" ihr leben dein leben. Also lerne bitte etwas vernünftig zu "sein".
 
Re: lieben und leben lassen

[quote Toolori]Guten morgen......

Ich weiß nicht warum ihr gerade denkt sie wäre das Opfer.
Denn ich glaube die leidtragenden sind alle beteiligten.

Ja das ganze leben ist ein Lernprozess.

Es ist alles nicht einfach für keinen von uns.[/quote]

Man sollte halt authentisch bleiben, Toolori. Natürlich sind alle beteiligten Opfer- Partner sind sich immer Spiegelbilder, sonst würde sie aneinander nichts anziehen. Ihr gebt euch Hinweise gegenseitig so viele. Wenn die Botschaft bei dem anderen nur ankommen würde und jeder SEINE eigene Veränderung sucht, dann könntet ihr in schöner, neuer Liebe wieder zusammenfinden. Suche nicht bei ihr- sie hat Dir alle Hinweise gegeben. Du musst sie nur verstehen und Dich selbst in Frage stellen.
 
Re: lieben und leben lassen

Sie hat sich vor ein paar tagen von ihm getrennt...

Wir hatten gestern ein sehr langes Gespräch zusammen....
Das erste seit lagem ohne Verurteilungen von beiden Seiten...
Wir beide sind uns über den bevorstehenden Kraftakt bewußt. Die Kraft zueinander zurück zu finden.....
Es wird sicherlich nicht einfach, aber wir haben das Potenzial dafür...
 
Re: lieben und leben lassen

[quote Rintintin2]In so eine Phase muss du aufhören über "Sentimentalität" zu reden, besonders deine Art ist wie ein Messer der in der Wunde stauchet, das ist regelrecht Gift versprühen... zwar leise und unterschwellig, aber wirksam...Es ist schon seelisches "Gewalt" nicht nur ihre Seele gegen über, auch zu dir selbst kommt der Bumerang Zurück... und dazu bist du depressiv, das ist nicht " nur" Liebeskummer.
Also bitte, du brauchst Hilfe, "seelische" Hilfe, klar hast du das Gleichgewicht verloren, aber muss du den auch Sie in Ungleichgewicht reinzerren? Ich glaube nicht, das sich jemand so etwas rausnehmen darf, die Freikarte hast du von ihr ganz klar nicht bekommen...Wie sie sagte, kein "wir" ihr leben dein leben. Also lerne bitte etwas vernünftig zu "sein".[/quote]

Rinnie, da passiert gerade Hilfe. Nicht Hilfe, eher Unterricht.

Wir hier sind nicht die Lehrer, nur Beobachter, eingreifen kann man nicht. Aber wir selber können merken und erkennen, der ist typisch, dieser Verlauf. Den kennen wir alle. Vor einigen Jahren hab ich das gleiche erlebt. Hast DU nicht auch so einmal gefühlt und so gedacht wie toloori?
 
Re: lieben und leben lassen

*der ist typisch, dieser Verlauf*
Ne nicht typische sondern ein Verlauf für ein besonderes gewünschtes "Leiden".
*Den kennen wir alle.*
Sorry ne, bei den Anflug von solche Sätze, war mir das Niveau zu tif. Tiefflüge der Art erntet automatisch mein gesundes Emotionales Reflex, eben meine geliebte Ignoranz...in ein Ohr rein in das andere raus" motto: *Nach mir die Sintflut*.
 
Re: lieben und leben lassen

[quote Toolori]

Was daran war falsch.
War es falsch zu sagen wie man fühlt
War es falsch zu sagen ich halte es nicht mehr aus.

[/quote]

Falsch ist das sicher nicht, es kommt halt immer auf Situation und Ton an.

Du hast zu dir selber gefunden wie du immer betonst und möchtest das sie das auch so macht.
Ich glaube da sitzt du einem Trugschluss auf, bei deinen Schilderungen habe ich immer öfter das Gefühl das du einen Weg entdeckt hast der sich gut anhört und entsprechende Verhaltensweisen die dir sehr zusagen. Du möchtest so handeln, findest es gut und strebst danach. Das scheint aber gegen dein Empfinden zu gehen, was dann auch nicht gut gehen kann.
Du willst sie loslassen, großzügig sein und dich in eine gelassen abwartende Position begeben.
Klar, so etwas könnte jeder gerne, aber man merkt das es absolut nicht dein Ding ist.
Du brauchst Regeln die den Abstand klar begrenzen, du musst wissen was mit dem anderen ist, du brauchst Signale und Kontakte um weiter durchhalten zu können.

Also, versuch es nach deinem Naturell zu regeln und nicht nach einem Modell das du gut findest, das aber nicht zu dir passt und mit deinem Wesen kollidiert.
Du kannst sagen was du willst, ich nehme dir nicht ganz ab das du deinen Weg gefunden hast und für dich weißt was zu tun ist.

Du solltest herausfinden was für dich gar nicht geht und es dann auch sein lassen und du solltest deiner Frau nicht sagen dass, wie und warum sie sich und ihren Weg finden soll. Es ist womöglich ein anderer, vielleicht einer den du überhaupt nicht nachvollziehen kannst, geschweige denn auf dem Plan hast, also lass sie selber herausfinden wo es für sie lang geht, denn deine Wegweiser können für dich richtig sein aber sie in die Irre führen.

Ihr veranstaltet auch ein ziemliches Durcheinander, so kann es ja nur verwirren, besonders mich.:-)

Ihr geht auf Abstand, seid aber dauernd am reden und simsen, einem kommt was in den Sinn und schon wird die Auszeit zur simse Zeit. Ihr wollt einander Freiraum geben und alles was nötig ist um Klarheit zu gewinnen, es wird aber nach Autos vor Häusern geschielt, es scheint sicher das sie in seinen Armen lag (was ja nun auch nicht gerade ein Weltuntergang ist), man ist hervorragend über alles informiert was der andere tut und denkt und ob er auf den richtigen Pfaden wandelt, welche wieder per Simse und Gespräch neu abgesteckt werden wenn sie nicht passen.

Habt ihr überhaupt eine Auszeit?
 
Re: lieben und leben lassen

Rinnie, sicher kennst du das.

Willst du mit mir gehen...??

Das machen die Kinder alle so.

Wenn nicht, dann wird gekniffen und auf den Kopp geschlagen.

Sag nicht, dass du nie wen gekloppt hast.. :-) grade du!
 
Re: lieben und leben lassen

Hi Elecktra, falls dein Kurz auf alte Kamelle rum zu Reiten dich weiter interessiert, bin ich by the way, was Quälerei Dritten angeht, ziemlich "sauber geblieben" du etwa nicht? Falls nein, muss du es mit dir selbst ausmachen und vielleicht mit den Leute reden, das du "schei..." gebaut hast...Warum nicht.
 
Re: lieben und leben lassen

Jetzt wo du es sagst...nein wir hatten nie eine Auszeit.

Stimmt...eigentlich hatten wir nur Abstand.
Und ja Tired du hast so Recht mit dem was du sagst.

Lasse sie gewähren wo immer sie hin will
 
Hallo Toolori,
ich bewundere deine Geduld mit der Frau. Ich glaube ich hätte diese Geduld nicht gehabt, denn es kommt ja bestimmt vor dass man sich in einen anderen verliebt. Aber dann sollte die Frau doch so ehrlich sein und eine klare Aussage zur Trennung machen. Spätesten nachdem sie mit dem anderen geschlafen hat wäre bei mir aus gewesen, denn dann hat sie sich im Kopf ganz klar für den anderen entschieden. Ich glaube auch kaum dass die beiden sich nur unterhalten haben als du ihr Auto bei ihm hast stehen sehen, denn das hast du ja um 04 Uhr gepostet. Sie trauert ja auch jetzt noch dem anderen nach und kommt evtl. nur zu dir zurück weil sie sich von dem anderen doch nicht so viel verspricht. Wenn man sich in einen anderen verliebt muss man nicht gleich mit dem schlafen.
Ich persönlich vertrete die Meinung dass sie ausziehen sollte um Abstand von der Sache zu bekommen, dann aber nach unverfänglichen Treffen mit dem anderen ganz klar sagen soll für wen sie sich entscheidet.
Jeder Mann ist halt eben anders.
 
Hallo Elektra,
war das jetzt ehrlich oder zynisch gemeint?
Wenn es ehrlich war, was hat dir dann an meinem Beitrag gefallen?
 
Back
Top